
Was haben die Sieben Weltwunder der Antike gemeinsam? Die meisten dieser Bauwerke schafften es auf die Liste, weil ihre Größe bei Reisenden und Gelehrten Ehrfurcht hervorrief. Der Koloss von Rhodos zum Beispiel ragte 33,5 Meter über dem Mittelmeer auf, bis ein Erdbeben den bronzenen Riesen in die Knie zwang. Die größte der drei Pyramiden von Gizeh – Cheops – war 4.000 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt.
Moderne Ingenieure setzen immer neue Maßstäbe, wenn es darum geht, groß zu bauen. Schauen Sie sich nur den Drei-Schluchten-Staudamm an, das monströs große Wasserkraftwerk, das den Jangtse in China überspannt, oder den Burj Khalifa , den höchsten Wolkenkratzer der Welt, der über Dubai emporragt, und Sie werden auf die Idee kommen.
Andere suchen nach einer anderen Art von Schockwert. Diese avantgardistischen Designer und Architekten machen sich das Surreale zu eigen, indem sie Strukturen schaffen, die von leicht seltsam bis völlig bizarr reichen. Ihre Endprodukte beeindrucken Sie vielleicht nicht mit ihrer schieren Größe, aber ihre phantasievollen, der Schwerkraft trotzenden Qualitäten werden ein paar doppelte Aufnahmen und mehr als ein paar OMGs hervorrufen.
Wir haben 10 dieser Wunderwerke der Technik für Sie zusammengestellt. An erster Stelle steht ein Turm, der den in Pisa wie ein aufrechtes Mitglied der Architektengemeinschaft aussehen lässt.
- Kapitaltor
- Laerdal-Tunnel
- Die Gläserne Manufaktur
- Parkhaus der öffentlichen Bibliothek von Kansas City
- Großes Zenith-Teleskop
- Palm Jumeirah
- Rechteckiges Stadion von Melbourne (AAMI Park)
- Ericsson-Globus
- China Central TV-Zentrale
- Rollende Brücke
10: Hauptstadttor

Die meisten Ingenieure wollen nicht, dass sich ihre Wolkenkratzer neigen. Tatsächlich weist ein Gebäude, das nach dem Bau zu kippen beginnt, fast immer auf ein Versagen des Entwurfs hin. Der Schiefe Turm von Pisa zum Beispiel wurde auf schwachem, instabilem Boden errichtet, wodurch das Fundament auf einer Seite einsinkt. Dadurch neigt sich der berühmte Turm um fast vier Grad aus der Mitte.
Dann gibt es verrückte Ingenieure, die beschließen, ihre Strukturen absichtlich schlank zu machen. Das ist beim Capital Gate der Fall, einem 35-stöckigen Wolkenkratzer in der Inselstadt Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Bauwerk neigt sich konstruktionsbedingt um volle 18 Grad nach Westen – mehr als viermal größer als der berühmte Turm von Pisa. Um dies zu erreichen, bohrten die Ingenieure 490 Pfähle fast 30 Meter in den Boden und errichteten ein solides Fundament, das aus einem dichten Netz aus verstärktem Stahl bestand [Quelle: Salmi ]. Dann errichteten sie einen sogenannten vorgekrümmten Kern-- eine Stahlbetonwirbelsäule mit Skoliose. Denn der Kern krümmt sich, das ganze Gebäude krümmt sich mit. Die Arbeiter mussten die rautenförmigen Platten auf leicht unterschiedliche Abmessungen schneiden, da jede in einem einzigartigen Winkel passte.
Im Jahr 2010 bezeichnete Guinness World Records das Capital Gate als das am weitesten von Menschenhand geschaffene schiefe Gebäude. Nicht zu verwechseln mit dem Farthest Man-made Schiefen Turm, der im Gegensatz zu einem Gebäude keine nutzbare Grundfläche hat.
9: Laerdal-Tunnel

Um die norwegischen Städte Laerdal und Aurland zu verbinden, mussten die Autobahningenieure ein kleines Problem lösen: die Berge Hornsnipa und Jeronnosi. Anstatt die Hindernisse zu umgehen, entschieden sie sich, sie zu durchqueren. Das Ergebnis war der Laerdal-Tunnel , der 24 Kilometer durch massives Gneisgestein führt und ihm den Titel des längsten fertiggestellten Straßentunnels der Welt einbrachte.
