10 Waschsalon-Etikettenregeln

Apr 06 2015
Sie werfen Ihre Kleidung und Ihr Waschmittel hinein, lassen den Zyklus laufen und stecken die Wäsche dann in den Trockner. Kinderleicht. Aber es gibt einige Nuancen bei Waschsalonmanieren, die Sie vielleicht nicht kennen.
OK, der Waschtag ist vielleicht nicht aufregend, aber Sie können ihn für sich und Ihre Mitwäscher verbessern, indem Sie höflich sind.

Beantworten Sie mir folgendes: Wie viele Kilo Kleidung trägt der durchschnittliche Amerikaner im Laufe einer Woche? Wenn Sie etwa 16 Pfund (7,3 Kilogramm) geantwortet haben, sind Sie genau richtig [Quelle: Borreli ]. Das American Cleaning Institute schätzt, dass dies für eine vierköpfige Familie etwa fünf oder sechs Wäscheladungen pro Woche entspricht, vorausgesetzt, die Leute tragen Jeans und Pyjamas und benutzen ihre Badetücher drei- oder viermal, bevor sie sie waschen [Quelle: Borreli ].

Ungefähr 16 Prozent) der amerikanischen Haushalte haben keine Waschmaschine ; 19 Prozent haben keinen Trockner [Quelle: HUD ]. Und aufgrund von Trocknern, die nicht trocknen, Waschmaschinen, die nicht schleudern, übergroßen Decken, die zu groß für Haushaltstrockner sind, und gelegentlich einfach nur aus Bequemlichkeit, muss jeder von uns vielleicht einen Ausflug zum machen Waschsalon ab und zu. Und obwohl Sie sich vielleicht nie für den Waschsalontag begeistern werden, ist es doch besser, die Dinge auf die altmodische Art und Weise mit ein bisschen Wasser und einem Waschbrett (oder einem Stein) zu tun, oder? Sie können es sogar noch ein wenig schmackhafter machen, indem Sie die ungeschriebenen Regeln der Ladung kennen.

Inhalt
  1. Der Ort ist verwanzt
  2. Reservierungsautomaten: No Suds, No Save
  3. Sortieren, bevor Sie gehen
  4. Überladen Sie Maschinen nicht mit Kleidung
  5. Überladen Sie Maschinen nicht mit Waschmittel
  6. Lassen Sie Ihre Kleidung nicht unbeaufsichtigt
  7. Überprüfen Sie, ob Sie alle Ihre Sachen haben
  8. Bringen Sie Ihr eigenes Waschmittel mit
  9. Reinigen Sie das Flusensieb
  10. Trash Talk

10: Der Ort ist verwanzt

Jeder Wäschekorb birgt Grobheit. Ernste Grobheit.

Denken Sie zweimal darüber nach, Ihr Mittagessen zum Essen mitzubringen, während Sie die Zeit damit verbringen, darauf zu warten, dass Ihre Kleidung gewaschen und im Trockner gewaschen wird. Der Ort ist verwanzt – und jetzt auch Ihre Hände.

Die Wäsche ist vor dem Waschen schmutzig, aber auch danach. Und es ist ziemlich ekelhaft. Stellen wir uns die Person vor, die die Waschmaschine benutzt, bevor Sie eine Ladung Unterwäsche waschen: Jedes Paar Unterwäsche in dieser Ladung enthält durchschnittlich ein Zehntel Gramm Fäkalien. Das entspricht ungefähr 100 Millionen E.coli , die in das Seifenwasser freigesetzt werden, wenn die Kleidung gereinigt und gespült wird (und das berücksichtigt nicht die anderen fäkalfreundlichen Mikroorganismen wie das Hepatitis-A-Virus), Bakterien, die darauf warten, per Anhalter mitgenommen zu werden auf deine Kleidung – und dann auf deine Hände [Quelle: Carollo]. Andere potenziell schädliche Bakterien sind Staphylococcus (der leichte bis schwere Hautinfektionen sowie lebensbedrohliche Zustände wie Sepsis verursachen kann) und Klebsiella (der neben anderen schweren Erkrankungen Lungenentzündung und Harnwegsinfektionen verursacht).

