10 Hauptakteure im Weltraumrennen des Privatsektors

Feb 07 2012
Sicher, die Shuttles stehen jetzt vielleicht in Museen herum, aber unsere Reise ins All ist noch lange nicht zu Ende. Machen Sie sich bereit, einige ernsthafte Konkurrenten im neuen Weltraumrennen zu treffen.
Ja, die Tage des Space Shuttles sind vorbei, aber das bedeutet nicht, dass unsere Reise in den Weltraum vorbei ist, besonders wenn der private Sektor etwas dazu zu sagen hat. Weitere Bilder unserer Versuche, den Weltraum zu erkunden, finden Sie in dieser Bildergalerie.

Heute ringen kleine und große Länder und Unternehmen um die Position auf der suborbitalen Spur, und viele Analysten denken, dass das eine gute Sache ist. Privatisierte Raketen und Raumstationen eröffnen Nationen, Unternehmen und sogar Menschen den orbitalen Zugang. Mit genügend Taschen können sie die wirtschaftlichen und politischen Risiken des Aufbaus ihres eigenen Weltraumprogramms überspringen und für einen relativ geringen Betrag ein Paraboltaxi anhalten, eine Unterkunft auf einer Raumstation buchen oder einen Frachtraum für einen Satelliten , ein Experiment oder Instrumente sichern.

Die NASA setzt derweil ihre Ressourcen ein, um den Prozess in Gang zu bringen. Insbesondere die kommerzielle Crew-Initiative , die Weltraumambitionen bei Boeing, Space Exploration Technologies Corp. (SpaceX) und Sierra Nevada Corp. unterstützt, überschreitet weiterhin Meilenstein für Meilenstein. In Vorbereitung auf die nächste Phase mit dem Namen Commercial Crew Transportation Capability oder CCtCap veröffentlichte die Weltraumbehörde im Sommer 2013 einen Entwurf einer Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen [Quellen: Chang ; NASA ].

Für das neue Weltraumrennen könnte sich dieses Jahrzehnt durchaus so entwickeln, wie es die späten 1990er und frühen 2000er Jahre für das Internet getan haben: als eine Zeit der Unsicherheit, überschäumender Kreativität und letztendlich der wirtschaftlichen Realität. Dutzende von Unternehmen sind im Rennen, daher haben wir unsere Top-Picks basierend darauf eingeschränkt, wer den prestigeträchtigsten Stammbaum für sich beansprucht, wer die beste Erfolgsbilanz vorweisen kann und wer das Feld einfach übertrifft.

Inhalt
  1. Der X-Preis und andere Auszeichnungen
  2. Bigelow Luft- und Raumfahrt
  3. Die Ultrareichen
  4. Jungfrau Galaktisch
  5. Regierungen und Raumfahrtagenturen
  6. Blauer Ursprung
  7. Lockheed Martin, Boeing und United Launch Alliance
  8. Sierra Nevada Raumfahrtsysteme
  9. Space Exploration Technologies Corp. (SpaceX)
  10. Orbital Sciences Corp.

10: Der X-Preis und andere Auszeichnungen

Pilot Brian Binnie hält eine amerikanische Flagge, nachdem SpaceShipOne den 10-Millionen-Dollar-Ansari-X-Preis gewonnen hat. Auszeichnungen wie diese können die Entwicklung von Gewerbeflächen stärken.

Manchmal bedeutet die Inspiration für Exzellenz und Innovation, sich ein kühnes Ziel zu setzen und es mit einem Haufen Geld zu untermauern. Nehmen Sie den Ansari X Prize der gemeinnützigen X Prize Foundation für erschwingliche Raumfahrt entgegen. Es hat eine Auszeichnung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar in mehr als 100 Millionen US-Dollar in der kommerziellen Weltraumentwicklung umgewandelt [Quelle: X Prize Foundation ].

Der Luft- und Raumfahrtingenieur Burt Rutan und sein Geldgeber, Microsoft-Mitbegründer Paul Allen, gewannen den Preis im Jahr 2004 für die Zusammenstellung des ersten privaten Teams, das „ein Raumschiff baute und startete, das in der Lage ist, drei Personen zweimal 100 Kilometer über die Erdoberfläche zu befördern innerhalb von zwei Wochen" [Quelle: X Prize Foundation ]. Anschließend half Rutan Virgin Galactic bei der Entwicklung seines Passagierraumflugzeugsystems.

Beispiele für andere Auszeichnungen, die die neue Raumfahrtindustrie vorantreiben, sind das Centennial Challenges-Programm der NASA , das 200.000 bis 2 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von Innovationen in Bereichen von behördlichem Interesse bereitstellt, und der Heinlein-Preis, der den gleichnamigen Science-Fiction-Autor ehrt und Fortschritte im kommerziellen Bereich belohnt Aktivitäten.

