
Angenommen, Sie hatten einen Autounfall oder vielleicht hat eines Ihrer Kinder eine medizinische Krankheit, die eine Fahrt in die Notaufnahme erfordert . Während Sie dort sind, werden Sie oder Ihr Kind weniger als hervorragend behandelt. Vielleicht müssen Sie zu lange warten, bis Sie zum Arzt gehen, und die Verletzung oder Krankheit verschlimmert sich dadurch. Vielleicht wird Ihr Kind wegen einer Verletzung falsch behandelt, oder Ihre Symptome werden einfach falsch diagnostiziert.
Welche Art von Rückgriff haben Sie? Ist es dasselbe, als ob Sie zu Ihrem Hausarzt gegangen wären und die gleiche Behandlung erhalten hätten? Können Sie das Krankenhaus verklagen oder verklagen Sie nur den Arzt und das andere medizinische Personal, die Sie schlecht behandelt haben? Hast du überhaupt einen Fall? Brauchen Sie einen Anwalt? Gibt es noch etwas, was Sie tun können, außer zu klagen?
Dies sind alles wichtige Fragen, und die Antworten können sehr kompliziert sein. Aber um loszulegen, werfen wir zunächst einen Blick darauf, was eine medizinische Misshandlung oder, wie es allgemein bekannt ist, ärztliche Kunstfehler ausmacht . Nach der Rechtsgrundlage Nolo liegt ein ärztliches Fehlverhalten vor, wenn ein Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft seine oder ihre ärztlichen Pflichten nicht kompetent erfüllt und dabei dem Patienten Schaden zufügt. Der letzte Satz „schädigt den Patienten“ ist für den Nachweis eines ärztlichen Fehlverhaltens von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einer Situation in der Notaufnahme.
Angenommen, Sie gehen mit einem wunden und geschwollenen Handgelenk in die Notaufnahme. Es werden Röntgenaufnahmen gemacht, und der Arzt sieht sie sich an, diagnostiziert eine Verstauchung, umwickelt Ihr Handgelenk und schickt Sie nach Hause. Nach ein paar Tagen geht es dir nicht besser – vielleicht sogar etwas schlechter. Sie gehen zu Ihrem Hausarzt, der sich die Röntgenbilder noch einmal ansieht und einen Haarriss entdeckt , den der Arzt in der Notaufnahme übersehen hat. Der Arzt legt Ihnen einen Gips an, und innerhalb weniger Wochen sind Sie geheilt – so gut wie neu. Auch wenn der Arzt in der Notaufnahme die Fraktur fahrlässig übersehen hat, ist die Wahrheit, dass Sie keinen wirklichen Schaden erlitten haben. Ihre Genesung hat vielleicht etwas länger gedauert, aber das ist alles. Aller Wahrscheinlichkeit nach haben Sie keinen Fall.
Für jeden Vorwurf eines ärztlichen Kunstfehlers muss ein Schaden für den Patienten vorliegen, aber es gibt auch andere Anforderungen. Zunächst müssen Sie nachweisen können, dass eine formelle Arzt-Patienten-Beziehung besteht. Sie können nicht einen medizinischen Rat einer anderen Person in der Notaufnahme, auf der Straße oder auf einer Cocktailparty mithören und dann den Arzt verklagen, nachdem Sie den Rat auf sich selbst angewendet haben und etwas schief geht. Dieser Arzt, egal ob er in einer Notaufnahme oder im Fitnessstudio angetroffen wird, hat keine formelle Beziehung zu Ihnen. Die Tatsache, dass Sie seinem Rat gefolgt sind, liegt ganz bei Ihnen. Der Arzt hat möglicherweise über Möglichkeiten gesprochen, eine ganz andere Krankheit oder Verletzung zu behandeln.
Dann muss der Arzt fahrlässig gehandelt haben. Fahrlässigkeit ist ein gesetzlicher Standard, der bedeutet, dass Ihre Sorgfalt nicht „angemessen geschickt und sorgfältig“ war. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass, wenn ein anderer kompetenter Arzt die medizinischen Fakten Ihres Falls geprüft hätte, er oder sie zu einem anderen Schluss für die Diagnose oder Behandlung gekommen wäre. Am häufigsten wird dies durch fachärztliche Gutachten belegt [Quelle: Boeschen ].
