Wie Arbeitszufriedenheit funktioniert

Jan 11 2015
Pfeifen Sie während der Arbeit oder haben Sie einen Montagsfall – jeden Tag? Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass Geld nicht so wichtig ist, wenn es darum geht, Ihren Job zu lieben.
OK, es gibt nur sehr wenige Menschen, die von sich sagen können, dass sie im Job wirklich glücklich sind. Aber Arbeitszufriedenheit ist kein Mythos – manche Menschen lieben ihre Arbeit wirklich.

Pfeifen Sie während der Arbeit oder haben Sie einen Montagsfall – jeden Tag? Es ist ein Klischee, sicher, aber aus einem Grund. Im Vergleich zu Menschen, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen, etwas zu tun, was sie wahrscheinlich unabhängig von einem Gehaltsscheck tun würden , zucken viele von uns ein wenig zusammen, wenn sie diese ach so bekannte eisbrechende Frage stellen: „Also, was machst du?“

Dieses Erschauern liegt jedoch nicht unbedingt daran, dass Sie zugeben wollen, sagen wir, Sie haben den „schlechtesten“ Job – der seit 2014 Holzfäller ist; Sie könnten Ihre Tage als Holzfäller verbringen und Ihre Arbeit mehr genießen als ein Mathematiker – was zufällig als der „beste“ Job gilt [Quelle: Perman ]. Wie Sie persönlich in dieses Spektrum von Jobliebe und -hass fallen, ist Ihr Grad an Arbeitszufriedenheit. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Arbeit?

Insgesamt mögen die meisten von uns ihren Job nicht wirklich. Unsere Arbeitszufriedenheit ist so gering, dass sich herausstellt – und wir sprechen von der globalen Belegschaft in 90 Ländern und nicht nur von der, die Sie Ihr Zuhause nennen –, dass fast zwei Drittel der Mitarbeiter angeben, dass sie von ihrer Arbeit völlig abgekoppelt sind. ein- und ausstempeln, um einen Gehaltsscheck zu erhalten. Nur 13 Prozent geben an, dass sie sich emotional in ihre Arbeit investiert fühlen [Quelle: Gallup ].

Was dann die Frage aufwirft, woher genau wissen wir, ob wir mit unserer Arbeit tatsächlich zufrieden sind oder ob wir nur einen schlechten Tag dabei haben? Reisen wir zurück in die 50er Jahre.

In den späten 1950er Jahren bat der amerikanische Psychologe Frederick Herzberg die Menschen, an eine Zeit zu denken, in der sie sich in ihrem Job gut fühlten, und warum sie sich gut fühlten, gefolgt von einer Zeit, in der sie sich nicht so fühlten, und warum sie sich so fühlten. Er theoretisierte aus den Antworten der Mitarbeiter, dass unsere Motivation und Zufriedenheit bei der Arbeit von dem bestimmt wird, was er Hygiene und Motivatoren nannte. In diesem Fall hat Hygiene nichts mit Ihrer Sauberkeit zu tun. Hier bezieht sich Hygiene auf die wesentlichen Dinge, die Sie an Ihrem Arbeitsumfeld wirklich stören, wie z. B. die Urlaubsregelung des Unternehmens, mit der Sie zufällig nicht einverstanden sind. Motivatoren hingegen sind die äußeren Dinge an Ihrem Job, die Ihnen das Gefühl geben, geschätzt und kreativ zu sein, wie z. B. Wachstum und Aufstieg. Gemäß der Motivator-Hygiene-Theorie von Herzberg können Sie die Arbeitszufriedenheit nicht verbessern, ohne sich zuerst mit diesen Hygieneproblemen zu befassen. An zweiter Stelle stehen die Motivatoren. Grundsätzlich wird Ihre Zufriedenheit nicht durch Vergünstigungen verbessert, wenn Sie nicht zuerst Spaß an der Arbeit haben, die Sie tun.

