Wie die Kosten für Bildung funktionieren

Nov 04 2014
Wenn Sie nicht über einen MBA in Finanzen verfügen, könnte der Versuch, zu entschlüsseln, wie Bildung in den USA finanziert wird, dazu führen, dass Sie nach einem guten Glas Wein greifen. Wir werden es aufschlüsseln, damit Sie es auch ohne die Hilfe eines Chardonnay verstehen können.
Die gesamte Schülerschaft der Grundschule Rocketship SI Se Puede tanzt 2014 während des „Launch“, des allschulischen Morgenprogramms, in San Jose, Kalifornien. Siehe Bilder vom Mittagessen in der Schule.

Die USA geben viel für die öffentliche Bildung aus, aber wie viel ist „viel“? Wie viel der Bundes- und Landeshaushalte fließen in die Bildung? Und mit den ziemlich düsteren Ergebnissen in Lesen und Mathe und den Abschlussquoten, kommen die Amerikaner auf ihre Kosten?

Das Problem mit der Bildung ist, wie so ziemlich mit allem anderen im Leben, dass die Schulen sich nicht einfach selbst führen. Sie benötigen Administratoren, Lehrer , Schüler, Geräte und Einrichtungen, die allesamt Geld kosten – und viel davon. Steuergelder sind eine wichtige Quelle der Schulfinanzierung, aber nur wenige wissen genau, wo und wie das hart verdiente Geld der Amerikaner ausgegeben wird, und es kann schwierig sein, das System zu entschlüsseln, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen. Ohne die Werkzeuge, das Personal und die Einrichtungen, die für einen schulischen Fortschritt erforderlich sind, ist es weitaus unwahrscheinlicher, dass Kinder langfristig gedeihen, da 31 Prozent der Schulabbrecher wahrscheinlich in Armut leben werden [Quelle: Do Something ].

Die öffentliche Bildung in den USA wurde vor langer Zeit von der Regierung so ausgelegt, dass sie weitgehend in die Verantwortung der einzelnen Bundesstaaten fällt. Daher gibt es eine ziemlich große Diskrepanz zwischen der Art und Weise, wie jede Einheit funktioniert und Systeme und einzelne Schulen finanziert. Jeder Bundesstaat hat seine eigene spezifische "Formel", die befolgt werden muss, aber alle berücksichtigen die gleichen Ausgaben, einschließlich [Quelle: Ohio Department of Education ]:

  • Unterrichtskosten (Gehälter für Lehrer, Helfer sowie im Unterricht verwendete Materialien und Technologien)
  • Verwaltungsgehälter (Rektoren, stellvertretende Rektoren, Bildungsausschüsse)
  • Personalbetreuung (Aus- und Weiterbildung)
  • studentische Unterstützung außerhalb des Bildungsumfelds (Beratung, Exkursionen und psychologische Tests)
  • Gebäudeunterstützung (Wartung, Rasenpflege und Nebenkostenabrechnungen)

Es ist schwierig, wenn nicht fast unmöglich, Durchschnittswerte darüber einzuordnen, wo und wie diese Dollars verteilt werden, da jeder Bundesstaat die Bildung mit erheblichen Unterschieden handhabt. Die Gehaltskosten nehmen jedoch tendenziell den Löwenanteil des Topfes ein, wobei 84 Prozent auf Personalgehälter (für Lehrer und Administratoren) entfallen [Quelle: Huffington Post ].

Sehen Sie sich diese grundlegende Übersicht an, um mehr über die Finanzierungsquellen der Schulen und deren Auswirkungen auf das System und die Kinder in den USA zu erfahren

Inhalt
  1. Aufschlüsselung des Bildungsbudgets
  2. Bildung: Die USA vs. Die Welt
  3. Boden gewinnen oder flach fallen?

Aufschlüsselung des Bildungsbudgets

Schüler und Eltern protestierten 2013 vor dem Büro des Chicago Board of Education gegen Mittel- und Personalkürzungen. Anfang des Jahres kündigten die Chicago Public Schools an, mehr als 50 Grundschulen zu schließen, um ein Haushaltsdefizit von 1 Milliarde US-Dollar einzudämmen.

