Wie das FileMate Identity Tablet funktioniert

Aug 07 2012
Die ständige Suche nach dem All-in-One-Computergerät bringt ein weiteres Tablet hervor, aber dieses Mal ist es erschwinglich. Schon neugierig?
Das FileMate Identity-Tablet, ein weiterer Teilnehmer im Tablet-Krieg. Sehen Sie mehr Bilder von Essential Gadgets.

Die ständige Suche nach dem All-in-One-Computergerät bringt ein weiteres Tablet hervor, aber dieses Mal ist es erschwinglich. Das FileMate Identity, ein 7-Zoll-Tablet (fast 18 Zentimeter) mit Android OS 2.2 (auch bekannt als Froyo-Betriebssystem), wird – wenn Sie eines finden – für etwa 110 US-Dollar verkauft, weit unter dem Einführungspreis von 299 US-Dollar im April 2011 -Plus.

Je nach Sichtweise ist ein Tablet entweder ein überdimensionales Smartphone oder ein glatter PC, der einen kleineren, untertakteten Mikroprozessor, einen Akku und keinen Lüfter enthält. Tablets verarbeiten keine großen Programme; Vielmehr führen ihre Betriebssysteme ausgetrickste Versionen von mundgerechteren Smartphone-Apps aus. Eine wachsende Nachfrage nach medienorientierten Geräten hat jedoch ein Wettrüsten für schnellere, kräftigere tragbare Geräte ausgelöst, und die Identität hält Schritt ... mit Tablets von Anfang 2011.

Selbst nach diesem Standard verblasst die Auflösung von 800 x 480 von Identity, obwohl sie hell und für die meisten Internetvideos geeignet ist, im Vergleich zu ähnlichen Tablets, die etwa zur gleichen Zeit auf den Markt kamen [Quellen: Samsung ; Gesungen ]. Das Samsung Galaxy beispielsweise hatte eine Auflösung von 1024 x 600. Sie werden den Unterschied wahrscheinlich nur beim Surfen bemerken.

Das größere Problem mit Identity liegt in seinem veralteten und Tablet-unfreundlichen Froyo-Betriebssystem. Ab Juli 2012 waren bereits Tablets mit Android Version 4.1 (alias Jelly Bean) in den Handel gekommen; Tatsächlich waren Geräte mit 2.3 (Gingerbread) und 3.0 (Honeycomb) verfügbar, als Identity gestartet wurde. Wenn Sie keine Spitzentechnologie verlangen, werden Sie den Unterschied wahrscheinlich nicht vermissen, aber Sie könnten neue Apps vermissen, die nicht auf dem veralteten Betriebssystem laufen [Quellen: Google ; Kendrick ]. Wenn Sie dies tun, könnten Sie nach dem E301 Ausschau halten, einer Gingerbread-Version, die auf der Consumer Electronics Show (CES) 2011 von der koreanischen Firma und dem Wintec-Partner Enspert angeteasert wurde – vorausgesetzt, sie kommt jemals heraus [Quelle: Cartwright ].

Denken Sie auch daran, dass Froyo nicht für die Unterstützung von Tablets entwickelt wurde. Viele frühe Tabs haben das Betriebssystem eingebaut, indem sie im Wesentlichen Smartphones mit großem Bildschirm gebaut haben. Trotzdem werden viele Froyo-Tablets in Bezug auf Apps, die für Telefone entwickelt wurden, etwas fehlerhaft und neigen dazu, nicht gut mit Android Market, dem offiziellen App Store von Google, zu spielen [Quelle: Carmody ]. Für das, was es wert ist, behauptet Wintec, dass die Identität "offiziell bei Google registriert" ist [Quellen: Carmody ; Kendrick ; Wintec ].

Hier, wie auch anderswo, bleibt „Käufer aufpassen“ ein guter Rat. Die Identity-Supportseiten von Wintec bestätigen Probleme mit dem Einfrieren, stellen jedoch ein Firmware-Update bereit, um das Problem zu beheben. Das Unternehmen bietet auch Ratschläge zur Behebung von Netzwerkverbindungsproblemen an, sodass seine Konnektivitätssoftware wahrscheinlich nicht so ausgeklügelt ist, wie sie sein soll. Eine letzte Warnung: Notieren Sie sich Ihr Passwort. Wenn Sie es vergessen, sperrt Sie das Gerät dauerhaft und Sie verlieren Ihre Garantie zum Booten [Quelle: Wintec ].