Da Sie die Wassertemperatur nicht auf etwas Spezifischeres als „heiß“ einstellen können (und die meisten heißen Einstellungen nicht den Grenzwert von 60 bis 66 Grad Celsius zum Abtöten von Bakterien erreichen), verwenden Sie Bleichmittel Keime loswerden. Das ist etwas, was die meisten Menschen nicht tun: Insgesamt verwenden wir Bleichmittel in nur 15 Prozent aller Waschladungen, die wir machen [Quelle: Rotstein ].

Da Sie Ihre saubere Kleidung nicht über die getragene Unterwäsche eines Fremden falten möchten, verzichten Sie auch darauf, schmutzige Wäsche zu platzieren und eine unbeaufsichtigte Ladung nasser Kleidung auf einen Klapptisch zu legen (natürlich würden Sie das sowieso nie tun) – Sie sind nur für saubere Kleidung gedacht.

9: Reservierungsautomaten: No Suds, No Save

Komm schon, wir müssen dir nicht sagen, dass es nicht in Ordnung ist, deinen Korb auf eine Maschine zu werfen und dann zu verschwinden, oder?

Einige werden Ihnen sagen, dass es am klügsten ist, Ihre Maschine (oder Maschinen) mit Ihrem Wäschekorb voller Schmutz zu beanspruchen. Klug, sicher, das werden wir nicht bestreiten. Unhöflich? Das ist es – aber nicht immer. Wenn es um die Reservierung von Maschinen geht, heißt es, vernünftig zu sein. Ihre schmutzige Wäsche auf den Deckeln mehrerer Maschinen zu verteilen, die Sie zwischen den Besorgungen den ganzen Nachmittag monopolisieren wollen, wird von so ziemlich jedem als rücksichtslos angesehen, ebenso wie der Versuch, einen offenen Trockner für Ihre nassen Kleider zu reservieren, die noch 20 Minuten haben in die Wäsche gehen. Niemand mag einen Line-Jumper. Es kann in einigen gemeinsam genutzten Waschräumen akzeptabel sein, Ihren Wäschekorb auf eine Maschine zu stellen, während Sie Ihr Quartier oder Ihre Karte zur Zahlung erhalten, während es in anderen als unhöflich angesehen wird.

Berücksichtigen Sie auch die Größe des Waschsalons, die Tageszeit und den Wochentag. Wenn es sich um eine kleine Einrichtung mit nur wenigen Maschinen handelt, wie sie manchmal in Wohnhäusern angeboten werden, ist es definitiv nicht cool, alle Maschinen zu verwenden, um Ihre Wäschearbeiten zu beschleunigen. Und natürlich werden die Nächte und Wochenenden in jedem Waschsalon am geschäftigsten sein, also seien Sie höflich gegenüber allen anderen Leuten, die auch ihre Wäsche waschen müssen , und besetzen Sie die Maschinen nicht.

8: Sortieren, bevor Sie gehen

Beanspruchen Sie keinen Platz im Waschsalon, um Ihre schmutzige Kleidung zu sortieren. Machen Sie das zu Hause, bevor Sie losfahren.

Eines der gemeinsamen Themen in der Waschsalon-Etikette ist, wie Sie bemerken werden, Rücksicht auf andere zu nehmen: ihre Zeit, ihren Raum, ihre Sachen. Um für ein gutes Wäschekarma zu sorgen und bei den Waschsalon-Stammgästen dafür zu punkten, dass niemand seine Zeit verschwendet, sortiere deine Wäsche, bevor du in den Waschsalon gehst.

