
Natürlich machte Ihr Auftragnehmer einen zivilisierten und kompetenten Eindruck, als Sie ihn zum ersten Mal trafen. Deshalb haben Sie ihn eingestellt . Aber manchmal kann eine Person anfangs wie Jekyll erscheinen und dann sofort anfangen, sich mehr wie Hyde zu verhalten.
Am besten erkennen Sie dieses Hyde-ähnliche Verhalten früh, wenn Sie nicht: a) eine Menge Geld für unvollständige oder schäbige Arbeit ausgegeben haben; b) mit dem Auftragnehmer weit genug ins Gespräch gekommen sind, um den Ausstieg zu erschweren; oder c) sich vor Frustration und/oder Wut fast verrückt gemacht haben.
Ein schlechter Auftragnehmer kann alles tun, von minderwertigem Material kaufen und Ihr zusätzliches Geld einstecken, um Drogen und Alkohol bei der Arbeit zu verwenden und sich selbst und andere zu gefährden. Woher wissen Sie, wann es Zeit ist, ihn durch ein besseres Modell zu ersetzen?
- Bittet um zu viel Geld im Voraus
- Hält seltsame Stunden
- Konsumiert Drogen oder Alkohol bei der Arbeit
- Will keinen Vertrag unterschreiben
- Hat schlechte Kommunikationsfähigkeiten
- Befolgt nicht die Richtlinien in Ihrem Vertrag
- Verwaltet Subunternehmer schlecht
- Stiehlt von Ihnen
- Entspricht nicht den OSHA-Richtlinien
- Kann Probleme nicht lösen
10: Verlangt zu viel Geld im Voraus
Erstens und natürlich sollte Ihr Auftragnehmer keine unangemessene Summe Geld im Voraus verlangen. Ja, er braucht Geld, um das Projekt in Gang zu bringen, aber mehr als 15 Prozent zu verlangen, ist eine rote Fahne, und die meisten Staaten erlauben Auftragnehmern, maximal 33 Prozent der Gesamtkosten im Voraus zu verlangen [Quelle: Chicago Tribune ]. Ihr Auftragnehmer sollte über genügend Kredit verfügen, um den Rest der Vorabkosten zu bezahlen. Wenn sie es nicht tut, könnte es daran liegen, dass sie einen früheren Job vermasselt hat und ihr Kredit widerrufen wurde. Das ist kein Auftragnehmer, den Sie wollen.
Nach den Vorabkosten sollten zusätzliche Gelder an wichtige Meilensteine gebunden werden – zum Beispiel das Ende der Aushub- und Fundamentarbeiten, Rahmen, Klempnerarbeiten, Strom , Abstellgleis , Dachdeckung und Abschlussarbeiten. Ebenso wird ein Auftragnehmer, der versucht, Geld an Termine und nicht an Baumeilensteine zu binden, Ihnen Unrecht tun.
Ein niedriges Gebot sollte auch Warnsignale auslösen. Hüten Sie sich vor dem üblichen Betrug, bei dem der Auftragnehmer dem Hausbesitzer versichert, dass das Haus als Beispiel für Werbezwecke verwendet wird und er deshalb so viel niedriger bieten kann als die Konkurrenz. Tatsächlich lohnt es sich fast nie, ein Gebot für die Auszahlung eines Portfoliostücks zu unterbieten. Stattdessen ist ein niedriges Angebot fast immer gleichbedeutend mit schlechter Arbeit. So einfach ist das.
9: Hält seltsame Stunden

Wie sieht die Baustelle um 10 Uhr an einem Montagmorgen oder um 14 Uhr an einem Freitagnachmittag aus? Wenn die Antwort „leise“ lautet, müssen Sie Ihren Auftragnehmer neu bewerten . Einfach ausgedrückt, ein Auftragnehmer legt seine oder ihre eigenen Stunden fest, und diese Stunden bestimmen nicht nur, wie schnell Ihr Projekt abgeschlossen ist, sondern sie spiegeln die allgemeine Professionalität eines Auftragnehmers und sein Engagement für das Projekt wider. Eine 30-Stunden-Woche, an beiden Enden rasiert, impliziert keine Professionalität.
Das heißt, wenn Sie bemerken, dass Ihr Auftragnehmer abwesend ist, ist es Ihre Aufgabe, danach zu fragen, anstatt im Stillen zu schmoren, bis Sie es nicht mehr ertragen können. Es kann einen völlig legitimen Grund geben, warum Ihr Auftragnehmer montags nie vor Mittag auftaucht. Kauft er Materialien? Ist es für Ihren Auftragnehmer üblich, sich Montagmorgen Zeit zu nehmen, um Papierkram und Genehmigungen zu erledigen? Was für Sie nach Nachlassen aussieht, kann in Wirklichkeit notwendige Arbeit sein. Also frag.