All das mag ziemlich schlecht klingen, aber einige Käufer sind bereit, ein paar Kleinigkeiten zu tolerieren, wenn der Preis stimmt. Trotzdem ist es kein Schnäppchen, es sei denn, das Preis-Leistungs-Verhältnis gleicht die Risiken und kleinen Frustrationen aus.

FileMate Identity Tablet-Spezifikationen

Wenn wir das Gehäuse aufbrechen und unter die Haube blicken, können wir sehen, dass das FileMate Identity Tablet einen 1-Gigahertz-Prozessor des Branchenriesen ARM zusammen mit 512 Megabyte (MB) RAM und einem 8-Gigabyte (GB) Flash-Speicher enthält kann auf 32 GB erweitert werden, indem Sie eine Speicherkarte in den Secure Digital (SD)-Steckplatz stecken. Flash-Speicher – ein beliebtes Speichermedium für Digitalkamerakarten, Speichersticks und USB-Sticks – hat keine beweglichen Teile, was ihn ideal für die Miniaturisierung macht.

Der Antriebsstrang von Identity ist im Vergleich zu anderen 7-Zoll-Tablets (18 Zentimeter) von Mitte 2012, wie dem Nexus 7, das einen effizienteren Quad-Core-Prozessor, 1 GB RAM und 8-16 enthält, etwas leicht GB Speicher oder das Samsung Galaxy Tab 2 7.0 mit Dual-Core-Chipsatz.

Mit 7,53 x 5,14 x 0,57 Zoll (191,2 x 130,5 x 14,6 Millimeter) – etwa so groß wie ein Nook Color – fühlt sich das Identity solide an und lässt sich leicht handhaben. Verschiedene Quellen geben unterschiedliche Gewichte an: Amazon gibt ein Versandgewicht von 2,0 Pfund (0,91 Kilogramm) an, während Wal-Mart das Gewicht auf 3,2 Pfund (1,45 Kilogramm) beziffert. Beide Zahlen, wenn sie korrekt sind, würden Identity auf die kräftigen Standards von Ende 2012 setzen: Das Nexus 7 zum Beispiel wiegt knapp 12 Unzen (340 Gramm), und das Samsung Galaxy Tab 2 7.0 erfährt die Umarmung der Erde durch die Schwerkraft 12,2 Unzen (346 Gramm).

Das Gerät verwendet einen kapazitiven Touchscreen , was bedeutet, dass Sie Ihren Finger (oder eine südkoreanische Wurst) verwenden müssen, um damit zu interagieren. Im Gegensatz zu resistiven Systemen , die Berührungen durch Druck erkennen, erkennen kapazitive Bildschirme Unterbrechungen in einem elektrischen Feld und benötigen daher etwas Leitfähiges, um sie zu berühren. Auf dem Multitouch-Bildschirm von Identity können Sie nach Herzenslust zoomen und zoomen.

Eine drahtlose Verbindung sollte kein Problem darstellen. Das Identity unterstützt WiFi IEEE 8.2.11 in den Varianten b, g und n sowie Bluetooth 2.1 mit EDR (Enhanced Data Rate) für eine schnellere Datenübertragung zwischen Geräten. Ein Rezensent berichtete von einer stabilen Verbindung mit sehr guter Reichweite [Quelle: McAffee ]. Das Tablet unterstützt jedoch weder 3G noch 4G , was dazu führen könnte, dass Sie sich auf der langsamen Spur festgefahren fühlen.

Der Motor ist wichtig, aber er bedeutet wenig ohne gute Passform, Verarbeitung und Formfaktor – ganz zu schweigen von diesen überaus wichtigen Anschlüssen.

Dateien auf dem FileMate

"Aber was ist mit meinen Dateien?" Ich höre dich sagen. Auch hier sind Sie mit FileMate Identity abgedeckt – meistens. Das Tablet unterstützt Microsoft Office-Dateitypen (DOC, PPT und XLS) sowie ePub und, für die Südkoreaner im Hause, HWP. Unterstützte Bildformate, obwohl begrenzt, decken mit JPG, BMP und GIF mehr oder weniger die Waterfront ab. Zu den Videoformaten gehören die übliche Buchstabensuppe von DivX 4/5, H.263 und H.264/MPEG-4 AVC, XviD, MPEG, AVI, ASF und 3GP9. Identifizieren Sie die Audioformate OGG, WMA, 3GP und MPE.

