
Zahnspangen sind in der Regel die Lösung der Wahl, um einen Schiefbiss, einen Unterbiss oder einen Überbiss zu korrigieren. Aber sobald sich die Zahnspange löst, betritt normalerweise ein anderes kieferorthopädisches Gerät – der Retainer – die Szene. Retainer helfen Ihren Zähnen, ihre neue, korrigierte Position beizubehalten, anstatt sich zu verschieben, nachdem die Zahnspange entfernt wurde. Dies gibt Ihrem Zahnfleisch und den Knochen Ihres Ober- und Unterkiefers Zeit, sich an die neue Zahnstellung anzupassen und zu festigen. Manchmal können sogar Retainer anstelle von Zahnspangen für kleinere Korrekturen verwendet werden [Quelle: WebMD ].
Ein Retainer ist ein abnehmbarer Apparat, der aus künstlichem Bindegewebe aus Acryl oder Gummi besteht, das sich an Ihr Zahnfleisch anpasst, und Metalldrähten, die über die Außenfläche der Zähne passen, um den Retainer an Ort und Stelle zu halten. In einigen Fällen, insbesondere wenn das Ziel nur darin besteht, eine regressive Bewegung zu verhindern, nachdem die Zahnspange entfernt wurde, können Sie einen durchsichtigen Halter ohne Drähte verwenden. Diese bestehen aus thermoplastischem Material, das – erwärmt – abgebissen werden kann, um nach dem Abkühlen einen dauerhaften Abdruck Ihrer Zähne zu hinterlassen.
Sie können Ihren Retainer anfangs nur nachts tragen, oder Sie müssen ihn möglicherweise über einen längeren Zeitraum ganztägig tragen – Kieferorthopäden entscheiden dies normalerweise von Fall zu Fall. Unabhängig von den Anforderungen wird es sich für das Endergebnis – ein schönes, gesundes Lächeln – lohnen, die Anweisungen Ihres Kieferorthopäden genau zu befolgen. Wenn Sie dies nicht tun, riskieren Sie, den Fortschritt Ihrer Zahnspange rückgängig zu machen.
Wenn Sie einen Retainer zur Korrektur von Bissproblemen erhalten, belaufen sich die Gesamtkosten für Formen, Bürobesuche, Röntgenaufnahmen und andere damit verbundene Kosten im Allgemeinen auf 500 bis 1.000 US-Dollar [Quelle: Costhelper ]. Und ein Ersatzhalter kann zwischen 100 und 250 US-Dollar kosten. Deshalb ist es so wichtig, sich um das zu kümmern, was man hat. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihren Retainer einfach zu tragen, wenn Sie es sollten, damit Sie nicht riskieren, ihn zu beschädigen, zu verlieren oder ihn versehentlich wegzuwerfen.
Bewahren Sie Ihren Retainer in seinem Etui auf, wenn er nicht in Ihrem Mund ist. Wickeln Sie zum Beispiel Ihren Retainer niemals während des Essens in eine Serviette und legen Sie ihn auf den Esstisch, sonst landet er schnell im Mülleimer.
Bakterien und Plaque stellen auch eine erhebliche Bedrohung für das Leben Ihres Retainers dar. Sie können sich darauf ansammeln, genau wie auf Ihren Zähnen, wodurch der Apparat weniger hygienisch wird und die Passform beeinträchtigt. Aus diesen Gründen ist eine regelmäßige Reinigung für die Retainerpflege unerlässlich. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren Retainer frisch und keimfrei halten, lesen Sie auf der nächsten Seite weiter.
So reinigen Sie Retainer
Ihr Retainer ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer kieferorthopädischen Arbeit, also kümmern Sie sich darum und er wird sich um Sie kümmern. Unabhängig davon, ob es aus Acryl und Draht oder aus Thermoplast besteht, der Prozess zum Reinigen Ihres Geräts sollte ziemlich gleich sein.