8: Konsumiert Drogen oder Alkohol bei der Arbeit
Was Ihr Auftragnehmer an einem Freitagabend tut, ist seine Angelegenheit. Was Ihr Auftragnehmer auf der Baustelle tut, gehört Ihnen. Insbesondere dürfen Sie auf Ihrer Website keinen Drogen-, Alkohol- oder unangemessenen Konsum verschreibungspflichtiger Medikamente tolerieren . Unabhängig davon, ob Ihr Auftragnehmer das Medikament seiner Wahl aus der Flasche, einem Straßenhändler oder von einem Arzt bezieht, wenn es seine Fähigkeit beeinträchtigt, die Arbeit gut und sicher zu erledigen, ist es möglicherweise an der Zeit, jemanden zu finden, der die Arbeit richtig macht. Gleiches gilt für die Mitarbeiter Ihres Auftragnehmers. Wenn es auf Ihrer Baustelle zu Drogenmissbrauch kommt, ist der Auftragnehmer schuld.
Die meisten großen Vertragsfirmen haben eine Null-Toleranz-Politik für Drogen- und Alkoholkonsum am Arbeitsplatz. Wenn Sie Ihren Auftragnehmer über eine dieser Firmen eingestellt haben, können Sie Ihren Auftragnehmer möglicherweise ersetzen, ohne Ihren Vertrag zu sehr zu ändern.
7: Wird keinen Vertrag unterschreiben

Ein Vertrag ist mehr als ein bürokratischer Reifen, durch den man springen muss. Im Falle von Streitigkeiten oder sogar Missverständnissen ist es das Dokument, das Sie und Ihren Auftragnehmer schützt. Nehmen wir an, Ihr Bauunternehmer verlegt Linoleum dort, wo Sie Hartholzböden haben wollten, oder verlegt Dämmplatten dort, wo Sie es einblasen wollten. Sie haben sich auf einen Preis für sehr spezifische Arbeiten geeinigt, und der Vertrag sollte das alles festhalten. (Auch wenn Sie sich auf Linoleum geeinigt haben und jetzt Hartholz verlangen, ist es der Vertrag, der Ihren Auftragnehmer schützt.)
Ein Auftragnehmer, der keinen Vertrag unterschreiben will, ist keiner, den Sie wollen. Ebenso sollte ein Auftragnehmer, der gute Arbeit leistet, in der Lage sein, Genehmigungen für angemessene Arbeit zu erhalten. Und ein Auftragnehmer, der versucht, Ihnen die Notwendigkeit dieser Genehmigungen auszureden, ist verdächtig. Ist sie faul oder versucht sie, Abstriche zu machen? So oder so, Sie wollen keinen Anteil daran haben.
6: Hat schlechte Kommunikationsfähigkeiten
Sie sind kein Bauexperte. Aber als Hausbesitzer haben Sie das Recht zu wissen, was vor sich geht. Es ist die Aufgabe Ihres Auftragnehmers , Ihnen diese Informationen effektiv zu übermitteln. Ein verpasster Anruf ist eine Sache, aber ein nicht rechtzeitiger Rückruf ist eine andere. Wenn die Kommunikation vage, schwer verständlich oder schlecht gelaunt ist, erfüllt Ihr Auftragnehmer einen wichtigen Teil seiner Arbeit nicht.
Neben einer zeitnahen und gutmütigen Kommunikation sollte Ihr Auftragnehmer in der Lage sein, genau zu vermitteln, worum es geht. Auf die gleiche Weise sollten Sie sich vor einem schwer erreichbaren Auftragnehmer in Acht nehmen, Sie sollten sich vor einem vagen Auftragnehmer hüten. Ein guter Auftragnehmer sollte alles über den Fortschritt eines Auftrags wissen. Und er sollte bereit sein, Ihnen von diesem Fortschritt zu erzählen. Ein ausweichender oder vage Auftragnehmer ist entweder inkompetent oder hat etwas zu verbergen.
Denken Sie daran, dass Ihr Auftragnehmer für Sie arbeitet und regelmäßige Berichte an seinen Chef (Sie) Teil der Stellenbeschreibung sind.
5: Befolgt nicht die Richtlinien in Ihrem Vertrag

Erinnern Sie sich an diesen Vertrag? Es ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem Auftragnehmer, die die auszuführenden Arbeiten genau festlegt. Wenn Sie feststellen, dass die im Vertrag festgelegte Arbeit anders, schlampig oder überhaupt nicht ausgeführt wird, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren Auftragnehmer zugunsten eines anderen zu entlassen, der die Arbeit richtig erledigt .
