Du bekommst eine SMS von deinem besten College-Kumpel, in der er sagt, dass du ihn so schnell wie möglich anrufen sollst. Am Telefon kann er seine Aufregung kaum verbergen. Sein Schwager arbeitet bei einem bekannten Hightech-Unternehmen, das kurz vor der Ankündigung eines revolutionären neuen Produkts steht. Ihr Freund ist ein aktiver Daytrader – jemand, der Aktien online kauft und verkauft – und garantiert, dass die Aktien des Unternehmens in den Nachrichten steigen werden. Wenn Sie heute 1.000 US-Dollar investieren, sind Ihre Aktien am Ende der Woche doppelt so viel wert. Er geht all-in. Was sagst du?
Bei Geldanlagen gibt es keine Rendite ohne Risiko. Die riskantesten Wetten, wie kurzfristige Investitionen in einen volatilen Aktienmarkt, können die größten Gewinne, aber auch atemberaubende Verluste bringen. Die Wahrheit ist, dass die „sichere Sache“ Ihres Freundes alles andere als ist, und Anleger müssen verstehen, wie sich verschiedene Risikofaktoren auf ihre finanzielle Zukunft auswirken können.
Selbst die konservativste Anlage, wie z. B. ein FDIC-versichertes Einlagenzertifikat (CD), birgt ein gewisses Risiko. Wenn der Zinssatz auf der CD zu niedrig ist, könnte Ihre Investition von der Inflation übertroffen werden [Quelle: Financial Industry Regulatory Authority ].
Kluge Anleger versuchen, Risiken zu managen, indem sie in ein vielfältiges Portfolio aus Aktien, Anleihen, CDs und anderen Finanzinstrumenten investieren, oft über einen professionell verwalteten Investmentfonds . Aber andere Investoren bevorzugen einen praktischeren Ansatz und kaufen und verkaufen Aktien einzelner Unternehmen, entweder über einen Broker oder eine Online-Trading-Website. Wenn Sie lieber in ein bestimmtes Unternehmen als in einen diversifizierten Investmentfonds investieren möchten, müssen Sie sich auf mehr als Ihr Bauchgefühl verlassen. Sie müssen die spezifischen Risikofaktoren analysieren, die mit jeder Investition und jedem Unternehmen einhergehen.
Beginnen Sie mit der Recherche einiger grundlegender Fragen: Was erwarten die Analysten der Wall Street vom nächsten Gewinnbericht des Unternehmens? Wie verhält sich der historische Aktienkurs des Unternehmens im Vergleich zu Marktindizes wie dem Dow Jones Industrial Average? Hat das Unternehmen die Rezession gut überstanden? Wird gegen ein Mitglied des Top-Management-Teams ermittelt? Verkaufen einige seiner Führungskräfte viele ihrer Bestände?
Wir haben eine Liste mit 10 signifikanten Risikofaktoren zusammengestellt, die dazu führen können, dass eine Investition sinkt oder steigt. Es gibt keine Möglichkeit, das gesamte Investitionsrisiko zu beseitigen – selbst Ihre Matratze verliert durch die Inflation – aber wenn Sie Ihre Hausaufgaben machen, können Sie wichtige Trends erkennen und mit größerer Zuversicht investieren. Beginnen wir mit einem Blick auf die Gesamtleistung einer ganzen Branche oder eines Sektors.
- Leistung des Geschäftsbereichs
- Wettbewerb
- Finanzleistung
- Volatilität des Aktienkurses
- Managemententscheidungen
- Forschung und Entwicklung – oder deren Fehlen
- Gesellschaftspolitisches Risiko
- Rechtliche Probleme
- Sicherheitsrisiken
- Regulierungsdruck
10: Leistung des Geschäftsbereichs
Beginnen Sie bei der Bewertung des Risikos einer Investition in ein bestimmtes Unternehmen mit dem Gesamtbild. Jedes Unternehmen ist einzigartig, aber der individuelle Erfolg hängt auch von Trends in der gesamten Branche ab. Nehmen wir an, Sie denken darüber nach, in ein Autounternehmen zu investieren. Möglicherweise bemerken Sie Zeitungsartikel, die von einer geringeren Nachfrage nach großen, schweren Lkw, aber einer gestiegenen Nachfrage nach kraftstoffsparenden Fahrzeugen berichten. Um Ihr Risiko zu verringern, sollten Sie in ein Autounternehmen investieren, das Leichtbau- oder Hybridfahrzeuge entwickelt.
