Was macht das Rauchen mit den Zähnen?

Sep 07 2011
Abgesehen davon, dass Ihre Zähne gelb werden und Sie Mundgeruch bekommen, können Zigaretten tatsächlich Ihr Zahnfleisch zerstören und Knochenschwund in Ihrem Kiefer verursachen.
Zigaretten töten Ihre Zähne.

Rauchen hat auf interessante und alarmierende Weise einen deutlichen und dauerhaften Einfluss auf die Mundgesundheit . Die Tatsache, dass Zigarettenrauchen einen von fünf Menschen an rauchbedingten Krankheiten tötet, von denen einige ziemlich schlimm sind, sollte eine große Warnung sein [Quelle: CDC ]. Diese Zahl – eins von fünf – könnte jedoch die Sterblichkeitsstatistik des Rauchens auf eine Weise unterschätzen, auf die wir gleich noch eingehen werden.

Ihr Mund ist ein interessanter Ort, um die Auswirkungen des Rauchens zu erforschen. Betrachten Sie es als den Ort, an dem das Gift von Zigaretten auf den Gaumen trifft und Zugang zum Rest von Ihnen erhält. Da das, was Sie rauchen, über Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gelangt, ist Ihr Mund eine Nikotinzentrale – auf eine sehr schlechte Art und Weise. Ihr Aussehen mit nikotinverfärbten Zähnen zu zerstören und Ihren Atem faulig riechen zu lassen, sind nur die oberflächlichen Aspekte dessen, was Rauchen für Ihre Mundgesundheit bedeutet.

Parodontitis ist eine Gruppe von Erkrankungen, die das Zahnfleisch betreffen. In einem gesunden Mund liegt das Zahnfleisch fest um die Zahnbasis und bietet Schutz für die Zahnwurzeln. Rauchen reizt das Zahnfleischgewebe und verringert den Blutfluss zum Zahnfleisch, was zu Schäden führt, die dazu führen können, dass sich das Zahnfleisch von den Zähnen löst [Quelle: Inland Empire Perio ].

Rauchen kann etwa 75 Prozent der Parodontitis (Zahnfleischerkrankungen) bei Erwachsenen ausmachen. Wenn Sie rauchen, haben Sie ein siebenmal höheres Risiko, eine Parodontitis zu entwickeln, als ein Nichtraucher [Quelle: CDC ]. Selbst wenn Sie kein Raucher sind, aber Passivrauchen ausgesetzt sind, besteht möglicherweise das Risiko einer rauchbedingten Parodontitis [Quelle: Perio.org ].

Einer der ersten und auffälligsten Indikatoren für Parodontitis ist Zahnfleischrückgang. Zahnfleischrückgang legt die Zahnwurzeln frei und macht sie anfällig für Karies. Dies kann durch die Lockerung des Zahnfleisches selbst verschlimmert werden, das Taschen unter und zwischen den Zähnen bildet, die verwesende Speisereste einfangen. Bakterien im Mund schmiegen sich in die Taschen, um sich von verderbendem Essen zu ernähren und lokale Infektionen zu verursachen. Bevor dies jedoch geschieht, werden die freiliegenden Wurzeln der betroffenen Zähne empfindlich gegen Hitze oder Kälte und können so starke Beschwerden verursachen, dass ein Besuch beim Zahnarzt gerechtfertigt ist – oder zumindest einige Ernährungsumstellungen (wie keine heißen Getränke oder gefrorenen Leckereien). [Quelle: ADA ].

Da sich das Zahnfleisch weiter verschlechtert, führt das Bakterienwachstum zu Mundgeruch , Karies, Wundstellen im Mund, Infektionen und dem grassierenden Plaque-Wachstum. Plaque ist der weißliche, schleimige Film, der sich auf Ihren Zähnen bildet, wenn Sie nicht putzen.

Wenn Plaque lange genug im Mund verbleibt, trägt sie zur Entwicklung von Biofilm bei, einer zerstörerischen bakteriellen Beschichtung auf den Zähnen, die dem Zähneputzen widersteht. Schließlich verhärtet sich Plaque zu Zahnstein, einer harten, zementartigen Schicht um das Zahnfleisch und zwischen den Zähnen. Zahnstein verschlimmert die Zahnfleischsituation und verursacht zusätzliche Reizungen, Blutungen und Schmerzen.

Das ist nicht alles. Rauchen kann zu Knochenschwund im Kiefer, Entzündungen der Speicheldrüsen und verzögerter Heilung nach oralen und anderen Operationen führen. Raucher sind auch anfälliger für Mundkrebs als Nichtraucher [Quelle: ADA ].