FileMate Identity Tablet-Funktionen

In Anlehnung an Android-Oberflächen im Smartphone-Stil ist Identity mit physischen Home-, Menü- und Zurück-Tasten ausgestattet, die bündig entlang der unteren Blende angeordnet sind. Leider sind die Tasten nicht beleuchtet. Ein USB-Mini-B-Typ-Anschluss bedeutet, dass Ihr Micro-USB-Ladekit nicht verschwendet wird. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenz-Tablets auf dem Markt hat Wintec Ihnen keinen weiteren proprietären Port aufgezwungen.

An einer kurzen Seite flankieren den USB-Anschluss zwei interne Stereolautsprecher. Die restlichen Steckplätze liegen an der gegenüberliegenden Kante hinter einer eleganten Zugangsklappe. Sie enthalten einen SD-Steckplatz in voller Größe, was eine angenehme Überraschung für jeden sein sollte, der Fotos schnell anzeigen oder bearbeiten muss (es ist auch ein cleverer Schachzug für ein Unternehmen, das Speicherkarten herstellt). Natürlich können Sie auch die 3-Megapixel-Kamera (mit Zoom) verwenden, um Ihre Foto- und Videoanforderungen zu erfüllen, obwohl ihr ein integrierter Blitz fehlt und die nach hinten gerichtete Kamera Ihre Skype-Sitzungen oder Google+-Hangouts stören könnte.

Ein Mini- HDMI-Anschluss zum Streamen von Videos auf Ihren Fernseher unterstreicht den audiovisuellen Schwerpunkt dieses Tablets ebenso wie die Convergence One-App, die es dem Gerät ermöglicht, sich drahtlos mit jeder DNLA-fähigen Elektronik zu verbinden [Quelle: Kendrick ]. DLNA oder Digital Living Network Alliance ist ein Netzwerkkommunikationsstandard, der es kompatiblen Geräten – wie Heimnetzwerken und Unterhaltungssystemen, einschließlich Apple AirPlay und Samsung AllShare Play – ermöglicht, miteinander zu kommunizieren.

Das Tablet verfügt standardmäßig über die übliche Ausstattung mit internem Kompass und dreiachsigem Beschleunigungsmesser sowie einem WLAN- und Bluetooth-Modul.

Erwarten Sie nicht zu viel von der Onboard-Software. Natürlich bevorzugen manche Leute einfach Standardcomputer; Dies ist eine Möglichkeit, „Bloatware“ zu vermeiden – die nutzlosen Anwendungen, die auf Geräten vorinstalliert sind und Platz und Arbeitsspeicher verschwenden. Andererseits ist Identity im Gegensatz zu vielen Tablets vollständig bei Google registriert, sodass der Zugriff auf Android Market und Google-Apps ein Kinderspiel sein sollte. Auf dem Tablet sind außerdem Google Search, Google Map, G-Mail, Google Calendar, Google Talk, Android Market und YouTube vorinstalliert.

Der nicht entfernbare Lithium-Ionen-Akku sollte eine angemessene Akkulaufzeit bieten. Wintec bewirbt eine Akkulaufzeit von vier Stunden bei der Videowiedergabe und, je nachdem, welche Seite der Produktwebsite Sie besuchen, entweder 120 oder 500 Stunden im Standby. Der Test eines Rezensenten ergab, dass Identity die frühere Schätzung um eine Stunde übertraf und sich 121 Stunden im Standby-Modus näherte [Quelle: McAffee ].

Das Identity-Tablet wird mit einem miniUSB-zu-USB-Kabel, Netzteil und Kabel, Aufbewahrungsbeutel, Reinigungstuch, Ohrhörern, Schnellstartanleitung und einer CD-ROM mit Benutzerhandbuch und Installationsanleitung geliefert. Obwohl mehrere Einzelhändler auf der Website des Unternehmens aufgeführt sind, konnten wir im Juli 2012 nur wenige Identitäts-Tablets zum Verkauf bei Amazon und eBay finden.

