
Du kennst das Gefühl. Vielleicht haben Sie einige Zähne, die ein wenig empfindlich sind, oder Ihr Zahnfleisch blutet, wenn Sie Zahnseide verwenden oder putzen. Sie fürchten Ihren nächsten Zahnarztbesuch und fürchten, was Ihr Zahnarzt sagen wird. Was ist, wenn es eine Zahnfleischerkrankung ist? Bedeutet das Zahnchirurgie?
Stress dich nicht zu sehr. Selbst wenn Sie Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung haben, wie z. B. Schwellungen oder Zahnfleischbluten, empfindliche oder lockere Zähne und Mundgeruch, der einfach nicht verschwindet, besteht eine gute Chance, dass Ihr Zahnarzt nicht sofort operiert wird, um es zu behandeln. Quelle: Nationales Institut für Zahn- und Hirnforschung ]. Eine übliche nicht-chirurgische Behandlung von Zahnfleischerkrankungen besteht eigentlich aus zwei Verfahren, die Ihr Zahnarzt, Hygieniker oder Parodontologe gemeinsam durchführt: Wurzelglättung und Zahnsteinentfernung.
Diese Verfahren sind im Grunde eine gründliche Zahnreinigung. Beim Scaling wird angesammelter Zahnbelag unterhalb des Zahnfleischrandes entweder mit manuellen Schabeinstrumenten oder einem Ultraschallgerät entfernt. Wenn Ihr Zahnarzt Ihre Wurzelglättung durchführt, wird er Ihre Zähne im Wesentlichen sanft schleifen und raue Stellen auf den Zahnoberflächen und Wurzeln entfernen, die dazu neigen, Bakterien zu beherbergen [Quelle: University of Maryland Medical Center ].
Es gibt zwei verschiedene Methoden, die Ihr Zahnarzt anwenden kann: mechanisch, mit zahnärztlichen Werkzeugen, um Ablagerungen manuell abzukratzen, oder Ultraschall, bei dem ein winziger vibrierender Stab Plaque aufbricht und Ihre Zähne reinigt [Quelle: Healthwise ]. Die Ultraschallmethode ist weniger unangenehm, da sich der Stab statt zu graben und zu kratzen mit hoher Geschwindigkeit hin und her bewegt, um Plaque und Bakterien aufzubrechen und zu entfernen. Manchmal kombinieren Zahnärzte Ultraschall mit mechanischen Methoden wie Zahnmeißeln, um Plaque unterhalb des Zahnfleischrandes zu entfernen [Quelle: Turchetta ].
Während Wurzelglättung und Scaling keine risikoreichen Verfahren sind, besteht die Gefahr einer Infektion des Zahnfleisches. Um Infektionen nach dem Eingriff vorzubeugen, führt Ihr Zahnarzt möglicherweise antibiotische Fasern in Ihr Zahnfleisch ein, die etwa eine Woche nach dem Eingriff herauskommen. Wenn Sie ein hohes Infektionsrisiko haben, müssen Sie möglicherweise vor und nach dem Eingriff Antibiotika einnehmen, um zu verhindern, dass Bakterien in Ihren Blutkreislauf gelangen [Quelle: Healthwise ].
Wann ist Wurzelglättung und Scaling angemessen und wie pflegen Sie Ihren Mund nach Abschluss der Eingriffe?
Die Bedeutung von Root Planing und Scaling
Ihr Zahnarzt verwendet möglicherweise verschiedene Begriffe, um Ihre Zahnfleischerkrankung zu beschreiben: Gingivitis oder Parodontitis . Grundsätzlich ist Gingivitis eine leichte Zahnfleischerkrankung, bei der sich Ihr Zahnfleisch entzündet und zu Blutungen neigt. Parodontitis ist schwerwiegender und bedeutet, dass die Knochen um Ihre Zähne herum beschädigt werden [Quelle: Healthwise ]. Wenn Sie an Gingivitis leiden, empfiehlt Ihr Zahnarzt möglicherweise, Ihr Putz- und Zahnseidespiel zu Hause zu verbessern, aber wenn Sie an Parodontitis leiden, kann Wurzelglättung und Zahnsteinentfernung helfen, Ihr Zahnfleisch und Ihre Zähne zu heilen, ohne auf eine Operation zurückgreifen zu müssen [Quelle: Healthwise ].
