
Alle Eltern kennen dieses quälende Gefühl, das Sie bekommen, wenn die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes aufs Spiel gesetzt werden.
Leider, Mama, kannst du sie nicht vor allem beschützen!
Kopfverletzungen und Gehirnerschütterungen sind ein unvermeidlicher Teil des Erwachsenwerdens, der Aktivität und des Sports . Football, Fußball, Eishockey und Lacrosse haben tendenziell häufiger Gehirnerschütterungen, daher sollten Sportler, die diese Sportarten ausüben, sich der Symptome bewusst sein.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was eine Gehirnerschütterung ist, wie man sie erkennt und was zu tun ist, wenn Ihr Kind eine hat.
- Symptome einer Gehirnerschütterung
- Die stillen Drei
- Behandlung einer Gehirnerschütterung
Symptome einer Gehirnerschütterung
Eine Gehirnerschütterung ist eine Verletzung des Gehirns, die am häufigsten durch einen direkten Schlag oder Stoß auf den Kopf oder Körper verursacht wird.
Dieser Aufprall bewirkt, dass der Kopf schnell die Richtung ändert und als Ergebnis das Gehirn „erschüttert“. Diese heftige Bewegung verursacht einen „Kurzschluss“ der normalen Funktion der Gehirnzellen und beeinflusst die Art und Weise, wie sie miteinander kommunizieren. Stellen Sie es sich wie ein Navigationssystem vor, das Sie auf die falsche Route führt – eine Gehirnerschütterung verursacht eine abnormale Funktion des Gehirns, die zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann.
Wonach schauen
Sie müssen nicht das Bewusstsein verlieren, um eine Gehirnerschütterung zu haben. Tatsächlich werden die meisten Menschen, die eine Gehirnerschütterung haben, nie bewusstlos geschlagen.
Jeder Mensch ist anders in Bezug auf die Anzeichen und Symptome einer Gehirnerschütterung. Und es hilft sicherlich nicht, dass es oft schwierig ist, die Kopfverletzung zu erkennen, die eine Gehirnerschütterung verursacht.
Die häufigsten körperlichen Symptome einer Gehirnerschütterung sind:
- Kopfschmerzen
- Übelkeit und/oder Erbrechen
- Schwindel
- Aus dem Gleichgewicht geraten oder Schwierigkeiten haben, das Gleichgewicht zu halten
- Empfindlichkeit gegenüber Licht und/oder Geräuschen (Zum Beispiel: Hören von Musik im Radio kann Ihnen Kopfschmerzen bereiten)
- Verschwommenes Sehen oder Sehschwierigkeiten
- Eine langsamere Reaktionszeit als üblich
Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome einer Gehirnerschütterung zu erfahren.
Die stillen Drei
Zusätzlich zu den offensichtlicheren körperlichen Symptomen, die bei einer Gehirnerschütterung bei Ihnen oder Ihrem Kind auftreten können, gibt es auch die „Stillen Drei“ oder die schwerer zu erkennenden Symptome.
Die stillen Symptome einer Gehirnerschütterung werden am häufigsten von Beobachtern wie Eltern, Geschwistern oder Lehrern bemerkt. Dies ist häufig der Fall, da es sich nicht um körperliche Symptome handelt, die dem Kind Schmerzen bereiten können, sondern um Wahrnehmungsänderungen, die die Interaktion des Kindes mit seiner Umgebung verändern können.
Mit anderen Worten, es gibt eine potenzielle Veränderung in einem oder mehreren der üblichen Muster des Kindes, wie z. B. der Art, wie es denkt, schläft oder handelt.
Diese Symptome können Hinweise darauf sein, dass Ihr Kind eine Gehirnerschütterung hat:
1. Schlafen
Wenn Ihr Kind mehr Probleme hat einzuschlafen, durchzuschlafen oder mehr oder weniger als gewöhnlich schläft und/oder müder als gewöhnlich erscheint, kann dies ein Hinweis auf eine Gehirnerschütterung sein.
