10 Häufige im Krankenhaus erworbene Infektionen

Oct 22 2014
Wenn Sie viele Menschen mit Infektionen an einen Ort packen, treten manchmal sogar noch mehr auf. Hier sind 10, die Krankenhäuser wirklich beschäftigt halten.
Händewaschen: So einfach und doch so wirksam, um die Ausbreitung von im Krankenhaus erworbenen Infektionen zu verhindern.

Wenn wir krank sind , wirklich krank, gehen die meisten von uns ins Krankenhaus, aber manchmal kann dieser Aufenthalt zusätzlich zu diesem ersten medizinischen Problem zu einer weiteren Krankheit führen. Diese im Krankenhaus erworbenen Infektionen (auch bekannt als Krankenhausinfektionen oder nosokomiale Infektionen) treten auf, weil ein Krankenhaus viele Menschen mit Infektionen an einem Ort zusammenbringt, viele von ihnen mit geschwächtem Immunsystem . Ohne strenge Verfahren zur Aufrechterhaltung steriler Bedingungen können sich Krankheitserreger ausbreiten.

Einer von 25 Krankenhauspatienten erkrankte 2011 an einer HAI, laut einer Umfrage des Centers for Disease Control and Prevention zu US-Krankenhausdaten. Insgesamt waren das in diesem Jahr schätzungsweise 722.000 solcher Infektionen, und 75.000 dieser Patienten starben, wenn auch nicht unbedingt an HAI) [Quelle: CDC ].

Dieser Artikel erklärt, welche Infektionen am häufigsten vorkommen, wie sie verbreitet werden und was Gesundheitseinrichtungen tun, um sie zu verhindern.

Inhalt
  1. Zentrallinien-Blutstrominfektion (CLABSI)
  2. Katheter-Harnwegsinfektion (UTI)
  3. Wundinfektion (SSI)
  4. Beatmungsassoziierte Pneumonie (VAP)
  5. Jenseits von Lungenentzündung – Andere Atemwegsinfektionen
  6. Staph-Infektionen
  7. Magen-Darm-Infektionen
  8. Endometritis
  9. Viren
  10. Pilz- oder Parasiteninfektionen

10: Infektion der zentralen Blutbahn (CLABSI)

Ein medizinisches Personal führt einen Katheter den Führungsdraht hinunter. Die Spitze des Katheters dringt in die Haut ein. Solche zentralen Linien sind zu kritischen Werkzeugen für Krankenhäuser geworden. Sie sind auch zu Infektionsmagneten geworden.

Sie wissen vielleicht bereits, dass eine zentrale Linie ein wichtiges medizinisches Hilfsmittel ist. Gesundheitsfachkräfte führen sie dem Patienten durch eine große Vene im Hals, in der Brust oder in der Leistengegend ein. Diese Leitungen ermöglichen Ärzten die Verabreichung von Flüssigkeiten und genau dosierten Medikamenten . Im Gegenteil, sie können dazu führen, dass Krankheitserreger direkt in den Blutkreislauf gelangen und eine möglicherweise schwerwiegende weit verbreitete Infektion verursachen. Patienten können Schüttelfrost und Fieber entwickeln, und die Katheterstelle kann rot und gereizt werden [Quelle: California Dept. of Public Health ].

Während diese Infektionen mit über 30.000 Fällen im Jahr 2011 eine der häufigsten Krankenhausinfektionen darstellen, berichtet die CDC von einem 44-prozentigen Rückgang solcher Infektionen zwischen 2008 und 2012 [Quellen: CDC , CDC ]. Das ist ein ausgezeichneter Fortschritt, der vor allem dadurch erreicht wird, dass Krankenhausangestellte ihre Hände waschen, bevor sie eine zentrale Leitung installieren oder handhaben; Halten Sie die Linie selbst durch praktische sterile Gegenstände wie Handschuhe, Kittel, Mützen, Masken und sterile Tücher antiseptisch; und die Leitung nur so lange wie nötig drin lassen.

