10 legendäre Baseball-Flüche

Aug 16 2012
Baseball hat eine ziemlich bunte Geschichte, besonders seine Flüche. Von den ziegengeplagten Chicago Cubs bis hin zur seltsamen Begegnung eines japanischen Teams mit Colonel Sanders werfen wir einen Blick auf 10 der berühmtesten (und bizarrsten).
Voodoo-Puppen? Nein, Baseball hat viel kreativere Wege gefunden, Menschen zu verfluchen.

Flüche gibt es in jeder Kultur. Alte ägyptische Priester trampelten und schmolzen Wachsfiguren der Chaosschlange Apophis, um ihren Namen zu verfluchen. Die biblische Figur Noah verfluchte seinen eigenen Sohn Ham, nachdem der junge Mann seinen Vater unwissentlich nackt in betrunkener Benommenheit entdeckt hatte. Wenn sie Böses über ihre Feinde bringen wollten, murmelten irische Heiden Flüche, während sie Bullaun-Steine ​​streichelten und drehten. Voodoo -Nekromanten steckten Nadeln in Stoffpuppen, um ihre Gegner leiden zu lassen. Im 16. Jahrhundert wurden Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil sie angeblich ihre Gegner verhext hatten. Sogar im amerikanischen Fernsehen war in der Teenie-Komödie „The Brady Bunch“ eine Folge zu sehen, in der die Brady-Kids ein verfluchtes Tiki-Amulett entdecken und von einer Pechsträhne heimgesucht werden.

Es ist daher keine Überraschung, dass Baseball seine eigene reiche Geschichte von Flüchen hat. Zu jeder inspirierenden Geschichte über den Triumph eines Underdogs gibt es auch eine Geschichte von einem finsteren Charakter, der seinen Malocchio (bösen Blick) auf den Sport geworfen und einen Spieler oder sogar ein ganzes Team verflucht hat.

In diesem Artikel zählen wir die 10 legendärsten Flüche des Baseballs herunter. Unser erster Fluch betrifft eine Reihe von Wackelkopffiguren und ein Sport-Franchise, das seit mehr als 25 Jahren keine World Series mehr gewonnen hat.

Inhalt
  1. Der Bobblehead-Fluch der Mets
  2. Der Fluch von A-Rod
  3. Der Fluch von Donnie Baseball
  4. Der Fluch des Obersten
  5. Der Fluch von Billy Penn
  6. Der Fluch von Captain Eddie
  7. Der Fluch des Bambino
  8. Der Fluch der Black Sox
  9. Der Fluch des Rocky Colavito
  10. Der Fluch des Ziegenbocks

10: Der Bobblehead-Fluch der Mets

Gerüchte über einen Fluch haben die Mets seit Jahrzehnten geplagt . Doch erst 2002, als Gold's Horseradish mit der Produktion von Mets-Wackelkopfpuppen zum Gedenken anfing, hatten die Fans einen Sündenbock, auf den sie ihre vielen Leiden häufen konnten.

Wie Ken Belson von der New York Times ausführt, ist fast jede Met, der jemals mit einer Wackelkopfpuppe gedacht wurde, in der folgenden Saison im Sande verlaufen. Mike Piazza war der erste New Yorker Met, der sein Konterfei auf einer Wackelkopffigur prangen ließ. Im folgenden Jahr erzielte er unglaubliche 11 Homeruns, weniger als 33 in der vorangegangenen Saison. Der Sieger von 2003, John Franco, ging mit einer Verletzung zu Boden. Kazuo „Kaz“ Matsui (2004), Pedro Martinez (2005), Paul Lo Duca (2007) und Jason Bray (2010) konnten ihrem Hype nicht gerecht werden, nachdem sie in einer Figur verankert wurden. Francisco Rodriguez aus dem Jahr 2009 verletzte sich an der Hand, als er seinen Schwiegervater schlug, und Ike Davis aus dem Jahr 2011 stand bereits auf der Behindertenliste, als Gold's ankündigte, dass sie ihm mit einem Wackelkopf gedenken [Quelle: Belson ].

Die Wackelköpfe sind jedoch möglicherweise die geringste Sorge der Mets. Einige Fans schwören, dass das Team unter einem noch durchdringenderen Fluch leidet. Was sonst könnte erklären, warum ein so vielversprechendes Team so viele Saisons am Ende der Liga verbracht hat?