Die Dinge haben sich seitdem nicht viel geändert – es stellte sich heraus, dass Herzberg ziemlich genau richtig lag – und die Art und Weise, wie wir die Arbeitszufriedenheit heute betrachten, fühlt sich ziemlich ähnlich an wie diese Hygiene- und Motivationsfaktoren; Wir betrachten die Dimensionen der Arbeitszufriedenheit einfach nicht mehr in zwei Kategorien. Um die Arbeitszufriedenheit eines Mitarbeiters heutzutage zu ermitteln, bewerten wir, wie dieser einzelne Mitarbeiter verschiedene Facetten seines Arbeitslebens wahrnimmt. Dazu gehören die Höhe des Stresses am Arbeitsplatz, das Arbeitsumfeld, die Vergütung, Vergünstigungen, Kommunikation, Anerkennung, Wachstums- und Aufstiegschancen und ob dieser Mitarbeiter in der Arbeit selbst einen Sinn findet.

Inhalt
  1. Stress, Arbeitsplatzsicherheit und Kommunikation
  2. Faktoren der Arbeitszufriedenheit: Anerkennung, Vergütung und Wachstum
  3. Bedeutung finden: Strategien zur Zufriedenheit

Stress, Arbeitsplatzsicherheit und Kommunikation

Die ständige Sorge um eine mögliche Entlassung ist nur einer von vielen Stressfaktoren, die Ihre Freude an Ihrer Arbeit ruinieren können.

Viele von Ihnen würden wahrscheinlich vermuten, dass Geld die beste Eintrittskarte für Zufriedenheit im Job ist – aber Sie würden sich irren. Nach der Synthese und Analyse von mehr als 100 Jahren Forschung haben Personalexperten und Wissenschaftler eines gelernt: Wie viel Geld wir verdienen, korreliert nicht wirklich damit, wie glücklich wir mit unserem Job sind. Ja, die Vergütung spielt eine Rolle, insbesondere wenn es darum geht, wie motiviert wir uns fühlen, aber unsere Berufserfahrung, die wesentlichen Merkmale des Jobs (wie Ihre täglichen Aufgaben und Ihr Arbeitspensum) sind wichtiger. Auch wenn das Geld gut ist, der Glanz eines neuen Gehalts oder Bonus verblasst und lässt die Realität des Arbeitsalltags hinter sich. Stress zum Beispiel.

Stress am Arbeitsplatz kann aus allen möglichen Richtungen kommen. Mitarbeiter verfügen beispielsweise möglicherweise nicht über die entsprechenden Fähigkeiten oder Persönlichkeiten für die Stelle, in der sie sich befinden, was dazu führt, dass sie sich überfordert fühlen und, ehrlich gesagt, wahrscheinlich nicht sehr gut darin sind, Ergebnisse zu erzielen. Und diejenigen, die zwar über die Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen, aber keine klaren Erwartungen und Ziele haben, fühlen sich möglicherweise vom Team getrennt und unzufrieden. Fristen, Papierkram, kaputte Geräte – wir spüren, wie die Anspannung den ganzen Tag über steigt.

Aber Stress am Arbeitsplatz hat mehr zu bieten, als eine Frist für Ihre TPS-Berichte einzuhalten. Wenn diese Fälligkeitstermine zu unmöglichen Fristen und hoher Arbeitsbelastung werden, erschweren die Auswirkungen nicht nur die Erfüllung der Erwartungen und Ziele des Arbeitgebers, sondern auch die persönlichen Erwartungen und Ziele – und der Druck, Aufträge erfolgreich abzuschließen, kann sowohl die Qualität der Arbeit als auch die Qualität der Arbeit beeinträchtigen -Büroumgebung (all diese langen Arbeitstage und ausgelassenen Pausen summieren sich) und Work-Life-Balance der Mitarbeiter.

Die Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt zusammen mit den Kostensenkungsmaßnahmen der Unternehmen und einer wachsenden Wut über fragwürdige Unternehmensethik führt zu Misstrauen und schafft eine gestresste und desillusionierte Belegschaft. Weniger als die Hälfte aller Arbeitnehmer geben an, mit ihrer Arbeit auch nur minimal zufrieden zu sein [Quelle: Weber ]. Hinzu kommen verschwindende Leistungen wie Krankenversicherung und Krankenstand, und wir sind heute mit unserer Arbeit weniger zufrieden als vor etwa einem Vierteljahrhundert in den späten 80er Jahren, als mehr als 60 Prozent der Mitarbeiter angaben, zufrieden zu sein mit ihrer Arbeit. Dies ist ein zunehmender Wandel, den Personalexperten zumindest teilweise auf das schwindende Vertrauen und die Loyalität zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zurückführen.

