Wie man Orions Gürtel am Nachthimmel findet

Nov 24 2020
Ende November ist der perfekte Zeitpunkt, um nach Orions Gürtel zu suchen. Wenn Sie neu in der Sternbeobachtung sind, zeigen wir Ihnen, wie Sie sie finden.
Die Konstellation des Orion sieht ein wenig aus wie eine menschliche Figur mit einem Pfeil.

Wenn Sie mehr über den Nachthimmel erfahren, haben Sie zweifellos drei Sterne in gleichem Abstand voneinander bemerkt , die hell leuchten, wenn sie jede Nacht zwischen Oktober und März über ihnen vorbeiziehen. Diese drei Sterne sind Orions Gürtel, Teil des Sternbildes Orion, der Jäger. Für viele alte Menschen sah das Muster des Orion aus wie die Figur eines Menschen mit einem Pfeil, und die drei Sterne waren der Gürtel um die Taille der Figur.

Jeder Stern hat seinen eigenen Namen: Mintaka, Alnilam und Alnitak. Obwohl es sich um verschiedene Arten von Sternen handelt, die von der Erde entfernt und voneinander entfernt sind, lässt unsere Perspektive sie als Asterismus erscheinen (eine Form aus Sternen, die offiziell keine Konstellation sind), die jedem, der gerne Sterne betrachtet, willkommen ist. Alle drei Sterne sind um ein Vielfaches größer und heller als unsere Sonne.

Aufgrund seiner hellen, erkennbaren Form war der Oriongürtel einer der am häufigsten dokumentierten Sternchen am Nachthimmel in der Geschichte der Menschheit.

Orions Gürtel in Geschichte und Mythos

Orions Gürtel - zusammen mit einem anderen bekannten Asterismus, den Plejaden, werden in zwei Büchern der Bibel erwähnt: dem Buch Hiob und dem Buch Amos . Alfred Tennysons Gedicht " Die Prinzessin " beschreibt Orions Gürtel als "diese drei Sterne der luftigen Riesenzone". Ein griechischer Mythos besagt, dass Orion der Jäger die Plejaden (sieben Schwestern) auf der Erde verfolgte und Zeus sie aus Sicherheitsgründen in den Himmel setzte. Orion jagt sie immer noch dort.

In der westlichen Kultur hört man manchmal Orions Gürtel, der in einer biblischen Referenz als die Drei Könige bezeichnet wird, oder die drei Schwestern. In der chinesischen Mythologie ist Orions Gürtel als The Weighing Beam bekannt . Der Asterismus wird auch in anderen kulturellen Geschichten und Mythologien erwähnt, von so unterschiedlichen Orten wie dem Nordwesten Mexikos, Finnlands und Indiens. Der griechische Astronom Ptolemaios schloss Orion als eine der 48 ursprünglichen Konstellationen im zweiten Jahrhundert ein.

Orions Gürtel ist eine der hellsten und bekanntesten Konstellationen.

Orions Gürtel am Nachthimmel entdecken

Sie haben wahrscheinlich Orions Gürtel gesehen, auch wenn Sie nichts über Astronomie wissen. Das Sternbild Orion ist während der Wintermonate auf der Nordhalbkugel nachts auf dem größten Teil der Welt sichtbar. Während der Sommermonate ist es bei Tageslicht am Himmel, wenn die Sonne das Sehen unmöglich macht. (Diese Jahreszeiten sind umgekehrt, wenn Sie Orion von der südlichen Hemisphäre aus betrachten.)

Der Oriongürtel befindet sich am Himmelsäquator (ein imaginärer Kreis um den Himmel, der sich direkt über dem Erdäquator befindet), was bedeutet, dass er in den kalten Wintermonaten mit dunklem Himmel, der perfekt zum Betrachten von Sternen geeignet ist, hoch am Himmel aufsteigt. Orion erhebt sich im Osten und setzt im Westen ab Mitte des Abends (auf halbem Weg zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht). Laut EarthSky steigt sie jeden Tag vier Minuten früher oder jeden Monat zwei Stunden früher an .

Orions Gürtel ist leicht zu finden, weil er hell ist und die Sterne im Asterismus aufgrund unserer irdischen Perspektive gleich weit voneinander entfernt zu sein scheinen. Tatsächlich sind die Sterne und Sternensysteme, aus denen der Oriongürtel besteht, Lichtjahre voneinander entfernt und weit von uns entfernt (zwischen 1.200 und 2.000 Lichtjahre von uns entfernt). Als Menschen hat unsere Liebe, Muster und Organisation zu finden, die alten Astronomen dazu veranlasst, den Oriongürtel in eine der klarsten Konstellationen des Winterhimmels aufzunehmen.