Viele glauben jedoch, dass der Fluch der Mets aufgehoben wird. Im Juni 2012 warf Pitcher Johan Santana (Bobblehead-Preisträger 2012) zum ersten Mal in der Geschichte der Mets-Franchise einen No-Hitter. Während einige sagen, der Mets-Fluch hält an (und wird es bis zu einem weiteren Gewinn der World Series tun), wurde unser nächster Fluch kürzlich aufgehoben.

9: Der Fluch von A-Rod

Du wärst auch launisch, wenn die Leute denken würden, du wärst verflucht.

Bis 2003 war Alex Rodriguez, Third Baseman der Texas Rangers, einer der wertvollsten Spieler im Baseball geworden . Seine Schlagdurchschnitte gehörten zu den besten im Spiel. Er war zum wertvollsten Spieler der American League (MVP) gewählt worden, und sein Stern war auf dem Vormarsch.

Dann, in einem beispiellosen Schritt (es war noch nie zuvor ein derzeit amtierender MVP gehandelt worden), schlossen die Rangers einen lukrativen Deal ab, um A-Rod an die Red Sox zu tauschen . Da der Handel eine freiwillige Gehaltskürzung von Rodriguez beinhaltete, legte Major League Baseball den Deal auf den Tisch. Was einige Fans später spekulierten, war eine Wiederholung des verfluchten Handels von Babe Ruth aus dem Jahr 1918, die Yankees griffen ein und schnappten sich den aufgehenden Stern.

Zum Zeitpunkt des Handels hatte Alex Rodriguez noch nie eine World Series gewonnen, obwohl er allen Berichten zufolge einer der stärksten Spieler im Spiel war. Nachdem die Yankees den Star erworben hatten, waren sich die Fans sicher, dass sich alles ändern würde. Als das Jahr 2004 jedoch ohne einen World Series-Sieg verging, begannen die Fans, Rodriguez' Karriere auseinanderzunehmen. „Sehen Sie sich an, wie vielversprechende Teams ins Stocken gerieten, nachdem sie A-Rod unter Vertrag genommen hatten“, flüsterten sie. „Vielleicht ist er verflucht!“ Im Jahr 2005 begannen die Sportmedien, Parallelen zwischen den Trades von A-Rod und Babe Ruth zu ziehen und spekulierten, dass sich vielleicht Babe Ruths Fluch des Bambino, der 2004 gebrochen wurde, in den Fluch von A-Rod verwandelt hatte. Als Jahr für Jahr ohne einen World Series-Sieg verging, wurde der Fluch von A-Rod legendär.

Dann, im Jahr 2009, gewannen die Yankees die World Series. Heute behaupten manche, der Fluch von A-Rod habe nie existiert. Andere machen einen Trainer für die Pechsträhne der Yankees verantwortlich.

8: Der Fluch von Donnie Baseball

Lange bevor Alex Rodriguez seinen ersten Ball schlug, regierte Baseball- Superstar Don Mattingly das Spiel. Tatsächlich war er so beliebt, dass die Fans ihn mit zwei Spitznamen tauften: „Donnie Baseball“ und „The Hit Man“. Als Mattingly 1996 in den Ruhestand ging, nahmen die meisten Fans bereits Wetten an, wann er in die Hall of Fame des Baseballs aufgenommen werden würde .

Jahr für Jahr wird Mattingly jedoch für die Ehre übergangen. Der Autor der New York Post, Robert A. George, sagt, es liege daran, dass er verflucht sei. Trotz aller Erfolge von Mattingly als Yankee, argumentiert George, hat das Team nie eine World Series gewonnen, während Mattingly die erste Basis besetzte. Nach seinem Rücktritt feierten die Yankees jedoch viermal den World Series-Sieg. Dann, im Jahr 2004, nachdem Mattingly als Schlagtrainer zum Team zurückgekehrt war, bombardierten die Yankees prompt die letzten vier Spiele der Serie und verloren 4-3 gegen die Red Sox. Die Fluch-Spekulationen werden weiter angeheizt durch die Tatsache, dass Mattingly, als er die Yankees 2007 verließ, den World Series-Sieg 2009 sicherte: Zufall oder Fluch? „In einem Spiel, in dem der Aberglaube ziemlich viel ausmacht, ist Don Mattingly die schwarze Katze, der zerbrochene Spiegelund der Riss im Bürgersteig in einem zusammengerollt", schließt Robert George [Quelle: Suellentrop ].

