
Virtual Reality (VR)-Headsets gibt es seit den 1960er Jahren, und wie zu erwarten, haben sie sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und verbessert. Aber sie haben sich wirklich nicht als brauchbare Konsumgüter durchgesetzt. Sie haben vielleicht gelegentlich VR-Headsets in einer Spielhalle gesehen, und Heimmodelle sind hin und wieder aufgetaucht, um von Enthusiasten geschnappt zu werden und dann zu verpuffen, aber im Moment sind sie eher in Forschungslabors oder militärischen Ausbildungseinrichtungen zu Hause . Trotz ihrer fortwährenden Existenz und des offensichtlichen Coolness-Faktors sind sie nicht so verbreitet geworden, wie unsere spekulative Fiktion uns glauben machte, dass sie es inzwischen gewesen wären. Es gibt viele mögliche Gründe, darunter ihre geringe Auflösung, die Tendenz, Simulationskrankheiten zu verursachen, und die unerschwinglichen Kosten der besseren Modelle.
Aber die Bedingungen haben sich geändert. Grafikverarbeitung, Bewegungsverfolgung und Anzeigetechnologien haben sich unter anderem seit den Anfängen von VR stark verbessert, und alles ist kleiner und billiger geworden. Wir haben jetzt weitaus leistungsstärkere Prozessoren, unzählige Sensoren und kleine hochauflösende Displays, die Verbraucher-VR in den Bereich der Möglichkeiten bringen. Die Veröffentlichung des Oculus Rift VR-Headset-Entwicklungskits im Jahr 2013, zu viel Fanfare, hat relativ kostengünstige Heimmodelle in naher Zukunft wahrscheinlich erscheinen lassen.
Jetzt springt ein großes Unternehmen in die VR-Arena. Sony Computer Entertainment hat ein funktionierendes VR-Headset mit dem Codenamen Project Morpheus speziell für das PlayStation 4-Spielsystem entwickelt. Zum jetzigen Zeitpunkt befindet es sich in der Prototypenphase, daher können sich die Spezifikationen, Funktionen und der Name ändern, sobald das Verbrauchermodell endlich auf dem Markt ist, aber es wird nicht weniger cool sein.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, woher dieses elektronische Wunder kam.
- Geschichte des Projekts Morpheus
- Technische Daten
- Was kann Project Morpheus tun?
- Hat Project Morpheus Konkurrenz?
- Bewertungen und Verfügbarkeit
Geschichte des Projekts Morpheus
Obwohl wir erst jetzt Details zu Project Morpheus erhalten, ist es seit mehr als drei Jahren in Arbeit, also ist das Gerät nicht nur Sonys Antwort auf die Oculus Rift. Sony stellte bereits Virtual-Theater-Headsets wie das persönliche 3D-Anzeigegerät HMZ her. Im Jahr 2010 veröffentlichte das Unternehmen die PlayStation Move-Motion-Controller für PlayStation 3, die eine ausgeklügelte Bewegungsverfolgung ermöglichten. Zu diesem Zeitpunkt begannen verschiedene interne Gruppen, sich mit der Möglichkeit der virtuellen Realität für das PlayStation -Spielsystem zu befassen. Die Gruppen begannen, Ideen hin und her zu schlagen und ihre Arbeit miteinander zu teilen. Höhere Stellen bei Sony nahmen dies zur Kenntnis und es entwickelte sich zu einem offiziellen Projekt.
Ein Team namens Grover wurde aus Mitgliedern der Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) Hardware Group, Sony Computer Entertainment America (SCEA) R&D und Sony Computer Entertainment Worldwide Studios gebildet, um an einem Prototyp zu arbeiten, und es hat mehrere Iterationen durchlaufen. Zuerst leiten sie mit Klebeband versehene PS Move-Controller an ein HEADPLAY Personal Cinema System, ein Headset eines Drittanbieters zum Ansehen von Filmen, Spielen und anderen Medien. 2011 schlossen sie dann PS Move-Komponenten an einen hochauflösenden Sony HMZ-Viewer an. 2012 produzierten sie ein Demovideo eines VR-Prototyps, der aus einem HMZ-Headset mit einem angebrachten Move und einem weiteren Move-Controller in der Hand des Benutzers für mehr Kontrolle bestand. Es hatte ein viel engeres Sichtfeld als ihr endgültiges Ziel, aber es funktionierte zu Demonstrationszwecken.