Das Ausheben einer solchen Struktur ist nur eine der Herausforderungen. Designer müssen auch sicherstellen, dass Autofahrer die lange unterirdische Fahrt bewältigen können, ohne der „Autobahnhypnose“ zu erliegen. Um dieses Problem anzugehen, hat die norwegische öffentliche Straßenverwaltung ein Team von Psychologen hinzugezogen, um sicherzustellen, dass die fertige Fahrbahn so anregend wie möglich ist. Die Agentur empfahl die Einbeziehung von Blaulicht und sanften Kurven, um die Fahrer zu beschäftigen. Sie schlugen auch vor, den letzten Tunnel in vier Abschnitte zu unterteilen, um die Monotonie zu verringern.
Autofahrer, die heute in den Laerdaltunnel einfahren, werden diese Designverbesserungen vielleicht nicht bemerken, aber sie werden sie sicherlich zu schätzen wissen, wenn sie nach der 20-minütigen Fahrt mitten durch einen Berg sicher ans Tageslicht kommen.
8: Die Gläserne Manufaktur

Wenn die meisten Menschen an eine Fabrik denken, stellen sie sich eine riesige Kiste voller Blabla vor, die mit umweltbelastenden Schornsteinen gekrönt ist. 2001 definierte Volkswagen mit der Eröffnung der Gläsernen Manufaktur für die Luxuslimousine Phaeton den Begriff des Automobilbaus neu . Das Gebäude steht direkt im Herzen von Dresden, Deutschland, in der nordwestlichen Ecke des Großen Gartens, und widersetzt sich Stadtplanern, die sagten, dass Fertigung nicht Seite an Seite mit urbaner Kultur und urbanem Leben existieren könne.
Andererseits ist Die Gläserne Manufaktur keine normale industrielle Megastruktur. Schornsteine, erdbebende Geräusche oder giftige Nebenprodukte wirst du hier nicht finden. Die Wände der Fabrik enthalten 290.000 Quadratfuß (26.942 Quadratmeter) Glas, was bedeutet, dass die Öffentlichkeit alles sehen kann, was sich im Inneren abspielt [Quelle: Markus ]. Zweifellos sabbern sie wahrscheinlich über die Böden aus kanadischem Ahorn oder fragen sich, warum die vordere Lobby wie ein Opernhaus aussieht. Aber es ist keine Frage, was im Inneren passiert, wenn sie einen Blick auf die verschiedenen Phaeton-Teile erhaschen, die über Förderbänder rollen und darauf warten, von den Robotern der Fabrik und 227 Fließbandarbeitern montiert zu werden [Quelle: Markus ].
Es könnte die Fabrik der Zukunft sein – oder nichts weiter als eine auffällige Zurschaustellung unternehmerischer Transparenz.
7: Parkhaus der öffentlichen Bibliothek von Kansas City

Wenn Sie versuchen würden, das Exemplar von „ To Kill a Mockingbird “ zu lesen, das im Gemeinschaftsbücherregal vor der Zentralbibliothek von Kansas City gefunden wurde, wären Sie sowohl enttäuscht als auch begeistert. Erstens misst der Buchrücken 25 Fuß mal 9 Fuß (7,6 Meter mal 2,7 Meter). Zweitens bindet der übergroße Buchrücken kein echtes Buch. Es bildet zusammen mit 21 anderen literarischen Favoriten eine falsche Fassade für das Parkhaus der Bibliothek. Anstatt die Garage hinter dem Hauptgebäude zu verstecken oder sich mit dem Standardbetonblock zufrieden zu geben, entschieden sich die Designer des Gebäudes, die 2004 eröffnete Garage vorne und in der Mitte zu belassen und sie zu einem Teil des Bibliothekserlebnisses zu machen.
Das Projektteam bezog auch die Gemeinde mit ein. Einwohner von Kansas City schlugen vor, welche Titel in das Bücherregal aufgenommen werden sollten, und das Kuratorium der Bibliothek grenzte die Liste auf 22 Werke der Belletristik, Sachliteratur und Poesie ein, darunter zwei Bände, die Geschichten aus Kansas City gewidmet waren. Neben Harper Lees Meisterwerk finden Sie „Catch-22“ von Joseph Heller, „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury, „Silent Spring“ von Rachel Carson, „Invisible Man“ von Ralph Ellison, „A Tale of Two Cities“ von Charles Dickens und „Charlottes Web“ von EB White. Sie sind natürlich alle Giganten der Literatur, jetzt mit einer physischen Form, die ihrer Statur entspricht.