Die meisten Menschen beginnen mit dem Sortieren nach Farbe, was möglicherweise vier Stapel hinterlässt: weiße Kleidung, helle Kleidung, dunkle Kleidung und alle Kleidungsstücke, die bluten können (wie rote Socken oder dunkle Jeans). Trennen Sie Feinwäsche von festerer Kleidung. Und je nachdem, wie gründlich Sie vorgehen möchten, sortieren Sie auch nach ähnlichen Stoffen und ähnlichen Texturen (z Kleidungsstücke sind gleich; voluminöse Kleidungsstücke wie Jeans und Pullover wiegen zum Beispiel mehr als Baumwoll-T-Shirts oder alles aus Polyester, was das Volumen betrifft.). Überprüfen Sie beim Sortieren der Kleidungsstücke die Taschen auf blinde Passagiere wie Geld oder Schmuck.

Nutzen Sie auch die Zeit aller optimal, indem Sie alle Ihre Kleidungsstücke aus dem Trockner nehmen und sie dann zusammenfalten – deshalb gibt es Klapptische.

7: Maschinen nicht mit Kleidung überladen

Wenn Sie Ihre Waschmaschine vollstopfen, um Geld für zusätzliche Ladungen zu sparen, verpassen Sie tatsächlich den Waschprozess.

Hier ist ein Geheimnis, um Falten aus Ihrer Wäsche zu verbannen: Waschen oder trocknen Sie nicht so viele Kleidungsstücke pro Ladung.

Wenn Sie so viele Kleidungsstücke in die Waschmaschine oder den Trockner packen, dass sich diese Kleidungsstücke als große, zusammenhängende Kugel drehen, anstatt als einzelne Kleidungsstücke zu taumeln, haben Sie die Kapazität dieser Maschine erreicht oder überschritten. (Kommt Ihnen das bekannt vor?) Wenn Sie diese Ladung in zwei Teile aufteilen, vermeiden Sie nicht nur Falten, sondern haben auch sauberere Kleidung .

Kleidung braucht ein wenig Raum zum Atmen, um sich in der Waschmaschine zu bewegen, und ohne diesen Raum wird jedes einzelne Kleidungsstück möglicherweise nicht so bewegt und gespült, wie es sollte. Eine Überladung trägt auch zu der Wahrscheinlichkeit bei, dass Ihre Kleidung während des Zyklus beschädigt wird, da sie sich verdreht und zusammenknäuelt.

Die gleiche Platzregel gilt für den Trockner. Schütteln Sie jedes Kleidungsstück, bevor Sie es in den Trockner geben, nicht nur, um die Kleidung zu entwirren (und versteckte Socken zu lösen), sondern auch, um Falten zu reduzieren. Der zusätzliche Vorteil, wenn Sie Ihre Trocknerladungen klein halten: Ihre Wäsche trocknet nicht nur gleichmäßiger, sondern auch effizienter.

6: Maschinen nicht mit Waschmittel überladen

Sie haben vielleicht keine Seifenkatastrophen, aber die Chancen stehen gut, dass Sie zu viel Waschmittel verwenden.

Die beiden häufigsten Kopfschmerzen beim Waschen bestehen beide darin, die Waschmaschine entweder mit zu vielen Kleidungsstücken oder mit zu viel Waschmittel zu überladen. Wir haben gerade die Überlastung der Kleidung behandelt, also reden wir jetzt über Schaum.

Method Products Inc. fand heraus, dass mehr als die Hälfte (53 Prozent) von uns nicht die richtige Menge Waschmittel pro Ladung verwenden. Während einige gießen, bis die Flüssigkeit die Fülllinie erreicht, und andere sie nur anstarren, irren wir uns eher bei einer überschüssigen Messung als bei einer geringen [Quelle: Byron ]. Es scheint so offensichtlich: Je mehr Seife Sie verwenden, desto sauberer wird Ihre Kleidung. Nur dass das nicht wirklich die Wahrheit ist. Wie sich herausstellt, braucht man Wasser, aber nicht unbedingt Waschmittel. Die Bewegung der Waschmaschine ist oft stark genug, um Ihre Kleidung zu reinigen [Quelle: Byron ]. Zu viel Waschmittel in einer Waschmaschinenladung kann tatsächlich zu Seifenrückständen auf Ihrer Kleidung führen. Das Problem entsteht, weil zu viel Seife zu viel schäumendes Wasser macht,und Schmutz, der beim Reinigen aus der Kleidung ausgewaschen wird, landet in der Seifenlauge und bedeckt dann Ihre Kleidung, wenn sie gespült wird.