Um es zu erkennen, suchen Sie nach der Sanduhrform von Orion und den drei Sternen, die den schmalen Teil der Sanduhr aus Orions Gürtel bilden. Ende November scheint Orion auf seiner Seite zu liegen, wobei die drei Sterne des Gürtels auf der Nordhalbkugel nach oben zeigen.

Verwenden Sie Orions Gürtel, um andere Sterne zu finden

Orions Gürtel ist ein hilfreicher Asterismus, um die Konstellation zu finden, zu der er gehört, Orion, aber er ist auch nützlich, um andere bemerkenswerte Sterne am Himmel zu finden. Es gibt drei helle Sterne, die Sie mithilfe des Oriongürtels finden können.

Zuerst kannst du mit Orions Gürtel Sirius finden, den hellsten Stern am Himmel. Sirius ist nur 8,6 Lichtjahre von der Erde entfernt und befindet sich im Sternbild Canis Major, was ein Teil dessen ist, warum es manchmal als "Hundestern" bezeichnet wird. Um es mithilfe des Oriongürtels zu finden, suchen Sie den Stern ganz rechts im Oriongürtel (Mintaka) und folgen Sie dem Asterismus nach Osten. Fahren Sie vom Oriongürtel fort und ziehen Sie eine gerade Linie, bis Sie einen hellen Stern erreichen - das ist Sirus.

Ein weiterer auffälliger Stern, den Sie mit Orions Gürtel finden können, ist Aldebaran, ein roter Riesenstern im Sternbild Stier. Um Aldebaran zu identifizieren, folgen Sie dem Oriongürtel in die entgegengesetzte Richtung (von Ost nach West), wie Sie Sirius identifiziert haben. Aldebaran hat einen rötlichen Farbton, damit Sie wissen, dass Sie den richtigen Stern suchen.

Zu guter Letzt können Sie mit dem Oriongürtel zwei weitere helle Sterne im Sternbild Orion identifizieren: Betelgeuse und Rigel. Betelgeuse, ein anderer rötlicher Stern, ist normalerweise der zehnthellste Stern am Nachthimmel (es ist auch ein variabler Stern, so dass er manchmal diesen Punkt auf der Liste verdunkelt und verliert), während Rigel ein blauer Überriese ist und auf Platz 7 der hellsten Sterne steht im Himmel. Um jeden zu finden, schauen Sie nach Norden des Oriongürtels, um Betelgeuse zu entdecken, und nach Süden, um Rigel zu finden.

Hinweis: Diese Anweisungen funktionieren, wenn Sie den Oriongürtel auf der Nordhalbkugel in Richtung Süden betrachten.

Das ist interessant

Während Orions Gürtel wie drei Sterne aussieht, besteht er tatsächlich aus sechs Sternen! Alnilam ist ein Überriese, Mintaka ist ein Doppelstern und Alnitak ist ein Dreifachsternsystem. Die Größe und Entfernung dieser Sternensysteme sind Teil dessen, was sie hell macht und als nur drei Lichtpunkte am Himmel erscheinen.

Ursprünglich veröffentlicht am 23. November 2020

Orion's Belt FAQ

Zu welcher Konstellation gehört Orions Gürtel?
Die drei Sterne, aus denen der Oriongürtel besteht, sind Teil des Sternbilds Orion, der Jäger.
Welche Sternbilder gibt es in der Nähe des Oriongürtels?
Laut In-The-Sky.org befinden sich die Sternbilder Eridanus, Gemini, Lepus, Monoceros und Taurus in der Nähe des Oriongürtels.
Wo finde ich Orions Gürtel?
Um den Oriongürtel zu finden, suchen Sie nach der Sanduhrform von Orion und den drei Sternen, die den schmalen Teil der Sanduhr bilden, der den Oriongürtel bildet. Ende November scheint Orion auf seiner Seite zu liegen, wobei die drei Sterne des Gürtels auf der Nordhalbkugel nach oben zeigen.
Wo ist das Sternbild Orion gerade?
Der Oriongürtel befindet sich am Himmelsäquator, einem imaginären Kreis um den Himmel, der sich direkt über dem Erdäquator befindet.
Was ist die Geschichte hinter Orion?
Ein griechischer Mythos besagt, dass Orion der Jäger die Plejaden (sieben Schwestern) auf der Erde verfolgte und Zeus sie aus Sicherheitsgründen in den Himmel setzte. Orion jagt sie immer noch am Nachthimmel.