Unterdessen fördert die X Prize Foundation weiterhin Durchbrüche im Weltraum und auf der Erde. Der Google Lunar X Prize vergibt 30 Millionen US-Dollar an „die ersten privat finanzierten Teams, die einen Roboter sicher auf der Mondoberfläche landen und diesen Roboter 500 Meter über die Mondoberfläche reisen lassen und Bilder und Daten zurück zur Erde senden“. Die NASA hat zusätzliche 30 Millionen US-Dollar an Vertragsgeldern für den Gewinn von Mondbots aufgebracht, die die wichtigsten Ziele erfüllen [Quelle: X Prize Foundation ].

Natürlich muss man sich immer mit der Inflation auseinandersetzen. Fragen Sie einfach unser nächstes privates Raumfahrtunternehmen.

9: Bigelow Aerospace

Der BEAM, gesehen am 17. Januar 2013. Er sieht aus wie ein silberner Kürbis, in dem man lebt, im Weltraum.

Während die Henry Fords des neuen Weltraumzeitalters darum konkurrieren, ein erschwingliches Raumschiff zu bauen, plant Robert T. Bigelow, einen Ort zu bauen, an dem Passagiere ihre Helme aufhängen können: eine aufblasbare, in Privatbesitz befindliche und betriebene Raumstation .

Leichte Schlauchboote umgehen den begrenzten Laderaum von Raketen, indem sie einen kräftigen Lebensraum in ein kleines Paket packen. Die NASA hat die Idee jahrelang in Umlauf gebracht. Tatsächlich leitet sich das Design für Bigelows wogende Bungalows vom patentierten TransHab der Weltraumbehörde ab, einem widerstandsfähigen, aufblasbaren Lebensraum, der für mögliche Anwendungen auf dem Mars oder dem Mond entwickelt wurde .

Im Januar 2013 gab die NASA einen Vertrag über 17,8 Millionen US-Dollar mit dem Unternehmen zur Lieferung eines Bigelow Expandable Activity Module (BEAM) an die Internationale Raumstation (ISS) bekannt. Das Modul, das 13 Fuß lang und 10 Fuß im Durchmesser (4 Meter und 3 Meter) misst, mit etwa 560 Kubikfuß (16 Kubikmeter) Innenraum, lässt sich während des Transports auf etwa 1/10 dieser Größe zusammenpacken und ist im Gegensatz zu fest Strukturen, sollten nicht durchbohrt werden, wenn sie von Mikrometeoriten getroffen werden [Quelle: Chang ].

Bigelow hat bereits unbemannte Stationen im Orbit platziert und plant, bis Ende 2016 eine zu parken, die groß genug ist, um ein Dutzend Menschen zu beherbergen – vorausgesetzt, das Unternehmen kann Raketen zusammentreiben, um sie zu transportieren [Quellen: Chang ; Chang ].

Etwas mehr als 26 Millionen US-Dollar pro Person reservieren Ausgrabungen für 60 Tage, Transport inbegriffen. Trotzdem ist es ein Schnäppchen im Vergleich zu den mehr als 70 Millionen Dollar, die die NASA für einen einzigen Sitzplatz in einem Sojus-Raumschiff auf dem Weg zur ISS zahlt [Quellen: Morring ; Wand ].

8: Die Ultrareichen

Sie können einen Sitzplatz ins Weltall kaufen, wenn Ihre Taschen tief genug sind. Oder Sie gewinnen bei McDonald's, wie Heike Düsterhoeft 2013. Ihre Reise ist für 2014 geplant.

Was wären unerhörte kapitalistische Unternehmungen ohne die Reichen?

Reiche Leute unterstützen nicht nur den mit Diamanten besetzten Markt für Bluetooth-Headsets im Wert von 50.000 Dollar ; Sie sind auch die Verbraucher, die 1984 das Motorola DynaTAC 8000X-Handy kauften, einen 2-Pfund (0,9-Kilogramm) schweren Ziegelstein, der 3.995 US-Dollar kostete (8.000 bis 11.000 US-Dollar im Jahr 2012). Mit anderen Worten, der Entwicklungszyklus, die Verbesserung, das Marketing und der Vertrieb, die nach und nach kleinere, bessere und billigere Produkte hervorbringen, beginnen oft mit wohlhabenden Early Adopters.

Zumindest vorerst bleibt der Weltraumtourismus die Domäne der Midasen und Marktkenner unter uns. Bis Januar 2012 waren nur sieben Privatpersonen auf eigene Faust in den Weltraum geflogen, und jeder hat zig Millionen Dollar für sein oder ihr goldenes Ticket zur Internationalen Raumstation an Bord einer russischen Rakete ausgegeben [Quelle: Chang ]. Nichtsdestotrotz deutet ihre Entschlossenheit, ihren Reichtum für die Raumfahrt zu nutzen, darauf hin, dass ein solcher Markt existiert – ein notwendiger erster Schritt, um schließlich eine erschwingliche Raumfahrt zu etablieren.

Wer hat in der Zwischenzeit die tiefen Taschen der Gravitationsquellen eines Schwarzen Lochs, die notwendig sind, um diese Weltraumdynastien aufzubauen? Sie haben es erraten: die Superreichen, Gründer und CEOs von Unternehmen wie Microsoft, Amazon, PayPal und Virgin Records. Seien Sie also beim Weiterlesen nicht überrascht, wenn Sie auf bekannte Namen stoßen. Apropos ...

