
Säugetiere haben sich im Laufe der Zeit zu Allesfressern entwickelt, was, wie Sie wahrscheinlich wissen, bedeutet, dass wir sowohl Pflanzen als auch Tiere essen. Aufgrund der Vielfalt der Lebensmittel, die wir essen, erfüllt jeder unserer Zähne eine bestimmte Funktion in unserem Mund, um dabei zu helfen, unsere Nahrung in verdauliche Proportionen zu überführen. Unsere Schneidezähne sind die Vorderzähne mit flachen Böden, die den Großteil des Beißens und Schneidens unserer Nahrung übernehmen. Unsere Eckzähne (von denen die oberen beiden beim Menschen als Eckzähne bekannt sind, weil sie sich direkt unter unseren Augen befinden) sind die vier spitzen Zähne, die sich neben unseren Schneidezähnen befinden. Sie werden zum Zerreißen und Zerkleinern von Lebensmitteln verwendet, insbesondere von Fleisch, und sind daher als Arbeitspferde gebaut. Und dann runden die Kieferlinie unsere Prämolaren und Backenzähne ab, die den Großteil des Kauens unserer Nahrung erledigen, daher ihre großen, flachen Oberflächen.
Unsere Milchzähne , auch bekannt als unsere Milchzähne, erfüllen die gleichen Funktionen wie unsere Erwachsenenzähne, wenn auch in viel kleinerem Maßstab. Obwohl Milchzähne eher früher als später ausfallen, tragen sie dennoch eine große Verantwortung, da sie den Abstand und die Ausrichtung der nachfolgenden bleibenden Zähne bestimmen.
Nicht alle Säugetiere haben die gleiche Anzahl von Zähnen im Mund, denn während sie sich weiterentwickeln und an ihre Umgebung anpassen, verlieren sie Zähne, die keinen Zweck mehr erfüllen. Zahnformeln helfen, die Art der Zähne und die Anzahl jeder Art von Zähnen auf einen Blick zu erkennen. Auf den ersten Blick ähneln diese Formeln komplizierten mathematischen Problemen, aber sie sind wirklich ziemlich einfach, wenn Sie wissen, wie man sie entschlüsselt. Werfen wir einen Blick auf die Formel für Milchzähne.
Laub: 2102/2102 = 10
Diese Formel ist eine Abkürzung für die Arten von Zähnen im Mund in dieser Reihenfolge: Schneidezähne (I), Eckzähne (C), Prämolaren (P) und Molaren (M). Es bedeckt nur die Zähne auf einer Seite des Mundes und ist so geschrieben, dass es wie ein Bruch aussieht, wobei die oberen Zähne über den unteren Zähnen aufgeführt sind. Dies lässt uns wissen, dass es zwei Schneidezähne, einen Eckzahn und zwei Backenzähne in der oberen und unteren Hälfte einer Seite des Mundes in einem Satz von Milchzähnen gibt. Wenn Sie alle Zähne in einem Mund berücksichtigen möchten, müssen Sie sie mit zwei multiplizieren. Was ist also der Hauptunterschied zwischen der Formel für Milchzähne und bleibende Zähne? Milchzähne haben keine Prämolaren, daher die 0 in der obigen Formel.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Mundhygiene 101
- Wie man Zahnschmerzen lindert
- Zähneputzen Quiz
Quellen
- "Zahnanatomie." Vivo.colostate.edu. (21. August 2011). http://www.vivo.colostate.edu/hbooks/pathphys/digestion/pregastric/dentalanat.html
- "Zahnanatomie des Menschen." Vivo.colostate.edu. (21. August 2011). http://www.vivo.colostate.edu/hbooks/pathphys/digestion/pregastric/humanpage.html
- "Menschliche Zähne - Arten von Zähnen - Zahnmorphologie." Users.forthnet.gr. (21. August 2011). http://users.forthnet.gr/ath/abyss/dep1151.htm
- "Das Milchgebiss / Bedeutung des Milchgebisses." Uic.edu. (21. August 2011). http://www.uic.edu/classes/orla/orla312/DeciduousDent.htm