Mehr als drei Jahre des Experimentierens haben schließlich zu Project Morpheus geführt, einem Prototypen, der auf der Game Developers Conference (GDC) im März 2014 in San Francisco von Shuhei Yoshida (Präsident – SCE Worldwide Studios), Richard Marks (Senior Director von Magic Labs – SCEA R&D) und Anton Mikhailov (Senior Software Engineer - SCEA R&D).
Der aktuelle Name des Geräts stammt von Morpheus, dem griechischen Gott der Träume, für das traumhafte Erlebnis, das das Headset hervorrufen soll. Obwohl Project Morpheus noch nicht marktreif ist, hat es viele coole Komponenten und Fähigkeiten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche technischen Details wir Mitte 2014 kennen.
Technische Daten

Der aktuelle Project Morpheus-Prototyp ist ein elegantes, tragbares VR-Headset in Schwarz und Weiß. Es verfügt über ein 5-Zoll-LCD-Display (12,7 Zentimeter) mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel (960 x 1080 pro Auge), das Benutzer durch spezielle Linsen sehen können. Um das binokulare 3D-Sehen nachzuahmen, sieht jedes Auge eine leicht unterschiedliche Wiedergabe eines Bildes in einem anderen Winkel.
Das Gerät bietet Brillenträgern ein horizontales Sichtfeld von 90 Grad – für andere möglicherweise mehr. Sie haben 15 mm bis 25 mm Augenabstand in das Headset eingebaut. Es ermöglicht auch einen großen Bereich des Pupillenabstands (IPD).
Mehrere Komponenten und Peripheriegeräte werden zusammenarbeiten, um die Positionsverfolgung und Bewegungssteuerung für Project Morpheus zu handhaben. Das Headset enthält Trägheitssensoren (Gyroskope und Beschleunigungsmesser), um die Kopfbewegung und -ausrichtung zu verfolgen. Eine externe PlayStation-Kamera (ein optionales Peripheriegerät für PS4, das für die Verwendung von Project Morpheus erforderlich ist) verfolgt LEDs rund um das Gerät, sogar auf der Rückseite des Headsets, um die Position des Benutzers im Auge zu behalten. Das Gerät funktioniert auch mit bestehenden PS Dualshock 4- und PS Move-Controllern, sodass PlayStation 4 sowohl Ihre Hände als auch Ihren Kopf verfolgen kann. Das System ermöglicht sechs Freiheitsgrade, hat ein Arbeitsvolumen von 3 Metern und verfolgt die Position und Ausrichtung des Headsets mit einer Bildwiederholfrequenz von 1000 Hz.
Project Morpheus enthält auch 3D-Audiotechnologie, die omnidirektionalen Sound liefert, indem bis zu 60 virtuelle Lautsprecher simuliert werden, sodass die Geräusche so aussehen, als kämen sie aus ganz bestimmten Richtungen um Sie herum. Der Ton ändert sich entsprechend, wenn Sie sich bewegen, um ein möglichst realistisches, immersives Erlebnis zu bieten. Der Ton wird über Kopfhörer geliefert, die an eine Audiobuchse am Headset angeschlossen sind. Kabellose Kopfhörer funktionieren auch.