7: Virgin Galactic

Nahaufnahme des SpaceShipTwo bei seinem ersten raketengetriebenen Flug am 29. April 2013.

Der Gründer der Virgin Group, Richard Branson, ist ungefähr so ​​ein schrumpfendes Veilchen wie Donald Trump, daher ist es nicht verwunderlich, dass Virgin Galactic seine Marke als fast gleichbedeutend mit Weltraumtourismus etabliert hat . Aber wie wird eine Fahrt an Bord von SpaceShipTwo (SS2) aussehen?

Here's a sneak peek: After prepping for 2-3 days, travelers will board SS2 -- a 60-foot (18-meter), six-person rocket glider slung below VirginMothership Eve. This dual-fuselage aircraft, which stretches 140 feet (43 meters) from wingtip to wingtip, will climb to 50,000 feet (15,240 meters) before releasing SS2. SS2 will then kick in its rockets and hurtle to the edge of space (around 62 miles, or 100 kilometers) on a parabolic flight. After five minutes of weightlessness, the space plane will "feather," using drag to slow its re-entry to 70,000 feet (21,336 meters); from there it will glide to Earth and land airplane-style [sources: Chang; Chang].

As of September 2013, SS2 had tested well, successfully detaching from its carrier plane and rocketing to Mach 1.2 twice. Billionaire Branson says its first spaceflights will take place by early next year. Travel agents are standing by to take your reservations. A mere $250,000 secures your place alongside the 600 passengers already booked as of September 2013 [sources: Chang; Virgin Galactic].

6: Governments and Space Agencies

Armadillo Aerospace and its rocket vehicle (pictured here) won $500,000 by completing the second level of the lunar lander challenge in 2009, part of NASA's Centennial Challenges program.

Few countries eyeing the space sector possess the deep pockets or political will to fund a national space program, so their governments leverage what they can: the ability to provide monetary incentives, the clout to gather key actors around the negotiating table and the savvy to combine brainpower and resources to good effect.

The European Space Agency, for example, leverages intellectual capital and research facilities from across Europe and encourages prominent, specialized companies and research groups to establish space clusters -- collaborations on space-related R&D projects.

NASA , too, helps bootstrap private enterprises through its Centennial Challenges and collaborations with commercial space companies, and by offering some of its idle launch pads for private rental [source: Boyle]. Its Commercial Crew Initiative incentivizes space enterprises to build cheap space taxi services for astronauts and cargo. In 2008, the space agency entered into billion-dollar contracts with SpaceX and Orbital Sciences Corp. to ferry cargo to and from the International Space Station: eight flights from Orbital (valued at about $1.9 billion) and 12 flights from SpaceX (valued at about $1.6 billion) [source: NASA].

So far, so good: As of September 2013, Orbital was performing its demonstration run to prove to NASA that its tech and expertise were good enough to pull off touchy orbital maneuvers and autonomously dock with the ISS. SpaceX had already completed two such missions by that time [source: Achenbach].

But relying on government capital raises a difficult question: Will the funding continue? Against such uncertainty, sometimes the only response is to take things one (fierce) step at a time, like our next company.

5: Blue Origin

NASA visits with Blue Origin founder Jeff Bezos, third from left, in December 2011. You can see Blue Origin's crew capsule in the background.

Have you ever heard the phrase gradatim ferociter? Very roughly, it translates to "step-by-step, fiercely."

That's the motto of Blue Origin , developer of the New Shepard vertical-takeoff-and-landing spacecraft: step by step, fiercely -- and secretly. The company, established by Amazon.com founder Jeff Bezos, operates mostly behind closed doors, opening them (briefly) to test its nine-engined rocket pod prototype. The suborbital astronaut transport was inspired by the old DC-X craft developed by McDonnell Douglas for NASA and the Defense Department.

Quiet as the company might be, its whispers made NASA sit up and take notice. The space agency ponied up $22 million in second-round Commercial Crew Development funding for the strut-legged craft, atop the $3.7 million in first-round funding it awarded Blue Origin earlier to support development of a Launch Escape System (LES) and a composite crew module pressure vessel for structural testing.

Blue Origin has support where it counts: namely, Congress. That leverage proved useful when the company lodged a September 2013 protest with the Government Accountability Office concerning NASA's bidding process for launch pad 39A. The company voiced concerns that a single company might monopolize the pad, granting it an unfair competitive advantage [source: Boyle].

4: Lockheed Martin, Boeing and United Launch Alliance

Orion wird im August 2013 Bergungstests unterzogen. Lockheed Martin ist der Hauptauftragnehmer für Orion.

Bei jedem Weltraumrennen, ob alt oder neu, wäre es ein Fehler, erfahrene Hände wie Lockheed Martin und Boeing außer Acht zu lassen .