Spieler und Trainer sind jedoch nicht die einzigen, die für die legendärsten Flüche des Baseballs verantwortlich sind. Unser nächstes verfluchtes Team, die Hanshin Tigers aus Japan, gibt seinen Fans die Schuld. Finden Sie als Nächstes heraus, warum.

7: Der Fluch des Obersten

Pitching für ein verfluchtes Team? Kyuji Fujikawa von den Hanshin Tigers spielt 2008 in einem Vorbereitungsspiel gegen die Boston Red Sox.

Die meisten Flüche auf unserer Liste sind das Ergebnis von Gier, Respektlosigkeit oder fragwürdigen Entscheidungen seitens der Spieler, Trainer oder Teambesitzer des Baseballs . Die Schuld am Fluch des Colonels liegt jedoch bei den Fans.

Vor fast 30 Jahren gewann ein Team namens Hanshin Tigers die Japan Series mit einem verärgerten Sieg über die Seibu Lions. Überschwängliche Fans gingen auf die Straße, um zu feiern. Die Party endete auf einer Brücke mit Blick auf einen örtlichen Kanal, wo die Fans einer nach dem anderen in den Fluss stürzten und jeder Mann den Namen jedes Spielers rief, als er von der Brücke sprang. So kam es, dass die Zahl der Spieler die Zahl der willigen Springer überstieg. Wie es der Zufall wollte, stand eine lebensgroße Statue von Colonel Sanders vor einem nahe gelegenen Kentucky Fried Chicken Restaurant. Die Menge packte es und warf es zu Ehren von MVP Randy Bass in den Fluss. Damit begann eine Durststrecke, die bis heute andauert.

Im Jahr 2009 wurde eine Leiche im Kanal entdeckt und Taucher wurden geschickt, um sie zu bergen. Anstatt eine Leiche zu bergen, stellte sich jedoch heraus, dass sie den Torso der entweihten Statue von Colonel Sanders gerettet hatten. Die Fans hofften, dass die Bergung der Statue den Fluch brechen würde. Kein solches Glück. Die Pechsträhne der Tigers geht weiter – vorerst.

Fans könnten am Fluch des Colonels schuld sein. In unserem nächsten Segment ist es jedoch eine Gedenkstatue, die den Groll hegte.

6: Der Fluch von Billy Penn

Als es 1901 errichtet wurde, war das Rathaus von Philadelphia mit einer Statue des Stadtgründers William Penn das höchste Gebäude der Welt . Bis zu einem schicksalhaften Tag im März 1987 brachten Sportfans die Statue nie mit dem Erfolg ihrer Sportteams in Verbindung. An diesem Tag wurde ein neuer Wolkenkratzer , One Liberty Place, errichtet, der die Statue von Billy Penn um fast 400 Fuß in den Schatten stellte. Sofort gerieten die Sportmannschaften von Philadelphia in eine jahrzehntelange Pechsträhne.

Der Fluch von Billy Penn betraf nicht nur die Baseballhelden ihrer Heimatstadt , die Phillies. Es betraf auch andere Sport-Franchises in Philadelphia. In den Jahren, in denen One Liberty Place die Statue von William Penn überschattete, verloren die Flyers das Stanley-Cup-Finale, die Eagles stürzten und brannten bei den NFC-Meisterschaften und die 76ers vernichteten das NBA-Finale. Es gab sogar ein Rennpferd aus Pennsylvania, das Belmont bombardierte.

Manche spotten über die Vorstellung, dass eine Statue die Sportträume einer ganzen Stadt verfluchen könnte. Diese Spötter wurden jedoch zum Schweigen gebracht, als die Phillies sich versammelten, um die World Series 2008 zu gewinnen. Es stellte sich heraus, dass ein paar unternehmungslustige Eisenarbeiter eine Statuette von William Penn auf die Spitze des Comcast Centers geschmuggelt hatten, das 2007 den One Liberty Place als höchstes Gebäude in Philly überholt hatte.

Der Fluch von Billy Penn ist nicht der einzige berühmte Baseballfluch, der von einem leblosen Objekt ausgelöst wurde. Als nächstes kommt der Fluch von Captain Eddie!

5: Der Fluch von Captain Eddie

Welcher Fluch? Mitglieder der San Francisco Giants feiern ihren Sieg bei der World Series 2010.