Abgesehen von der Kopfhörerbuchse verfügt das Gerät über HDMI- und USB-Anschlüsse und ist derzeit mit einem 5-Meter-Kabel (16,4 Fuß) verkabelt, obwohl das Team prüfen wird, ob das Verbrauchermodell drahtlos sein soll. Der Prototyp wird über das Kabel mit einer kleinen Breakout-Box verbunden, die wiederum mit der PlayStation 4 (und optional Ihrem Fernseher) verbunden ist. Die Box enthält einen USB-Anschluss, drei HDMI-Anschlüsse und einen Stromanschluss.
Der Prototyp wurde im Hinblick auf Komfort hergestellt. Es wurde so konzipiert, dass Ihr Kopf die Last tragen würde, ohne Ihre Nase, Wangen oder andere Teile Ihres Gesichts zu belasten. Ein Open-Air-Design ermöglicht einen Luftstrom, um ein Beschlagen oder Überhitzen der Linse zu verhindern, schafft es aber dennoch, das Licht für Ihre Augen zu blockieren, um potenzielle Ablenkungen zu verringern. Am Prototyp gibt es verschiedene Einstellpunkte, um Platz für unterschiedliche Kopfformen zu schaffen.
Alle technischen Daten sind vorläufig und können sich in der nächsten Version oder den nächsten Versionen ändern. Für das Verbrauchermodell ziehen sie ein OLED-Display höherer Qualität in Betracht, und sie planen, alle Knicke auszuarbeiten und es so Plug-and-Play wie möglich zu machen, damit sich jeder wohl fühlt, wenn es verwendet wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wurden noch keine festen Details für zukünftige Versionen veröffentlicht.
Was kann Project Morpheus tun?
Project Morpheus wurde entwickelt, um mit der leistungsstarken PlayStation 4 zusammenzuarbeiten , um ein immersives VR-Spielerlebnis zu bieten, bei dem Sie das Headset aufsetzen und sich in einer virtuellen Welt verlieren. Sony nennt das erwartete Erlebnis „Präsenz“, also das Gefühl, tatsächlich physisch in der Spielwelt anwesend zu sein.
Laut den Entwicklern von Project Morpheus sind einige der Schlüsselelemente für die Schaffung von Präsenz eine niedrige Latenz, eine hohe Bildrate, eine gute Kalibrierung, eine glaubwürdige oder konsistente Skalierung von Spielobjekten, eine saubere Bildwiedergabe und realistisches 3D-Audio. Eine niedrige Latenz und eine hohe Bildrate sind ebenfalls Schlüssel zur Vermeidung von Reisekrankheit. Es hilft auch, wenn es im Spiel Kontaktpunkte gibt, die der Position Ihrer tatsächlichen Hände entsprechen, z. B. auf einem Lenkrad oder einem anderen spezialisierten Controller oder Zubehör wie dem PlayStation Move. Mit dem richtigen Spiel und dem richtigen Gerät könntest du dich fühlen, als würdest du tatsächlich ein Schwert schwingen oder ein Auto steuern.
Die Breakout-Box kann an Ihren Fernseher angeschlossen werden, um das Bild anzuzeigen, das das linke Auge des Headset-Benutzers sieht, damit andere das Gameplay sehen können. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass Nicht-Headset-Nutzer gegen die Person mit dem Headset antreten, obwohl derzeit nur die Sicht des Headset-Trägers auf dem TV-Bildschirm möglich ist. Spieler können möglicherweise auch über die PlayStation-Telefon-App oder das tragbare PlayStation Vita-Gerät mit dem Headset-Träger interagieren.
Obwohl Project Morpheus ein Peripheriegerät für Spielkonsolen ist, hofft das Unternehmen, dass es für andere Dinge wie Einkaufen oder Besuche von Museen oder anderen Teilen der Welt verwendet wird – sogar darüber hinaus. Sie haben bereits mit dem Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA an einer Mars-Demo gearbeitet, bei der echtes Filmmaterial verwendet wurde, das vom Curiosity-Rover aufgenommen wurde.