Schließlich muss die Fahrlässigkeit des Arztes einen Schaden verursacht haben – was eng mit dem zuvor erwähnten Begriff des Schadens zusammenhängt. Ein Schaden kann jedoch neben Schmerzen und Leiden noch viele andere Dinge umfassen, darunter zusätzliche Behandlungskosten aufgrund der zusätzlichen Verletzung, Verlust der Erwerbsfähigkeit, Verlust der Lebensqualität und sogar Verlust des Lebens. Ein Schadensnachweis kann jedoch schwierig sein, wenn die Person bereits krank oder verletzt war, als sie Hilfe suchte. Dies ist ein weiterer Fall, in dem medizinische Sachverständige – auf der Seite des Patienten – herangezogen werden, um zu sagen, dass der Arzt tatsächlich zusätzliche Verletzungen verursacht hat. Denken Sie jedoch daran, dass der Arzt auch Experten anrufen wird, um zu sagen, dass die zugrunde liegende Krankheit oder Verletzung den Schaden verursacht hat, und nicht die Fahrlässigkeit des Arztes.
Das sind die Grundlagen des ärztlichen Kunstfehlers. Werfen wir nun einen Blick darauf, wie die Standards in der Notaufnahme unterschiedlich sein können. Notaufnahmen können ziemlich chaotische Orte sein, an denen Behandlungsentscheidungen schnell und oft von Ärzten getroffen werden, die mit der Krankengeschichte eines Patienten nicht vertraut sind. Aus diesen Gründen haben die meisten Bundesstaaten Gesetze, die Notärzten und Krankenschwestern etwas mehr Spielraum einräumen als anderen medizinischen Fachkräften.
Patienten müssen in der Notaufnahme die gleiche Grundlage für Behandlungsfehler nachweisen wie in anderen Fällen, z. B. das Bestehen einer Arzt-Patienten-Beziehung, fahrlässige Behandlung und Schäden oder Verletzungen durch die Behandlung.
Die Arzt-Patienten-Beziehung kann durch eine einzige Begegnung hergestellt werden, wie sie beispielsweise in einer Notaufnahme auftreten würde. Es muss lediglich nachgewiesen werden, dass die Verletzung oder der Schaden während des Notaufnahmebesuchs bei dem betreffenden Arzt aufgetreten ist.
Das zweite Element, fahrlässige Behandlung, unterscheidet sich von anderen Ansprüchen wegen ärztlicher Kunstfehler. In einer Klage wegen ärztlicher Kunstfehler muss ein Patient zwei Dinge beweisen, um zu gewinnen: was der anerkannte Behandlungsstandard ist und dass dieser Standard verletzt wurde. In einer Notaufnahme, wo möglicherweise ein bewusstloser oder verwirrter Patient dringend behandelt werden muss, ist der Behandlungsstandard entspannter als bei einem Arzt, der Zeit hat, einen Patienten kennenzulernen, die Krankengeschichte zu erheben und dann zu überlegen und besprechen Sie mit dem Patienten alle verfügbaren Tests und mögliche Auswirkungen der Behandlung.
Der Versorgungsstandard wird im Allgemeinen von Sachverständigen, häufig Notarztärzten selbst, vorgelegt, die bezeugen, ob die durchgeführte Behandlung unter den gegebenen Umständen angemessen war oder ob gegen diesen Standard verstoßen wurde.
Eine andere Art, wie sich ein Fehlverhalten in der Notaufnahme von einem Standard-Fehlverhalten unterscheiden kann, ist der Bereich der informierten Einwilligung. Generell müssen Ärzte Sie über mögliche Komplikationen aufklären, die bei einem chirurgischen Eingriff oder einer medizinischen Behandlung auftreten können, bis hin zum Todesrisiko. Das Einholen Ihrer Unterschrift auf einem Dokument, in dem diese Risiken aufgeführt sind, bevor Sie sich einer solchen Behandlung unterziehen, wird als Einverständniserklärung bezeichnet . Und in einer Standard-Krankenhausumgebung kann das Nichteinholen Ihrer Einverständniserklärung einen ärztlichen Kunstfehler darstellen.