Lockheed Martin – der jede von der NASA zum Mars geflogene Aeroshell gebaut hat , von Viking über den Curiosity-Rover bis hin zum kommenden Raumschiff Mars Atmosphere and Volatile EvolutioN (MAVEN) – war für zwei Raumfahrzeuge verantwortlich, die im Januar 2012 in die Mondumlaufbahn gebracht wurden, und ist es auch Entwicklung der Orion-Crew-Kapsel für das Space Launch System der NASA [Quellen: Lockheed Martin ; LockheedMartin ].

Im Oktober 2011 unterzeichnete Boeing einen 15-Jahres-Mietvertrag über die Nutzung eines Space-Shuttle-Hangars im Kennedy Space Center zum Bau und zur Überwachung seines Raumfahrzeugs Crew Space Transportation-100 (CST-100). Die NASA finanzierte das Schiff über ihr Commercial Crew Development-Programm mit 110 Millionen US-Dollar. Ebenfalls auf der To-do-Liste von Boeing: die Kernphase für das Space Launch System der NASA , mit deren Test das Unternehmen im Januar 2014 beginnen wird [Quellen: Matthews ; Roop ].

Unterdessen baut United Launch Alliance, ein Joint Venture von Boeing und Lockheed Martin, weiterhin Atlas-V-Raketen, die Plattform, auf der mehrere kommerzielle Unternehmen ihre Raumflugzeuge oder Mannschaftskapseln starten wollen. Die Hauptstütze der Rakete garantiert der United Launch Alliance so gut wie einen zukünftigen Platz am Tisch – das und die 75 erfolgreichen Starts von ULA seit ihrer Gründung im Jahr 2006 (von denen 40 Atlas V-Fahrzeuge betrafen) [Quelle: United Launch Alliance ].

Die Frage ist, ob solch starke Verbindungen zur alten Garde – und zur alten Schule – dazu beitragen werden, die Unternehmen zu den Sternen zu tragen oder sie an ein sinkendes Schiff zu binden? Und kann die NASA die Kassen langfristig offen halten?

3: Weltraumsysteme der Sierra Nevada

Es muss für diese Leute ziemlich schwer gewesen sein, der stellvertretenden NASA-Administratorin Lori Garver am 5. Februar 2011 Aufmerksamkeit zu schenken, was mit dem Dream Chaser im Hintergrund auftauchte.

Sierra Nevada Corp. stellt seit 1963 Verteidigungselektronik her und ist nach wie vor ein amerikanischer Marktführer bei der Herstellung von Kleinsatelliten [Quelle: Chang ].

Nehmen Sie den Dream Chaser, das geplante kommerzielle Mannschaftsfahrzeug der Sierra Nevada, das bis zu sieben Astronauten und Fracht zur und von der Internationalen Raumstation befördern wird . Das Unternehmen hofft, dass das wiederverwendbare Mini-Shuttle, das per Rakete starten und wie ein Flugzeug landen wird, ein beträchtliches Grundstück der Weltraumtourismus- und Handelsimmobilien abstecken wird. Bis September 2013 hatte der Dream Chaser-Testartikel – ähnlich dem Enterprise-Fahrzeug, das zum Testen der Flugleistung von Space Shuttles verwendet wird – sowohl Schlepptests als auch Captive-Carry-Flugtests abgeschlossen, wobei ein Freiflugtest für die nahe Zukunft geplant ist [ Quelle: Sierra Nevada ].

Um den Sprung von kleinen Satelliten zu bemannten Raumfahrzeugen zu verhandeln, stellte Sierra Nevada mit Partnern von Draper Laboratory ein Branchen-Dream-Team zusammen; Langley Research Center der NASA; Boeing; und United Launch Alliance [Quelle: Chang ].

Sierra Nevada muss etwas richtig machen: Im Jahr 2010 hat das Unternehmen 20 Millionen US-Dollar von verfügbaren 50 Millionen US-Dollar an NASA-Mitteln für die Vorentwicklung eingenommen. Im Jahr 2011 fügte die NASA weitere 80 Millionen Dollar in der zweiten Finanzierungsrunde hinzu. Darüber hinaus trieben seine Hybridraketentriebwerke, die SpaceShipOne bei seiner erfolgreichen Bewerbung um den Ansari X Prize antrieben, auch SpaceShipTwo auf seinen beiden erfolgreichen Überschall-Testflügen im Jahr 2013 an [Quelle: Norris ].

2: Space Exploration Technologies Corp. (SpaceX)

In einem ihrer weniger aufregenden Momente wartet die Dragon-Kapsel von SpaceX ab, bis sie wieder in den Weltraum schießen kann.

Am 8. Dezember 2010 startete die Space Exploration Technologies Corporation oder SpaceX das erste Schiff in Privatbesitz, das jemals sicher aus der Erdumlaufbahn zurückgekehrt ist. Die Dragon-Kapsel, die auf einer zweistufigen SpaceX-Falcon-9-Rakete ins All befördert wurde, hatte Geschichte geschrieben, aber ihr berühmter Gründer, Elon Musk , ruhte sich nicht auf seinen Lorbeeren aus: Nicht lange danach machte er die überraschende Behauptung, dass innerhalb von drei Jahren schickte seine Firma Astronauten für 20 Millionen Dollar pro Kopf ins All.