6: Großes Zenith-Teleskop

Optische Teleskope, die bahnbrechende Ansichten von Sternen, Nebeln und Exoplaneten bieten, erfordern ebenso viel Ingenieurskunst wie Dämme, Tunnel und Brücken. Beispielsweise hat der Hauptspiegel des Subaru-Teleskops, das auf dem Gipfel des Mauna Kea in Hawaii steht, einen Durchmesser von 27 Fuß (8,2 Meter) und wiegt mehr als 25 Tonnen. Die Struktur, die die Optik trägt, und das Gehäuse, das das gesamte System umgibt, können es in Bezug auf die Komplexität mit jedem Gebäude aufnehmen.
Eine der größten Herausforderungen bei herkömmlichen Teleskopen besteht darin, den Spiegel auf die Spitze eines Berges zu bringen, ohne ihn zu zerbrechen. Sobald es eingerichtet ist, müssen Astronomen das System ständig abstimmen, um Verformungen zu berücksichtigen, die durch Schwerkraft, Feuchtigkeit und andere Umgebungsbedingungen verursacht werden. Flüssigspiegelteleskope wie das Large Zenith Telescope (LZT) der University of British Columbia beseitigen diese Probleme. Das LZT verwendet flüssiges Quecksilber als Primärspiegel, das vor Ort gegossen werden kann und eine perfekte parabolische Form behält, solange es mit konstanter Geschwindigkeit rotiert. Es kann bis zu 75 Prozent des einfallenden Sternenlichts reflektieren – und das zu etwa einem Fünftel der Kosten eines optischen Teleskops [Quelle: Dorminey ].
Bis heute hält das LZT den Rekord als das größte Quecksilber-Teleskop der Welt (es hat eine Öffnung von 6 Metern/20 Fuß), aber Indien, Belgien und Kanada arbeiten zusammen, um ein noch größeres Modell zu bauen – das International Liquid Mirror Telescope, das vom Devasthal Peak in Nordindien aus die Sterne beobachten wird.
5: Palm Jumeirah

In den letzten zehn Jahren hat die Stadt Dubai ein phänomenales Wachstum erlebt, das sich größtenteils auf die 60 Kilometer lange Küstenlinie am Persischen Golf konzentrierte. Leider stehen alle Hochhäuser, Wolkenkratzer und Hotels Schulter an Schulter am Ufer und lassen wenig Raum für neue Entwicklungen. Um dieses kleine Problem zu lösen, beschloss Nakheel Properties, ein von der Regierung unterstützter Immobilienentwickler, die Küstenlinie von Dubai durch den Bau von drei künstlichen Landmassen, die als Palm Islands bekannt sind, zu erweitern.
Wie schafft man so ein Kunststück? Sie häufen tonnenweise Sand und Gestein auf, bis eine künstliche Insel im Ozean auftaucht. Arbeiter baggerten mehr als 3 Milliarden Kubikfuß Sand aus, um Palm Jumeirah , die erste der drei Inseln, zu bauen [Quelle: Dowdey ]. Aber sie häuften das Zeug nicht einfach auf einen großen Haufen. Stattdessen schufen sie einen Archipel in Form einer Palme mit einem 2 Kilometer langen Stamm, einer Krone aus 16 Wedeln und einem umgebenden Halbmond. Sie verwendeten GPS-Daten, um sicherzustellen, dass die Struktur während des gesamten Baus ihre Symmetrie beibehielt.
Im Jahr 2013 bleibt Palm Jumeirah die größte von Menschenhand geschaffene Insel der Welt – zumindest bis ihre Gefährten aus dem Meer auftauchen. Nach seiner Fertigstellung wird Palm Deira noch größer sein und etwa 18 Quadratmeilen (47 Quadratkilometer) Land einnehmen, das dem Persischen Golf abgerungen wurde.