9: Katheter-Harnwegsinfektion (UTI)

Auf einem Tisch liegt ein pädiatrischer Foley-Katheter. Ärzte können einen Ballon am nicht gegabelten Ende des Katheters aufblasen, nachdem er in die Blase eingeführt wurde, um ihn an Ort und Stelle zu halten.

Manchmal können Patienten aufgrund von Verletzungen, Operationen oder anderen Gründen nicht urinieren. In diesem Fall kann eine Krankenschwester oder ein Arzt einen Katheter installieren, der den Urin automatisch aus der Blase der Person ableitet. Ein Ende des Schlauchs geht durch die Haut und in die Blase; das andere Ende wird an einem Sammelbeutel befestigt.

Das Problem ist, dass die Blase und die Harnwege normalerweise keimfreie Umgebungen sind und das Einführen eines externen Schlauchs dazu führen kann, dass Krankheitserreger in die Blase gelangen und eine Harnwegsinfektion verursachen , die häufigste im Krankenhaus erworbene Infektion.

Diese Krankheiten werden oft durch gewöhnliche Bakterien verursacht, die in Ihrem Darm, auf Ihrer Haut oder in Mund und Nase vorkommen. Escherichia coli und Klebsiella sind mögliche Übeltäter. Wenn sie jedoch in die Harnwege gelangen, gibt es dort keine anderen Bakterien, die sie in Schach halten könnten, sodass sie sich schnell vermehren und eine Infektion verursachen. Zu den Symptomen können Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen, übermäßig häufiges Wasserlassen (nachdem der Katheter entfernt wurde), Fieber, ein schmerzhafter Unterbauch oder blutiger Urin gehören [Quelle: George Washington University Hospital ].

Die Verfahren zur Vorbeugung von Katheter-HWI ähneln den meisten im Krankenhaus erworbenen Infektionen – gründliches Händewaschen durch das Krankenhauspersonal mit Seife und Alkoholgel sowie sorgfältige Aufrechterhaltung steriler Bedingungen im Katheter selbst, der so schnell wie möglich entfernt werden sollte. Andere Techniken umfassen temporäre Katheter, die nur vorhanden sind, während die Blase entleert wird, sowie externe Katheter für männliche Patienten, die nichts in die Blase oder die Harnwege einführen [Quelle: CDC ].

8: Wundinfektion (SSI)

Ärzte bereiten einen Schnitt im Bauchnabel einer erwachsenen Patientin vor. Krankenhäuser haben einige einfache Methoden, um Patienteninfektionen an chirurgischen Schnitten zu reduzieren, und eine davon ist so einfach wie die Verringerung der Anzahl der Personen im Raum.

Immer wenn die menschliche Haut durchdrungen wird, können mikroskopisch kleine Eindringlinge die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers umgehen und zu einer Infektion führen. Chirurgische Schnitte geben Keimen ein solches Fenster, um in den Körper einzudringen. Laut Johns Hopkins Medicine führen 2,8 Prozent aller chirurgischen Eingriffe in den USA zu einer Infektion der Operationsstelle, wobei in einigen Einrichtungen eine Rate von bis zu 11 Prozent auftritt [Quelle: Johns Hopkins Medicine ]. Die Auswirkungen können so gering sein wie Rötung und Schwellung an der Operationsstelle oder so schwerwiegend wie Sepsis, eine körperweite Reaktion auf eine Infektion, die zu Organversagen und Tod führen kann.

Das Surgical Care Improvement Project der CDC ist eine Reihe von Verfahren, die darauf abzielen, die Rate von SSIs in Krankenhäusern zu reduzieren – bis zu 17 Prozent aller im Krankenhaus erworbenen Infektionen sind SSIs, an zweiter Stelle nach HWI [Quelle: CDC ]. Ein SSI kann die Todeswahrscheinlichkeit eines Patienten nach einer Operation erheblich erhöhen, und eine Sepsis kann zu langfristigen Behinderungen führen. Es gibt auch finanzielle Kosten, da eine postoperative Infektion den Krankenhausaufenthalt um etwa eine Woche verlängert [Quelle: Johns Hopkins Medicine ].