Einst als dunkles Pferd angesehen, rückte SpaceX in den Jahren nach Dragons historischer Umlaufbahn an die Spitze des Rudels. Bei der Erfüllung seines 1,6-Milliarden-Dollar-Vertrags mit der NASA zum Transport von Fracht zur Internationalen Raumstation (ISS) stellte das Unternehmen einen weiteren Rekord auf und wurde das erste private Raumfahrtunternehmen, das ein unbemanntes Raumschiff zur ISS schickte [Quellen: Kramer ; MSNBC ].

Doch die erfolgreichen Nachschubfahrten zur und von der ISS markieren nur den Anfang der Ambitionen des Unternehmens. Letztendlich besteht das Ziel darin, den Dragon-Frachtcontainer in einen siebensitzigen bemannten Minivan zu verwandeln, und SpaceX hat diesen Übergangsprozess eingeleitet.

Im September 2013 wurde SpaceX in einen Rechtsstreit mit Blue Origin und dem US Government Accountability Office darüber verwickelt, ob private Gebote für die NASA-Startrampe 39A alles gewinnen oder ein Mehrbenutzermodell unterstützen würden. Das Ergebnis könnte schwerwiegende Folgen für Unternehmen haben, die versuchen, die verfügbare Infrastruktur zu dominieren [Quelle: Boyle ].

1: Orbital Sciences Corp.

Das ist eine der Raketen von Orbital Sciences, die Taurus XL, die vorbereitet wird, bevor sie den Glory-Satelliten der NASA in die erdnahe Umlaufbahn befördert.

Öffnen Sie den Weltraumkatalog der in Virginia ansässigen Orbital Science Corp. und Sie finden Raketen kleiner und mittlerer Klasse sowie Startdienste für umlaufende Satelliten, Weltraumsonden und Nutzlastlieferungen in große Höhen. Sein Kundenkreis umfasst den kommerziellen, militärischen und zivilen Regierungssektor, einschließlich der NASA, mit der es einen Vertrag über 1,9 Milliarden US-Dollar für den Flug von acht Frachtmissionen zur Internationalen Raumstation (ISS) abgeschlossen hat.

Das Unternehmen hatte ursprünglich geplant, seinen ersten Raketenlieferwagen Ende 2012 zur ISS zu schicken, aber dieses Datum hat sich auf Ende 2013 verschoben. Am 23. September 2013 hatte seine Antares-Rakete erfolgreich sein Frachtfahrzeug Cygnus ins All geschossen Platz für seine erste Demonstrationsmission, wurde aber wegen eines Softwareproblems abgewunken. Nach der Fixierung sollte das Fahrzeug an die ISS andocken und dort bis Oktober 2013 verbleiben [Quellen: Achenbach ; Kramer ; MSNBC ; NASA ].

Wie andere Unternehmen, die sich auf den holprigen Weg ins All begeben haben, hat das Unternehmen seinen Anteil an Rückschlägen erlitten: Im Juni 2011 geriet ein Triebwerk während eines Bodentests in Brand, und im April umging das Commercial Crew Development-Programm der NASA die Finanzierung seines Prometheus-Raumflugzeugs. Danach zog sich das Unternehmen von dem Projekt zurück [Quelle: Kramer und Chang ].

Als Konkurrenten im neuen Weltraumrennen um die erste Kurve bleibt Orbital jedoch stark im Rudel. Durch die Entwicklung eines Startabbruchsystems für die Orion-Crew-Kapsel der NASA bleibt das Unternehmen an den zukünftigen Bemühungen der Weltraumbehörde beteiligt und sichert gleichzeitig seine Wetten im öffentlichen und privaten Weltraumsektor ab.

Orbital, seit 1982 ein Überlebender schwankender Weltraumbudgets, weiß, wie man die Chancen zu seinen Gunsten stapelt. Es ist eine Lektion, die es wert ist, für jeden Herausforderer gelernt zu werden, der im neuen Weltraumzeitalter überleben und gedeihen möchte.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Astronauten arbeiten
  • Wie Raketentriebwerke funktionieren
  • So funktioniert Virgin Galactic
  • Unsere Top 10 Stopps für einen Road Trip des Weltraumprogramms
  • Werden in den nächsten 50 Jahren Menschen im All leben?

