Wie wurde die Bay Bridge gebaut?

Sep 13 2011
Die Bay Bridge ist ein Wunder der Bautechnik. Finden Sie heraus, wie mehrere Baustile in die Brücke integriert wurden, die Oakland mit San Francisco verbindet.
Die Bay Bridge führt über den Tunnel mit dem größten Durchmesser der Welt durch die Insel Yerba Buena. Sehen Sie mehr Brückenbilder.

Mitte des 19. Jahrhunderts war San Francisco eine Boomtown. Als wichtigster Hafen des Bundesstaates befand sich San Francisco im Zentrum des kalifornischen Goldrausches . Waren und Passagiere kamen natürlich per Schiff an – bis 1869, als die transkontinentale Eisenbahn fertiggestellt wurde. Das westliche Ende der Eisenbahn landete in Oakland, an der Nordseite der Bucht von San Francisco. San Francisco war natürlich immer noch ein wichtiger Hafen, aber die Gemeindevorsteher erkannten, dass sie sich mit Oakland verbinden mussten, um die Eisenbahn in die Stadt zu bringen. Es gab nur ein Problem: Eine Brücke zwischen den beiden Gebieten müsste mehr als 4 Meilen der Bucht von San Francisco überqueren [Quelle: DOT.ca.gov ].

Die technischen Hindernisse beim Bau einer so riesigen Brücke verhinderten, dass die Bay Bridge für weitere 50 Jahre Wirklichkeit wurde. In den 1920er Jahren, als der Autoverkehr den Einwohnern von San Francisco und Oakland einen weiteren Grund gab, eine Brücke zwischen den beiden Städten zu bauen, gewann das Projekt an Bedeutung. Schließlich legte die kalifornische Legislative 1929 ein Projekt auf, um den Bau einer San Francisco-Oakland Bay Bridge zu regeln.

Die Bay Bridge war nicht das einzige gewaltige Projekt, das die Stadt San Francisco in den 1920er Jahren in Betracht zog. Die Pläne für die Golden Gate Bridge , die die Stadt mit Marin County verbindet, begannen in den frühen 1920er Jahren, aber der eigentliche Bau der 1,7 Meilen langen Hängebrücke begann erst 1933. Inzwischen war auch ein noch ehrgeizigeres Projekt – die Bay Bridge – fertig unterwegs und kombiniert eine Hängespannweite, den größten Bohrtunnel der Welt, und eine freitragende Spannweite zu einer riesigen Brücke mit einer Länge von 4,5 Meilen.

Bau der Bay Bridge

Die California Toll Bridge Authority wurde mit der monumentalen Herausforderung beauftragt, die Bay Bridge zu planen und zu bauen. Während die Golden Gate Bridge ein Aufhängungsdesign verwenden konnte, um über eineinhalb Meilen Wasser zu überspannen, konnte die Bay Bridge ein solches Design nicht verwenden. Die Entfernung zwischen San Francisco und Oakland war zu groß. Zum Glück ragte die Insel Yurba Buena aus der Bucht heraus und bildete einen halben Punkt zwischen den beiden Ufern. Aber die Entfernung zwischen San Francisco und der Insel betrug immer noch zwei Meilen. Anstatt eine einzige Hängebrücke zwischen der Stadt und der Insel zu bauen, bauten die Architekten zwei, die von einer massiven zentralen Verankerung aus Beton getragen wurden. Die Mittelstütze ließ sich 220 Fuß unter der Wasserlinie in der Bucht nieder [Quelle: DOT.ca.gov ].

Nachdem die zentrale Stütze vorhanden war, wurde die westliche Spannweite der Bay Bridge unter Verwendung eines Aufhängungsdesigns konstruiert, das San Francisco und Yerba Buena Island verband. Die östliche Spannweite erforderte ein völlig anderes Design. Die Brücke von Yerba Buena nach Oakland wurde unter Verwendung eines freitragenden Fachwerksystems mit einem Brückenpfeiler gebaut, der auf 242 Fuß unter der Wasserlinie versenkt wurde. Die Verbindung der beiden war eine Herausforderung für sich: Die beiden Brücken wurden in einem Tunnel verbunden, der durch die Insel Yerba Buena geschnitten wurde. Und nicht irgendein Tunnel – mit 76 Fuß Breite und 56 Fuß Höhe ist der Yerba Buena-Tunnel der Tunnel mit dem größten Durchmesser der Welt. Es ist mehr als 500 Fuß lang [Quelle: DOT.ca.gov ].

Der Bau der Bay Bridge begann im Juli 1933 und die Brücke wurde im November 1936 für den Verkehr freigegeben, etwa sechs Monate bevor die Golden Gate Bridge fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde. Insgesamt kostete das Projekt 77 Millionen US-Dollar, die durch die auf der Oakland-Seite der Brücke erhobenen Mautgebühren bezahlt wurden.

Herausforderungen und Veränderungen

Eine neue östliche Spanne der Bay Bridge ist im Bau.

Die Bay Bridge von heute ist nicht dasselbe wie die Bay Bridge von 1936. Als die zweistöckige Brücke ursprünglich gebaut wurde, sollte sie auf der obersten Ebene den Autoverkehr und auf der unteren Ebene Züge und Lastwagen befördern. Im Laufe der Jahre wurden Autos immer beliebter und die Nutzung des Eisenbahnsystems schwand. 1958 wurde die Brücke neu konfiguriert, um fünf Fahrspuren für den Verkehr in westlicher Richtung auf dem oberen Deck und fünf Fahrspuren für den Verkehr in östlicher Richtung auf dem unteren Deck zu tragen [Quelle: BayBridgeHistory ]. Täglich überqueren durchschnittlich 270.000 Autos die Bay Bridge [Quelle: DOT.ca.gov ].

Eine Person starb 1989 auf der Bay Bridge aufgrund von Schäden, die durch das Erdbeben von Loma Prieta verursacht wurden [Quelle: SFMuseum ]. Seit dem Erdbeben wurden sowohl die östlichen als auch die westlichen Spannweiten der Bay Bridge umgerüstet, um sie vor zukünftigen Schäden durch seismische Aktivitäten zu schützen. Die östliche Spanne wird vollständig durch eine neue Brücke ersetzt, die 2013 fertiggestellt werden soll. Da die Ingenieure befürchteten, dass die aktuelle Spanne durch ein weiteres Erdbeben stark beschädigt werden könnte, wird die neue östliche Spanne der Bay Bridge in der Lage sein, eine Stärke von 8,5 auszuhalten Ausmaß Erdbeben .

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Brücken funktionieren
  • Alltagswissenschaft: Brückenquiz
  • Top 10 strukturell erstaunliche Brücken
  • Wie schwimmende Brücken funktionieren
  • 10 coole technische Tricks, die uns die Römer beigebracht haben

Quellen

  • Baybridgeinfo "Geschichte der Bay Bridge." (6. September 2011) http://baybridgeinfo.org/history#.TmowB9Sflx0
  • CA DOT "San Francisco-Oakland Bay Bridge." (6. September 2011) http://www.dot.ca.gov/hq/esc/tollbridge/SFOBB/Sfobbfacts.html
  • SFMuseum "Erdbebengeschichte von San Francisco 1915-1989." (8. Sept. 2011) http://www.sfmuseum.net/alm/quakes3.html#1989
  • Discovery Channel „Oakland Bay Bridge“. (7. September 2011) http://www.yourdiscovery.com/machines_and_engineering/bridges/oakland_bay_bridge/index.shtml