Sony arbeitet an Game-Engines, Entwicklungstools und einem VR-Vertriebskanal. Sie arbeiten mit vielen Drittunternehmen zusammen, um Inhalte und andere notwendige Software zu entwickeln. Einige Partner sind Unity, Havok, Gigantic, Autodesk Gameware Scaleform, DDD, Epic Games, Silicon Studio, CRI Middleware, Bitsquid, Crytek und FMOD. Das Team von Project Morpheus ist auch besonders daran interessiert, mit Indie-Spieleentwicklern zusammenzuarbeiten, da sie neue und innovative Erlebnisse schaffen können, ohne auf die Genehmigung einer Unternehmenseinheit warten zu müssen.
Obwohl das Gerät noch nicht auf dem Markt ist, wurden einige Spiele oder partielle Spielerlebnisse mit dem Headset demonstriert, darunter die folgenden:
- „The Deep“ – ein partielles Demo-Spiel, das von Sonys London Studio entwickelt wurde, bei dem der Spieler in einem Tauchkäfig in den Ozean abgesenkt wird, um das Leben im Meer zu sehen und manchmal zu bekämpfen.
- „Thief“ – ein Nicht-Spiel-Build der Abschnitte des Spiels „Thief“, der es dem Spieler ermöglicht, das „Thief“-Universum zu erkunden.
- „The Castle“ – ein mittelalterliches Spiel, bei dem der Spieler zwei Move-Controller verwendet, um verschiedene Waffen zu ergreifen, um eine Attrappe zu schlagen, zu zerfleischen oder anderweitig zu manipulieren.
- „EVE: Valkyrie“ – ein Raumschiff-Hundekampfspiel, das von CCP, den Schöpfern des beliebten Online-Spiels „EVE“, speziell für VR entwickelt wurde.
Hat Project Morpheus Konkurrenz?

Der wahrscheinlichste Konkurrent von Project Morpheus ist die Oculus RiftVR-Headset, das im April 2013 in Form eines Entwicklungskits veröffentlicht wurde. Das Rift erhielt ursprünglich 2012 über eine Kickstarter-Kampagne eine Finanzierung in Höhe des fast 10-fachen seines ursprünglichen Ziels. Facebook hat das Unternehmen kürzlich für rund 2 Milliarden US-Dollar gekauft. Das ursprüngliche Entwicklungskit hatte ein 720p-Display und es fehlte die Positionsverfolgung, aber das neue Oculus Rift Development Kit 2 (DK2) hat Spezifikationen, die mehr mit Morpheus übereinstimmen. Der aktualisierte Rift enthält ein OLED-Display mit geringer Persistenz und 1080p-Auflösung (etwas besser als das Morpheus-LCD-Display) und ermöglicht ein Sichtfeld von 100 Grad (gegenüber dem 110-Grad-Sichtfeld des vorherigen Entwicklungskits). Für die Verfolgung wird es mit einer Kamera geliefert und integriert einen Nahinfrarot-CMOS-Sensor, ein Gyroskop, einen Beschleunigungsmesser und einen Magnetometer. Die Bildwiederholfrequenz ähnelt der von Project Morpheus.
Das Oculus Rift DK2 kostet 350 US-Dollar und kann ab diesem Zeitpunkt vorbestellt werden, was es in Bezug auf die Verfügbarkeit weit vor Project Morpheus bringt. Derzeit gibt es kein voraussichtliches Veröffentlichungsdatum für das Verbrauchermodell, aber Zehntausende von Entwicklungskits wurden bereits ausgeliefert und mehrere Spiele sind bereits für den Rift verfügbar, und viele weitere sind in Arbeit. Übrigens wurde „EVE: Valkyrie“, das zur Demonstration von Project Morpheus verwendet wurde, ursprünglich für Oculus Rift erstellt. Im Moment gibt es nur wenige Project Morpheus-Prototypen, aber Berichten zufolge werden weitere produziert und Hunderten von Entwicklern als Entwicklungskit zur Verfügung gestellt, zusammen mit einem Softwareentwicklungskit (SDK), das in Arbeit ist.