1918 starb der Spieler der New York Giants, „Captain Eddie“ Grant, als erster Ballspieler der Major League im Ersten Weltkrieg . Das Team ehrte ihn mit einer Gedenktafel im Mittelfeld des New Yorker Polo Grounds in New York. Unter der Aufsicht von Captain Eddie gewannen die Giants 1921 die World Series und dann noch einmal '22, '33 und '54.

Dann, im Jahr 1957, zogen die Giants, unzufrieden mit dem sich verschlechternden physischen Zustand des Polo-Geländes, nach San Francisco um. Die Plakette von Captain Eddie ist verschwunden. Fans stürmten das Feld nach dem letzten Spiel des Teams auf dem Polo Grounds, und einige sagen, die Gedenktafel sei geplündert worden. Andere behaupten, es sei einfach beim Umzug verloren gegangen. Auf jeden Fall schienen die Giants ihren Mojo zu verlieren, nachdem sie nach San Francisco gezogen waren. Als Jahrzehnte ohne weitere World Series-Siege vergingen, entstand eine Legende, dass Captain Eddie die Giants verflucht hatte.

Schließlich bestellte Teambesitzer Peter Magowan eine Ersatzplakette. Es wurde 2006 im AT&T Stadium installiert und 2010 gewannen die Giants die World Series. Die Neuinstallation der Plakette mag den Fluch von Captain Eddie umgekehrt haben, aber fast ein Jahrhundert lang sah es so aus, als würde nichts die Red Sox vor ihrem Fluch retten. Neugierig? Weiter lesen.

4: Der Fluch des Bambino

Der Fluch des Bambino ist wahrscheinlich der legendärste Fluch im Baseball . Die Geschichte geht so: Es war einmal ein überaus erfolgreiches Baseballteam namens Red Sox. Sie gewannen die allererste World Series im Jahr 1903 und sammelten im darauffolgenden Jahrzehnt unglaubliche fünf weitere Siege. Einen Großteil ihres Erfolgs verdankten sie ihrer Starspielerin Babe Ruth, auch bekannt als „The Bambino“. Dann, 1919, verkauften die Red Sox Babe Ruth an ihren Erzrivalen , die Yankees. 86 lange und frustrierende Jahre vergingen, bevor die Red Sox schließlich die World Series 2004 gewannen und den Fluch des Bambinos brachen.

Es gab unzählige Versuche, den Fluch seiner 86-jährigen Geschichte zu brechen. Beginnend in den frühen 1990er Jahren änderten Fans regelmäßig ein „Reverse Curve“-Schild, um „Reverse the Curse“ zu lesen. 1992 veranstaltete ein Bostoner Radiosender einen Exorzismus vor dem Fenway Park. Im Jahr 2001 bestieg Über-Fan Paul Giorgio den Mount Everest und hinterließ eine Red-Sox-Ballmütze auf einem Altar auf dem Gipfel. Im Vorfeld des Sturzes des Fluchs im Jahr 2004 strahlte die Ford Motor Company sogar einen Fernsehwerbespot aus, in dem ein Tramper auf dem Weg nach Boston war, weil er „einen Fluch zu brechen“ hatte.

Obwohl legendär, würden die meisten zustimmen, dass die Red Sox es wahrscheinlich nicht verdient hätten, 86 Jahre lang zu leiden. Das Team, das unter unserem nächsten Fluch litt, hat jedoch alles verdient, was es bekommen hat.

3: Der Fluch der Black Sox

Am 29. September 1920 brachte die Titelseite der New York Times diese Schlagzeile über den Black-Sox-Skandal.

Im Jahr 1919 steckten acht Spieler der White Sox in erbitterten Gehaltsstreitigkeiten ihre Köpfe zusammen und fanden einen Weg, das Geld zu bekommen, das ihnen ihrer Meinung nach zusteht. Der von ihnen ausgeheckte Plan führte zu einem der größten Skandale in der Geschichte des Baseballs .

Wie Rädelsführer Arnold „Chick“ Gandil 1959 in einem Artikel der Sports Illustrated gestand, wurde er von zwei Männern, „Sport“ Sullivan und Arnold Rothstein, angesprochen, die eine Verschwörung vorschlugen, um die World Series 1919 zu schmeißen. Bald bekam ein anderer Spieler, Bill Burns, Wind von dem Deal und sagte, er würde ihr Angebot toppen. Anstatt sich zwischen den beiden Deals zu entscheiden, beschlossen acht gierige White-Sox-Verschwörer, von beiden Parteien zu profitieren. Es wurde Geld getauscht und der Deal besiegelt.

