
Sie haben sich letzte Nacht rasiert, aber schon heute Morgen gibt es eine neue Ernte – stachelig, ungebeten und schlängelt sich in Ihre Morgenroutine. Während Sie Ihre Trainingskleidung oder Ihren Arbeitsanzug einfach anziehen möchten, müssen Sie zuerst einen Termin einhalten – mit einem Rasierer.
Egal, ob Sie diese lästigen Problemhaare gezupft , gewachst oder rasiert haben, Sie haben es wahrscheinlich satt, die Follikelfehde zu verlieren. Da Laser-Haarentfernung mehr denn je verbreitet ist – von Day-Spas bis hin zu Dermatologen – ziehen Sie vielleicht das Äquivalent von Betonstiefeln für die haarigen Eindringlinge Ihrer Haut in Betracht. Dennoch bleibt eine Frage: Ist die dauerhafte Haarentfernung wirklich dauerhaft?
Die Laser-Haarentfernung verwendet fokussierte Lichtenergie, um einzelnen Haarfollikeln unter der Haut den Todesstoß zu versetzen. Allerdings befinden sich nicht alle Haare an der gleichen Stelle im Wachstumszyklus. Diese Unterscheidung ist wichtig, weil sie bedeutet, dass einige Haare durch den Laser nicht geschädigt werden und weiter wachsen. Sie benötigen eine Reihe von Laserbehandlungen, um einzelne Haare während ihrer Wachstumszyklen zu behandeln. Selbst dann können einige Haare irgendwann nachwachsen.
Während „dauerhafte“ Laser-Haarentfernung eine Fehlbezeichnung ist, können Sie nach sechs bis acht Behandlungen mit einer deutlichen Reduzierung der Haare rechnen. Jedes Nachwachsen kann alle sechs bis 12 Monate mit Nachbesserungsbehandlungen behandelt werden.
Jede Laser-Haarentfernungsbehandlung kostet normalerweise 500 bis 1.000 US-Dollar und fühlt sich an wie das Knacken eines heißen Gummibands auf Ihrer Haut. Sie können auch einen Hauch von verbranntem Haar riechen.
Auch der Haartyp und der Hautton, den Sie tragen, können die Haarentfernung beeinflussen. Die Laser-Haarentfernung ist am effizientesten, wenn sich der Laser auf einen Pigmentunterschied konzentrieren kann, z. B. dunkles Haar, das aus heller Haut hervorbricht. Da das konzentrierte Licht vom Pigment absorbiert wird, ist die Laser-Haarentfernung bei Menschen mit blonden oder grauen Haaren nicht sehr effektiv.
Bevor Sie zu Ihrem Haarentfernungstermin erscheinen, vergewissern Sie sich, dass Sie einige hautschonende Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben. Halten Sie sich von allem fern, was Ihre Haut dunkler machen und den Laser zu Pigmenten in Ihrer Haut anziehen könnte, wie z. B. Sonneneinstrahlung oder Solarien. Sie sollten auch aufhören, Produkte zu verwenden, die die Haut empfindlicher machen, wie Retinol-Cremes oder Vitamin-C-Seren. Vermeiden Sie auch die Laser-Haarentfernung, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Ihre Haut lichtempfindlicher machen.
Wenn Sie sich für die Laser-Haarentfernung entscheiden, fügen Sie Ihrer Hautpflege etwas Nachsorge hinzu. Keine gechlorten Pools oder Salzwasserschwimmen für sieben Tage nach Ihrer Behandlung. Ihre Haut wird empfindlicher, weshalb Sonneneinstrahlung für einige Tage vermieden werden sollte.
Ursprünglich veröffentlicht: 12. September 2012
Wie lange häufig gestellte Fragen zur Laser-Haarentfernung
Wie lange hält die Haarentfernung mit dem Laser?
Was passiert, wenn Sie sich vor der Laser-Haarentfernung nicht rasieren?
Wie viele Sitzungen sollte eine Laser-Haarentfernung dauern?
Was kostet eine Laser-Haarentfernung?
Ist die Laser-Haarentfernung zu Hause effektiv?
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Anleitung zum Haarersatz
- Bio-Haarpflege
- Stärken Sie Ihre Haut mit straffenden und straffenden Feuchtigkeitscremes
Quellen
- Amerikanische Gesellschaft für dermatologische Chirurgie. "Do's and Don'ts für die Laser-Haarentfernung." (28. August 2012) http://www.asds.net/DosAndDontsLaserHairRemoval.aspx
- Fitness-Magazin. "Wie funktioniert die Laser-Haarentfernung?" (28. August 2012) http://www.fitnessmagazine.com/beauty/hair/waxing/how-does-laser-hair-removal-work/