Wenn Sie jemals einen Bubble Milk Tea Shop besucht haben, besteht eine gute Chance, dass Sie Taro (Colocasia esculenta) probiert haben , ein beliebtes Aroma bei Boba- Fans.
Aber dieses süße Wurzelgemüse hat eine lange Geschichte außerhalb der Welt der trendigen Getränke. Die meisten Leute kennen es unter dem polynesischen Namen "Taro", aber je nach Region, in der Sie leben, können Sie es auch als " Dasheen ", " Cocoyam ", " Eddo " oder " Kalo " bezeichnen.
"Taro ist ein nährstoffreiches, stärkehaltiges Gemüse, das in der Küche vielseitig einsetzbar ist", sagt Cordialis Msora-Kasago , Mediensprecher der Akademie für Ernährung und Diätetik und Gründer von The African Pot Nutrition , in einem E-Mail-Interview.
Die Taro Pflanze hat große buschige Blätter, aber wenn die meisten Menschen zu Taro beziehen, sie sprechen über die stärkehaltige Wurzelknolle der Pflanze. Taro wirkt normalerweise außen rau, haarig und braun, behält aber innen eine blasse oder lavendelfarbene Farbe. Beim Kochen nimmt es oft einen lebhaften violetten oder blauen Farbton an, was zu einigen optisch atemberaubenden Mahlzeiten führt.
Taro hat beim Kochen einen leicht süßen, sogar nussigen Geschmack. Aber es ist gefährlich, rohe Taro zu konsumieren. Rohe Taro enthält eine Verbindung, die als Calciumoxalat bekannt ist und Schwellungen im Hals und sogar Nierensteine verursachen kann .
Die Geschichte des Taro
Die Pflanze stammt wahrscheinlich aus Südostasien oder Indien und wurde von dort aus auf der ganzen Welt angebaut.
Taro ging zuerst nach Osten nach China, dann brachten polynesische Seeleute die Pflanze nach Westen ins alte Ägypten, auf die Pazifikinseln und ins alte Griechenland, bevor der Sklavenhandel schließlich das Wurzelgemüse in die Karibik brachte. Einige Berichte weisen darauf hin, dass Taro möglicherweise bereits 5000 v. Chr. Gegessen wurde, und viele Menschen betrachten Taro als die älteste Kulturpflanze der Welt.
Es war einmal, dass Taro in Hawaii ein Grundnahrungsmittel war, obwohl die Einheimischen es als Kalo bezeichneten . Polynesische Migranten auf die Inseln von Hawaii pflanzten Taro neben Bächen und in sumpfigen Gebieten, und die Pflanze wurde zentral für die polynesische Kultur.
"Auf der ganzen Welt wird Taro auf vielfältige Weise genossen", sagt Msora-Kasago. Im 21. Jahrhundert ist Taro in vielen Teilen Asiens und Polynesiens ein Grundnahrungsmittel, wird aber auch häufig in Nigeria und anderen afrikanischen Ländern in Eintöpfen, Pudding und Brot konsumiert.
Die fünf größten Taro-produzierenden Länder der Welt sind Nigeria, China, Kamerun, Ghana und Papua-Neuguinea. Taro kann je nach Sorte sowohl unter nassen als auch unter trockenen Bedingungen angebaut werden .
Obwohl Taro auf den Inseln kein Grundnahrungsmittel mehr ist, ist Hawaii aufgrund seiner idealen Wachstumsbedingungen immer noch der größte Produzent von Taro in den USA und produziert auf Taro-Reisfarmen alles von Taro-Chips bis Reis .
Taro oder Kartoffeln?
"Wenn geschält und gekocht wird, kann [Taro] manchmal für Kartoffeln verwechselt werden", sagt Msora-Kasago. Taro ist jedoch eine völlig andere Art von essbarer Knolle als die Kartoffel, die ihren Ursprung in einem weniger tropischen Klima hat.
Taro hat auch eine starke Ähnlichkeit mit der auf den Philippinen beliebten Purpurwurzel- Gemüse- Eube (auch als Purpur-Yam bekannt ), obwohl die Eube normalerweise süßer als Taro ist. Ein anderes Taro ähnliches Wurzelgemüse ist Malanga (Yautia), das in tief gelegenen Gebieten Südamerikas heimisch ist.
Gesundheitliche Vorteile von Taro
Das Wort verbreitet sich und immer mehr Menschen nutzen die vielen gesundheitlichen Vorteile von Taro. Zum einen ist es eine ausgezeichnete Quelle für Kalium und Ballaststoffe. Laut Msora-Kasago spielt Ballaststoffe eine Rolle bei der Gewichtskontrolle, der Blutzuckerregulierung und der Vorbeugung von Herzerkrankungen.
"Es ist auch reich an Polyphenolen wie Quercetin, die Studien zufolge Entzündungen reduzieren und eine Rolle bei der Zerstörung von Krebszellen, der Regulierung des Blutzuckers und der Vorbeugung von Herzerkrankungen spielen können", fügt sie hinzu. "Während es fast die gleiche Menge an kaliumregulierendem Blutdruck enthält wie Kartoffeln, hat eine Tasse gekochte Taro die doppelte Menge an Ballaststoffen als die gleiche Portionsgröße an Kartoffeln."
Taro ist jedoch nicht nur die trendige Gesundheitswurzel des Augenblicks, sondern ein echtes Superfood unter den Wurzelgemüsen, das viele essentielle Mineralien enthält.
"Darüber hinaus ist Taro eine ausgezeichnete Quelle für Mangan, Vitamin B6, Vitamin E und Kupfer", sagt Msora-Kasago
Wie man Taro kocht
Normalerweise backen oder kochen die meisten Köche Taro, indem sie die Wurzel in klobige Stücke schneiden oder ganz kochen. In beiden Fällen sollten Sie das haarige Äußere vor dem Essen schälen und entfernen.
Viele Länder und Regionen haben ihre eigene spezielle Art der Zubereitung von Taro, die ihre Wurzeln in langjährigen kulturellen Praktiken hat. Obwohl Taro auf den Inseln kein Grundnahrungsmittel mehr ist, bereiten die modernen Hawaiianer immer noch das alte, heilige Puddinggericht Poi zu , das aus zerdrückter, fermentierter Taro besteht, die zu einer Paste zerstoßen wurde.
"In vielen Teilen Afrikas wird [Taro] geröstet, gebraten, gekocht oder gekocht und geschlagen, um eine dicke Paste zu bilden, die heiß neben einem Eintopf oder einer leichten Suppe serviert wird", sagt Msora-Kasago.
Andere köstliche Arten der Zubereitung von Taro sind knusprig gebratene Krapfen , Taro-Reis , Taro nach indischer Art, gekocht in scharfer Soße, und japanisch gekochte Taro .
Probieren Sie zum Nachtisch Taro-Milchtee oder gekochte Taro mit Kokosmilch.
Taro finden Sie normalerweise im nächsten asiatischen Supermarkt. Taropulver ist auch online erhältlich und eine großartige Ergänzung zu Smoothies und Backwaren.
Das ist interessant
Taro- Seuche ist eine häufige Krankheit, die die Wasserbrotwurzel befällt und Läsionen und braune, sickernde Stoffe auf den Blättern der Pflanze verursacht. 1994 war die Krankheit so schwerwiegend, dass der Umsatzverlust auf dem samoanischen Taro-Markt auf 12 Millionen US-Dollar geschätzt wurde.