Quellen

  • Achenbach, Joel. "Erfolgreicher Start der Antares-Rakete; Cygnus-Raumschiff auf dem Weg zur Raumstation." Die Washington Post. 18. Sept. 2013. (18. Sept. 2013) http://www.washingtonpost.com/national/health-science/nasa-alert-as-antares-launches-cygnus-spacecraft-to-space-station-today /2013/09/17/56ea5968-1fcb-11e3-8459-657e0c72fec8_story.html
  • Associated Press. "First Cell Phone a True 'Brick.'" MSNBC. April 11, 2005. (Jan. 17, 2012) http://www.msnbc.msn.com/id/7432915/ns/technology_and_science-wireless/t/first-cell-phone-true-brick/#.Tx2baW9SSP0
  • Bigelow Aerospace. "Opportunity Pricing." http://www.bigelowaerospace.com/opportunity-pricing.php
  • Blakeslee, Sandra. "Plane Reaches Pacific Coast as it Aims for World Record." The New York Times. Dec. 23, 1986. (Jan. 18, 2012) http://www.nytimes.com/1986/12/23/us/plane-reaches-pacific-coast-as-it-aims-for-world-record.html?ref=burtrutan
  • Boyle, Alan. "Billionaires' Battle for Historic Launch Pad Goes into Overtime." NBC News. Sep. 18, 2013. (Sep. 20, 2013) http://www.nbcnews.com/science/billionaires-battle-launch-pad-goes-overtime-8C11155810
  • Chang, Kenneth. "Adding Rocket Man to His Résumé." The New York Times. Feb. 15, 2010. (Jan. 16, 2012) http://www.nytimes.com/2010/02/16/science/16elon.html?pagewanted=all
  • Chang, Kenneth. "Businesses Take Flight, with Help from NASA." The New York Times. Jan. 31, 2011. (Jan. 16, 2012) http://www.nytimes.com/2011/02/01/science/space/01private.html?ref=orbitalsciencescorporation
  • Chang, Kenneth. "Booking a Flight to Space, With Travel Insurance." The New York Times. Jan. 3, 2012. (Jan. 16, 2012) http://www.nytimes.com/2012/01/04/science/space/spaceflights-prepare-to-expand-customer-base.html?scp=1&sq=virgin%20galactic&st=cse
  • Chang, Kenneth. "For Space Station, a Pod That Folds Like a Shirt and Inflates Like a Balloon." The New York Times. Jan. 16, 2013. (Sep. 17, 2013) http://www.nytimes.com/2013/01/17/science/space/for-nasa-bigelow-aerospaces-balloonlike-module-is-innovative-and-a-bargain-too.html
  • Chang, Kenneth. "House Panel's NASA Bill Cuts Back Obama Plan." The New York Times. July 20, 2010. (Jan. 17, 2012) http://www.nytimes.com/2010/07/21/science/space/21nasa.html?scp=1&sq=House%20Panel's%20NASA%20Bill%20Cuts%20Back%20Obama%20Plan&st=cse
  • Chang, Kenneth. "In New Space Race, Enter the Entrepreneurs." June 7, 2010. (Jan. 16, 2012) http://www.nytimes.com/2010/06/08/science/space/08space.html?pagewanted=all
  • Chang, Kenneth. "Der stellvertretende Administrator der NASA verlässt die Agentur." 7. August 2013. (17. September 2012) http://www.nytimes.com/2013/08/08/science/space/nasas-deputy-administrator-is-leaving-agency.html
  • Chang, Kenneth. "Privat finanziertes Raumschiff brüllt näher an den Weltraum." Die New York Times. 29. April 2013. (18. September 2013) http://www.nytimes.com/2013/04/30/science/space/virgin-galactics-spaceshiptwo-inches-closer-to-space.html
  • Dekan, James. "Die NASA vergibt 270 Millionen US-Dollar für kommerzielle Crew-Bemühungen." Florida heute. 18. April 2011. (17. Januar 2012) http://space.flatoday.net/2011/04/nasa-awards-270-million-for-commercial.html
  • Lieber Paul H. "N-Prize: Unten oben ist viel Platz." Halbbäckerei. 13. Februar 2008. (18. Januar 2012) http://www.halfbakery.com/idea/N-Prize#1203710516
  • Dunn, Marcia. "Space Shuttle hebt endgültig von der Raumstation ab." Assoziierte Presse. 19. Juli 2011. (19. Januar 2012) http://www.msnbc.msn.com/id/43803573/ns/technology_and_science-space/t/space-shuttle-makes-final-departure-space-station/ #.Tx3bOm9SSP0
  • Kämpfte, Bonnie E. "Rechtliche Aspekte der Kommerzialisierung von Raumtransportsystemen." Berkeley Technology Law Journal. Vol. 3, Nr. 1. Frühjahr 1988. (19. Januar 2012) http://btlj.org/data/articles/vol3/fought.pdf
  • Kramer, Miriam. "Die Ankunft des Cygnus-Raumschiffs an der Raumstation wird durch die ankommende Besatzung verzögert." Space.com. 23. Sept. 2013. (25. Sept. 2013) http://www.nbcnews.com/science/cygnus-spacecrafts-arrival-space-station-delayed-incoming-crew-4B11233826