5: Lassen Sie Ihre Kleidung nicht unbeaufsichtigt

Wenn Sie Ihre Kleidung länger als 15 Minuten nach Ende des Zyklus in einer Waschmaschine oder einem Trockner liegen lassen, wundern Sie sich nicht, wenn jemand sie bewegt.

Ein durchschnittlicher Waschgang in der Waschmaschine dauert zwischen 25 und 40 Minuten. Erwarten Sie, dass jeder Trocknerzyklus ungefähr gleich lang oder etwas länger dauert, 30 bis 40 Minuten. Wenn Sie die halbe Stunde einfach nicht warten können und vorhaben, Ihre Station zu verlassen, um eine Besorgung zu erledigen, notieren Sie sich die Zeit, zu der Sie mit der Ladung begonnen haben (die meisten Waschsalonmaschinen haben Timer) und planen Sie Ihre Rückkehr so, dass sie mit deren Abschluss zusammenfällt. Noch besser, kommen Sie ein paar Minuten früher zurück. Dies ist laut (meist unausgesprochener) gemeinsamer Waschküchen-Etikette wichtig. Ihre Kleidung unbeaufsichtigt zu lassen, gilt als unhöflich, weil Sie Maschinen monopolisieren.

Anecdotally, odds are pretty good that if you don't move your clothes, someone else will — they may give you a brief grace period, but any longer than 15 minutes and you can expect to find your clean load on top of the machine, in a dryer or on a folding table. (Or, on a particularly bad day, on the floor.) If you're a wash-and-go type, leave your basket on top of the machine.

It's not only that unattended clothes waiting for an owner wastes everyone's time; unwatched clothes are also a target for thieves. Laundromats are public spaces, and if you're not watching your clothes, someone else might be.

4: Double-check You Have All Your Stuff

It’s easy to lose track of small items like socks, so do a thorough check.

It's not always the dryer to blame for eating the sock you lost; sometimes you just leave it behind. Be sure to double-check inside both the washing machine and the dryer when you're coming and going from the machines. You're looking for pieces of clothing that you don't want to leave behind, but also items that other launderers may have abandoned before you.

If you've left your sock behind, the odds are good you'll never be reunited — and someone may be cursing your penchant for colorful socks if your laundry orphan discolors his or her load. If it's your white or light-colored clothing that becomes tinted with dye from another laundromat patron's renegade red, all hope is not lost. First, don't put the wet, tinted items in the dryer; just like when you're treating stains , avoid those high temperatures to help avoid letting the stain — or dye — set. Instead, place all articles of clothing that are safe to bleach (which excludes leather , mohair, silk, spandex and wool) in a diluted bleach solution. Then rinse, and repeat the process if needed.

3: Bring Your Own Detergent

Suds: Bring them with you.

Laundry detergent, fabric softener, dryer sheets , bleach and other basic laundry supplies are often available via vending machine at the laundromat, but it's an unspoken rule that you're supposed to bring your own. (Pro tip: Liquid fabric softener will soften your blankets better than dryer sheets.)

Es gibt jedoch keine Regel, dass Sie diese großen Container hin und her schleppen müssen. Erleichtern Sie Ihre Last, indem Sie kleinere, waschsalonfreundliche Behälter füllen, um alles zu transportieren, was Sie brauchen, ohne sich wie ein Packesel zu fühlen. Sie sparen auch Geld, indem Sie Verbrauchsmaterialien in voller Größe kaufen und diese portionieren, anstatt die Einwegartikel zu kaufen, die im Waschsalon erhältlich sind. Sie können auch eines der vielen online verfügbaren Rezepte verwenden, um Ihr eigenes Waschmittel zum Mitnehmen herzustellen. Und denken Sie daran: Sie brauchen weniger, als Sie wahrscheinlich denken.