4: Rechteckiges Stadion von Melbourne (AAMI Park)

Sein Name suggeriert eine völlig langweilige Struktur. Was könnte schließlich an einem rechteckigen Stadion seltsam oder faszinierend sein? Aber wenn Sie den AAMI Park, wie er in Australien genannt wird, aus der Vogelperspektive betrachten, können Sie sehen, warum das Design als „Sportstadien der nächsten Generation“ [Quelle: The Institution of Structural Engineers ] gefeiert wurde. Das auffälligste Merkmal ist das Dach, das von den geodätischen Kuppeln des amerikanischen Ingenieurs R. Buckminster Fuller inspiriert ist. Um ein geodätisches System aufzubauen, setzen Sie ineinandergreifende Polygone zu einer Kugel zusammen. Die resultierende Struktur ist stark, verwendet jedoch weitaus weniger Materialien als etwas Ähnliches, das mit traditionellen Bauweisen gebaut wurde.
Das Dach des AAMI-Parks weist tatsächlich mehrere geodätische Kuppeln auf, die wie eine komplizierte Seifenblasenoberfläche zusammengepackt sind. Und dennoch schafft es das Stadion, 50 Prozent weniger Stahl zu verbrauchen als eine typische freitragende Struktur [Quelle: Major Projects Victoria ]. Es enthält auch erhebliche Mengen an recyceltem Baumaterial , sammelt Regenwasser vom Dach und minimiert den Stromverbrauch mit einem fortschrittlichen Gebäudeautomationssystem. Als es im Mai 2010 eröffnet wurde, sammelte es eine Reihe von Auszeichnungen für architektonische Innovation, hervorragende Bautechnik und umweltfreundliche Bautechniken. Aber erwarten Sie nicht, den Jubel der Umweltschützer zu hören. Das Stadion fasst mehr als 30.000 Zuschauer, die den lokalen Fußball- und Rugbymannschaften mehr als nur ein bisschen lautstark zujubeln können.
3: Ericsson-Globus

Apropos Freizeitaktivitäten: Der Ericsson Globe, eine Sportarena in Stockholm, hält einige Rekorde. Mit einem Durchmesser von 110 Metern (361 Fuß), einer Innenhöhe von 85 Metern (279 Fuß) und einem Volumen von 600.000 Kubikmetern (21.188.800 Kubikfuß) gilt es als die größte kugelförmige Struktur der Welt. Und erstaunlicherweise dauerte es nicht lange, bis es so weit war. Der Spatenstich erfolgte am 10. September 1986, und das Gebäude wurde am 19. Februar 1989 eröffnet. Das bedeutet, dass der gesamte Bauprozess nur 2,5 Jahre dauerte.
Die Größe des Ericsson Globe macht es perfekt für mehr als nur Hockeyspiele und Live-Unterhaltung. Es spielt auch eine Rolle im weltweit größten Bildungsmodell. Sie haben richtig gehört. Die Astronomie-Fakultät der Universität Stockholm beschloss, den richtigen Maßstab unseres Planetensystems mithilfe von Strukturen darzustellen, die über die schwedische Landschaft verteilt sind. Der Globus dient als Stellvertreter für die Sonne , was den Maßstab des Modells auf 1:20.000.000 festlegt. Alle inneren Planeten befinden sich innerhalb der Stadtgrenzen von Stockholm, aber die äußeren Planeten reichen weit nach Norden. Zum Beispiel befindet sich Neptun in Söderhamn, das 153 Meilen (246 Kilometer) von der Erde entfernt ist, und der Zwergplanet Plutoin Delsbo ist 186 Meilen (300 Kilometer) entfernt. Für jedes Modell gibt es eine Gastinstitution, sodass Touristen zu den Planeten reisen können, ohne sich jemals im Weltraum zu verirren.
2: China Central TV-Zentrale

Auf den ersten Blick wirkt die Zentrale von China Central TV (CCTV) wie aus einem Gemälde von MC Escher . Und doch ist dies keine fantastische Vision von Endlosschleifen und endlosen Treppen. Das Gebäude wurde 2012 eröffnet, nach 10 Jahren Design, Entwicklung und beinahe einer Katastrophe. Ein Feuer in einem angrenzenden CCTV-Gebäude im Jahr 2009 hätte das Projekt fast zum Scheitern gebracht, aber einen guten Wolkenkratzer kann man nicht aufhalten. Heute ist die seltsame Struktur in ganz Peking zu sehen und steht mit dem Vogelnest und dem Wasserwürfel, zwei ikonischen Austragungsorten der Olympischen Spiele 2008 , als Symbol für Chinas dynamische Zukunft als internationale Supermacht.