Einfach die Anzahl der Personen zu minimieren, die sich während der Operation in den Raum hinein- und herausbewegen, und die Verwendung von Rasierern zur Entfernung von Körperhaaren vor der Operation einzustellen, kann die Wahrscheinlichkeit einer SSI verringern. Die Verabreichung von Antibiotika an den Patienten vor der Operation kann auch verhindern, dass Bakterien an der Operationsstelle gedeihen – eine spezifische Dosierung und ein bestimmter Zeitpunkt sind erforderlich, damit dies wirksam ist.

7: Beatmungsassoziierte Pneumonie (VAP)

Beatmungsgeräte sind auf der Intensivstation ein alltäglicher Anblick. Wenn sie nicht steril gehalten werden, kann eine beatmungsassoziierte Lungenentzündung zu einem Problem werden.

Pneumonie ist ein weit gefasster Begriff für eine Infektion, die eine Lungenentzündung verursacht. Ähnlich wie bei Harnwegsinfektionen tritt eine Lungenentzündung auf, wenn Bakterien oder Viren in die unteren Atemwege gelangen, die normalerweise steril sind. Ihr Körper hat eingebaute Abwehrmechanismen gegen das Eindringen von Krankheitserregern in die Atemwege, wie die Chemikalien in Ihrem Speichel, den Hustenreflex und die mechanischen Barrieren, wie die Flimmerhärchen in Ihrer Nase.

Leider können viele Erkrankungen und Behandlungen diese Abwehrkräfte schwächen oder umgehen. Ernährungssonden, Hirnschäden , Bewusstlosigkeit und längeres Liegen können das Risiko einer Lungenentzündung erhöhen. Jede in einem Krankenhaus erworbene Lungenentzündung wird als im Krankenhaus erworbene Lungenentzündung oder HAP [Quelle: APIC ] bezeichnet.

Die beatmungsassoziierte Pneumonie oder VAP stellt eine spezifische Art von Lungenentzündung dar, die durch einen Intubationsschlauch und ein Beatmungsgerät übertragen wird . Jemand, der an ein Beatmungsgerät angeschlossen ist, ist oft vielen der Faktoren ausgesetzt, die zu einer Lungenentzündung führen können, und wenn das Beatmungsgerät selbst nicht steril gehalten wird, vergrößert dies das Problem. Wie bei den anderen Schläuchen, die wir erwähnt haben, kann ein Atemschlauch als Autobahn für Bakterien dienen, um direkt in die Lunge zu gelangen und die meisten Abwehrkräfte des Körpers zu umgehen. Patienten auf Trauma-Intensivstationen sind besonders gefährdet.

Prevention requires several steps on the part of hospital workers, beginning with washing hands thoroughly and wearing protective gloves when touching the mouth and nose of a patient. Daily antibacterial agents like chlorhexidine can be used to rinse the mouth [source: Critical Care Nurse].

6: Beyond Pneumonia -- Other Respiratory Infections

X-ray from a patient's lungs infected with Legionella pneumophila

Respiratory infections can be particularly insidious in a hospital, because they don't require any kind of incision or catheter to infect patients. Just as with pneumonia, lots of common scenarios in a hospital, such as being in a coma, using a breathing tube or lying prone for a long time, can make a patient more susceptible to respiratory infections.

The population of patients in a hospital might carry with them several different strains of respiratory infections, such a Legionella or influenza. These infections can be transmitted through the air and can spread through an entire building via air conditioning systems and other ducts. Legionella, for instance, is actually a waterborne bacterial infection, but contaminated water can spread the disease through air with the use of humidifiers and mist machines [source: Legionella.org]. Other illnesses, like tuberculosis , can be transmitted by air droplets produced when someone coughs or sneezes. These droplets can float in the air for a long time and be transported throughout a building.

To reduce transmission of these diseases, hospitals have to carefully consider their heating and ventilation systems. Proper filtering and cleaning of ducts is important, along with maintaining pressure differentials to control the direction of airflow within the building. For example, a patient undergoing surgery is very vulnerable to infection, so the surgical suite should have higher air pressure to keep potentially contaminated outside air from coming in [source: Pyrek].

5: Staph Infections

A methicillin-resistant Staphylococcus aureus abscess lingers on human skin.