Außerdem gibt es auch einen potenziellen sozialen Vorteil, wenn Sie verschlossen und mit Ihren eigenen Vorräten beladen zum Waschsalon kommen. Stammgäste sehen Sie möglicherweise als einen der Ihren an, als einen Kollegen, der sich auskennt, sodass Sie vielleicht besser behandelt werden, weil Sie im Voraus geplant haben. (Aber die Kehrseite ist, dass sie Sie möglicherweise aufgrund Ihrer Waschmittelauswahl beurteilen.)

2: Reinigen Sie das Fusselsieb

Lassen Sie die Fusseln weg, bevor Sie ein Feuer anzünden!

Bevor Sie mit Ihrem Bündel warmer T-Shirts vom Trockner weggingen, haben Sie alle fusseligen Fasern vom Flusensieb entfernt ? Sicher, manchmal entgeht es dir vielleicht einfach, aber es ist unhöflich, deine Flusen zurückzulassen. Niemand möchte Ihren alten Flaum aufräumen. Abgesehen von sozialen Aspekten gibt es jedoch auch praktische Gründe für die Reinigung des Flusensiebs nach jeder abgeschlossenen Trocknerladung: Trocknereffizienz und Verringerung des Risikos, einen Wäschebrand zu verursachen.

Ein verstopfter Flusenfilter erschwert die Arbeit des Trockners, da er versucht, heiße, feuchte Luft aus der Trocknertrommel nach außen zu leiten. Über einen längeren Zeitraum können sich auch Weichspülerrückstände auf dem Sieb ansammeln und den Luftstrom durch die Belüftungsöffnung verringern. Jedes Mal, wenn das Flusensieb verstopft ist, sinkt die Effizienz des Trockners.

Während Sie das Unglück eines Wäschebrandes schnell einem elektrischen Problem zuschreiben, ist es tatsächlich menschliches Versagen, die Flusen zu entfernen, die die meisten Verbrennungen verursachen [Quelle: NFPA ]. 92 Prozent der Wäschebrände werden durch Wäschetrockner verursacht. Es sind diese Brände, die in gewerblichen Räumen wie Waschsalons entstehen, bei denen in der Regel mehr Verletzungen gemeldet werden als in Wohngebäuden [Quellen: NFPA , West Bend , FEMA]. Es stellt sich heraus, dass Flusen eine leicht entzündliche Kombination aus flauschigen Fasern aus Stoffen wie Baumwolle, Haaren (und Fell) und anderem Schmutz und Ablagerungen sind, die Ihre Kleidung mitgenommen haben. Der Trockner läuft länger – manchmal mehr als eine Stunde – um die Arbeit zu erledigen, und erzeugt dabei über einen beträchtlichen Zeitraum viel Wärme. Zu viel Hitze über einen zu langen Zeitraum kann zu viele Flusen entzünden.

1: Trash-Talk

Seien Sie höflich mit Wäschewagen – und stellen Sie sie wieder an den richtigen Ort, wenn Sie fertig sind.

Machen Sie mit Trocknertüchern in Ihrer persönlichen Waschküche, was Sie wollen, aber denken Sie daran, dass der Waschsalon ein öffentlicher Ort ist. Gebrauchte Weichspülerblätter, leere Waschmittelflaschen , die fusseligen Rückstände des Flusensiebs des Trockners; Diese gehören alle in den Müll, nicht auf die Maschine, in die Maschine, auf den Boden oder wo auch immer Waschsalonbesucher sie hinterlassen könnten. Kurz gesagt: Seien Sie kein Müllkäfer.

