
Ein Vollmond ist ein unverkennbares himmlisches Ereignis, das die Erde mit seinem Mondschein erfüllt und Songschreiber, Wissenschaftler und gelegentliche Werwolf-Amokläufe inspiriert. Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben Mondphasen Veränderungen in den Jahreszeiten signalisiert und wichtige kulturelle Übergänge wie Pflanzen oder Jagen markiert , alles Gründe, warum Menschen Moniker für jeden Vollmond erfanden.
Alte Vollmondnamen stammten oft von Indianerstämmen, und die Namen symbolisierten normalerweise etwas über die Wetterbedingungen oder die Natur zu der Zeit, als der Mond wahrscheinlich erschien. Europäische Siedler nahmen diese Namen an und fügten einige ihrer eigenen hinzu. Zeitschriften wie The Farmer's Almanac machten die Namen für ein breiteres Publikum bekannt. Andere Kulturen hatten auch ihre eigenen Namen für die Monde.
Vollmonde treten etwa alle 29,5 Tage auf . In diesen Nächten hat der Mond eine volle Scheibenform und in wolkenfreien Nächten reflektiert er das volle Sonnenlicht und beleuchtet die Erde in einem traumhaften Schein. Der zweite Vollmond in einem Monat wird normalerweise als blauer Mond bezeichnet (siehe Seitenleiste).
Vollmondkalender 2021
Hier ist eine Liste der häufigsten Namen für den Vollmond auf der Nordhalbkugel mit alternativen Namen in Klammern sowie den Daten, die sie im Jahr 2021 enthalten.
28. Januar: Wolfsmond (Alter Mond, Mond nach Weihnachten)
Als der eisige Griff im Januar das Land erfasst, streifen hungrige Wölfe auf der Suche nach Beute. Ihr einsames Heulen inspiriert den Namen dieses Mondes.
27. Februar: Schneemond (Hungermond)
In Nordamerika ist dies ein schneereicher und kalter Monat. Es ist auch eine magere Zeit, in der Lebensmittel in freier Wildbahn schwer zu finden sind.
28. März: Wurmmond (Krähenmond, Saftmond)
Während der Tiefkühl im Februar nachlässt, erwärmen die Märzwinde das Land und Regenwürmer erwachen aus ihrem Winterschlaf.
26. April: Pink Moon (Eiermond, Grasmond)
Indianer bemerkten rosa Wildblumen, die um die Zeit des Vollmonds im April auftauchten. Aus dem Farbton der Blumen entstand der Spitzname "Pink Moon".
26. Mai: Blumenmond (Milchmond, Pflanzender Mond)
Aprilschauer bringen Mai-Blumen, daher ist der Mai eine Zeit der üppigen Wiederbelebung in ganz Nordamerika.
24. Juni: Erdbeermond (Blumenmond, Rosenmond)
Wenn Sie Erdbeeren wirklich lieben, pflanzen Sie die Juni-tragenden Arten. Wenn dann das Sonnenlicht im Juni das Land erwärmt, tragen Ihre Pflanzen unter dem Vollmond im Juni Früchte.
23. Juli: Buck Moon
Jedes Jahr wachsen männliche Hirsche um den Juli herum ihr Geweih neu. Der Bockmond markiert diesen Anlass.
22. August: Störmond (Getreidemond, grüner Maismond)
In Nordamerika wurde der Stör im August häufiger und leichter zu fangen, was ihn zum Störmond machte.
20. September: Erntemond (Fruchtmond)
Wenn der Sommer verblasst, wird das Wetter kalt und die Tage werden kürzer. Der Erntemond ist nahe.
20. Oktober: Jägermond
Nach einem Sommer voller Fülle sind die Wildtiere Nordamerikas in Topform. Es ist traditionell die beste Zeit für Jäger, auf das Feld zu gehen und sich für den Winter mit Fleisch zu versorgen.
19. November: Bibermond (Frosty Moon)
Biber bereiten ihre Dämme zügig auf den Winter vor, und Fallensteller verstärken ihre Bemühungen, die molligen kleinen Kerle auf frischer Tat zu ertappen. Es ist der Bibermond.
18. Dezember: Kalter Mond (Full Long Nights Moon)
Wenn Sie schon einmal im Dezember in North Dakota waren, erfordert dies keinerlei Interpretation.
JETZT IST DAS INTERESSANT
Mond und Sonne sind nicht perfekt synchron, so dass der Mond jedes Jahr einige Tage vor der Sonne seinen letzten Zyklus beendet. Im Laufe der Zeit häufen sich diese Tage und ermöglichen es, dass in einer Jahreszeit ein zusätzlicher Mond erscheint. Ursprünglich wurde der dritte Mond in einer Jahreszeit mit vier Monden der blaue Mond genannt. Jetzt bedeutet der Begriff normalerweise den zweiten Vollmond in einem Kalendermonat. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über blaue Monde .
Ursprünglich veröffentlicht am 12. Januar 2021