Andere Rift-Vorteile sind, dass es etwas plattformunabhängig ist (obwohl es derzeit nur auf Windows-, Mac- und Linux -Rechnern funktioniert, keine Spielkonsolen) und Open-Source-Software und -Hardware hat. Das Software Development Kit (SDK) von Rift ist kostenlos erhältlich.
Valve, das Softwareunternehmen, das für die Entwicklung der Spiele „Half-Life“ und „Portal“ berühmt ist, hat seinen eigenen Prototyp eines VR-Headsets entwickelt und es einer Handvoll Entwicklern auf ihrer Steam Dev Days-Konferenz im Januar 2014 vorgeführt. Der Prototyp war Berichten zufolge beeindruckender als das erste Oculus Rift-Entwicklermodell. Das Unternehmen hat jedoch keine Pläne, ein VR-Headset für Verbraucher herauszubringen. Sie haben sogar mit Oculus zusammengearbeitet, um sein Produkt zu verbessern.
Zwei weitere VR-Headsets debütierten auf der GDC 2014: das Sulon Cortex und das Seebright. Allerdings nutzen beide das eigene Handy als Anzeige- und Content-Delivery-System, spielen also nicht ganz in der gleichen Liga wie Oculus und Morpheus.
Oculus und PlayStation sind also möglicherweise für eine Weile die einzigen Spiele in der Stadt für vollständig immersive 3D-VR, es sei denn, andere große Spieler springen ein. Project Morpheus hat den Vorteil, von einem großen Unternehmen für eine Mainstream-Spielekonsole entwickelt zu werden, die es zum jetzigen Zeitpunkt bereits gibt In der kurzen Zeit, in der es erschienen ist, wurden über 6 Millionen Einheiten verkauft. Die Existenz von PlayStation Move gibt ihnen auch einen fertigen VR-Controller. Aber der Kauf von Oculus VR durch Facebook verleiht dem Rift auch viel Gewicht. Beide Unternehmen scheinen jedoch die Geschicke des anderen als Bestätigung von VR als tragfähige Technologie und nicht als besorgniserregende Konkurrenz zu betrachten.
Bewertungen und Verfügbarkeit
Das Wort von Leuten, die das Gerät ausprobieren konnten, ist, dass es ziemlich beeindruckend ist, was die Bereitstellung von Virtual-Reality-Erlebnissen angeht, aber da es sich um einen Prototyp handelt, braucht es noch ein wenig Arbeit. Es zieht unweigerlich Vergleiche mit der Oculus Rift, insbesondere mit ihrer neuen Dev Kit 2-Version. Tatsächlich wurden beide auf der GDC 2014 vorgeführt.
Frühe Rezensionen, die auf Demos basieren, besagen, dass Project Morpheus Berichten zufolge bessere Objektive hat und nicht so sehr den Effekt hat, durch eine Fliegengittertür zu schauen wie Oculus Rift. Aber Project Morpheus hat etwas mehr Schwarzraum im peripheren Sichtbereich aufgrund des schmaleren Sichtfelds, etwas geringerer Anzeigequalität und ein etwas größeres Problem mit Bildnachleuchtung und Bewegungsunschärfe. Project Morpheus hat Berichten zufolge auch ein wenig Raum für Verbesserungen im Komfortbereich, und es gab ein paar Berichte über das Beschlagen der Linsen nach ein paar Minuten Gebrauch. Obwohl es Licht blockiert , können Sie anscheinend die Unterseite des Geräts sehen, wenn Sie nach unten schauen.
Was die Spieldemos angeht, lieferte „EVE: Valkyrie“ Berichten zufolge das eindringlichste Erlebnis, obwohl „The Castle“ Requisiten für die Verwendung der Move-Controller erhielt, um dem Spielcharakter zwei Hände mit realistischeren Bewegungen zu geben als die anderen Demos.