Lassen Sie uns außerdem über Karren sprechen. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Wäschewagen-Etikette den Apfelwagen stört. (Übersetzung: Stellen Sie Gegenstände wie Wagen wieder dorthin zurück, wo Sie sie gefunden haben, oder riskieren Sie, die Waschsalon-Stammgäste zu verärgern.) Es gibt zwei grundlegende Arten von Wagen, die Sie im Waschsalon finden werden: die großen Rollkörbe und die Wäschebutler (das sind die großen Rollkörbe Körbe, die oben mit einer Stange und Stange zum Aufhängen von Kleidung ausgestattet sind). Wenn Sie Kleidung zum Aufhängen haben, brauchen Sie natürlich den Wäschebutler. Aber wenn Sie nichts zum Aufhängen haben, müssen wir es sagen? Lassen Sie die Butler für diejenigen zurück, die sie brauchen. Es ist nicht nur gutes Karma (eines Tages wirst auch du den Wäschebutler brauchen), es sind gute Manieren. Und wenn Sie den Wagen nicht mehr brauchen, bringen Sie ihn an seinen rechtmäßigen Platz zurück – von dem wir ziemlich sicher sind, dass er nicht der Gang ist.

Ursprünglich veröffentlicht: 6. April 2015

Häufig gestellte Fragen zur Wäscheetikette

Was ist die richtige Waschküchen-Etikette?
Das Sortieren Ihrer Kleidung, bevor Sie in die Waschküche kommen, hilft Zeit zu sparen und verhindert, dass andere warten müssen, während Sie Ihre Farben und Weißtöne sortieren. Es gehört auch zum guten Ton, die Waschküche sauber zu hinterlassen, da sie von anderen gut genutzt wird.
Kann ich jemandes Wäsche transportieren?
Eine gute Faustregel ist, die Kleidung einer anderen Person nicht aus der Maschine zu nehmen, wenn es andere gibt, die Sie verwenden können. Wenn es sein muss, versuchen Sie, die Kleidung ordentlich in einen Korb zu legen und wenn möglich zusammenzufalten. Behandle die Kleidung von jemand anderem so, wie du deine eigene behandeln würdest.
Was passiert, wenn ich meine Wäsche über Nacht in der Waschmaschine lasse?
If you forget your laundry in the washer all night, it might smell musty when you do remove them. It also might be considered rude if you leave it overnight if it keeps others from doing their laundry.
Should you not leave your laundry unattended?
You probably shouldn't leave your clothes unattended while using a shared laundry room, mainly because the facility is used by more than one person. Leaving your clothes unattended is not only careless, but is also considered rude.
How do I stop someone from using my washing machine?
There is no way you can stop someone from using the services of a shared laundry room or laundromat. The community or apartment laundry room is used on a first come first served basis, and since nobody owns the machines in a shared laundry room, you will just have to wait your turn.

Lots More Information

Author's Note: 10 Laundromat Etiquette Rules

Shortly after I researched and wrote about how filthy our worn and clean clothes are, I began reading an off-shoot story about laundromats that offer gourmet food that I'd opened among my reference tabs. I like both gourmet cheese sandwiches and the smell of fabric softener; I figured I'd need to know more. But my timing was very wrong: crepes and a coin-operated laundry setup ... don't forget to pack hand sanitizer with your detergent.

Related Articles

  • How Washing Machines Work
  • How Clothes Dryers Work
  • How Laundry Detergent Works

More Great Links

  • American Coin-op: U.S. Census Bureau Shines Light on Laundromat History
  • Clorox: How to Do Laundry
  • Emily Post: Everyday Manners

