Golfturniere, egal ob sie für geschäftliche Zwecke oder als Wohltätigkeitsveranstaltungen genutzt werden, sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die meisten ernsthaften Golfer könnten jedes Wochenende an einem Turnier teilnehmen (und einige tun es auch), daher kann die Erstellung eines einzigartigen Events eine entmutigende Aufgabe sein. Wie hebst du dich von der Masse ab?
Der Veranstaltungsort ist wahrscheinlich die wichtigste Entscheidung im Planungsprozess, aber auch das Format ist entscheidend. Die Fundraising-Möglichkeiten bei einem Golfturnier beginnen und enden nicht mit der Startgebühr – es gibt im Laufe des Tages viele Gelegenheiten, Geld für Ihre Sache zu verdienen. Sie müssen also das Beste aus Ihrem Format machen.
Berücksichtigen Sie Ihre Zielspieler, wenn Sie über das Format nachdenken – Sie wollen sie nicht langweilen, aber wenn Sie zu weit aus dem Rahmen fallen, könnten Sie am Ende Verwirrung stiften. Der beste Weg ist, ein bekanntes Format zu wählen – Gerangel, bester Ball und alternativer Schlag sind beliebte Optionen – und dann ein paar zusätzliche Wettbewerbe einzubauen, um die Dinge interessant zu halten (und den Spendenfluss aufrechtzuerhalten). Die kleinen Extras (und ein großartiges Bankett nach dem Turnier) sind die Art und Weise, wie Sie Ihr Turnier von der Masse abheben.
- Gerangel
- Bester Ball
- Schlagen Sie den Profi
- Dem Pin am nächsten
- Längste Fahrt
- Hole-in-One-Herausforderung
- Speed-Golf
- Marathon-Golf
- Alternative Aufnahme
- Abendessen nach dem Turnier
10: Gerangel
Das Scramble ist das beliebteste Golfturnierformat. Es gibt eine Reihe verschiedener Versionen des Scrambles, die normalerweise darauf basieren, wie Handicaps berechnet werden. Die Teilnehmer spielen in Zweier- oder Viererteams – jeder schlägt an jedem Loch ab, und dann spielen alle ihren zweiten Schlag von der Stelle, an der der beste Schlag gelandet ist. Der dritte Schlag wird vom besten zweiten Schlag gespielt und so weiter, bis der erste Ball im Loch ist.
Vorausplanen
Etwa sechs Monate im Voraus sollten Sie mit der Planung eines Golfturniers beginnen.
9: Bester Ball
Best Ball ist eines der unkompliziertesten Turnierformate da draußen. Jeder spielt in Zweier- oder Viererteams mit seinen eigenen Bällen, genau wie in einer normalen Runde. Die Wendung? Es zählt nur die Punktzahl eines Spielers – die niedrigste Punktzahl an jedem Loch wird als Mannschaftspunktzahl aufgezeichnet. Um Teams davon abzuhalten, an jedem Loch denselben Spielerstand zu verwenden, gibt es normalerweise eine Regel, die besagt, dass der Punktestand jedes Spielers eine bestimmte Anzahl von Malen verwendet werden muss – selbst wenn es nicht der niedrigste ist.
Golf-Geschenke
Vergessen Sie nicht die Ankunftsgeschenke für Ihre Teilnehmer – Golfshirts und Golfbälle sind immer eine gute Wahl.
8: Schlagen Sie den Profi
Beat the Pro ist ein weiteres beliebtes Turnier-Add-On; Wenn Sie einen willigen Profi haben, ist es ein garantierter Geldverdiener. Stellen Sie den Pro am Abschlag eines kurzen Par-3-Lochs auf und bieten Sie den Spielern die Möglichkeit zu wetten, dass sie einen Drive näher am Loch treffen können als der Pro. Sie können eine Standardwette vorschlagen, aber es macht oft mehr Spaß, den Himmel als Limit festzulegen und zu sehen, wie viel Sie einstreichen können.
Profi zu mieten
Wenn es einen anderen willigen Profi gibt, positionieren Sie ihn oder sie an einem der härteren, längeren Löcher. Die Teams können den Profi bezahlen, damit er für sie einen Abschlag trifft.
7: Dem Stift am nächsten
Dies ist ein weiterer zusätzlicher Wettbewerb, der sich am besten auf einem Par-3-Loch befindet. Für dieses Loch brauchen Sie zwei Freiwillige: einen, um Geld zu nehmen, und einen anderen für die wichtige Aufgabe des Messens. Golfer können gegen eine geringe Gebühr eintreten und sehen, wessen Abschlag dem Pin am nächsten kommt. Der Gewinner bekommt eine Art Preis; ein Geschenkgutschein für eine weitere Runde Golf oder zum Einlösen im Pro Shop ist eine gute Option.
6: Längste Fahrt
Der längste Drive-Add-On-Wettbewerb ist gut für ein Par-5-Loch. Es ist ähnlich wie beim Closest-to-the-Pin-Wettbewerb, aber bei diesem landen die Drives auf dem Fairway. Fragen Sie die Spieler am Abschlag, ob sie einen Einsatz machen möchten, und schießen Sie los, um beim Abendessen nach dem Turnier Ruhm, Ehre und einen schönen Preis zu gewinnen. Eine Variation des längsten Drive-Wettbewerbs ist die Herausforderung für den geradesten Drive.