Zahnfleischerkrankungen können schmerzhaft sein und dazu führen, dass Sie Zähne verlieren. Es ist auch mit einem höheren Risiko für andere Gesundheitsprobleme verbunden, da es dazu führt, dass Bakterien in Ihren Körper eindringen und zu Entzündungen führen. Dies löst die Produktion eines Proteins aus, das mit Herzkrankheiten und Schlaganfällen in Verbindung gebracht wird [Quelle: Rohm ]. Ihr Körper nutzt seine Ressourcen, um diese Entzündung zu bekämpfen und Ihr Immunsystem zu belasten, was Sie vor Krankheiten schützen sollte.
Wenn Ihr Zahnarzt feststellt, dass Sie Parodontitis haben, sind Wurzelglättung und Scaling normalerweise die ersten Behandlungen, die er versucht, Sie nicht-operativ zu behandeln [Quelle: American Academy of Periodontology ]. Manche Menschen finden es schmerzhaft, während andere es einfach als unangenehm empfinden. Ihr Zahnarzt wird Ihren Mund vor Beginn des Eingriffs mit einem Lokalanästhetikum betäuben [Quelle: Healthwise ] Lokalanästhetikum sollte verhindern, dass Sie während des Eingriffs Schmerzen verspüren. Stattdessen spüren Sie nur den Druck der Instrumente in Ihrem Mund.
Wurzelglättung und Zahnsteinentfernung bekämpfen Zahnfleischerkrankungen auf zwei Arten: durch Entfernen der Plaque, die sich auf Ihren Zähnen tief im Zahnfleisch befindet, und Glätten von Bereichen Ihrer Zähne, in denen Bakterien gerne leben [Quelle: NIDCR ]. Je früher Sie mit der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen beginnen, desto besser sind Ihre Chancen, das Problem ohne Operation behandeln zu können, und desto geringer ist Ihr Risiko, Zähne zu verlieren.
Sobald der Eingriff abgeschlossen ist, wird Ihr Zahnarzt Ihnen einige Nachsorgeanweisungen geben. Was können Sie erwarten?
Zahnfleischerkrankungen vermeiden
Wenn Ihnen diese Eingriffe keinen Spaß machen, können Sie sie am besten durch gute Mundhygiene und einige Vorsichtsmaßnahmen vermeiden. Natürlich möchten Sie regelmäßig putzen und Zahnseide verwenden, aber die Reduzierung des Rauchens, eine zuckerreiche Ernährung und das Zähneknirschen können Ihr Risiko für Zahnfleischerkrankungen verringern [Quelle: WebMD ].
Wurzelglättung und Scaling-Nachsorge
Wurzelglättung und Scaling ist ein ambulantes Verfahren, so dass Sie nach Abschluss der Reinigung nach Hause gehen und sich ausruhen können. Obwohl dies keine Operation ist, müssen Sie Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch nach dem Eingriff etwas mehr Aufmerksamkeit schenken, um Ihrem Körper bei der Heilung zu helfen.
Wenn Ihr Zahnarzt ein Anästhetikum verwendet hat, ist es wichtig, nicht zu kauen, denn wenn Ihr Mund taub ist, können Sie sich verletzen, indem Sie auf Ihre Lippen oder Zunge beißen. Ihr Zahnarzt kann Ihnen auch empfehlen, bei Bedarf ein rezeptfreies Entzündungshemmer wie Ibuprofen einzunehmen, um bei Schmerzen und Schwellungen zu helfen [Quelle: Snydman ]. Möglicherweise müssen Sie Ihren Arzt erneut aufsuchen, um die antibiotischen Fasern von Ihrem Zahnfleisch entfernen zu lassen, wenn er sie bei den Verfahren verwendet hat [Quelle: Healthwise ].
Eine gute Mundhygiene hilft Ihnen bei der Heilung, also putzen Sie, verwenden Sie Zahnseide und verwenden Sie eine Mundspülung, um Bakterien und Plaque in Schach zu halten. Während Ihr Zahnfleisch heilt, können Ihre Zähne oder Ihr Zahnfleisch empfindlicher sein. Wenn das Zähneputzen nach dem Eingriff schmerzhaft ist, können Sie zu einer Zahnpasta wechseln, die speziell für empfindliche Zähne hergestellt wurde [Quelle: Snydman ].
