
Auch wenn Sie versucht sein mögen, Ihrem Auto etwas mehr Benzin nachzufüllen, um Ihren Dollar-Verkauf abzurunden – selbst auf die Gefahr hin, den Tank zu überfüllen – ist dies ein Fall, in dem Sie nicht mit dem Strom schwimmen sollten.
Das Nachfüllen des Benzintanks ist laut der US-Umweltschutzbehörde (EPA) nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Da die Gasdüse automatisch abschaltet, wenn Ihr Tank voll ist, kann das Nachfüllen dazu führen, dass Sie für Benzin bezahlen, das über das Dampfrückgewinnungssystem der Pumpe in die Tanks der Tankstelle zurückgeführt wird, wodurch verhindert wird, dass Gasdämpfe in die Luft entweichen und dazu beitragen Luftverschmutzung. Tatsächlich könnte das Nachfüllen sogar den Mechanismus verschmutzen und nicht nur einen Ausfall der Gaspumpe verursachen, sondern auch ein potenzielles Problem der Luftverschmutzung.
Außerdem trägt die Verdunstung durch das Verschütten von Gas durch Überfüllung - für die Sie übrigens bezahlt haben - zu Tagen mit schlechtem Ozon bei, ist schädlich für das Atmen und eine Quelle giftiger Schadstoffe wie Benzol.
Sie brauchen auch etwas Spielraum in Ihrem Benzintank, damit sich das Benzin ausdehnen kann, da sonst das zusätzliche Gas in das Dampfsammelsystem Ihres Autos verdampfen und es beschädigen könnte, was zu einem Fahrzeug führt, das schlecht läuft und hohe Abgasemissionen hat. ::EPA
Schwierigkeitsgrad: Leicht