  • Kramer, Andrew E. und Kenneth Chang. „Ein Rückschlag könnte die NASA dazu zwingen, sich für einen Plan B zu bewerben.“ 13. Sept. 2011. (18. Jan. 2012) http://www.nytimes.com/2011/09/14/world/europe/fears-over-soyuz-again-delay-space-launch.html
  • Lockheed Martin Raumfahrtsysteme. "Lockheed Martin und die NASA platzieren zwei GRAIL-Raumschiffe in einer Umlaufbahn um den Mond." 1. Januar 2012. (18. Januar 2012) http://www.prnewswire.com/news-releases/lockheed-martin-and-nasa-place-two-grail-spacecraft-into-orbit-around-the -Mond-136511093.html
  • Lockheed Martin Raumfahrtsysteme. "Lockheed Martin schickt MAVEN-Raumschiff an die NASA." 5. August 2013. (23. September 2013) http://www.lockheedmartin.com/us/news/press-releases/2013/august/0805-ss-maven.html
  • Lockheed Martin Raumfahrtsysteme. "Das Mars Science Laboratory der NASA hebt ab, geschützt durch eine von Lockheed Martin gebaute Aeroshell." 26. November 2011. (18. Januar 2012) http://www.lockheedmartin.com/us/news/press-releases/2011/november/NASASMarsScienceLaborator.html
  • Matthäus, Mark. "Neue NASA-Rakete mit Verzögerungen konfrontiert." Orlando Sentinel. 6. Sept. 2013. (23. Sept. 2013) http://articles.orlandosentinel.com/2013-09-06/news/os-nasa-sls-garver-20130906_1_space-launch-system-core-stage-orion -Kapsel
  • McDougal, Myres S. und Leon S. Lipson. "Perspektiven für ein Gesetz des Weltraums." Stipendienreihe der Fakultät. Papier 2618. 1958. (19. Januar 2012) http://digitalcommons.law.yale.edu/fss_papers/2618
  • Meilen, Stuart. "Plantronics Bluetooth-Headset im Wert von 50.000 US-Dollar angekündigt." Tasche Flusen. 16. Februar 2009. (16. Januar 2012) http://www.bornrich.com/entry/diamond-encrusted-bluetooth-headset-from-plantronics-worth-50000/
  • Morgen, Frank. "Die NASA zahlt Russland 424 Millionen Dollar für sechs Sojus-Sitze." Woche der Luftfahrt. 1. Mai 2013. (27. September 2013) http://www.aviationweek.com/Article.aspx?id=/article-xml/asd_05_01_2013_p01-02-575108.xml
  • Moskauwitz, Clara. "Die NASA unterzeichnet einen neuen 335-Millionen-Dollar-Deal, um Astronauten auf russischen Raumschiffen zu fliegen." Space.com. 6. April 2010. (1. Februar 2012) http://www.space.com/8158-nasa-signs-335-million-deal-fly-astronauts-russian-spaceships.html
  • Moskauwitz, Clara. "Virgin Galactic wählt Luftwaffenpilot aus, um privates Raumschiff zu fliegen." 2. November 2011. (17. Januar 2012) http://www.msnbc.msn.com/id/45133123/ns/technology_and_science-space/t/virgin-galactic-picks-air-force-pilot-fly -Privates-Raumschiff/#.TyA30G9SSP0
  • MSNBC. „SpaceX plant, das ‚Jahr des Drachen‘ mit einer großen Explosion zu feiern.“ 23. Januar 2012. (24. Januar 2012) http://www.msnbc.msn.com/id/46107436/ns/technology_and_science-space/#.TyB5qm9SSP0
  • NASA. "Boeing baut kommerzielles Raumschiff in Kennedy und schafft 550 Arbeitsplätze." 31. Okt. 2011. (16. Jan. 2012) http://www.nasa.gov/exploration/commercial/OPF_Boeing.html
  • NASA. "Zusammenfassung der hundertjährigen Herausforderungen." 1. November 2011. (17. Januar 2012)
  • http://www.nasa.gov/offices/oct/early_stage_innovation/centennial_challenges/history/index.html
  • NASA. "Cygnus Rendezvous auf nicht früher als Samstag verschoben." 23. Sept. 2013. (25. Sept. 2013) http://www.nasa.gov/content/cygnus-rendezvous-delayed-48-hours/#.UkNYkYashcY
  • NASA. "NASA und Lockheed Martin: Partner in der C-130-Technologie." November 1998. (18. Januar 2012) http://www.nasa.gov/centers/langley/news/factsheets/C130.html
  • NASA. "Die NASA kündigt das Forum der Commercial Crew Initiative an." 13. August 2010. (17. Januar 2012)
  • http://www.nasa.gov/home/hqnews/2010/aug/HQ_M10-115_Commercial_Crew_Forum.html
  • NASA. "Die NASA vergibt die zweite Runde der Entwicklungspreise." 20. April 2011. (17. Januar 2012) http://www.nasa.gov/offices/c3po/home/ccdev2award.html
  • NASA. "Die NASA vergibt Verträge über kommerzielle Versorgungsdienste für Raumstationen." 23. Dez. 2008. (16. Jan. 2012) http://www.nasa.gov/home/hqnews/2008/dec/HQ_C08-069_ISS_Resupply.html