Sources

  • Better Homes & Gardens. "How to Dry Clothing (Yes, There Is a Right Way)." (March 28, 2015) http://www.bhg.com/homekeeping/laundry-linens/clothes/dry-clothes/
  • Byron, Ellen. "The Great American Soap Overdose." The Wall Street Journal. Jan. 25, 2010. (March 28, 2015) http://www.wsj.com/articles/SB10001424052748703808904575025021214910714
  • Carollo, Kim. "Dirty Laundry? How Nasty Germs Survive in Your Washer." ABC News. May 27, 2010. (March 28, 2015) http://abcnews.go.com/Health/Wellness/washing-machines-loaded-bacteria-dirty-clothes/story?id=10751420
  • Clorox. "Dr. Laundry: Removing the Pink When Red Clothes Dye Whites." Aug. 20, 2013. (Mach 28, 2015) https://www.clorox.com/dr-laundry/removing-the-pink-when-red-clothes-dye-whites/
  • Coast Laundry. "Etiquette." (March 28, 2015) http://coast-laundry.com/services/
  • D'Costa, Krystal. "Spin Cycle: The Social Realm of the Laundromat." Scientific American — Anthropology in Practice. Jan. 21, 2013. (March 28, 2015) http://blogs.scientificamerican.com/anthropology-in-practice/2013/01/21/spin-cycle-the-social-realm-of-the-laundromat/
  • Gebhardt, Sara. "Time Is of the Essence in Shared Laundry Rooms." The Washington Post. Aug. 7, 2004. (March 28, 2015) http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A45975-2004Aug6.html
  • Katz, Sarah. "Laundry Room Etiquette: Sharing Your Laundry Room." May 22, 2013. (March 28, 2015) http://renters.apartments.com/laundry-room-etiquette-sharing-your-laundry-room
  • Mother Nature Network. "8 Common Laundry Mistakes That May Damage Your Washing Machine." May 8, 2014. (March 28, 2015) http://www.mnn.com/your-home/at-home/stories/8-common-laundry-mistakes-that-may-damage-your-washing-machine
  • N.J. Laundromats. "How to Wash Clothes at the Laundromat Like a Pro." (March 28, 2015) http://njlaundromats.com/how-to-wash-clothes-at-the-laundromat-like-a-pro/
  • National Fire Protection Association. "Dryers and Washing Machines." July 2013. (March 28, 2015) http://www.nfpa.org/safety-information/for-consumers/causes/dryers-and-washing-machines
  • Real Simple. "12 Laundry Mistakes You're Probably Making." (March 28, 2015) http://www.realsimple.com/home-organizing/cleaning/laundry/top-laundry-mistakes
  • Rotstein, Arther H. "Washing Your Underwear? Don't Forget the Bleach." Los Angeles Times. May 16, 1999. (March 28, 2015) http://articles.latimes.com/1999/may/16/news/mn-37756
  • Smith, J.A. "Effect of Water Temperature on Bacterial Killing in Laundry." American Journal of Infection Control. Vol. 8, No. 5. Pages 204-209. May 1987. (March 28, 2015) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3647942
  • StateUniversity.com. "How to Do Your Own Laundry." (March 28, 2015) http://www.stateuniversity.com/blog/permalink/Doing-Your-Own-Laundry.html
  • Sullivan, Brian. "HUD Releases 2009 American Housing Survey." U.S. Department of Housing and Urban Development (HUD). July 1, 2010. (March 28, 2015) http://portal.hud.gov/hudportal/HUD?src=/press/press_releases_media_advisories/2010/HUDNo.10-138
  • U.S. Department of Home Security — FEMA. "Clothes Dryer Fires in Residential Buildings (2008-2010)." Topical Fire Report Series (TFRS). Vol. 13, No. 7. August 2012. (March 28, 2015) https://www.usfa.fema.gov/downloads/pdf/statistics/v13i7.pdf
  • Viets, Elaine. "Etiquette for the Great Unwashed." St. Louis Post-Dispatch. Feb. 3, 1995. (March 28, 2015) http://articles.chicagotribune.com/1995-02-03/business/9502030033_1_laundry-room-washing-clothes
  • West Bend Mutual Insurance Company. "Dryer Fire Safety." (March 20, 2015) http://www.cultureofsafety.com/safety-tips/dryer-fires/