Bevor sie die Serie jedoch werfen konnten, begannen Reporter herumzuschnüffeln. Verschwörungsgerüchte machten die Runde und mehrere Spieler bekamen kalte Füße. In seinem Artikel gab Chick den Plan sowie die Tatsache zu, dass die Spieler 10.000 Dollar an ernsthaftem Geld akzeptierten, behauptete jedoch, dass die Sox das Spiel nicht wirklich geworfen hätten. Letztendlich wurden die acht Spieler vor Gericht gestellt und für unschuldig befunden. Sie wurden jedoch lebenslang vom Baseball ausgeschlossen, und für die nächsten 86 Jahre litt das als White Sox bekannte Team unter dem Fluch der Black Sox. Der Fluch wurde schließlich 2005 gebannt, als die White Sox die World Series gewannen.

Anders als der Fluch der Black Sox bleiben unsere beiden legendärsten Baseball-Flüche aller Zeiten ungebrochen.

2: Der Fluch von Rocky Colavito

Die White Sox waren nicht das einzige Team, das wegen Gier verflucht wurde. Der Fluch von Rocky Colavito, sagen einige, kann auch direkt auf die geizigen Finanzpraktiken des General Managers der Cleveland Indians, Frank Lane, zurückgeführt werden.

Rechtsfeldspieler Rocky Colavito war ein Starspieler, ein echter Homerun- Schläger . In den beiden Saisons, die seinem Handel im Jahr 1960 vorausgingen, hatte Colavito mehr Homeruns als jeder andere Spieler in der American League . Er dachte, das berechtigte ihn zu einer Gehaltserhöhung, aber Frank Lane war anderer Meinung und tauschte ihn gegen die Detroit Tigers. Vielleicht war es die kaltherzige Art und Weise, wie Teammanager Joe Gordon ihm die Neuigkeiten überbrachte, als er auf dem Feld zu Colavito kam und ihm sagte: „Das ist das letzte Mal, dass Sie jemals für die Indianer schlagen werden“, aber Colavito ist immer noch verbittert darüber handeln. Er wird in einem Artikel von Cleveland Plain Dealer aus dem Jahr 2010 mit den Worten zitiert: „Ich habe Cleveland und die Indianer geliebt. Ich wollte nie weg“ [Quelle: Pluto ].

Die Indianer kauften Colavito im Jahr 1965, aber der Umzug machte den Fluch nicht rückgängig. Dies, behauptet Colavito, liegt daran, dass er die Indianer nicht verflucht hat; Frank Lane tat es. Was auch immer der Grund ist, der Fluch bleibt. Die Cleveland Indians haben seit 1948 keinen World Series-Titel mehr gewonnen. Das könnte sich 2016 jedoch ändern. Unser nächster Fluch wirkt sogar noch länger. Finden Sie als nächstes heraus, welches Team den am längsten andauernden Fluch in der Geschichte des Baseballs hat.

1: Der Fluch des Ziegenbocks

Ein Fan der White Sox macht sich 2009 während eines Spiels zwischen den beiden Teams aus Chicago über den legendären Fluch der Cubs lustig.

In den frühen Tagen des Baseballs waren die Chicago Cubs Preisträger. Sie holten sich sowohl 1907 als auch 1908 den Titel der World Series. 1916 kaufte der wohlhabende Industrielle William Wrigley das Team und stellte den aufstrebenden Sportjournalisten William Veeck ein, um ihm bei der Führung zu helfen. Unter der Führung der „Double Bills“ gewannen die Cubs viermal den Wimpel der National League.

Das Team hatte nach seinem Wimpelsieg von 1938 einige brachliegende Jahre, aber nichts, was Flüstern über einen Fluch hervorrief. Dann, im Jahr 1945, versuchte William „Billy Goat“ Sianis, seine Haustierziege Murphy für das vierte Spiel der World Series nach Wrigley Field zu bringen. Sianis und Murphy genossen das Spiel, bis Besitzer PK Wrigley, der die Cubs von seinem Vater William geerbt hatte, sie aus dem Stadion warf und behauptete, dass die Ziege stinke. Wütend verließ Billy Goat Sianis das Feld und murmelte einen Fluch auf das Team. Seitdem ging es für die Cubs bergab.