Ein Geschäftsbereich kann so breit oder spezifisch sein, wie Sie möchten. Sie können nach Daten und Analysen der gesamten Unterhaltungselektronikbranche suchen oder auf mobilen Computergeräten wie Notebooks, Netbooks und Tablets suchen . Die meisten Geschäftsbereiche werden von Fachpublikationen und Websites abgedeckt – sehen Sie sich das Yahoo! Fachzeitschriftenverzeichnis – das sehr detailliert auf die Verkaufszahlen und Trends der Branche eingeht.
Große Zeitungen wie das Wall Street Journal, die New York Times und die Financial Times veröffentlichen ebenfalls ausführliche Berichte über Geschäftstrends und Branchenleistung. Und vergiss die sozialen Medien nicht. Aktienanalysten und „Experten“ mit unterschiedlichen Qualifikationen strömen in Scharen zu Websites wie Twitter, Facebook und Google+, um die neuesten Finanzberichte und Branchennachrichten zu teilen [Quelle: Koning Beals ].
Achten Sie bei der Bewertung der Leistung eines gesamten Unternehmenssektors darauf, ob der Sektor von einem oder zwei großen Playern dominiert wird oder ob die Marktanteile gleichmäßiger verteilt sind. Lassen Sie uns nun mehr über die Bewertung der Konkurrenz sprechen.
9: Wettbewerb
Companies do not exist in a bubble. They are the product of both consumer demand and their competitive environment. The most successful company is the one that grabs the biggest piece of the pie — known as market share — from the competition. But the company with the biggest market share doesn't necessarily make the best investment. Why is that?
The only way to make money with an investment is through growth. When you buy stock in a company, you purchase a set amount of shares at a specific price. The only way to make money from that investment is to sell the stock at a higher price. While there are many factors that influence stock price, market share plays a significant role. So rather than looking for the company with the biggest market share, the savvy investor looks for the company with the greatest potential to increase its market share in the future.
PC operating systems are a great example. Microsoft currently dominates the operating system market with more than 90 percent of the world's computers running on some flavor of Windows [source: Whitney]. But Microsoft's very large piece of the pie has been slowly nibbled away by Apple over the past decade, and the entire PC sector is shrinking as more consumers move to mobile devices. Which company's product offerings have the greatest growth potential? Again, there are many factors to consider, but market share trends should be part of any investment risk management equation.
8: Financial Performance
A quarterly or annual earnings report provides the clearest picture of a company's financial health. By learning how to read and understand the different financial statements in an earnings report, you can decide if an investment is worth the risk. No single financial statement tells the whole story. You need to take all of the numbers into account to get an accurate picture of the company's current health and future prospects. Here are the most important statements:
A balance sheet presents a picture of the total assets and liabilities held by a company at a specific moment in time. Assets include everything a company owns, from factories to trucks to unsold inventory. Liabilities are everything it owes, including loan payments, salaries and rent.
By subtracting liabilities from assets, you arrive at shareholder's equity, or how much investors would receive if the company liquidated its assets and paid off its debts right now. If you divide liabilities by shareholder's equity, you get the debt-to-equity ratio, a measure of how quickly a company is taking on debt compared to attracting investor money [source: Securities and Exchange Commission].
An income statement shows how much a company earned in a given period and the expense of doing business. The bottom line, after all expenses are subtracted from gross revenue, is net profit or net losses. Remember that profits or losses for a single quarter or year aren't a clear indication of the risk of the investment. They are merely factors in a larger financial picture.
The cash flow statement offers more details about how money is actually received and spent at the company. A company might report high earnings, but what if half of those earnings are IOUs for cash that has yet to arrive? This could limit the company's ability to invest in growth or even pay its expenses [source: SEC].
Don't forget the footnotes of any financial report, because they often contain important information about the company's accounting policies and methods. Another particularly helpful section is the five- or ten-year summary provided at the back of many earnings' reports [source: Merrill Lynch]. This helps you compare the information from the current report with past performance to identify trends that affect the risk of the investment.
7: Stock Price Volatility
Before you invest in a company, you need to make an important decision: Are you in for the long haul, or do you want to turn a quick profit and get out? There are big differences between short-term and long-term investment strategies, particularly when you're dealing with the stock market . In both cases, you want to start by charting the historic performance and volatility of the company's stock price.
Visit a Web site like Yahoo! Finance or Google Finance to view the historic performance of your target stock. A helpful tool on these Web sites is the ability to add an entry for the Dow Jones Industrial Average, the S&P 500 and the stock prices of related companies. See if the stock price of your target company outperforms, underperforms or mirrors the broad market indexes and its competition.
As you zoom in from the five- or ten-year view to the yearly or monthly charts, you will notice far greater fluctuations in the stock price. This is called short-term volatility, and that's why short-term investing is such a risky game. It is extremely difficult to predict the short-term movements of any stock, because stock prices can be influenced by countless factors, only a few of them related to the performance of the company itself.