Project Morpheus befindet sich noch in der Prototypenphase, daher kann sich zwischen diesem Modell und den Folgemodellen viel ändern. Und in Bezug auf konkurrierende Geräte ist Project Morpheus wahrscheinlich das Richtige für Sie, wenn Sie PlayStation 4-Besitzer sind, wenn Sie VR auf dieser Plattform möchten.
Bis Mitte 2014 war das Veröffentlichungsdatum für Project Morpheus noch nicht bekannt gegeben worden. Ein Verbrauchermodell wurde 2014 nicht erwartet, daher ist 2015 die früheste Möglichkeit. Wie im vorherigen Abschnitt erwähnt, wird der aktuelle Prototyp das erste Entwicklerkit sein, und ein SDK wird in naher Zukunft erwartet.
Die Zeit wird zeigen, wie das Endprodukt aussehen und funktionieren wird, aber es wird bestimmt ein lustiges Peripheriegerät sein. Und mit so vielen konkurrierenden Entwicklungskits in freier Wildbahn befinden sich bereits viele VR-Spiele in der Entwicklung. Wir leben an der Schwelle zu realistischer virtueller Realität für zu Hause. Lassen Sie das immersive Gaming beginnen.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Wie Project Morpheus funktioniert
Dies ist eine aufregende Zeit für die virtuelle Realität. Ich habe in der Vergangenheit VR-Spiele gespielt, und sie waren unbefriedigend und verursachten Übelkeit. Aber das waren die 90er, als hohe Latenz und niedrige Auflösung die Regel waren (zumindest nach heutigen Maßstäben). Project Morpheus und Oculus Rift lassen HD-VR für zu Hause wie eine Möglichkeit der nahen Zukunft erscheinen. Ehrlich gesagt werde ich wahrscheinlich beide Geräte haben wollen, wenn sie in Consumer-Form herauskommen. Es ist nicht so, dass ich nicht mehr als ein Gaming-System habe, jedes mit seinen eigenen Peripheriegeräten. Und vielleicht bringt ein bisschen Konkurrenz beide dazu, nach noch höherer Qualität zu streben, als sie bereits erreicht haben. Holodeck, wir kommen.
Zum Thema passende Artikel
- Wie Virtual Reality funktioniert
- Wie das Oculus Rift funktioniert
- 5 therapeutische Wege zur Nutzung von Virtual Reality
Quellen
- Bloomberg. "Virtual-Reality-Headset bringt Zombies in Ihr Zimmer." 14. April 2014. (15. April 2014) http://www.bloomberg.com/video/sulon-s-cortex-headset-brings-zombies-to-your-room-44Vjlis3QZ~mFy~NEp0P~w.html
- Buckle, Sean. „Das sagen Spieleentwickler über Valves Prototyp der VR-Hardware.“ Engadget. 17. Januar 2014. (12. April 2014) http://www.engadget.com/2014/01/17/this-is-what-game-devs-are-saying-about-valves-prototype-vr-har /
- Buckle, Sean. „Valve investiert in VR, hat aber keine Pläne, eigene Hardware herauszubringen.“ Engadget. 16. Januar 2014. (12. April 2014) http://www.engadget.com/2014/01/16/valve-worked-on-crystal-cove/
- Geschäftsdraht. "HEADPLAY, Inc. stellt auf der Consumer Electronics Show 2007 das endgültige Design des HEADPLAY Personal Cinema Systems vor." 4. Januar 2007. (15. April 2014) http://www.businesswire.com/news/home/20070104005303/en/HEADPLAY-Unveils-Final-Design-HEADPLAY-Personal-Cinema#.U04rCOaVkYR
- Byford, Sam. "Sony enthüllt Project Morpheus, sein VR-Headset für PlayStation 4." Rand. 18. März 2014. (10. April 2014) http://mobile.theverge.com/2014/3/18/5523984/sony-reveals-project-morpheus-its-vr-system-for-ps4