2. Verhalten
Wenn Sie eine Veränderung in der Persönlichkeit Ihres Kindes bemerken (dh es wirkt reizbarer, trauriger/depressiver, ängstlicher/nervöser oder ungeduldiger) oder es häufiger und stärkere Stimmungsschwankungen hat, könnte es an einer Gehirnerschütterung leiden.
3. Erkenntnis
Wenn Ihr Kind (oder ein Erwachsener) beim Erlernen neuer Informationen langsamer scheint, sich an etwas zu erinnern, Konzentrationsschwierigkeiten hat (z. B. in der Schule oder bei der Arbeit) oder „im Nebel“ zu sein scheint, leidet es möglicherweise an einem Kopftrauma.
Behandlung einer Gehirnerschütterung
Also, ich habe bei meinem Kind eine Gehirnerschütterung festgestellt, was soll ich als nächstes tun?
Siehe Dok
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind oder eine geliebte Person eine schwere Kopfverletzung erlitten hat und eines der oben genannten Symptome auftritt, vereinbaren Sie zunächst sofort einen Termin mit dem Hausarzt oder Kinderarzt .
Es ist wichtig zu beachten, dass die Diagnose einer Gehirnerschütterung nicht durch einen CT-Scan oder MRT gestellt werden kann. Diese Tests können auf körperliche Anzeichen einer Verletzung wie einen Bruch oder eine Blutung prüfen, aber sie können nicht die Funktionalität des Gehirns diagnostizieren, wie z. B. die Veränderungen, die auf eine Gehirnerschütterung hinweisen würden.
Um bei der Diagnose einer Gehirnerschütterung zu helfen, wird ein Arzt benötigt, um die Puzzleteile zusammenzusetzen. Ein Arzt kann auch eine körperliche Untersuchung durchführen und möglicherweise das Gedächtnis des Kindes testen, um zu sehen, wie gut es sich an Informationen erinnern kann.
Lassen Sie sich testen
Wenn eine Gehirnerschütterung vermutet wird, kann der Arzt eine andere Art von Test vorschlagen, eine computergestützte Untersuchung, die als neurokognitiver Test bekannt ist . Dieser Test verfolgt die Fähigkeit des Kindes zu denken, sich zu konzentrieren, zu lernen und zu argumentieren. Es ist oft am hilfreichsten, die Ergebnisse mit ihrem neurokognitiven Test vor der Verletzung zu vergleichen (viele Schulen bieten diesen Test vor Beginn der Sportsaison an). Aber auch wenn Ihr Kind diese Art von Test noch nie hatte, kann er hilfreich sein, um zu verfolgen, wie gut sich das Kind kognitiv von seiner Gehirnerschütterung erholt.
Gib der Sache Zeit
Es ist eine harte Pille für eine besorgte Mutter, aber wenn es um diese Art von Verletzung geht, braucht Ihr Kind vor allem etwas Ruhe und Entspannung.
Zeit ist, was dem Gehirn hilft, von einer Gehirnerschütterung zu heilen. Dies kann bedeuten, laute Geräusche wie Fernsehen und Radio zu vermeiden und die Aktivität auf ein absolutes Minimum zu beschränken.
Hören Sie zu, was Ihr Arzt sagt – je nach Schwere der Verletzung kann es Wochen bis Monate dauern, bis Sie wieder auf ein normales Aktivitätsniveau zurückkehren. Achten Sie darauf, mit dem Arzt Ihres Kindes und den Schullehrern in Kontakt zu bleiben, um den Fortschritt der Verletzung Ihres Kindes zu verfolgen.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Gehirnerschütterung und Demenz: Gibt es einen Zusammenhang?
- Die 5 gefährlichsten Freizeitsportarten
- Was ist Amnesie?
- Video zu Gehirnerschütterungen im Kontaktsport
Quellen
- Danoff, Rob, MD "Was ist eine Gehirnerschütterung." Experte. 11. Okt. 2013.