Betrachten Sie zum Beispiel die Millennials (geboren zwischen 1980 und 1999): Im Vergleich zu früheren Generationen, die sich oft jahrzehntelang an ein Unternehmen binden, legen Millennials wenig Wert auf Unternehmensloyalität und wechseln in der Regel etwa jedes Jahr von Unternehmen zu Unternehmen (im Vergleich zu einem insgesamt durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation von 4,4 Jahren auf dem heutigen Arbeitsmarkt) [Quelle: Grant ]. Ihre Motivation für Arbeitszufriedenheit? Arbeitskultur und Zusatzleistungen – und je größer und cooler, desto besser. Hat Ihr Unternehmen eine Rollhockeybahn? Dachte nicht. Aber Vergünstigungen, egal wie groß, können nur so weit gehen, um die Arbeitszufriedenheit zu steigern. Zum Beispiel haben Sie vielleicht ein Spielzimmer im Büro, aber was bringt es, wenn es ungenutzt bleibt?

Darüber hinaus sind Bürobeziehungen sinnvoll, sowohl mit Kollegen als auch mit dem Management. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie eine schlechte oder negative Beziehung zu Ihren Kollegen und Vorgesetzten haben (insbesondere wenn Sie Ihr Büro als feindseliges Arbeitsumfeld betrachten), fühlen Sie sich möglicherweise nicht respektiert, isoliert oder passen einfach nicht in die Kultur. Nicht weniger als die Hälfte der US-Arbeitnehmer berichten von Konflikten unter Kollegen bei der Arbeit, Günstlingswirtschaft und, nicht überraschend, von niedriger Arbeitsmoral an ihrem Arbeitsplatz [Quelle: Hill ]. Andererseits können Arbeitsumgebungen, in denen die Mitarbeiter das Gefühl haben, häufige, gute Kommunikation und ein gutes Unterstützungssystem zu haben, dazu führen, dass sich die Mitarbeiter verbunden und engagiert fühlen. Engagierte Arbeitnehmer sind glücklichere Arbeitnehmer mit höheren Produktivitätsraten. Mit oder ohne Eishockeyfeld.

Faktoren der Arbeitszufriedenheit: Anerkennung, Vergütung und Wachstum

Für Leistungen bei der Arbeit anerkannt zu werden, ist großartig, aber Wachstumspotenzial ist auch für die Zufriedenheit der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung.

Neben einem guten Verhältnis und realistischen, gut kommunizierten Erwartungen und Zielen bedeutet die Anerkennung und Wertschätzung der erbrachten Leistung eine höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter. Es ist keine Überraschung, dass Arbeitnehmer, die das Gefühl haben, dass ihr Chef nicht aufpasst oder mehr Wert auf das Endergebnis des Unternehmens legt, eine geringere Arbeitszufriedenheit haben.

Während Gehalt, Gehaltserhöhungen und Prämien wichtige Anreize während des Einstellungs- und Leistungsbeurteilungsprozesses sind, war es 2012 nicht die Bezahlung, die die Mehrheit der Mitarbeiter als den wichtigsten Faktor für ihre Arbeitszufriedenheit nannte. 63 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Talente bei der Arbeit einzusetzen, am wichtigsten sei, und verdrängte die Arbeitsplatzsicherheit, die seit 2008 konstant den ersten Platz belegte, auf den zweiten Platz. Nur etwas mehr als die Hälfte der Mitarbeiter nannten die Vergütung als sehr wichtig für ihre Arbeitszufriedenheit [Quelle: SHRM ].

