Warum ist dieses rotierende Tablett eine faule Susan, keine apathische Amy?

Nov 11 2020
Die faule Susan ist ein rundes Tablett, das sich dreht, um den Lebensmittelservice zu vereinfachen, aber die Ursprünge des Namens sind etwas trübe.
Eine faule Susan macht den Tischservice einfach und macht Gewürze oder Speisen für jedermann zugänglich. annick vanderschelden fotografie / Getty Images

Wenn Ihr Haus einen Eckschrank hat, ist wahrscheinlich eine faule Susan darin versteckt. Vielleicht steht eine faule Susan in der Mitte Ihres Esstisches, oder Sie haben eine herumgeschleudert, um an einem runden Restauranttisch ein leckeres Gericht zu erreichen.

Unabhängig von der weiteren Nutzung oder Lage, die faul Susan hat wohl die rätselhafteste Moniker aller Haushaltsgeräte . Wir nennen einen Serviettenhalter nicht "Halter Helen" oder eine Rührschüssel "Slow Sam". Wie kam die faule Susan zu ihrem Namen?

Schauen wir uns zunächst genauer an, wie eine faule Susan funktioniert. Eine faule Susan bezieht sich auf eine runde Scheibe, die sich auf einem darunter liegenden Lagersatz dreht. Diese Spinnplattform kann aus einer beliebigen Anzahl von Materialien hergestellt werden, von Holz und Kunststoff bis hin zu Glas oder Marmor. Kommerziell gefertigte Größen sind in geraden Durchmessern erhältlich, wobei die gängigsten Größen zwischen 30 und 122 Zentimetern liegen.

Eine kleine faule Susan wird oft verwendet, um Gewürze und Besteck aufzubewahren, damit sie für die Gäste leicht erreichbar sind. In einigen Restaurants und Privathäusern befindet sich jedoch eine große faule Susan von mindestens 56 Zentimetern in der Mitte eines Tisches, um Geschirr zu halten, das dann zu jeder Person gedreht werden kann.

Eckschränke verfügen häufig über ein faul drehbares Regal und einen Schrank von Susan, wodurch zusätzlicher Platz und einfacher Zugang geschaffen werden.

Während die genauen Ursprünge der faulen Susan in der Geschichte verloren gehen, gibt es eine plausible Theorie über ihren Namen. "Susan" war ein Oberbegriff, der im 18. Jahrhundert von Arbeitgebern populär gemacht wurde, die sich auf ihre weiblichen Dienstmädchen bezogen.

"Faulheit war (zu dieser Zeit) eine häufige Beschwerde gegen Bedienstete, daher muss 'faule Susan' seit dem 18. Jahrhundert ein üblicher Begriff gewesen sein", sagte Markus Krajewski, Professor für Mediengeschichte an der Universität Basel in der Schweiz und Autor von " Der Server: Eine Mediengeschichte von der Gegenwart bis zum Barock " in einem Artikel von Architectural Digest .

In den zwei Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg wurden technologische Fortschritte mit dem Aufkommen der Weckerwaschmaschine und ähnlicher Erfindungen zu Ersatzstoffen für die menschliche Kraft. Für einige Haushalte wurde es unerschwinglich teuer, weiterhin Bedienstete einzustellen. Als rotierende Holztabletts in Küchen und auf Esstischen auftauchten und die Notwendigkeit für Bedienstete ersetzten, Essen zu speisen, wurde der Begriff faule Susan wahrscheinlich zu einem Mashup eines Hinweises sowohl auf einen faulen Angestellten als auch auf den Ersatz von Technologie für menschliche Macht Krajewski .

Es gibt auch andere Theorien , obwohl die meisten Experten der Meinung sind, dass diese allgegenwärtige Haushaltshilfe wahrscheinlich keinen einzigen Erfinder oder einen einzigen Namensvetter hatte. Einige glauben, dass Thomas Jefferson die faule Susan im 18. Jahrhundert erfunden haben könnte, wobei er seine Tochter in der Namensgebung erwähnt. Wie die Geschichte erzählt, war seine Tochter Susan kein Fan davon, zuletzt am Esstisch serviert zu werden, und wurde so zu seiner Inspiration. Das Problem mit dieser Geschichte ist, dass Thomas Jefferson anscheinend keine Tochter namens Susan hatte. Andere verweisen auf Thomas Edison als Erfinder und glauben, dass sich der Plattenteller, den er für seinen Phonographen geschaffen hat, zur faulen Susan entwickelt hat.

Trotz der trüben Ursprünge seines Namens wurde die faule Susan 1917 für immer in das amerikanische Lexikon aufgenommen, als auf der Vanity Fair eine Werbung erschien, die für ein rotierendes rundes Tablett namens faule Susan wirbt . Es stellt sich heraus, dass der Name möglicherweise von einem anonymen Texter erfunden wurde, der in den Ferien den Umsatz steigern soll.

kann eine kleine Provision von Affiliate-Links in diesem Artikel verdienen.

Das ist interessant

Die faule Susan könnte von dem europäischen Dumbwaiter abgeleitet sein , einem Möbelstück , das sich in der Nähe der Gastgeberin an einem Esstisch befand. Der Dumbwaiter hatte drei oder vier runde Tabletts, deren Größe von unten nach oben abnahm. In den Tabletts wurden Desserts, Käse, Silber und zusätzliche Teller aufbewahrt - alles, worauf die Gastgeberin möglicherweise schnell zugreifen musste.