Das niederländische Architekturbüro OMA entwarf das Gebäude als „Alternative zur erschöpften Typologie des Wolkenkratzers“, indem es den traditionellen Turm mit gerader Rückseite zugunsten einer dreidimensionalen Struktur aufgab. Die Schleife wird durch Verbinden zweier schiefer Türme, oben und unten, mit L-förmigen Verbindungskörpern erzeugt. Tower One hat 54 Stockwerke und erhebt sich auf 234 Meter; Tower Two hat 44 Stockwerke und ist 210 Meter hoch. Der überhängende Ausleger ragt 75 Meter (246 Fuß) nach Westen und dann 67 Meter (220 Fuß) nach Süden.
Laut der OMA-Website ließen sich die Architekten vom Fernsehproduktionsprozess inspirieren, der eine Schleife von miteinander verbundenen Aktivitäten erfordert. Das mag eine phantasievolle Interpretation sein, aber eines an dieser Struktur ist wahr – es ist keine langweilige Wiederholung.
1: Rollende Brücke

Groß bauen ist nicht die einzige Möglichkeit für Ingenieure, Eindruck zu hinterlassen. Die Rolling Bridge, die es Fußgängern ermöglicht, über den Grand Union Canal in London zu laufen, hat eine Spannweite von nur 11,8 Metern. Aber sein innovatives Design macht seine geringe Statur mehr als wett. Die Brücke besteht aus acht Holz-Stahl-Elementen, die gelenkig miteinander verbunden sind, so dass sie voll ausgefahren flach aufliegt. Dann können die Abschnitte unter der Wirkung von Hydraulikkolben angehoben und geschwenkt werden, damit sich die gesamte Struktur auf sich selbst zusammenrollen kann, ähnlich wie ein Pillenkäfer, der zu einer Kugel rollt. Während Boote durch den ungehinderten Kanal fahren, sitzt die Brücke wie eine Skulptur am Ufer.
Die Rolling Bridge ist die Idee von Thomas Heatherwick, der andere architektonische Kuriositäten entworfen hat, wie den riesigen Kessel, der während der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2012 in London brannte, und die Starburst-Skulptur B of the Bang. Im Jahr 2008 forderte die Stadt Manchester Heatherwick auf, B of the Bang zu beseitigen, da es ständig Stacheln abwarf. Von der Rollenden Brücke gingen bisher keine derartigen Gefahren aus. Tatsächlich erhielt sie 2005 einen Structural Steel Design Award, wobei die Jury feststellte , dass die Brücke eine „freudige Ergänzung des Entwicklungsgebiets [Paddington Basin] war, die in der ‚gerollten‘ Position wie eine Leonardo-Skizze aussieht ."
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 10 seltsame Wunderwerke der Bautechnik
Als ich anfing, dieses Thema zu recherchieren, war ich erstaunt, eine Reihe von Artikeln über seltsame Technik zu finden, nur um herauszufinden, dass "seltsam" oft "beeindruckend" bedeutete. In diesen Top 10 habe ich versucht, mich auf wirklich ungewöhnliche oder überraschende Strukturen zu konzentrieren.
Zum Thema passende Artikel
- 5 Dinge, die uns Jenga über Bautechnik beibringen kann
- Top 10 strukturell erstaunliche Brücken
- Die 10 schwersten Gebäude, die je bewegt wurden
- Wie baut man einen Unterwassertunnel?