- Crecente, Brian. „Sony plant, mit seinem Project Morpheus VR-Headset Indies zu umwerben.“ Vieleck. 27. März 2014. (15. April 2014) http://www.polygon.com/2014/3/27/5553506/project-morpheus-indie-dev-kit
- Davies, Chris. "Sony Project Morpheus specs detailed: 1080p & 3D sound." Slash Gear. March 18, 2014. (April 15, 2014) http://www.slashgear.com/sony-project-morpheus-specs-detailed-1080p-3d-sound-18321181/
- Dingman, Hayden. "To Oculus and beyond: Peering into the future of virtual reality at GDC 2014." PC World. March 21, 2014. (April 15, 2014) http://www.pcworld.com/article/2110427/to-oculus-and-beyond-peering-into-the-future-of-virtual-reality-at-gdc-2014.html
- Dutton, Fred. "Microsoft comments on 'leaked' Xbox 720 strategy document." Eurogamer. June 19, 2012. (April 12, 2014) http://www.eurogamer.net/articles/2012-06-19-microsoft-comments-on-leaked-xbox-720-strategy-document
- GamerHubTV. "Sony Project Morpheus Creator Richard Marks Talks VR." March 21, 2014. (April 12, 2014) https://www.youtube.com/watch?v=6TnXVuhxVtQ
- Gilbert, Ben. "Using the PlayStation 4's virtual reality headset, Project Morpheus (update: now with video!)." Engadget. March 19, 2014. (April 14, 2014) http://www.engadget.com/2014/03/19/project-morpheus-hands-on/
- IGN. "Headplay Announces High-Definition and Wireless Capabilities for the Personal Cinema System." December 4, 2008. (April 15, 2014) http://www.businesswire.com/news/home/20070104005303/en/HEADPLAY-Unveils-Final-Design-HEADPLAY-Personal-Cinema#.U04rCOaVkYR
- Kohler, Chris. "Hands On: Sony's PlayStation VR Isn't Quite as Good as Oculus -- Yet." Wired. March 20, 2014. (April 15, 2014) http://www.wired.com/2014/03/project-morpheus-impressions/
- Leadbetter, Richard. "Spec Analysis: Project Morpheus." Eurogamer. March 21, 2014. (April 13, 2014) http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2014-project-morpheus-spec-analysis
- McCormick, Rich. "Valve's virtual reality headset might be better than the Oculus Rift." Verge. February 28, 2014. (April 12, 2014) http://www.theverge.com/gaming/2014/2/28/5456154/valve-vr-headset-prototype-impressions-better-than-oculus-rift
- Mejia, Ozzie. "How PS4 will power Project Morpheus." Shack News. March 26, 2014. (April 12, 2014) http://www.shacknews.com/article/83733/how-ps4-will-power-project-morpheus
- Mitchell, Richard. "Oculus Rift: From $2.4 million Kickstarter to $2 billion sale." Joystiq. March 28, 2014. (April 15, 2014) http://www.joystiq.com/2014/03/28/oculus-rift-from-2-4-million-kickstarter-to-2-billion-sale/
- Oculus VR. "DK2 - Development Kit 2." (April 12, 2014) http://www.oculusvr.com/dk2/
- Oculus VR. "Oculus Rift Development Kit 2 FAQ." April 4, 2014. (April 15, 2014) https://support.oculusvr.com/hc/en-us/articles/201835987-Oculus-Rift-Development-Kit-2-FAQ
- Oravasaari, Dan. "GDC 2014: Hands-On Project Morpheus -- Sony's VR Headset." PlayStationLifeStyle. March 23, 2014. (April 12, 2014) http://www.playstationlifestyle.net/2014/03/23/gdc-2014-hands-on-project-morpheus-sonys-vr-headset/
- Orland, Kyle. "Sony reveals Project Morpheus, its virtual reality headset for PS4." Ars Technica. March 18, 2014. (April 14, 2014) http://arstechnica.com/gaming/2014/03/sony-reveals-virtual-reality-headset-plans-at-gdc-panel/