Im Notfall ist eine informierte Einwilligung jedoch nicht immer möglich. Wenn Sie einen Autounfall hatten und bewusstlos und mit inneren Verletzungen in der Notaufnahme ankommen , zählen Minuten. Die Ärzte haben keine Zeit, die Risiken der notwendigen Operation zu erklären – und Sie haben nicht unbedingt die Fähigkeit, sie zu verstehen. Sie haben Ihre nächsten Angehörigen noch nicht erreicht, daher können sie keine Einverständniserklärung erhalten. In diesem Fall könnten Sie oder Ihre Familie, selbst wenn während der Operation etwas schief geht, das Fehlen einer Einverständniserklärung nicht als Grundlage für die Geltendmachung eines Kunstfehlers verwenden.
Wenn Sie in einer Notaufnahme Klage wegen Behandlungsfehlers einreichen, stellt sich nun die Frage, wen Sie verklagen – die Ärzte, Krankenschwestern oder das Krankenhaus selbst? Ein Anwalt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen. Wenn ein Arzt oder eine Krankenschwester Mitarbeiter des Krankenhauses ist, können Sie möglicherweise das Krankenhaus selbst verklagen. Wenn es sich bei den Betreuern jedoch um Auftragnehmer handelt, können Sie möglicherweise kein Geld vom Krankenhaus selbst zurückfordern.
Eine weitere Möglichkeit, wenn Sie in der Notaufnahme misshandelt werden, ist Mediation oder Schlichtung . Dies ähnelt dem Gang vor Gericht, beinhaltet aber im Wesentlichen eine einvernehmliche Einigung ohne langwierige Gerichtsverfahren. Da das Krankenhaus und/oder die medizinischen Fachkräfte, die Sie oder Ihr Familienmitglied misshandelt haben, Anwälte haben, sollten Sie am besten selbst mit einem sprechen.
Fazit: Wenn Sie oder ein Angehöriger in einer Notaufnahme misshandelt wurden, haben Sie rechtliche Möglichkeiten, genau wie bei jedem ärztlichen Kunstfehler. Es ist die Standards, aber vielleicht ein bisschen anders. Sprechen Sie mit einem Anwalt, wenn Sie glauben, dass Sie misshandelt wurden, und fragen Sie sich, ob Sie einen starken Fall haben.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Was können Sie tun, wenn Sie in der Notaufnahme misshandelt wurden?
Obwohl ich nicht glaube, dass ich jemals speziell in der Notaufnahme misshandelt wurde, wurde ich vor vielen Jahren von einem Arzt schlecht behandelt und habe seitdem leichte Nachwirkungen erlitten. Ich erinnere mich, dass meine Eltern über eine Klage sprachen, aber der Arzt wurde bei einem Unfall getötet, bevor eine Entscheidung getroffen werden konnte. Es war sicherlich nicht das Ergebnis, das sich einer von uns gewünscht hat, aber ich glaube, ich hätte auch nicht klagen wollen.
Zum Thema passende Artikel
- Wie Notaufnahmen funktionieren
- ER-Quiz
- Wie Krankenschwestern in der Notaufnahme arbeiten
- Die 10 häufigsten Gründe für einen Besuch in der Notaufnahme
- 10 Prioritäten bei der Behandlung von Verletzungen in der Notaufnahme
Weitere tolle Links
- Legal Match: Arzthaftung
- NOLO: Unfallrecht
Quellen
- Boeschen, Coulter. „Grundlagen des ärztlichen Kunstfehlers“. NOLO. 2015. (15. März 2015) http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/medical-malpractice-basics-29855.html
- LaMance, Ken. "Unfall in der Notaufnahme." Legales Spiel. 2015. (15. März 2015) http://www.legalmatch.com/law-library/article/emergency-room-malpractice.html
- Suszek, Andreas. „Haftung für Behandlungsfehler bei Fehlern in der Notaufnahme“ Alles Recht. 2015. (15. März 2015) http://www.alllaw.com/articles/nolo/medical-malpractice/emergency-room-negligence.html