Anmerkung des Verfassers

Beim Lesen dieses Artikels ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass ich das S-Wort wiederholt verwende. Ich meine natürlich das Wort "sollte". Obwohl es kein Schimpfwort im herkömmlichen Sinne ist, ist es doch eines für einen professionellen Autor, der sein Thema wirklich gut genug kennen "sollte", um nicht auf solche Verschleierung zurückzugreifen.

Hier ist das Problem: Es gibt nur sehr wenige Informationen über das FileMate Identity Tablet. Schlimmer noch, die verfügbaren Daten – sogar auf der Website des Unternehmens – widersprechen sich. Ohne Antwort von Wintec auf meine Fragen konnte ich nur die begrenzten bestätigbaren Fakten mit so viel Genauigkeit und Kontext wie möglich melden. Ich hoffe, Sie finden es zumindest geringfügig hilfreich.

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Tipps zur Auswahl des richtigen Tablets
  • 10 praktische Android-Tablet-Apps
  • 10 mobile Apps für Filmfans
  • Funktionsweise von Android-Tablets
  • Wie Tabletten funktionieren

Quellen

  • Carmody, Tim. „Ihr Froyo-Tablet wird Android Market wahrscheinlich nicht unterstützen.“ Verdrahtet. 10. Sept. 2010. (26. Juli 2012) http://www.wired.com/gadgetlab/2010/09/your-froyo-tablet-probably-wont-support-the-android-market/
  • Cartwright, Peter. "Enspert Identity Tab E301 Gingerbread Tablet debütiert." netbooknews.com. 5. Januar 2011. (26. Juli 2012) http://www.netbooknews.com/17219/enspert-identity-tab-e301-gingerbread-tablet-debuts/
  • Google. "Wir stellen Android 4.1 vor, Jelly Bean." (26. Juli 2012) http://www.android.com/
  • Kendrik, James. "Rezension: Identity Tab, 7-Zoll-Froyo-Tablet mit Android Market-Zugang." ZD-Netz. 5. April 2011. (26. Juli 2012) http://www.zdnet.com/blog/mobile-news/review-identity-tab-7-inch-froyo-tablet-with-android-market-access/1791
  • McAfee, Andrew. "FileMate Identity Tablet Review Teil 1 [VIDEO]." TabletRoms.com. 10. Dezember 2011. (26. Juli 2012) http://www.youtube.com/watch?v=JRSTjzN37-0
  • McAfee, Andrew. "FileMate Identity Tablet Review Teil 2 [VIDEO]." TabletRoms.com. 10. Dezember 2011. (26. Juli 2012) http://www.youtube.com/watch?v=XyPw5-5h124
  • McAfee, Andrew. "FileMate Identity Tablet Review Teil 3 [VIDEO]." TabletRoms.com. 10. Dezember 2011. (26. Juli 2012) http://www.youtube.com/watch?v=5LjA3XMnUNE
  • Samsung Electronics Company. "Samsung-Galaxy-Tab." (26. Juli 2012) http://www.samsung.com/global/microsite/galaxytab/2010/
  • Gesungen, Loh Ving. "Vergleich - Apple iPad 2 vs. Samsung Galaxy Tab." Mobile 88. 5. April 2011. (26. Juli 2012) http://www.mobile88.com/news/read.asp?file=/2011/4/5/20110404223312&phone=comparison-Apple-iPad-2-versus -Samsung-Galaxy-Tab
  • Wintec Industries. "FileMate Identity Tablet [VIDEO]." 16. November 2011. (26. Juli 2012) http://www.youtube.com/watch?v=Eao8AJFk5vQ
  • Wintec Industries. „FileMate Identity Tablet-Startseite.“ 2011. (26. Juli 2012) http://www.wintecind.com/features/FileMate/Tablet/Identity.html
  • Wintec Industries. „FileMate Identity Tablet-Supportseite.“ 2011. (26. Juli 2012) http://www.wintecind.com/support_center/support/Identity_Tablet.html
  • Wintec Industries. "Wintec kündigt neues und leistungsfähigeres Tablet an: FileMate Identity." 21. Okt. 2011. (26. Juli 2012) http://www.wintecind.com/about/News/news_article/tablet_identity.html