Es gibt auch etwas anderes zu beachten. In den letzten Jahren haben Forscher begonnen, einen Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Ganzkörpergesundheit zu sehen. Obwohl Studien im Gange sind, besteht wahrscheinlich ein Zusammenhang zwischen schlechter Mundgesundheit und Infektionen, Entzündungen und anderen Problemen im ganzen Körper. Herzkrankheiten, rheumatoide Arthritis, Atemwegsinfektionen und einige Krebsarten können mit Bakterien in Verbindung gebracht werden, die durch den Mund eingeführt werden. Wenn diese statistischen Zusammenhänge stimmen, könnten die Auswirkungen für Raucher sogar noch weitreichender sein, als aktuelle Krankheits- und Sterblichkeitsstatistiken anzeigen [Quelle: American Academy of Periodontology ].

Verlieren Sie die Rauchgewohnheit und leben Sie länger

Raucher sterben durchschnittlich 14 Jahre früher als Nichtraucher. Das sind 14 Jahre Weihnachten, Geburtstage, Hochzeiten, Taufen und andere kostbare Momente, die Sie verpassen werden, wenn Sie rauchen [Quelle: CDC ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 9 Tools, die Ihnen helfen, erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören
  • Machen Sie die Schritte, um mit dem Rauchen aufzuhören: Erste Schritte
  • 10 Möglichkeiten, mit Ihren Kindern über das Rauchen zu sprechen
  • Gesundes Zahnfleisch
  • 5 Schritte, die Ihnen helfen können, länger zu leben
  • Können Nahrungsmittelallergien Zahnfleischentzündungen verursachen?
  • Mundgesundheit und Schwangerschaft

Quellen

  • 1-800-ZAHNARZT. "Rauchen und Ihre Mundgesundheit." (12.9.11). http://www.1800dentist.com/dental-encyclopedia/smoking-oral-health
  • 1-800-ZAHNARZT. "Rauchen und Zahnverlust: Möglichkeiten, den Kampf zu gewinnen." (12.9.11). http://www.1800dentist.com/dental-news/smoking-and-tooth-loss
  • Akademie für Allgemeine Zahnmedizin. „Wie viele Zähne sind in dieser Zigarettenschachtel – wie wirkt sich das Rauchen auf Frauen aus?“ 10/2008. (12.9.11). http://www.knowyourteeth.com/infobites/abc/article/?iid=335&aid=1355&chapt=2
  • Akademie für Allgemeine Zahnmedizin. „Wie viele Zähne sind in dieser Zigarettenschachtel – wie wirkt sich das Rauchen auf Männer aus?“ 10/2008. (12.9.11). http://www.knowyourteeth.com/infobites/abc/article/?iid=335&aid=1355&chapt=1
  • American Dental Association. "Rauchen und Tabakentwöhnung." (12.9.11). http://www.ada.org/2615.aspx
  • Gesundheitsministerium von Connecticut. "Tabak und Mundgesundheit." (12.9.11). http://www.ct.gov/dph/lib/dph/oral_health/pdf/tobacco_and_oral_health_final.pdf
  • Inland Empire Perio Study Club. "Rauchen, Kautabak und Ihre Mundgesundheit." (12.9.11). http://www.ieperiosc.com/smoking.html
  • Nogueira-Filho, Getulio da R., Bruno Trevisan Rosa, Joao B. Cesar-Neto, Roberto S. Tunes und Urbino da R. Tunes. "Das Einatmen von Zigarettenrauch mit geringer und hoher Ausbeute verstärkt den Knochenverlust während einer Ligatur-induzierten Parodontitis." Zeitschrift für Parodontologie Online. " 4/07. (9/12/11). http://www.joponline.org/doi/abs/10.1902/jop.2007.060323
  • Perio.org. "Rauch aus zweiter Hand erweist sich als kein 'Witz' in Bezug auf die Mundgesundheit." 3.4.07. (12.9.11). http://www.perio.org/consumer/secondhand-smoke.htm
  • Perio.org. "Rauchen und Schlafen stehen ganz oben auf der Liste der Lebensstilfaktoren, die sich auf die Mundgesundheit auswirken." 15.05.07. (12.9.11). http://www.perio.org/consumer/lifestyle-factors.htm
  • Perio.org. "Tabakkonsum und Parodontitis." (12.9.11). http://www.perio.org/consumer/smoking.htm
  • US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Gesundheitliche Auswirkungen des Zigarettenrauchens." (12.9.11). http://www.cdc.gov/tobacco/data_statistics/fact_sheets/health_effects/effects_cig_smoking/index.htm
  • US Centers for Disease Control. "Mundgesundheit für Erwachsene." 10/2006. (12.9.11). http://www.cdc.gov/OralHealth/publications/factsheets/adult.htm
  • US Centers for Disease Control. "Mundgesundheit für ältere Amerikaner." 12/2006. (12.9.11). http://www.cdc.gov/OralHealth/publications/factsheets/adult_older.htm
  • US Centers for Disease Control. "Fakten über rauchfreien Tabak." 4.8.11. (12.9.11). http://www.cdc.gov/tobacco/data_statistics/fact_sheets/smokeless/smokeless_facts/
  • US Centers for Disease Control. "Tabakbedingte Sterblichkeit." 21.3.11. (12.9.11). http://www.cdc.gov/tobacco/data_statistics/fact_sheets/health_effects/tobacco_related_mortality/