Aber hier ist das Verrückte an der Vergütung: Es ist nicht das Wichtigste, was wir tatsächlich bezahlt bekommen (obwohl es natürlich wichtig ist). Vielmehr ist es unsere Wahrnehmung davon, wie fair wir unserer Meinung nach bezahlt werden. Wenn ich zum Beispiel denke, dass Sie für die gleiche Arbeit einen höheren Gehaltsscheck mit nach Hause nehmen als ich, können wir Punkte von meiner allgemeinen Arbeitszufriedenheit abziehen. Und es ist dasselbe, wenn wir die Gehälter mit denen in unserem Bereich vergleichen, die nicht im selben Unternehmen arbeiten.

Menschen, die eher durch ihre Arbeit als durch ihre Vergütung motiviert sind – unabhängig von der Höhe des Gehalts – sind dreimal so wahrscheinlich bei der Arbeit engagiert und berichten von größerer Arbeitszufriedenheit als Menschen, die ihre Arbeit als einen weiteren Tag, einen weiteren Dollar betrachten [Quelle : Cho ].

Auch wenn Ihnen Ihre Arbeit Spaß macht, kommt für viele Arbeitnehmer eine Zeit, in der sie stagniert; Du kennst deinen Job in- und auswendig und, na ja, es ist ein bisschen langweilig geworden. Hier kommen die persönlichen Wachstums- und Aufstiegsmöglichkeiten im Hinblick auf die allgemeine Arbeitszufriedenheit ins Spiel. Die Fähigkeit, seine Talente einzusetzen, ist laut der Society for Human Resource Management die wichtigste Dimension der Arbeitsplatzsicherheit, und die Entwicklung dieser Fähigkeiten durch Mentoring, Schulungs- und Bildungsprogramme bringt neue Herausforderungen und Abwechslung in die Jobs. Auf diese Weise können die Mitarbeiter nicht nur ihre Fähigkeiten erweitern – und ein paar neue lernen –, sondern sich auch Zukunftspotenziale im Unternehmen vorstellen. Ohne einen klar umrissenen Fortschrittspfad werden wir wahrscheinlich erstarren und vielleicht sogar eine unbekümmerte Haltung gegenüber dem entwickeln, was wir tun.

Bedeutung finden: Strategien zur Zufriedenheit

Menschen, die mit Tieren arbeiten, haben eine hohe Arbeitszufriedenheit, obwohl die Bezahlung nicht gut ist und es oft ein schmutziger Job ist.

Zoowärter gehören trotz ihrer niedrigen Löhne und ihres Arbeitsumfelds (man denke nur an all das Kotschaufeln) zu den leidenschaftlichsten, engagiertesten und zufriedensten Arbeitern unter uns allen. Überrascht? Sie werden Ihnen, wie Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten (zusätzlich zu Beschäftigten im öffentlichen Dienst, Sozialarbeitern und Lehrern), wahrscheinlich sagen, dass sie glauben, dass ihre Arbeit sinnvoll ist – dass sie einen Sinn hat und einen positiven Beitrag zur Welt leistet – oder dass die Beruf ist ihre Berufung. Und wenn Sie in Ihrem Job einen persönlichen Sinn finden, berichten Sie eher nicht nur von einer höheren Zufriedenheit mit Ihrer Arbeit, sondern auch mit dem Leben außerhalb des Büros. Mitarbeiter, die ihre Arbeit für sinnvoll halten, übersehen mit größerer Wahrscheinlichkeit viele der täglichen Probleme, über die sich die meisten von uns wahrscheinlich beschweren würden, und fehlen seltener der Arbeit oder berichten von Depressionen.

Aber was ist mit denen von uns, die nicht vom Schicksal berührt wurden? Wie sich herausstellt, gibt es einige Taktiken, die Sie anwenden können, um von der Routine zur Belohnung zu gelangen, selbst wenn Sie nicht für die Arbeit, die Sie tun, geboren wurden. Strategien, die Sie ausprobieren können, um Ihre Zufriedenheitssituation zu verbessern, laufen auf eines hinaus: Dies ist ein Do-it-yourself-Projekt. Während Sie nach dem Job suchen, für den Sie perfekt sind, ist es Ihre Entscheidung, den Job, den Sie haben, in einen Job zu verwandeln, der Ihnen gefällt.