Wenn Sie nicht über einen MBA in Finanzen verfügen, werden Sie bei dem Versuch, zu entschlüsseln, wie die meisten Unternehmen und anderen Organisationen finanziert werden, wahrscheinlich mit einem Augenzucken zurückbleiben oder nach einem guten Glas Wein greifen. Obwohl jeder Staat und jedes Schulsystem seine eigenen Nuancen aufweist , hier ist eine grundlegende Vorstellung davon, wie Bundes-, Kommunal- und Landessteuergelder in der Bildungskasse landen (mit Zahlen von 2010) [Quelle: School Funding Fairness ]:

  • 46,5 Prozent der Bildungsfinanzierung stammen aus staatlichen Einnahmen
  • 44,4 Prozent stammen aus lokalen Einnahmen
  • 9,1 Prozent stammen aus Bundeseinnahmen

Bundesstaat: 25 Prozent der Staatsausgaben/-einnahmen oder landesweit etwa 270 Milliarden US-Dollar pro Jahr sind für öffentliche Grund- und weiterführende Schulen vorgesehen. Anstatt dass der Staat ihr gesamtes Bildungssystem pauschal verwaltet, vergibt jeder Gelder an 16.000 Schulsysteme/Verwaltungsbehörden, die dann Dollar an 100.000 Schulen verteilen [Quellen: Center on Budget and Policy Priorities , School Funding Fairness ]. Staatliche Einkommens- und Umsatzsteuern sowie vom Staat gewährte Zuschüsse und Stiftungszahlungen sind im Allgemeinen der Ursprung dieser Dollars.

Bund: Weniger als 3 Prozent des Bundeshaushalts finanzieren direkt öffentliche Grund- und Sekundarschulsysteme, die im Schuljahr 2010/11 etwa 79 Milliarden US-Dollar ausmachten [Quelle: New America Foundation ].

Lokal: Bei weitem sind Grundsteuern die Hauptquelle der lokalen Bildungsfinanzierung (95 Prozent in den meisten Bundesstaaten), obwohl ein Teil dieser Steuern für andere öffentliche Dienstleistungen wie sanitäre Einrichtungen und Strafverfolgung verwendet wird [Quelle: US-Finanzministerium ]. Lokale Umsatz- und Einkommenssteuern sowie Erträge aus Investitionen und Schulgebühren (wie Studentenaktivitätsgebühren) sind weitere Finanzierungsquellen [Quellen: Ohio Department of Education , Loeb ].

Um herauszufinden, wie viel jeder Schule zugeteilt werden soll, verwenden Staaten Formeln, die darauf basieren, wie viele Schüler sich in einem Bezirk befinden, aber sie können bestimmten Variablen zusätzliches Gewicht verleihen. Zum Beispiel könnten Distrikte mehr Geld erhalten, weil sie einen höheren Prozentsatz an Schülern mit besonderen Bedürfnissen oder in Armut lebenden Kindern haben. Auf der anderen Seite haben wohlhabendere Gebiete im Allgemeinen besser finanzierte Schulen, weil sie eine größere Steuerbasis haben [Quelle: New America Foundation ].

Bildung: Die USA vs. Die Welt

Südkorea hat eines der leistungsstärksten Schulsysteme der Welt, gibt aber weit weniger als die USA für Bildung aus.

There are huge differences between how the U.S. and other countries fund schools. The United States blows away all other budgets, spending about $12,000 per child, according to the Organization for Economic Co-operation and Development (OECD). However, looking at global math scores, the U.S. average was 481 (out of 600) in 2012, closer to the likes of Russia and Lithuania which spend far less on education, than of top-performing countries like China and South Korea [sources: Associated Press, The Telegraph].

Wenn die USA so viel für Bildung ausgeben, warum sind die Ergebnisse dann so schlecht? Bildungsausgaben sind kaum Äpfel für Äpfel. Offensichtlich ist die Bevölkerungszahl ein Schlüsselfaktor – viele andere entwickelte Länder haben einfach nicht die Studentenbevölkerung, die sie ausbilden könnten, wie die USA. Viele Schüler an den öffentlichen US-Schulen sind neue Einwanderer, die möglicherweise mit Sprachbarrieren konfrontiert sind. Es gibt auch eine unverhältnismäßig hohe Zahl von Studenten aus armen Verhältnissen im System. Schließlich schneiden die USA bei der Zahl der belastbaren Schüler unterdurchschnittlich ab . Dies sind Schüler, die bessere Leistungen erbringen, als unter Berücksichtigung ihres sozioökonomischen Hintergrunds zu erwarten wäre [Quelle: Ryan ].

Trotz der hohen Ausgaben für die Finanzierung fehlen immer noch einige Grundbedürfnisse, wie die schiere Menge an Materialien zeigt, die Lehrer und steuerzahlende Eltern kaufen müssen. Der aktuelle Zustand der Schuleinrichtungen wird manchmal in Frage gestellt, wobei 43 Prozent der Schulleiter öffentlicher Schulen berichten, dass Umweltfaktoren wie Heizungs-/Kühlungsprobleme und tragbare Klassenzimmer den Bildungsprozess zumindest bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigen [Quelle: National Center for Education Statistics ] .