- Parrish, Kevin. "Project Morpheus vs. Oculus Rift Development Kit 2 (Updated)." March 20, 2014. (April 15, 2014) http://www.tomshardware.com/news/project-morpheus-oculus-rift-vr,26355.html
- Peckham, Matt. "Sony's Project Morpheus Virtual Reality Headset: 10 Things to Know." Time. March 20, 2014. (April 12, 2014) http://time.com/31869/sonys-project-morpheus-virtual-reality-headset-10-things-to-know/
- Peckham, Matt. "Sony Unveils Project Morpheus, Its PlayStation Virtual Reality Headset." Time. March 18, 2014. (April 14, 2014) http://time.com/29730/sony-unveils-project-morpheus-its-playstation-virtual-reality-headset/
- PlayStation. "GDC - 2014. Sponsored Sessions - Driving the Future of Innovation at Sony Computer Entertainment." (April 15, 2014) http://us.playstation.com/develop/gdc-2014/
- Robertson, Adi. "Plugging into Crystal Cove, the new high-resolution, position-tracking Oculus Rift." Verge. January 7, 2014. (April 12, 2014) http://www.theverge.com/2014/1/7/5285776/hands-on-with-crystal-cove-the-new-oculus-rift-prototype
- Robertson, Adi. "Sony's VR headset is a worthy competitor for the Oculus Rift." Verge. March 19, 2014. (April 14, 2014) http://www.theverge.com/2014/3/19/5526730/sony-morpheus-vr-headset-compares-well-to-oculus-rift
- Savov, Vlad. "Sony's HMZ-T3 continues a proud tradition of awkward head furniture." Verge. September 5, 2013. (April 14, 2014) http://www.theverge.com/2013/9/5/4698154/sony-hmz-t3-hands-on-video-preview
- Scharr, Jill. "Seebright Headset Creates Smartphone-Powered Virtual Reality." Tom's Guide. March 24, 2014. (April 15, 2014) http://www.tomsguide.com/us/seebright-headset-smartphone-virtual-reality,news-18512.html
- Shuman, Sid. "Project Morpheus: Experiencing PS4's Virtual Reality Prototype." PlayStation Blog. March 21, 2014. (April 12, 2014) http://blog.us.playstation.com/2014/03/21/project-morpheus-experiencing-ps4s-virtual-reality-prototype/
- Sony Computer Entertainment America. "Sony Computer Entertainment Announces 'Project Morpheus' - A Virtual Reality System That Expands the Real World of PlayStation 4 (PS4)." March 19, 2014. (April 15, 2014) http://us.playstation.com/corporate/about/press-release/sce-announces-project-morpheus-a-virtual-reality-system-that-expands-the-world-of-ps4.html
- Tassi, Paul. "Sony's Project Morpheus 'Validated' By Facebook's Oculus Purchase." Forbes. April 12, 2014. (April 15, 2014) http://www.forbes.com/sites/insertcoin/2014/04/12/sonys-project-morpheus-validated-by-facebooks-oculus-purchase/
- Valve. "Steam Dev Days." (April 15, 2014) http://www.steamdevdays.com/
- Warren, Tom. "Xbox 720 document leak reveals $299 console with Kinect 2 for 2013, Kinect Glasses project." Verge. June 16, 2012. (April 12, 2014) http://www.theverge.com/2012/6/16/3090944/microsoft-xbox-720-kinect-2-kinect-glasses-doc-leak-rumor
- Welch, Chris. "Sony's virtual reality headset won't be released this year." Verge. March 19, 2014. (April 12, 2014) http://www.theverge.com/2014/3/19/5526640/sony-project-morpheus-wont-be-released-this-year
- Yoshida, Shu. "Introducing Project Morpheus." PlayStation Blog. March 18, 3024. (April 6, 2014) http://blog.us.playstation.com/2014/03/18/introducing-project-morpheus/