Mitarbeiter, die schon einmal in der Nähe waren, möchten vielleicht versuchen, einen neuen Kollegen oder Praktikanten zu betreuen, um sich wieder auf die Arbeit einzulassen und sie neu zu überdenken, die vielleicht banal geworden ist. Fordern Sie sich heraus, aus einer Aufgabenliste auszubrechen, die langweilig oder trivial geworden ist, indem Sie sich freiwillig für ein neues Projekt melden, oder arbeiten Sie an Ihrem eigenen persönlichen Wachstum, indem Sie eine neue Fähigkeit erlernen oder eine Berufsausbildung absolvieren. Bleiben Sie offen, wenn Sie über die positiven Seiten Ihres Jobs nachdenken; Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Arbeitsbeziehungen für Sie von Bedeutung sind und deren Entwicklung Ihre Kreativität und Ihren Wunsch zur Zusammenarbeit anregt, oder dass die von Ihnen gewählte Arbeit Ihnen eine größere Lebensqualität außerhalb der Arbeit ermöglicht.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Wie Arbeitszufriedenheit funktioniert

Beim Lesen einer Studie über unsere Arbeitszufriedenheit bin ich auf eine interessante Statistik gestoßen; Ich glaube, es war LinkedIn, das festgestellt hat, dass Millennials gerne Freunde bei der Arbeit haben. Nein, das ist nicht der interessante Teil. Dies ist: Bis zu 57 Prozent der Millennials sagen, dass sie sich glücklich und produktiver fühlen, wenn sie Arbeitskollegen haben, aber 68 Prozent geben zu, dass sie eine BFF bei der Arbeit für eine Beförderung fallen lassen würden. So viel zu „Sei deiner Arbeit, deinem Wort und deinem Freund treu“, oder?

Verwandte Quellen

  • 5 unglaubliche Mitarbeitervorteile, die es wirklich gibt
  • 10 Möglichkeiten, Mitarbeiter glücklich zu machen
  • Wie der Tod durch Kabine funktioniert
  • 10 hochbezahlte schmutzige Jobs
  • So funktioniert die Mitarbeitervergütung

Weitere tolle Links

  • CareerCast: Pfeifen während der Arbeit: Die 10 befriedigendsten Karrieren
  • Inc.: So viel Mitarbeiterfluktuation kostet Sie
  • PayScale: Die meisten und am wenigsten sinnvollen College-Majors