Staphylococcus bacteria commonly reside on human skin and mucus membranes; they even live in soil. They're usually harmless. However, hospital patients, especially those with weakened immune systems, can be susceptible to skin infections from Staphylococcus. These staph infections can cause rashes, boils and other skin problems , and the infection can spread to the bloodstream [source: Mayo Clinic].

Staph infections are a serious concern, but the real problem comes from bacterial strains that are resistant to many antibiotics and thus extremely difficult to treat. Methicillin-resistant Staphylococcus aureus (MRSA ) is the most infamous. It causes skin infections, but it also shows up under other categories on this list, like respiratory infections and surgical site infections. With few treatment options, MRSA can be life-threatening to someone with a compromised immune system.

Jahrelange übermäßige und unsachgemäße Verwendung von Antibiotika sind die Hauptgründe dafür, dass diese resistenten Stämme so weit verbreitet sind. Aus diesem Grund nennt die Behörde eine der großen Initiativen der CDC „Antimicrobial Stewardship“, eine Anstrengung, um sicherzustellen, dass Antibiotika ordnungsgemäß und auf eine Weise verwendet werden, die nicht zu resistenteren Antibiotikastämmen führt [Quelle: CDC ].

4: Gastrointestinale Infektionen

Eine farbige Transmissionselektronenmikrographie (TEM) von Clostridium difficile-Bakterien, einem häufigen Übeltäter hinter Gastroenteritis.

Wenn sich eine Infektion in den Magen-Darm-Trakt ausbreitet, spiegeln die Symptome eine Lebensmittelvergiftung wider (eine Lebensmittelvergiftung ist nur eine Magen-Darm-Infektion, auch als Gastroenteritis bekannt, die durch den Verzehr von mit Bakterien kontaminierten Lebensmitteln erworben wird). Übelkeit, Durchfall, Erbrechen und Dehydrierung sind die Folge. Es kann für eine gesunde Person verheerend sein und für jemanden, der bereits mit anderen Gesundheitsproblemen in einem Krankenhaus kämpft, möglicherweise tödlich sein.

According to the World Health Organization, gastroenteritis is the most common hospital -acquired infection in children, who are typically affected by rotavirus. Adults who contract gastroenteritis in a hospital are often infected by Clostridium difficile [source: WHO]. C. difficile is particularly dangerous since the bacterial strain has become resistant to many antibiotics.

Maintaining a sterile environment in the hospital remains the key to preventing these infections, but hospitals also have to consider the food they serve to patients, as well as the proper handling of any materials a patient might ingest.

3: Endometritis

Childbirth can present multiple opportunities for bacteria to infect the uterus.

Endometritis occurs when the inner lining of the uterus becomes inflamed due to infection. Like many of the other infections on this list, endometritis occurs when otherwise benign bacteria colonize a place where they aren't normally found, in this case, the uterus . Symptoms include fever and discharge.

Many of the procedures that accompany childbirth potentially allow passage of bacteria to the uterus. Sterile procedures, including thorough hand-washing and sterilization of all instruments used in exams are the primary line of defense. A cesarean section makes infection much more likely, so unnecessary c-sections are to be avoided. If one is necessary, or if labor is prolonged (which also increases risk of infection), using preventative antibiotics can hold off bacterial infection [source: Chongsomchai].

2: Viruses

The hepatitis C virus attacks hepatocytes in the liver.

Bacteria cause many of the hospital-acquired infections we've discussed, but viruses pose worthy foes in hospitals, too. Whenever someone comes to a hospital infected with a virus , there's a chance that virus can spread to other patients. Many of the measures for preventing bacterial infections also work against viruses: hand-washing, sterile equipment and surfaces, and properly designed heat and ventilation systems.

