Wie wird ein Teig warm?

Jul 27 2012
Baseballspieler haben alle möglichen seltsamen kleinen Aufwärmrituale, wenn sie sich auf den Schlag vorbereiten. Wir werden die Wissenschaft und den Aberglauben hinter der Praxis in diesem Artikel untersuchen.
Nomar Garciaparra war berühmt – vielleicht berüchtigt – dafür, dass er seine Handschuhe als Teil seines Schlagrituals anpasste. Weitere Sportbilder ansehen.

Von Spielern, die gewichtete Fledermäuse an Deck schwingen, bis hin zu Hall of Fame - Third Baseman Wade Boggs, der während seiner Fledermäuse das hebräische Symbol חַי (chai, hebräisch für „Leben“) in den Staub kritzelte, es gibt Batter-Aufwärmrituale für Psycho-Spieler sowohl körperlich als auch psychisch aufstehen.

Die Routine des ehemaligen Major-League-Spielers Nomar Garciaparra, in der er den Helm berührte, die Armbänder anpasste, die Handschuhe zog und die Stollen schleifte, war so aufwändig, dass sich die Fans liebevoll fragten, ob er an einer Zwangsstörung litt. Dann waren da noch Jorge Posada und Moises Alou, die tatsächlich auf ihre eigenen Hände urinierten, um ihre Schlaggriffe zu verbessern.

Unzählige andere Spieler scheinen Wert auf ein körperlicheres Aufwärmritual zu legen. Von der Little League aufwärts wird vielen Spielern beigebracht, dass das Schwingen eines schwereren Schlägers an Deck Ihnen hilft, härter in die Batter's Box zu schlagen. Es ist üblich, dass Ballspieler auf allen Ebenen schwere Schläger, Vorschlaghämmer oder mit Tonhülsen und Donutringen beschwerte Schläger im Kreis des Batters schwingen.

Die jüngste Wissenschaft schreit jedoch gegen den Fledermaus-Donut und andere gewichtete Aufwärmausrüstung. Im Jahr 2009 veröffentlichte der Forscher und Sportprofessor Coop DeRenne eine Überprüfung der Wissenschaft über die Wirkung von gewichteten Geräten im Batter-Training. Von den fünf Studien, die er überprüfte, zeigten vier, dass das Aufwärmen mit gewichteten Donut-Ringen tatsächlich zu langsameren Schlägergeschwindigkeiten führte. DeRennes allgemeine Schlussfolgerung war, dass Spieler sich mit Schlägern aufwärmen sollten, die nicht mehr oder weniger als 12 Prozent der Schläger mit Standardgewicht wiegen [Quelle: DeRenne und Szymanski ].

Also, wenn das Schwingen von gewichteten Fledermäusen nicht hilft, wie wärmt sich ein Schlagmann auf? In einem Interview mit dem Wall Street Journal sagt Yankees-Outfielder Nick Swisher: „Jeder Typ tut, was für ihn richtig ist. Wie Sie sich fühlen, ist am wichtigsten“ [Quelle: Wolff ].

Ich habe zwei ehemalige College-Softballspielerinnen, Lindalisa Severo (Binghamton University) und Courtney Kovanis (Purdue University), interviewt, die sich beide einig waren, dass die Psyche mindestens genauso wichtig ist wie das körperliche Aufwärmen. „Jeder Teig ist anders“, sagt Kovanis. "Ich habe früher auf den Krug gespuckt!" Severo stimmt zu und fügt hinzu: „Ein großer Teil meines Aufwärmens bestand darin, zu versuchen, den Pitcher zu beruhigen. Ich hielt den Schläger hinter meinem Nacken und starrte sie die ganze Zeit an, während ich an Deck war. Du musst Selbstvertrauen ausstrahlen. Du muss Prahlerei haben."

Batter-Warm-Ups sind zu gleichen Teilen Aberglaube und Psych-Out, mit einer Prise körperlicher Lockerung als Zugabe.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Baseball-Geschichte
  • Wie eine Baseball-Scorecard funktioniert
  • Wie Baseball funktioniert
  • 5 unvergessliche Baseball-Skandale
  • Wie wird ein Krug warm?

Quellen

  • DeRenne, Coopet al. "Auswirkungen des Aufwärmens mit verschiedenen gewichteten Geräten auf die Schwunggeschwindigkeit von Baseballschlägern." Zeitschrift für Kraft und Konditionierung . November 1992. (19. Juli 2012) http://journals.lww.com/nsca-jscr/Abstract/1992/11000/Effects_of_Warm_Up_With_Various_Weighted.4.asp
  • DeRenne, Coop und David J. Szymanski. "Auswirkungen des Baseball-Trainings mit gewichteten Geräten: Ein kurzer Rückblick." Nationale Vereinigung für Kraft und Kondition. April 2009. (19. Juli 2012) http://issuu.com/mlbpitching/docs/effects-of-baseball-weighted-implement-training
  • Müller, Martin. "Batter Up! Nicht so schnell." Die Los Angeles Times. 30. September 2006. (19. Juli 2012) http://articles.latimes.com/2006/sep/30/entertainment/et-nomar30
  • Neel, Eric und Patrick Hruby. "Die Debatte Nummer eins." ESPN-Sport. (19. Juli 2012) http://sports.espn.go.com/espn/page2/story?page=neel_hruby/040511
  • Severo, Linda und Courtney Kovanis. College-Softball-Spieler. Persönliches Interview. 18. Juli 2012.
  • Stein, Larry. "10 größte Momente in der Geschichte des Baseball-Aberglaubens." Die Seattle Times. 30. November 2005. (19. Juli 2012) http://seattletimes.nwsource.com/html/sports/2002518793_artmoments25.html
  • Wolff, Craig. "Das Gewichtsproblem von Baseball." Das Wall Street Journal. 2. August 2011. (19. Juli 2012) http://online.wsj.com/article/SB10001424053111903341404576482291550957386.html