In der Regel ist mehr als eine Behandlung erforderlich, um die Wurzelglättung und Skalierung Ihres Mundes abzuschließen. Da all diese Tiefenreinigung Ihre Zähne ziemlich empfindlich machen kann, wird der Zahnarzt jeweils nur einen Teil Ihres Mundes bearbeiten. Die Anzahl der Behandlungen kann von der Schwere Ihrer Zahnfleischerkrankung und Ihren Mundhygienegewohnheiten abhängen und dauert in der Regel drei bis vier Besuche, um den Vorgang abzuschließen. Ihr Zahnarzt wird Ihre Nachsorgetermine vereinbaren, sodass Sie sich in der Regel eine Woche vor dem nächsten erholen können. Sie wird wahrscheinlich auch häufigere Reinigungen nach dem Scaling und der Wurzelglättung empfehlen, um das Wiederauftreten von Zahnfleischerkrankungen zu verhindern [Quelle: UMMC ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Brush Up: Wissen Sie, was Zahnfleischerkrankungen verursacht?
- Zahnfleischerkrankungen erklärt
- Mundhygiene 101
- Parodontale Gefahr! Wie viel wissen Sie über Parodontitis?
- Tooth of Fiction: Zahnmythen-Quiz
- Warum hast du wundes Zahnfleisch?
Quellen
- Amerikanische Akademie für Parodontologie. "Parodontale Verfahren." AAP. (23. Januar 2012) http://www.perio.org/consumer/procedures.htm
- Gesundheitlich. "Wurzelglättung und Skalierung bei Zahnfleischerkrankungen." WebMD. 21. August 2009. (23. Januar 2012) http://www.webmd.com/oral-health/root-planing-and-scaling-for-gum-disease
- NIDCR. "Parodontale (Zahnfleisch-) Erkrankung: Ursachen, Symptome und Behandlungen." Juli 2011. (23. Januar 2012) http://www.nidcr.nih.gov/nidcr2.nih.gov/Templates/CommonPage.aspx?NRMODE=Published&NRNODEGUID={CE246689-D899-4CC7-B68A-805AD910F4E7}&NRORIGINALURL= %2fOralHealth%2fThemen%2fGumDiseases%2fParodontalGumDisease.htm&NRCACHEHINT=Guest#deep
- Rohm, Dr. John G. „Überraschende Gefahren von Zahnfleischerkrankungen.“ JGR Cosmetic & Family Dentistry. (23. Januar 2012) http://www.drjohnrohm.com/articles/gumdisease.htm
- Romito, Kathleen. "Zahnfleischentzündung." WebMD. 21. August 2009. (31. Januar 2012) http://www.webmd.com/hw-popup/gum-disease
- Shaju, Jacob P. "Faktoren, die Schmerzen beim Scaling und Root Planing beeinflussen: Ein korrelativer Pilotversuch." Zeitschrift für Parodontologie und Implantologie. Band 3, Nr. 1, Seite 8-12. 11. Juni 2011. (23. Januar 2012) https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:Ci52ZHjRch4J:dentistry.tbzmed.ac.ir/jpid/index.php/jpid/article/view / 2011e5 / 30 + & hl = en & gl = us & pid = bl & SRCID = ADGEESilLMm2NRPXfUrbpph7zuWuVNB1UzzRuD6Q84m4UQJHK5VKOFfNIL8TFuGrwYvYsPlctm088bBzMRv9aqUUSZ3mSOie_wF8qVOQtNc0W-Az6zxy46CX5jOWGu1_CsFXoa6wh1eN & sig = AHIEtbTBivCTZP-69OaixzwDyizZ1wENvw
- Snydman, Dr. Harry D. "Postoperative Anweisungen nach Skalierung und Wurzelglättung." (23. Januar 2012) http://www.newtowndental.com/POScalingRootPlaning.html
- Turchetta, Anastasia L. „Vereinfachung der Skalierung und Wurzelglättung mit Ultraschall.“ Akademie für Zahnheilkunde und Stomatologie. 2008. (25. Januar 2012)
- Medizinisches Zentrum der Universität von Maryland. "Parodontose – Behandlung." 22. Januar 2009. (23. Januar 2012) http://www.umm.edu/patiented/articles/what_procedures_treatment_of_parodontal_disease_000024_8.htm
- WebMD. "Gingivitis und Parodontitis (Zahnfleischerkrankungen)." (24. Januar 2012) http://www.webmd.com/oral-health/guide/gingivitis-parodontal-disease