Jeder Virus hat jedoch seine eigene Übertragungsmethode, die seine eigenen Schwierigkeiten mit sich bringt. Beispielsweise werden Ebola und HIV durch den Kontakt mit Körperflüssigkeiten verbreitet, was Krankenhausmitarbeitern häufig begegnen kann. Inzwischen verbreitet sich Hepatitis C durch kontaminiertes Blut. Immer flexibel müssen Krankenhäuser Sicherheitsverfahren für jedes mögliche Virus entwickeln und befolgen, einschließlich der Verwendung von Schutzausrüstung, der ordnungsgemäßen Handhabung von Nadeln, der ordnungsgemäßen Lagerung und Handhabung von Blut. Sie müssen auch die Anzahl der Personen, die Kontakt zu einem Patienten haben, auf das für die Pflege notwendige Maß beschränken [Quelle: CDC ].

1: Pilz- oder Parasiteninfektionen

Eine Krätzmilbe, die Menschen durch Hautkontakt infiziert

Pilzinfektionen können wie die anderen Infektionen auf dieser Liste in den Körper eindringen und sich über ein Krankenhaus ausbreiten. Katheter, Operationsstellen und Untersuchungen von Krankenhausangestellten, die sich nicht die Hände gewaschen haben, sind mögliche Wege für das Auftreten von Pilzinfektionen. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen Pilzinfektionen und viralen oder bakteriellen Infektionen.

Pilze kommen natürlicherweise in der Umwelt vor. Patienten mit schwachem Immunsystem sind am stärksten gefährdet. Wenn ein Arzt also ein Antimykotikum verschreibt, ist es wichtig, es richtig einzunehmen. Krankenhaussauberkeit und Belüftung sind ebenfalls wichtig [Quelle: CDC ]. Aber manchmal können Pilzinfektionen auf unerwartete Weise übertragen werden. Ein Ausbruch einer fleischfressenden Pilzinfektion, Mukormykose, im Kinderkrankenhaus in New Orleans wurde auf unsachgemäßen Umgang mit kontaminierten Laken und Kleidern zurückgeführt. Letztendlich starben fünf Patienten an der Infektion, und es dauerte Monate, bis Krankenhausbeamte die Quelle des Ausbruchs ermittelten [Quelle: Urbina und Fink ].

Parasiten sind in Krankenhäusern weniger verbreitet, aber immer noch ein ernstes Problem für Menschen mit anfälligem Immunsystem. Giardia zum Beispiel breitet sich durch die Aufnahme von Zysten aus – kontaminierte Lebensmittel und unsachgemäß sterilisierte Bereiche, die mit Fäkalien von Patienten in Kontakt gekommen sind, sind mögliche Übertragungswege. Krätze könnte eine der unangenehmsten parasitären Infektionen sein, die durch Milben verursacht wird, die sich durch Haut-zu-Haut-Kontakt ausbreiten. Patienten mit geschwächtem Immunsystem können verkrustete Krätze bekommen, eine hochansteckende Version, bei der die Haut mit Läsionen verkrustet wird, die Tausende von Milben enthalten [Quelle: CDC ].

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: 10 häufige im Krankenhaus erworbene Infektionen

Ich hatte das Glück, dass ich in den letzten Jahren viel Zeit in Krankenhäusern vermieden habe, daher war dieses Thema nicht wirklich auf meinem Radar. Antibiotikaresistente Bakterienstämme sind jedoch ernsthaft beängstigend. Als Sci-Fi-Fan ist es immer verlockend, nach apokalyptischen Worst-Case-Szenarien zu suchen, aber die Bekämpfung von Krankheiten ist ein Prozess – man bekommt wirklich ein Gefühl dafür, wie Verfahren und Methoden auf der Grundlage von Erfahrung und Forschung entwickelt werden.

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Dinge, die Ärzte in diesem Jahrhundert ihre Meinung geändert haben
  • Woher wissen Schmerzmittel, wo Sie weh tun?
  • 5 seltene Parasiten im menschlichen Körper
  • 5 Keime, die Sie wirklich von einer Toilette bekommen können
  • 10 Krankheiten, die früher Todesurteile waren

