Warum „GoldenEye 007“-Fans das Nintendo 64-Spiel möglicherweise nie sehen werden. Treten Sie Switch Online bei
Im Oktober unternahm Nintendo die ersten Schritte, um über Nintendo Switch Online eine umfangreiche Nintendo 64-Spielebibliothek anzubieten. Derzeit sind nur 10 von mehr als 300 N64-Titeln auf der Plattform verfügbar, was bedeutet, dass der Dienst noch einen langen Weg vor sich hat. Natürlich haben Fans begonnen, Ideen für weitere Spiele einzureichen, die zu Switch Online hinzugefügt werden könnten. Einer der beliebtesten Vorschläge ist das erfolgreiche James-Bond -Spiel GoldenEye 007 . Hier erfahren Sie, warum das möglicherweise nicht möglich ist.

„GoldenEye 007“ erschien 1997 auf dem Nintendo 64
GoldenEye 007 , basierend auf dem James-Bond-Film von 1995 mit Pierce Brosnan in der Hauptrolle , spielte in der Kindheit vieler Spieler eine entscheidende Rolle. Das Ego-Shooter-Spiel beinhaltete eine Einzelspieler-Kampagne, die Brosnans Agent 007 auf die Mission schickte, eine Satellitenwaffe zu stoppen. Darüber hinaus können Spieler mit bis zu drei Freunden an Mehrspielerspielen teilnehmen.
Nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1997 wurde GoldenEye 007 das drittbestverkaufte Nintendo 64-Spiel. Viele Kritiker lobten den realistischen Charakter des Spiels und die aufwendige Detailarbeit in den Umgebungen. Es veränderte letztendlich das Ego-Shooter-Genre, da es neue Stealth-Elemente sowie Einzel- und Mehrspieleroptionen enthielt. Ego-Shooter haben seit 1997 einen langen Weg zurückgelegt, aber alles begann mit GoldenEye 007 .
Warum „GoldenEye 007“ es möglicherweise nie auf Nintendo Switch Online schafft
Seit der Einführung der Nintendo 64-Spielebibliothek hat Nintendo Pläne angekündigt, weitere Spiele wie Paper Mario und Banjo-Kazooie hinzuzufügen .
Aufgrund der Beiträge von GoldenEye 007 zur Spielebranche scheint es eine Selbstverständlichkeit zu sein, es auf die Nintendo Switch zu bringen. Für den Anfang würde es zweifellos ausreichen, um einige Benutzer davon zu überzeugen, die Erweiterung zu kaufen. Darüber hinaus hat Nintendo bereits eine Partnerschaft mit dem Spieleentwickler Rare (auch der Entwickler von Banjo-Kazooie ) geschlossen, um mehrere Rare-Titel auf die Plattform zu bringen.
Leider ist die Portierung von GoldenEye 007 auf Switch nicht so einfach, wie es sich anhört. Natürlich kann alles passieren, und Fans sollten niemals „Nie“ sagen, es sei denn, Nintendo sagt es zuerst. Allerdings steht dem Spiel ein großes Hindernis im Weg: Rechte und Lizenzen.
Wie Video Games Chronicle feststellt, müsste Nintendo die Rechte am James-Bond-Konzept sowie die Rechte an Brosnans Konterfei und anderen Schauspielern, die in der Adaption auftraten, neu aushandeln. Das ist ein kniffliger und kostspieliger Prozess.
Auch hier ist es möglich, dass Nintendo die Kosten für lohnenswert hält. In diesem Fall würde GoldenEye 007 wahrscheinlich erst in mehreren Monaten zu Switch Online kommen. Nintendo hat die Veröffentlichung von Banjo-Kazooie für Januar geplant, der Zeitplan darüber hinaus ist jedoch unklar.
Wird es jemals ein „GoldenEye 007“-Remake geben?
Doug Bowser, Präsident von Nintendo of America, antwortet auf die Beschwerden zu Switch Online Nintendo 64: „Wir nehmen das Feedback sehr ernst“
Technisch gesehen wurde GoldenEye 007 2010 auf Nintendo DS, PlayStation 3, Wii und Xbox 360 wiedergeboren und von Eurocom und n-Space entwickelt. Allerdings handelte es sich eher um eine Neuinterpretation als um ein direktes Remake – die Geschichte orientierte sich an Daniel Craigs Version von Bond , die Missionen waren also nicht dieselben.
Über die Neuinterpretation hinaus wäre es fast zu einem Remaster von GoldenEye 007 gekommen. Einer der Hauptgründe für die Absage? Diese lästigen Rechteprobleme.
Rare plante die Veröffentlichung eines Remakes auf Xbox Live Arcade, das kurz vor der Fertigstellung stand. Allerdings seien die rechtlichen Fragen zu heikel, wie der Spieledesigner von Rare, Duncan Botwood , gegenüber MundoRare erklärte. Zusätzlich zum Erhalt der Rechte von den Filmfirmen hätte das Studio auch mit Nintendo verhandeln müssen, um das Spiel auf Xbox zu veröffentlichen.
„Lizenzen sind von Natur aus äußerst restriktive Vereinbarungen, und während GoldenEye 007 unter dem Radar der Lizenzinhaber verschwand, führte der Erfolg unseres Spiels dazu, dass nachfolgende Spiele weniger glücklich waren und wahrscheinlich weniger frei von dieser Art von Aufsicht waren.“ „Die Entwicklung hat sich weiterentwickelt, als diesen Teams lieb gewesen wäre“, sagte Botwood.