  • NASA. "Centennial Challenges der NASA kooperiert mit Foundation." 11. Okt. 2005. (17. Jan. 2012) http://www.nasa.gov/home/hqnews/2005/oct/HQ_05341_Centennial_Challenges.html
  • NASA. „Commercial Space Committee of the National Aeronautics and Space Administration
  • Sitzungsprotokoll des NASA-Beirats.“ 30. Juli 2013. (25. September 2013) http://www.nasa.gov/sites/default/files/files/CSC_July2013_Minutes(1).pdf
  • Norris, Guy. "Überschallschritt." Woche der Luftfahrt. 6. Mai 2013. (18. September 2013) http://www.sncorp.com/pdfs/SNC_news/pr_13/aviation_week_supersonic_step.pdf
  • Orbital Sciences Corp. "Orbital gibt den Abschluss seiner Übernahme des Satellitenentwicklungs- und Fertigungsgeschäfts von General Dynamics bekannt." 2. April 2010. (18. Januar 2012) http://www.orbital.com/NewsInfo/release.asp?prid=725
  • Orbital Sciences Corp. „Orbital von der NASA für 1,9-Milliarden-Dollar-Frachtlieferungsvertrag für Raumstationen ausgewählt.“ 23. Dezember 2008. (17. Januar 2012) http://www.orbital.com/NewsInfo/release.asp?prid=680
  • Töpfer, Ned. "SpaceX Falcon 9 Rakete fliegt sicher." Abc Nachrichten. 8. Dezember 2010. (16. Januar 2012) http://abcnews.go.com/Technology/spacex-falcon-launch-successful-privately-owned-spacecraft-return/story?id=12345299#.TxnIwG9SSP1
  • Reop, Lee. „Raketenpanzer? Welcher Raketenpanzer? Die Huntsville-Zeiten. 19. Sept. 2013. (23. Sept. 2013) http://blog.al.com/breaking/2013/09/rocket_tank_what_rocket_tank_b.html
  • Bibliothek des Königlichen Marinemuseums. "John Harrison und die Bestimmung des Längengrades." 2004. (18. Januar 2012) http://www.royalnavalmuseum.org/info_sheets_john_harrison.htm
  • Schrader, Ann. "Der NASA-Chef inspiziert das Orion-Besatzungsfahrzeug in der Einrichtung von Lockheed Martin in Littleton, Colorado." Die Denver-Post. 11. Januar 2012. (17. Januar 2012) http://www.denverpost.com/business/ci_19716485
  • Schwartze, John. "Ein geheimnisvolles Luft- und Raumfahrtunternehmen wirft ein wenig Licht auf sein Raketenprogramm." Die New York Times. 9. Januar 2007. (17. Januar 2012) http://www.nytimes.com/2007/01/09/science/space/09rock.html?scp=1&sq=Blue%20Origin&st=cse
  • Schostaks, Seth. „Wo beginnt ‚Weltraum‘?“ MSNBC. 25. Juni 2004. (16. Januar 2012) http://www.msnbc.msn.com/id/5287945/ns/technology_and_science-space/t/where-does-outer-space-begin/#.Tx2iY29SSP0
  • Sierra Nevada Corp. "Der Dream Chaser der Sierra Nevada Corporation hebt im Dryden Flight Research Center der NASA ab." 22. August 2013. (25. September 2013) http://www.sncorp.com/press_more_info.php?id=563
  • Sierra Nevada Corp. "Weltraumsysteme. Weltraumforschungssysteme: Dream Chaser (Broschüre)." (17. Januar 2012) http://sncspace.com/uploads/brochures/Dream_Chaser.pdf
  • Sobel, Dava. "Longitude: Die wahre Geschichte eines einsamen Genies, das das größte wissenschaftliche Problem seiner Zeit gelöst hat." Walker & Co. 30. Oktober 2007.
  • United Launch Alliance. "United Launch Alliance markiert den 75. erfolgreichen Start, indem sie den Advanced Extremely High Frequency-3-Satelliten für die US Air Force in den Orbit brachte." 18. Sept. 2013 (23. Sept. 2013) http://www.prnewswire.com/news-releases/united-launch-alliance-marks-75th-successful-launch-by-delivering-the-advanced-extremely- hochfrequenz-3-satelliten-in-den-orbit-für-die-us-air-force-224204861.html
  • Valhouli, Christina. "Die teuersten Hotelzimmer der Welt." Forbes. 2002. (26. Januar 2012) http://www.forbes.com/2002/03/07/0307feat.html
  • Jungfrau Galaktisch. "Buchung." (27. September 2013) http://www.virgingalactic.com/booking/
  • Mauer, Mike. "Russlands Preis dafür, Amerikaner in den Orbit zu bringen, steigt auf 70,7 Millionen Dollar pro Sitz." Space.com. 30. April 2013. (27. September 2013) http://www.nbcnews.com/science/russias-price-putting-americans-orbit-rises-70-7-million-seat-6C9702152
  • X-Preis-Stiftung. "Ansari X-Preis." 2011. (18. Januar 2012) http://space.xprize.org/ansari-x-prize
  • X-Preis-Stiftung. "Google Lunar X-Preis." 2013. (17. September 2013) http://www.googlelunarxprize.org/