Dazu gehört nicht nur, wie die Dinge hergestellt werden, sondern auch, woraus sie bestehen. Ihr Vertrag legt die zu verwendenden Materialien fest , aber Sie können darauf wetten, dass es günstigere Alternativen gibt. Die Preisdifferenz zwischen den vertraglich vereinbarten Materialien und den Fälschungen, die der Auftragnehmer kauft, würde direkt von Ihrer Tasche zu seiner gehen. Betrachten Sie daher vertragsfremde, minderwertige Materialien als eine Form von Diebstahl und behandeln Sie sie entsprechend.
Gleiches gilt für die Senkung der Arbeitskosten. Wenn Sie einen Vertrag über eine bestimmte Menge an arbeitsintensiven Steinarbeiten abgeschlossen haben, sollten Sie genau diese Menge erhalten. Ein Auftragnehmer, der den Vertrag beleidigt, beleidigt Sie.
4: Verwaltet Subunternehmer schlecht
Wenn Sie einen wunderbaren Auftragnehmer haben, der schreckliche Subunternehmer einstellt , sieht die Summe der Arbeit etwas weniger rosig aus. Wie bei einem Geschäftsführer sollte ein Teil der Fähigkeiten eines Auftragnehmers darin bestehen, gute Leute einzustellen , und der Auftragnehmer, der sich für schlechte Subunternehmer entschuldigend mit den Schultern zuckt, gibt ihm die Schuld.
Ebenso sollte ein guter Auftragnehmer diese Subunternehmer und andere Arbeitnehmer gut verwalten. Schreiende Sklaventreiber stellen selten die richtigen Arbeiter ein oder bekommen von ihnen die beste Arbeit. Wenn Sie also sehen, dass sich Ihr Auftragnehmer grausam gegenüber seiner Mannschaft verhält, ist es nicht nur das Richtige für die Arbeiter, sondern auch im besten Interesse Ihres Projekts, den Auftragnehmer durch einen besseren Menschen zu ersetzen.
Außerdem ist es die Aufgabe Ihres Auftragnehmers, Leute auf der Baustelle einzustellen, die gut mit Ihnen, dem Hausbesitzer, zusammenarbeiten. Wenn Sie mit dem Mitarbeiter eines Auftragnehmers nicht auskommen, ist es die Aufgabe des Auftragnehmers, nicht Ihre, den Streit zu schlichten. Wenn Ihr Auftragnehmer ein faules Ei nicht loswerden kann, sollten Sie erwägen, den Auftragnehmer loszuwerden.
3: Stiehlt von Ihnen

Wie Drogen- und Alkoholkonsum auf der Baustelle ist Diebstahl ein Kinderspiel. Aber Diebstahl von der Baustelle könnte etwas schwieriger zu erkennen sein als ein Kind in einem Süßwarenladen mit prall gefüllten Taschen. Stattdessen könnte Ihr Auftragnehmer Vorräte überbestellen und den Überschuss dann einfach wegtransportieren, wenn dieser Teil Ihrer Arbeit erledigt ist. Wer würde jemals wissen, dass ein Bauunternehmer „zusätzliche“ Materialien verwendet, um sein eigenes Badezimmer umzugestalten? Oder verwenden Sie Ihre zusätzlichen Vorräte auf einer zweiten Baustelle und stecken die Gelder von den anderen Hausbesitzern ein?
Wenn Sie diese Art von Diebstahl vermuten, vergleichen Sie die in Ihrem Vertrag enthaltene Materialliste mit Quittungen für die Materialien, die Ihr Auftragnehmer tatsächlich bestellt. In extremen Fällen müssen Sie möglicherweise die an Ihre Website gelieferten Materialien überwachen [Quelle: HomeAdditionPlus.com ]. Aber sobald Sie den Punkt erreicht haben, an dem Sie Bretter zählen können, werden Sie sich wünschen, Sie hätten Ihren Auftragnehmer schon vor langer Zeit gefeuert.
2: Entspricht nicht den OSHA-Richtlinien
Sie graben den Panamakanal nicht im Jahr 1911, also sollten beim Bau weder Sachwerte noch Menschen zu Schaden kommen. Wie Sie wahrscheinlich wissen, hat die Arbeitsschutzbehörde (OSHA) spezifische und strenge Vorschriften für die Sicherheit an vielen Arbeitsplätzen, mit besonderen Vorschriften für Baustellen [Quelle: OSHA ]. Diese Normen decken alles ab, von Verstauchungen und Zerrungen beim Bau von Ziegeln bis hin zur persönlichen Schutzausrüstung von Bauarbeitern. Beispielsweise sollten Arbeiter für alle Arbeiten, die über 1,8 Meter (6 Fuß) über dem Boden ausgeführt werden, einen Absturzschutz haben, und alle Arbeiter sollten geeignetes Schuhwerk tragen.