Quellen

  • Vereinigung für Fachleute in Infektionskontrolle und Epidemiologie. "Leitfaden zur Beseitigung von beatmungsassoziierter Pneumonie." 2009. (8. Okt. 2014) http://www.apic.org/Resource_/EliminationGuideForm/18e326ad-b484-471c-9c35-6822a53ee4a2/File/VAP_09.pdf
  • Augustin, Beth. "Beatmungsassoziierte Pneumonie: Risikofaktoren und Prävention." Intensivpfleger. August 2007. (8. Okt. 2014) http://ccn.aacnjournals.org/content/27/4/32.full
  • Kalifornisches Gesundheitsministerium. "Central Line-assoziierte Blutstrominfektion (CLABSI)." 9. Juli 2013. (8. Okt. 2014) http://www.cdph.ca.gov/programs/hai/Pages/CentralLine-associatedBloodStreamInfection%28CLABSI%29.aspx
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "FAQs: about 'Catheter-associated Urinary Tract Infection.'" (8. Okt. 2014) http://www.cdc.gov/hai/pdfs/uti/ca-uti_tagged.pdf
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Infektionen im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen: Daten und Statistiken." 26. März 2014. (8. Okt. 2014) http://www.cdc.gov/HAI/surveillance/index.html
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Krankenhausinfektionen: Fortschrittsbericht." 26. März 2014 (8. Okt. 2014) http://www.cdc.gov/hai/progress-report/index.html
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Krankenhauspatienten und Pilzinfektionen." 11. März 2014. (8. Okt. 2014) http://www.cdc.gov/fungal/infections/hospitalized.html
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Empfehlungen zur Infektionsprävention und -kontrolle für Krankenhauspatienten mit bekannter oder vermuteter Ebola-Viruserkrankung in US-Krankenhäusern." (8. Okt. 2014) http://www.cdc.gov/vhf/ebola/hcp/infection-prevention-and-control-recommendations.html
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Überblick und Beweise zur Unterstützung der Verwaltung." November 2010. (8. Okt. 2014) http://www.cdc.gov/getsmart/healthcare/evidence.html
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Parasiten – Krätze: Häufig gestellte Fragen (FAQs) am Arbeitsplatz." 19. Juli 2013. (8. Okt. 2014) http://www.cdc.gov/parasites/scabies/gen_info/faq_workplace.html
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Toolkit für Infektionen an chirurgischen Stellen (SSI)." (8. Okt. 2014) http://www.cdc.gov/hai/pdfs/toolkits/SSI_toolkit021710SIBT_revised.pdf
  • Chongsomchai, C. "Antibiotische Therapien für Endometritis nach der Entbindung." (8. Okt. 2014) http://apps.who.int/rhl/pregnancy_childbirth/care_after_childbirth/ccguide/en/
  • Universitätskrankenhaus George Washington. "FAQ: Katheterassoziierte Harnwegsinfektionen." (8. Okt. 2014) http://www.gwhospital.com/patients-and-visitors/patient-information-guide/faq-catheter-associated-urinary-tract-infection
  • Johns-Hopkins-Medizin. "Infektionen der Operationsstelle." (8. Okt. 2014) http://www.hopkinsmedicine.org/innovation_quality_patient_care/areas_expertise/infections_complications/SSI.html
  • Legionellen.org. "Wasserquellen." (8. Okt. 2014) http://legionella.org/about-the-disease/what-is-legionnaires-disease/water-sources/
  • Mayo-Klinik. "Staph-Infektionen." 11. Juni 2014. (8. Okt. 2014) http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/staph-infections/basics/symptoms/con-20031418
  • Pyrek, Kelly M. "Kontrolle und Verhinderung von Infektionen durch Luft und Wasser." Infection Control Today, 22. Februar 2011. (8. Okt. 2014) http://www.infectioncontroltoday.com/articles/2011/02/controlling-and-preventing-air-and-waterborne-infections.aspx
  • Urbina, Ian und Fink, Sheri. "Ein tödlicher Pilz und Fragen in einem Krankenhaus." Die New York Times. 28. April 2014. (8. Okt. 2014) http://www.nytimes.com/2014/04/29/us/a-deadly-fungus-and-questions-at-a-hospital.html
  • Weltgesundheitsorganisation. "Prävention von im Krankenhaus erworbenen Infektionen." (8. Okt. 2014) http://www.who.int/csr/resources/publications/whocdscsreph200212.pdf