Lange bevor sich Bakterien und Plaque so weit ansammeln, dass sie die Passform beeinträchtigen, werden sie dazu führen, dass Ihr Retainer einen schlechten Geruch entwickelt. Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, Ihren Retainer zu putzen, wenn Sie Ihre Zähne putzen. Wenn Sie nicht regelmäßig eine weiche Zahnbürste verwenden, kaufen Sie eine zusätzliche Zahnbürste mit weichen Borsten, um Ihren Retainer zu reinigen, um ihn nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen. Bürsten Sie das Gerät vorsichtig ab und spülen Sie es dann ab.
Sie können Zahnpasta verwenden, wenn Sie den Retainer putzen, aber verwenden Sie eine Sorte, die als sanft gilt – eine scharfe Zahnpasta kann das Gerät beschädigen. Suchen Sie zum Beispiel nach einer Zahnpasta, die für Menschen formuliert ist, die anfällig für Mundgeschwüre sind; Diese sanften Zahnpasten sollten frei von Natriumlaurylsulfat und anderen starken Reinigungsmitteln sein, die den Retainer beschädigen könnten [Quelle: Bergh ].
Zusätzlich zum Bürsten Ihres Retainers müssen Sie ihn desinfizieren, indem Sie ihn in ein Prothesenreinigungsmittel oder einen speziell für Retainer hergestellten Reiniger einweichen (Ihr Kieferorthopäde kann Ihnen die beste Option empfehlen). Diese können Peressigsäure oder andere antimykotische/antibakterielle Mittel enthalten, und Sie müssen sie wahrscheinlich mit warmem – aber niemals heißem – Wasser mischen. Spülen Sie den Retainer gründlich mit klarem Wasser aus, bevor Sie ihn wieder in den Mund nehmen. Tun Sie dies möglichst täglich oder mindestens einmal pro Woche.
Legen Sie Ihren Retainer niemals in die Spülmaschine, in kochendes Wasser, in die Waschmaschine oder in direktes Sonnenlicht – die Hitze dieser Quellen kann das Gerät beschädigen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Kieferorthopäden, wenn Ihr Retainer Risse bekommt oder sich Drähte lösen.
Wenn Sie Ihren Retainer nicht richtig pflegen, kann sich die Dauer Ihrer kieferorthopädischen Behandlung verlängern, also bleiben Sie dran, reinigen Sie ihn und – was am wichtigsten ist – tragen Sie ihn wie vorgeschrieben. Weitere Informationen zur Mundpflege finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Das ultimative Kieferorthopädie-Quiz für Kinder
- Wie man Schmerzen durch Zahnspangen behandelt
- Was verursacht Mundgeruch?
- Kann man verhindern, dass sich eine Karies verschlimmert?
- Wie Zahnerkrankungen funktionieren
Quellen
- Bergh, Brian, DMD. "Kieferorthopädische Retainerpflege." (25. Okt. 2011) http://www.orthodonticretainercare.com/
- Kostenhelfer. "Gebührenkosten." Nov. 2007. (25. Okt. 2011) http://www.costhelper.com/cost/health/retainer.html
- Harris, Maggie. "Retainer-Tipps von einem Tech." (22. Oktober 2011) http://www.archwired.com/Retainer_Article.htm
- Harris Kieferorthopädisches Labor. "Retainer Care: Dos and Don'ts." (25. Oktober 2011) http://www.myretainer.com/RetainerCare.html
- MedizinNet. "Zahnspangen: Kieferorthopädie." 23. Apr. 2002. (25. Okt. 2011) http://www.medicinenet.com/script/main/art.asp?articlekey=90272
- WebMD. "Zahnpflege mit Zahnspangen und Retainern." 8. Feb. 2009. (25. Okt. 2011) http://www.webmd.com/oral-health/guide/care-of-braces-retainers
- WebMD. "Zahnspangen und Halterungen." 8. Feb. 2009. (22. Okt. 2011) http://www.webmd.com/oral-health/guide/braces-and-retainers