1969 hatten die Cubs den Wimpel und einen Schuss auf die World Series so gut wie fest, als in einem entscheidenden Moment eine schwarze Katze über das Feld streifte. Die Cubs verloren nicht nur dieses Rennen, sie erstickten auch 1984, 1989 und 2003. Tatsächlich leiden die Cubs derzeit unter der längsten Meisterschaftsdürre in der gesamten amerikanischen Sportgeschichte. Viel verfluchter geht es kaum! Doch das könnte sich dieses Jahr endlich ändern, wenn die Cubs auf die Indianer treffen.

Fans können ziemlich tollwütig sein, wenn es um ihre Sportteams geht. Wenn Sie das nächste Mal versucht sind, Ihr Lieblingsteam zu verfluchen, denken Sie an den Fluch des Geißbocks und überlegen Sie zweimal, worauf Sie Ihren bösen Blick richten!

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 berühmte Flüche
  • Die 10 schlechtesten Trades in der Geschichte des Baseballs
  • Die 5 größten Pechsträhne in der Geschichte des Baseballs
  • Baseball-Geschichte
  • Wie Baseball funktioniert

Quellen

  • Belson, Ken. "Der Bobblehead-Fluch der Mets lebt." Die New York Times. 25. Mai 2011. (1. August 2012) http://bats.blogs.nytimes.com/2011/05/25/the-mets-bobblehead-curse-lives/
  • Bogen, Gil. "The Billy Goat Curse: Verlieren und Aberglaube im Cubs Baseball seit dem Zweiten Weltkrieg." McFarland & Co. 2009. (1. August 2012) http://books.google.com/books?id=PCpHkucJCrUC&dq=baseball+curse&source=gbs_navlinks_s
  • Bohrer, Michael. "Fenway treu: Glaube an Boston, Baseball und Amerikas beliebtesten Ballpark." NYU-Presse. 1. April 2008. (1. August 2012) http://books.google.com/books?id=kPTm_kRC3yAC&dq=mt+everest+yankee+cap&source=gbs_navlinks_s
  • Bradley, Micky und Dan Gordan. "Haunted Baseball: Geister, Flüche, Legenden und unheimliche Ereignisse." Lyoner Presse. 2007. (1. August 2012) http://books.google.com/books?id=6kRtax5fgtUC&dq=baseball+curse&source=gbs_navlinks_s
  • Davey, Monika. "Baseball: Alte und neue Flüche verfolgen die Fans der Cubs." Die New York Times. 16. Okt. 2003. (1. Aug. 2012) http://www.nytimes.com/2003/10/16/sports/baseball-curses-old-and-new-haunt-the-cubs-fans.html ?pagewanted=all&src=pm
  • Gandil, Arnold (Küken). "Dies ist meine Geschichte der Black Sox-Serie." Sport illustriert. 17. Sept. 1956. (1. Aug. 2012) http://sportsillustrated.cnn.com/vault/article/magazine/MAG1131689/index.htm
  • Pluto, Terry. "50 Jahre später: Der Handel der Cleveland-Indianer mit Rocky Colavito stinkt immer noch." Der Cleveland Plain-Händler. 16. April 2010. (1. August 2012) http://www.cleveland.com/pluto/blog/index.ssf/2010/04/50_years_later_colavito_trade.html
  • Rubin, Roger. "Nachdem der Fluch von Babe Ruth gebrochen war, hat sich die Aufmerksamkeit auf Alex Rodriguez' Fehler in der Kupplung gerichtet." New Yorker Tagesnachrichten. 30. Sept. 2009. (1. Aug. 2012) http://articles.nydailynews.com/2009-09-20/sports/17932289_1_yankee-fans-baseball-fans-curse/3
  • Shaughnessy, Dan. "Umkehrung des Fluchs: In den Boston Red Sox von 2004." Houghton Mifflin Company. 2005. (1. August 2012) http://books.google.com/books?id=7oTz2QOi9KoC&dq=baseball+curse&source=gbs_navlinks_s
  • Suellentrop, Chris. "Der Fluch von 'Donnie Baseball'." Die New York Times. 26. Okt. 2007. (3. Aug. 2012) http://opinionator.blogs.nytimes.com/2007/10/26/the-curse-of-donnie-baseball/