- Wie geodätische Kuppeln funktionieren
Quellen
- "Gewinner des 37. Baustahldesignpreises." Tata Steel. (3. Juni 2013) http://www.tatasteelconstruction.com/en/news_and_events/awards/structural_steel_design_award/2005/#10699
- "CCTV-Zentrale, Peking, China." OMA-Website. http://oma.eu/projects/2002/cctv-%E2%80%93-headquarters
- "Gemeinschaftsbücherregal." Die öffentliche Bibliothek von Kansas City. (3. Juni 2013) http://www.kclibrary.org/community-bookshelf
- Dorminey, Bruce. "Flüssigspiegel-Teleskop-Technologie wird endlich zum Mainstream." Forbes. 30. Dezember 2012. (3. Juni 2013) http://www.forbes.com/sites/brucedorminey/2012/12/30/liquid-mirror-telescope-technology-finally-going-mainstream/
- Dowdy, Sarah. "Warum hat die größte künstliche Insel der Welt die Form einer Palme?" . (3. Juni 2013) https://www.howstuffworks.com/dubai-palm.htm
- "Am weitesten von Menschenhand geschaffenes schiefes Gebäude. "Guinness World Records. (3. Juni 2013) http://www.guinnessworldrecords.com/world-records/7000/farthest-manmade-leaning-building
- Guter, Rob. "Die 18 seltsamsten künstlichen Inseln der Welt." Beliebte Mechanik. (3. Juni 2013) http://www.popularmechanics.com/technology/engineering/gonzo/the-worlds-18-strangest-man-made-islands#slide-1
- Gottleib, Zach. "Die 18 seltsamsten Fabriken der Welt." Beliebte Mechanik. (3. Juni 2013) http://www.popularmechanics.com/technology/engineering/architecture/the-worlds-18-strangest-factories#slide-1
- Geschichtskanal. "Sieben antike Weltwunder." Webseite. (3. Juni 2013) http://www.history.com/topics/seven-ancient-wonders-of-the-world
- Die Institution der Bauingenieure. "Melbourne Rectangular Stadium: Strukturelle Auszeichnungen 2010." (3. Juni 2013) http://www.istructe.org/awards/2013/categories/sports-or-leisure-structures/2010/melbourne-rectangular-stadium
- Jones, Jonathan. "Warum wir vielleicht die letzte gefährliche Kunst gesehen haben." Der Wächter. 18. Nov. 2008. (3. Juni 2013) http://www.guardian.co.uk/artanddesign/2008/nov/19/art-thomas-heatherwick-sculpture-councils
- "Laerdal-Tunnel." Engineering.com-Bibliothek. 13. Okt. 2006. (3. Juni 2013) http://www.engineering.com/Library/ArticlesPage/tabid/85/ArticleID/60/Laerdal-Tunnel.aspx
- "Das große Zenith-Teleskop." Universität von British Columbia. 5. Dez. 2004. (3. Juni 2013) http://www.astro.ubc.ca/lmt/lzt/
- Großprojekte Victoria. "Melbourne Rectangular Stadium (AAMI Park)." (3. Juni 2013) http://www.majorprojects.vic.gov.au/our-projects/our-past-projects/melbourne-rectangular-stadium
- Markus, Frank. "Die Gläserne Manufaktur von VW." Auto und Fahrer. Sept. 2003. (3. Juni 2013) http://www.caranddriver.com/features/vws-transparent-factory
- Resnik, Brian. "Die 18 seltsamsten Parkhäuser der Welt." Beliebte Mechanik. (3. Juni 2013) http://www.popularmechanics.com/cars/news/pictures/worlds-strangest-parking-garages#slide-1
- Salmi, Laura. "Capital Gate wird der geneigteste Turm im Guinness-Buch der Rekorde?" Weltarchitekturnachrichten. 28. Okt. 2008. (3. Juni 2013) http://www.worldarchitecturenews.com/index.php?fuseaction=wanappln.projectview&upload_id=10567
- Stockholm Globe Arenen. "Ericsson-Globus." (3. Juni 2013) http://www.globearenas.se/en/for_visitors/events_area/ericsson_globe.aspx
- Sweeney, Chris. "Die 18 seltsamsten Brücken der Welt." (3. Juni 2013) http://www.popularmechanics.com/technology/engineering/architecture/4335705#slide-1
- Sweeney, Chris. "Die 18 seltsamsten Tunnel der Welt." Beliebte Mechanik. (3. Juni 2013) http://www.popularmechanics.com/technology/engineering/architecture/4343590#slide-1
- Tan, Didi. "Chinas CCTV-Zentrale fertiggestellt." HuffingtonPost. 16. Mai 2012. (3. Juni 2013) http://www.huffingtonpost.com/2012/05/16/china-cctv-headquarters-completed_n_1521377.html
- Dornhill, Cher. "Die London Bridge rollt hoch: Die spektakuläre Rolling Bridge, die sich jeden Freitag um 12 Uhr entfaltet." Die tägliche Post. 22. Sept. 2008. (3. Juni 2013) http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-1059777/London-Bridge-rolling-The-spectacular-Rolling-Bridge-unfolds-Friday-noon. html#ixzz2WD7ajcBO
- Universität Stockholm, Institut für Astronomie. "Das schwedische Sonnensystem." (3. Juni 2013) http://www.astro.su.se/english/about-us/the-sweden-solar-system-1.74650