5: Hole-in-One-Herausforderung
Ein Hole-in-One-Wettbewerb kann ein eigenes Event (siehe Seitenleiste) oder ein Zusatz zu einem Turnier sein. Im Allgemeinen bestimmen die Turnierorganisatoren ein Par-3 als Wettbewerbsloch. Bei einigen Turnieren nehmen alle Golfer automatisch am Wettbewerb teil, und manchmal haben sie die Möglichkeit, eine Teilnahmegebühr zu zahlen, wenn sie das Loch erreichen. Es gibt auch oft die Möglichkeit, zusätzliche Schüsse zu kaufen, in der Hoffnung, ein Ass zu machen.
Eigenständige
Eigenständige Hole-in-One-Wettbewerbe sind normalerweise todsichere Erfolge, was das Sammeln von Spenden angeht – Millionen-Dollar-Geldbörsen sind keine Seltenheit. Sie wählen ein Par-3-Loch für den Wettbewerb aus und die Spieler kaufen so viele Schläge, wie sie wollen, um eine Chance auf den großen Preis zu haben. So einfach ist das.
4: Geschwindigkeitsgolf
Ein Speed-Golfturnier wäre wahrscheinlich nicht das richtige Format, wenn Sie beispielsweise eine Veranstaltung für Rentner oder Veteranen des Zweiten Weltkriegs veranstalten. Es gibt keine Caddies und keine Karren, und anstatt gemächlich über den Platz zu schlendern, sprinten die Spieler (natürlich mit ihren Taschen) zwischen den Löchern und zu ihren Schlägen. Das Endergebnis ist die Summe aus der Punktzahl und der Zeit eines Spielers, daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit zu finden.
Rekordhalter
Eine Punktzahl von 65 ist ziemlich beeindruckend, wenn sie in den traditionellen drei bis vier Stunden absolviert wird, aber im Jahr 2005 schaffte es Christopher Smith in 44 Minuten und stellte dabei den Weltrekord im Speed-Golf auf.
3: Marathongolf
Heutzutage sind die Menschen daran gewöhnt, Spendenanfragen von Freunden und Verwandten zu erhalten, die Rennen veranstalten, an Tanzmarathons teilnehmen und sich an anderen Ausdauerleistungen versuchen. Leute zu bitten, Geld für eine Runde Golf zu spenden, mag ein wenig seltsam erscheinen – aber wenn Sie es „Marathon-Golf“ nennen und ein paar Dutzend Löcher zu den 18 Löchern hinzufügen, werden die Leute wahrscheinlich eher einsteigen. Hundert Löcher, die an einem Wochenende gespielt werden, sind eine übliche Länge für ein Marathon-Golfturnier.
2: Alternative Aufnahme
Dies ist ein weiteres ziemlich eindeutiges Turnierformat. Die Teilnehmer spielen in Zweierteams und schlagen abwechselnd den Ball. Spieler A trifft den ersten Drive, Spieler B trifft ihn von dort, wo er landet, und so weiter, bis der Ball im Becher ist. Die einzige andere Regel ist, dass die Spieler abwechselnd Abschläge machen müssen.
As versichert
Die Verbreitung von Golfturnieren und Hole-in-One-Wettbewerben in den letzten Jahren hat eine neue Teilmenge der Versicherungsbranche geschaffen: Kurse und Turniere können jetzt eine Hole-in-One-Versicherung kaufen.
1: Abendessen nach dem Turnier
Kein Golfturnier ist komplett ohne ein lebhaftes Abendessen nach dem Turnier und eine Siegerehrung – es ist wichtig, allen Teilnehmern zu danken (und sicherzustellen, dass sie nächstes Jahr wiederkommen wollen!). Dies ist die Zeit, um die Teammeister des Tages sowie alle Add-on-Gewinner zu ehren, und es ist auch eine perfekte Gelegenheit, eine Verlosung oder stille Auktion zu veranstalten. Und warum nicht ein paar Scherzpreise verleihen, wie z. B. Best- und Worst-Dressed, wenn Sie schon dabei sind?
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Treten Sie ein wie Justin Timberlake in das grüne Golfen
- Wie man Kindern Golf beibringt
- Grundlegende Checkliste für die Eventplanung
- 5 Tipps für die Veranstaltungsplanung für kleine Unternehmen
Quellen
- Berigan, Jim. "5 Spiele zum Geldverdienen, die Sie bei Ihrem nächsten Golfausflug spielen können." Schritt für Schritt Spenden sammeln. (18. März 2012) http://www.stepbystepfundraising.com/5-money-making-golf-games/
- Blue Mash-Golfplatz. "Die Blue Dash-FAQ." (18. März 2012) http://www.bluemash.com/blue-dash-faq
- Golf-Digest-Planer. "Golf-Event-Tipps." (18. März 2012) http://www.golfdigestplanner.com/golf_event_tips.html
- "Was ist das beste Format für mein Golf-Event?" (18. März 2012) http://golfdigestplanner.com/bestpractices/Best_Event_Format.html
- Golf-Glossar. (17. März 2012) http://www.golfglossary.com/gloss_b.htm
- Golfanmeldungen. "Golfturnierformate." (18. März 2012) http://www.golfregistrations.com/s/Golf-Tournament-Formats/index.cfm
- Neuport, Johannes Paul. "18 Löcher in 45 Minuten." Wall Street Journal, 8. Nov. 2008. (18. März 2012) http://online.wsj.com/article/SB122610474805110179.html