This is why investment experts recommend taking a long-term strategy. As you can see in a five-year view of the market, long-term trends are easier to spot. Even with stock market crashes, recessions and bubbles, the average annualized growth rate of the S&P 500 during the past 50 years is between 6 and 7 percent when adjusted for inflation [source: Moneychimp].
That seems to make long-term investing a guaranteed success. But as every investment advisor will tell you, past performance is not an indicator of future results. Even long-term trends are susceptible to unforeseen risks and shifts. Just ask the folks who planned to retire in 2010, but whose 401(k) accounts were cut in half by the 2008 recession. Trying to predict the long-term performance of a single company is even more difficult, but past performance will give you a better sense of the level of risk you are taking.
6: Management Decisions
There's a reason why CEOs, presidents and chairmen of the board get paid the big bucks. Top-level management is responsible for making the decisions that can result in huge profits or crushing losses. Sure, their decisions are based on data and advice generated by in-house staff and teams of outside consultants, but the buck has to stop somewhere. Before you invest in a company, you should get to know its leadership team and its penchant for making risky decisions.
Experience is a good place to start. Where have the top managers worked before? Did they successfully helm a similar type of business? Have they shown loyalty by sticking with the same firm for a number of years, or have they bounced around from job to job? Google their names and see what the press has to say. Have they been implicated in any civil lawsuits ? Have they been charged or convicted of any crimes? A checkered past isn't necessarily a deal breaker, but it raises the risk level for future bad decisions.
Also remember that even charismatic, visionary leaders can have a downside. What happens when they leave? The passing of Steve Jobs in 2011 is one of many factors that have some investment experts predicting an imminent crash for Apple stock [source: Wasik]. And leaders with too much self-confidence can lead to risky decisions. A 2013 study of CEO signatures found that those with the largest signatures — a sign of narcissism — were prone to "overinvestment," spending too much on fast growth, capital expenditures and pet projects, while letting revenues slide [source: Ham et al.].
5: Research and Development – or Lack Thereof
What have you done for me lately? That's the question every investor needs to ask of a target company. Since past success is no indication of future performance, investors should focus on the next big product or service coming down the research and development pipeline. Will it be smart, strategic and sexy enough to increase sales and market share, or will the company's lack of vision give an edge to the competition? That's the risk of R&D.
Werden Sie Zeuge der traurigen Geschichte von BlackBerry und seiner Muttergesellschaft Research In Motion (RIM). Das legendäre BlackBerry-Gerät mit seiner raffinierten Tastatur und seinem Push-Messaging-System beherrschte Anfang der 2000er Jahre den US-Smartphone-Markt. BlackBerry hielt noch im ersten Quartal 2009 mehr als 50 Prozent des Smartphone-Marktanteils [Quelle: Elmer-DeWitt ].
Aber selbst als der Verkauf des schlanken Apple iPhone an Fahrt gewann, scheiterte BlackBerry daran, ein robustes neues Betriebssystem und eine neue Benutzeroberfläche zu entwickeln, um mit dem Rest des Touchscreen-Pakets konkurrieren zu können. Sein Einstieg in den Touchscreen-Markt, das BlackBerry Storm von 2008, wurde von Kritikern wegen Trägheit und Fehlern verrissen und von den Verbrauchern praktisch ignoriert [Quelle: Cha ]. Ende 2012 war der US-Marktanteil von BlackBerry auf deprimierende 1,6 Prozent gesunken [Quelle: Austen ].
Suchen Sie als Investor nach einem Unternehmen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz für strategische Innovationen, aber denken Sie daran, dass ein oder zwei bahnbrechende Produkte nicht ausreichen, um das Unternehmen für immer zu erhalten. Sie können das Investitionsrisiko senken, indem Sie auf Unternehmen mit einem großen Bestand an frischen Ideen setzen.
4: Gesellschaftspolitisches Risiko
Wir hören viel von Unternehmen, die „global“ werden, und nehmen an, dass das bedeutet, dass das Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen weltweit verkauft. Aber selbst wenn ein amerikanisches Unternehmen seine Dienstleistungen ausschließlich in den USA verkauft, kann es dennoch stark auf Arbeitskräfte und Rohstoffe aus anderen, oft weniger stabilen Regionen der Welt angewiesen sein.