Dann gibt es die Verbindung zwischen Testergebnissen und Finanzierung. Der No Child Left Behind Act von 2001 beispielsweise vergibt Mittel und Zuschüsse an Schulen, die regelmäßig standardisierte Testziele erreichen. Obwohl der Ansatz entwickelt wurde, um Schulen und Lehrern Anreize zu bieten, die Lese- und Mathematikfähigkeiten der Schüler zu verbessern, argumentieren Kritiker, dass dies die Pädagogen dazu ermutigt, „auf die Probe zu lehren“, anstatt umfassendes Lernen zu fördern. (Im Jahr 2012 erhielten 25 Staaten Ausnahmen von den NCLB-Standards als Gegenleistung für die Zustimmung zur Umsetzung ihrer eigenen Reformen).

Da verbesserte Testergebnisse in der Regel auch mit Gehaltserhöhungen verbunden sind, besteht für Lehrer und Administratoren ein Anreiz, diese Ergebnisse „mit allen erforderlichen Mitteln“ zu verbessern. Die Stadt Atlanta wurde von einem massiven Betrugsskandal erschüttert, an dem Dutzende von Pädagogen beteiligt waren, die von Vorgesetzten ermutigt oder gezwungen wurden, sich an der Verfälschung von Antworten auf Schülertests zu beteiligen. Weitere Untersuchungen zeigten, dass andere Schulsysteme im ganzen Land ebenfalls fragwürdige Verbesserungen der Punktzahl erlebten [Quelle: Copeland ].

Boden gewinnen oder flach fallen?

Die Finanzierung ist nicht das A und O bei der Verbesserung der Bildung, aber sie ermöglicht sicherlich die Lehrer, Materialien, Einrichtungen und andere notwendige Ausgaben, um die Arbeit zu erledigen. Während die Alphabetisierungsrate von Schülern ab 15 Jahren bei 99 Prozent liegt, lesen 45 Millionen US-Erwachsene (etwa 14 Prozent der Bevölkerung) unter dem Niveau der 5. Klasse, was sie zu funktionalen Analphabeten macht [Quelle: Literacy Project Foundation ]. Das ist zwar nicht das Schlimmste auf der Welt, aber höher, als man es von einem Land der Ersten Welt erwarten würde.

Auf der positiven Seite scheinen sich rassische Abgründe in der Bildungsleistung zu schließen. Schwarze und hispanische Schüler testen acht bis 25 Punkte höher als in den 1970er Jahren, und auch die geschlechtsspezifischen Unterschiede verringern sich, wobei Jungen und Mädchen genauer testen, wie aus derselben Langzeitstudie hervorgeht [Quelle: NCES ]. Einkommensschwache und Minderheitengruppen erfreuen sich ebenfalls niedrigerer Abbrecherquoten sowie einer erhöhten Wahrscheinlichkeit einer College-Einschreibung [Quelle: US-Bildungsministerium ].

Trotz laufender Bildungs- und Finanzierungsreformen wenden sich viele Eltern anderen Bildungsangeboten für ihre Kinder zu. Neben Homeschooling ist Privatunterricht weiterhin beliebt, und andere entscheiden sich für öffentliche Schulwahlprogramme, mit denen Schüler eine bevorzugte Schule innerhalb ihres eigenen Systems besuchen können, typischerweise eine in einer Region mit höherem Einkommen und besseren Testergebnissen. vorbehaltlich der Platzverfügbarkeit.

Im ganzen Land entstehen auch mehr Charterschulen . Obwohl sie öffentlich finanziert werden, werden sie privat von einer Vertragsorganisation verwaltet, und es gibt normalerweise ein Bewerbungs- oder Lotterieverfahren für die Einschreibung von Kindern, so dass die Teilnahme ein Los ist. Im Jahr 2012 waren etwa 6 Prozent der öffentlichen Schulen Charter Schools [Quelle: NCES ]. Obwohl viele Menschen auf ihren "schlankeren" Ansatz schwören, wurden Charterschulen tatsächlich wegen Verwaltungskosten kritisiert, die oft höher sind als die ihrer öffentlichen Schulkollegen [Quelle: Huffington Post ].

Bildungsexperten evaluieren und bewerten ständig den aktuellen Zustand des Systems neu. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass jeder einzelne Bedarf jemals erfüllt wird, scheint es, dass im Laufe der Zeit Verbesserungen eintreten, auch wenn sie frustrierend langsam aufgenommen werden.

Das Homeschool-Phänomen

Verflixte Steuergelder – Homeschooling gewinnt an Boden, da immer mehr Eltern mit den öffentlichen Schulmöglichkeiten unzufrieden sind. Tatsächlich wurden etwa 3 Prozent der Schüler in den USA im Schuljahr 2011/12 zu Hause unterrichtet, wobei 91 Prozent dieser Eltern „Besorgnis über das Umfeld anderer Schulen“ als Hauptgrund für den Verzicht auf öffentliche Bildung nannten [Quelle: Noel ].