Ihr Auftragnehmer sollte diese Richtlinien befolgen und sicherstellen, dass seine Mitarbeiter dies ebenfalls tun. Wenn Sie unsicheres Verhalten auf der Baustelle sehen, ist es fast sicher, dass Ihr Auftragnehmer es auch gesehen hat. Oder er hätte es tun sollen. In jedem Fall ist unsicheres Verhalten die Schuld Ihres Auftragnehmers und ein Warnsignal, dass Ihre gemeinsame Zeit vielleicht enden sollte.
1: Kann Probleme nicht lösen

Es gibt einen Grund, warum Sie einen Auftragnehmer beauftragt haben, anstatt das Projekt selbst zu betreuen: Kompetenz. Ihr Auftragnehmer sollte in der Lage sein, die Arbeit zu erledigen, die er versprochen hat (was im Vertrag festgelegt ist). Sie müssen sich nicht mit schäbiger, willkürlicher oder unsicherer Arbeit abfinden.
Allerdings können und sollten Sie nicht erwarten, dass bei einem Bau oder Umbau alles reibungslos abläuft. Werkzeuge brechen, Arbeiter werden krank und die geraden Linien in Ihrem alten Haus sind möglicherweise nicht so gerade. Was auch immer die Probleme sind, auf dem Weg zu Ihrem Traumhaus oder Ihrer Traumerweiterung wird es wahrscheinlich einige Beulen und blaue Flecken geben. Es ist nicht unbedingt ein vollständiges Fehlen dieser Unebenheiten, das auf einen kompetenten Auftragnehmer hinweist; es geht darum, ob Ihr Auftragnehmer mit den Schlägen mithalten kann. Es gibt immer einen Weg, es zum Laufen zu bringen. Wenn Ihr Auftragnehmer es immer wieder nicht zum Laufen bringt, müssen Sie ihn möglicherweise ersetzen.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 10 Warnsignale, die Sie veranlassen sollten, Ihren Auftragnehmer sofort zu feuern
Gerade aus einem Master-Programm heraus, nahm ich ein paar Tage Arbeit mit einem Freund auf, der irgendwie Glück hatte, eine Bauunternehmer-Lizenz zu bekommen. Ich hatte keine Ahnung, was ich tat, und um ehrlich zu sein, ich glaube, mein Freund hatte auch keine Ahnung. Wir stolperten in unseren Laufschuhen über die mit Nägeln übersäte Baustelle und hängten die Fenster im Obergeschoss auf, um die Seitenverkleidung abzuhebeln. Meine Güte, aus einer Million Gründen, die mir jetzt bekannt sind, hätten wir sofort gefeuert werden sollen.
Zum Thema passende Artikel
- Top 10 grüne Technologien für das Zuhause
- Die 10 teuersten Postleitzahlen zum Leben
- Top 10 Ideen für Wohnräume im Freien
- 5 Möglichkeiten, eine Innenwand abzureißen
- 10 grüne Küchenschrank-Designs
Quellen
- DoItYourself.com. "Wie man einen Auftragnehmer feuert." (26. April 2012) http://www.doityourself.com/stry/contractorfireh2
- Donovan, Markus. "Verhindern Sie Diebstahl auf der Baustelle beim Umbau von Häusern." HomeAdditionPlus.com. (26. April 2012) http://www.homeadditionplus.com/home-articles-info/Prevent_Home_Remodeling_Jobsite_Theft.htm
- Donovan, Markus. „Wann sollte man einen Hausbauunternehmer feuern?“ HomeAdditionPlus.com. (26. April 2012) http://www.doityourself.com/stry/contractorfireh2
- Nationaler Verband der Umbauindustrie. "Warnsignale." (26. April 2012) http://www.nari.org/homeowners/warnings/
- Platz für Renovatoren. "Warnzeichen eines schlechten Auftragnehmers." 8. Okt. 2009. (26. April 2012) http://www.renovatorsplace.com/articles/warning-signs-of-a-bad-contractor.cfm
- Samuelson, Kristin und Jon Yates. "Vermeiden Sie ein Auftragnehmer-Rätsel." ChicagoTribune. 31. März 2011. (1. Mai 2012) http://articles.chicagotribune.com/2011-03-31/business/chi-avoid-a-contractor-conundrum-20110331_1_contractor-project-payment
- Staiti, Christopher Thomas. "Zehn Anzeichen für einen schlechten Auftragnehmer." Avvo.com. (26. April 2012) http://www.avvo.com/legal-guides/ugc/ten-signs-of-a-bad-contractor