Quellen

  • Bunderson, J. Stuart und Jeffery A. Thompson. "Der Ruf der Wildnis: Zoowärter, Berufungen und die zwei Seiten einer zutiefst sinnvollen Arbeit." Verwaltungswissenschaft vierteljährlich. Vol. 54, Nr. 1. Seiten 32-57. (26. Dezember 2014) März 2009. http://asq.sagepub.com/content/54/1/32.abstract
  • Cho, Yoon Jik und James L. Perry. "Intrinsische Motivation und Mitarbeitereinstellungen: Rolle der Vertrauenswürdigkeit des Managements, der Zielorientierung und der extrinsischen Belohnungserwartung." Überprüfung der öffentlichen Personalverwaltung. Vol. 32, Nr. 4. Seiten 382-406. Dezember 2012. (26. Dezember 2014) http://intl-rop.sagepub.com/content/32/4/382
  • Dekan, Jeremy. "10 psychologische Schlüssel zur Arbeitszufriedenheit." PsyBlog. 19. Juli 2011. (26. Dezember 2014) http://www.spring.org.uk/2011/07/10-psychological-keys-to-job-satisfaction.php
  • Grant, Kelli B. „Amerikaner hassen ihre Jobs, sogar mit Vergünstigungen.“ USA heute. 30. Juni 2013. (26. Dezember 2014) http://www.usatoday.com/story/money/business/2013/06/30/americans-hate-jobs-office-perks/2457089/
  • Gregor, Kristen. "Die Bedeutung der Mitarbeiterzufriedenheit." Neumann Universität. 2011. (26.12.2014) https://www.neumann.edu/academics/divisions/business/journal/Review2011/Gregory.pdf
  • Härter, Jim. „Düstere Jobaussichten in Ländern mit weniger engagierten Arbeitnehmern.“ Gallup. 31. Okt. 2014. (26. Dez. 2014) http://www.gallup.com/poll/179096/jobs-outlook-grim-countries-disengaged-workers.aspx
  • Hügel, Brian. "Was sind die Faktoren, die die Arbeitszufriedenheit beeinflussen?" Houstoner Chronik. (26. Dezember 2014) http://smallbusiness.chron.com/factors-affecting-job-satisfaction-20114.html
  • Mayo-Klinik. "Arbeitszufriedenheit: Wie man Arbeit lohnender macht." 8. Dez. 2012. (26. Dez. 2014) http://www.mayoclinic.org/healthy-living/adult-health/in-depth/job-satisfaction/art-20046539
  • Permanent, Cindy. "Die besten (und schlechtesten) Jobs für 2014." CNBC. 19. April 2014. (26. Dezember 2014) http://www.cnbc.com/id/101582641#.
  • Rosso, Brent. "Über die Bedeutung der Arbeit: Eine theoretische Integration und Überprüfung." Forschung im Organisationsverhalten. Vol. 30. Seiten 91-127. 2010. (26. Dezember 2014) http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0191308510000067
  • Sad, Lydia. "US-Arbeiter sind am wenigsten zufrieden mit ihrem Arbeitsstress und ihrer Bezahlung." Gallup. 12. Nov. 2012. (26. Dez. 2014) http://www.gallup.com/poll/158723/workers-least-happy-work-stress-pay.aspx
  • Smith, Jaquelyn. "Die 25 sinnvollsten Jobs, die gut bezahlt werden." Forbes. 7. Aug. 2013. (26. Dez. 2014) http://www.forbes.com/sites/jacquelynsmith/2013/08/07/the-25-most-meaningful-jobs-that-pay-well/
  • Sorenson, Susan. "Wie man das stagnierende Engagement von US-Mitarbeitern angeht." Gallup. 11. Juni 2013. (26. Dezember 2014) http://www.gallup.com/businessjournal/162953/tackle-employees-stagnating-engagement.aspx
  • Sypniewska, Barbara. "Bewertung von Faktoren, die die Arbeitszufriedenheit beeinflussen." Zeitgenössische Ökonomie. Vol. 8, Nr. 1. Seiten 57-72. 31. März 2014. (26. Dezember 2014) http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2435040
  • Syptak, J. Michael. "Arbeitszufriedenheit: Theorie in die Praxis umsetzen." Management der Hausarztpraxis. Vol. 6, Nr. 9. Seiten 26-30. Oktober 1999. (26. Dezember 2014) http://www.aafp.org/fpm/1999/1000/p26.html
  • Die Chicago School of Professional Psychology. "Determinanten der Arbeitszufriedenheit am Arbeitsplatz." (26. Dezember 2014) http://psychology.thechicagoschool.edu/resource/industrial-organizational/determinants-of-job-satisfaction-in-the-workplace
  • Viktor, Justina. "Ein Forschungsbericht der Society for Human Resource Management (SHRM) - 2012 Employee Job Satisfaction and Engagement: How Employees Are Dealing With Uncertainty." Gesellschaft für Personalmanagement. Oktober 2012. (26. Dezember 2014) http://www.shrm.org/Research/SurveyFindings/Documents/12-0537%202012_jobsatisfaction_fnl_online.pdf
  • Weber, Lauren. "US-Arbeiter können keine (Arbeits-) Zufriedenheit bekommen." Das Wall Street Journal. 18. Juni 2014. (26. Dez. 2014) http://blogs.wsj.com/atwork/2014/06/18/us-workers-cant-get-no-job-satisfaction/
  • Wehr, Kirsten. "Mehr als Arbeitszufriedenheit." Monitor für Psychologie. American Psychological Association. Vol. 44, Nr. 11. Seite 39. Dezember 2013. (26. Dez. 2014) http://www.apa.org/monitor/2013/12/job-satisfaction.aspx