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Wie die Kosten für Bildung funktionieren

Es ist schwer genug, das Familienbudget auszugleichen, daher kann ich mir nicht einmal vorstellen, wie es ist, diese Art von Geld zuzuweisen und gleichzeitig zu versuchen, die Massen zufrieden zu stellen und die langfristigen Bildungsaussichten der Gemeinde zu fördern.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie öffentliche Schulen funktionieren
  • Wie Charterschulen funktionieren
  • Wie Homeschooling funktioniert
  • Wie Privatschulen funktionieren
  • Wie die NAEP funktioniert

Quellen

  • Assoziierte Presse. "Die US-Bildungsausgaben führen die globale Liste an, wie eine Studie zeigt." CBS-Nachrichten. 25. Juni 2013. (29. Okt. 2014) http://www.cbsnews.com/news/us-education-spending-tops-global-list-study-shows/
  • Baker, Bruce D., Sciarra, David G., Farrie, Danielle. "Ist die Schulfinanzierung fair? Ein nationales Zeugnis." Schulfinanzierungsgerechtigkeit. (21.10.2014) http://www.schoolfundingfairness.org/National_Report_Card.pdf
  • Zentrum für Budget und politische Prioritäten. "Grundlagen der Politik: Wohin gehen unsere staatlichen Steuergelder?" 27. März 2014 (19. Okt. 2014) http://www.cbpp.org/cms/?fa=view&id=2783
  • Copeland, Larry. "Schulbetrugsskandal erschüttert Atlanta." USA heute. 14. April 2013 (19. Okt. 2014) http://www.usatoday.com/story/news/nation/2013/04/13/atlanta-school-cheatring-race/2079327/
  • Etwas tun. "11 Fakten über Bildung und Armut in Amerika." 2014 (21.10.2014) https://www.dosomething.org/facts/11-facts-about-education-and-poverty-america
  • HuffingtonPost. "Charter Schools Spend More on Administration..." 10. April 2012 (19. Okt. 2014) http://www.huffingtonpost.com/2012/04/10/charter-schools-spend-mor_n_1415995.html
  • Knakal, Robert. "Hier ist eine Liste von dummen Dingen, für die die Regierung Geld ausgibt." Handelsbeobachter. 1. Okt. 2013 (28. Okt. 2014) http://commercialobserver.com/2013/10/heres-a-list-of-stupid-things-the-government-spends-money-on/
  • Alphabetisierungsprojekt Stiftung. "Erschütternde Alphabetisierungsstatistiken." 2014 (19. Okt. 2014) http://literacyprojectfoundation.org/community/statistics/
  • Löb, Susanna. "Lokale Einnahmeoptionen für K-12-Bildung." Schulfinanzierung und Kaliforniens Masterplan für Bildung. 2001 (20. Okt. 2014) http://cepa.stanford.edu/content/local-revenue-options-k-12-education
  • Nationales Zentrum für Bildungsstatistik. "Kurzinformation." 2014 (19. Okt. 2014) http://nces.ed.gov/fastfacts/display.asp?id=66
  • National Center for Education Statistics. "Condition of public school facilities." 2014 (Oct. 19, 2014) http://nces.ed.gov/fastfacts/display.asp?id=94
  • National Center for Education Statistics. "The Nation's Report Card: Trends in Academic Progress 2012." 2012 (Oct. 20, 2014) http://nces.ed.gov/nationsreportcard/pubs/main2012/2013456.aspx
  • New America Foundation. "Federal, State, and Local K-12 School Finance Review." April 21, 2014 (Oct. 28, 2014) http://febp.newamerica.net/background-analysis/school-finance
  • Noel, Amber, Patrick Stark, Jeremy Redford. "Parent and Family Involvement in Education." August 2012 (Oct. 19, 2014) http://nces.ed.gov/pubs2013/2013028.pdf
  • Ohio Department of Education. "Expenditure & Revenue Data." 2014 (Oct. 20, 2014) http://education.ohio.gov/Topics/Finance-and-Funding/Finance-Related-Data/Expenditure-and-Revenue/Expenditure-Revenue-Data
  • Organization for Economic Cooperation and Development (OECD). "Education at a Glance 2012" http://www.oecd.org/edu/highlights.pdf (Oct. 28, 2014)
  • Ryan, Julia. "American Schools vs. the World: Expensive, Unequal, Bad at Math." The Atlantic. Dec. 3, 2013. (Oct. 29, 2014). http://www.theatlantic.com/education/archive/2013/12/american-schools-vs-the-world-expensive-unequal-bad-at-math/281983/
  • U.S. Department of the Treasury. "State and Local Taxes." 2014 (Oct. 21, 2014) http://www.treasury.gov/resource-center/faqs/Taxes/Pages/state-local.aspx