„Amerikanische“ Produkte werden in Mexiko, China und Indien hergestellt, und die Materialien zur Herstellung dieser Produkte – Öl , seltene Metalle, Bauholz – werden aus Ölfeldern, Minen und Regenwäldern in Ländern gewonnen, die häufiger durch Staatsstreiche und Aufstände als durch demokratische Wahlen die Führung wechseln . Finden Sie heraus, wo Ihr Zielunternehmen seine Produkte herstellt und wie abhängig es von Ressourcen aus politisch instabilen Regionen ist [Quelle: FINRA ].
Wir sollten beachten, dass nicht alle Anleger risikoavers sind. Einige Anleger – eher Anlageexperten – sind auf „Schwellenmärkte“ spezialisiert, Länder, deren Volkswirtschaften schnell expandieren, denen jedoch die Finanzinfrastruktur und die Vorschriften etablierterer Märkte fehlen. Das größere Risiko solcher Anlagen kann zu höheren und schnelleren Renditen führen als eine konservativere Anlage, aber das Verlustpotenzial ist ebenso hoch.
3: Rechtliche Probleme
Das einzige, was der Wall Street weniger gefällt als ein schlechter Gewinnbericht, ist eine Untersuchung des US-Justizministeriums (DOJ). Wenn Sie eine riskante Investition vermeiden möchten, halten Sie sich von Unternehmen fern, die aktiv von der Antitrust Division des DOJ oder der Enforcement Division der Securities and Exchange Commission (SEC) untersucht werden. Wenn ein Unternehmen wegen irreführender Buchführungspraktiken, betrügerischer Gewinnangaben oder unlauterer Wettbewerbsunterdrückung verurteilt wird, wird das Investoren abschrecken und den Aktienkurs sinken lassen.
Andererseits bedeutet selbst ein wichtiges Gerichtsurteil nicht unbedingt das Ende. Schauen Sie sich Microsoft an, das 1999 wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht mit seinem Windows-Betriebssystem verurteilt wurde, aber seine Schulden bezahlte , sein Geschäft umstrukturierte und aufgrund seiner Verkäufe und anhaltenden Marktanteilsdominanz überlebte. Einige Investoren versuchen tatsächlich, Aktien eines ansonsten starken Unternehmens zu kaufen, das von einem rechtlichen Rückschlag getroffen wurde. Der Trick besteht darin, den Punkt zu identifizieren, an dem der Aktienkurs seinen Boden erreicht, bevor er sich erholt [Quelle: Austria Farmer ].
Einige rechtliche Probleme sind zu groß, um ihnen zu entgehen. Als staatliche Aufsichtsbehörden und Betrugsermittler 2001 damit begannen, das Hauptquartier des Energieriesen Enron zu überfallen, wurde sehr schnell klar, dass der ehemalige Liebling der Wall Street nie wieder auf die Beine kommen würde. Die Anleger haben ihre Enron-Aktien so schnell wie möglich abgestoßen und Nachzügler mit einst „goldenen“ Aktienzertifikaten zurückgelassen, die das Papier nicht wert waren, auf dem sie gedruckt wurden [Quelle: Kadlec ].
2: Sicherheitsrisiken
Aktien von BP wurden am 23. April 2010 an der New Yorker Börse zu 59,88 $ gehandelt, nur wenige Tage nachdem eine Explosion auf der Offshore-Bohrinsel Deepwater Horizon 11 Menschenleben forderte und die größte Ölpest in der Geschichte der Branche auslöste [Quellen : Google Finanzen USA heute ]. Zwei Monate später erreichte die BP-Aktie ihren Tiefpunkt bei 27,02 $, weniger als die Hälfte ihres Preises vor dem Börsengang.
Die Ölkatastrophe von BP ist eine deutliche Erinnerung daran, dass einige der profitabelsten Unternehmen der Welt Arbeiten ausführen, die von Natur aus riskant und potenziell gefährlich für Arbeitnehmer, die Öffentlichkeit und die Umwelt sind. Öl ist ein kritischer Rohstoff, aber seine Gewinnung, sein Transport und seine Raffination bergen das Risiko von Bränden, Verschüttungen und Explosionen. In den Vereinigten Staaten gibt es viel Aufregung über die Erdgasförderung , aber einige Investoren sind besorgt über die mögliche Kontamination des Trinkwassers nach einem Industrieunfall.
Berücksichtigen Sie bei der Analyse Ihrer Anlagemöglichkeiten das Risiko eines Großbrandes, einer Naturkatastrophe oder eines Umweltschadens. Untersuchen Sie das Engagement des Unternehmens für Arbeitssicherheit, Anlagensicherheit und Umweltschutz und stellen Sie sicher, dass seine Taten seinen Worten entsprechen.
Remember too, that strong companies can also bounce back from disasters that would wipe out weaker competition. By February 2013, BP stock was trading at $42. Investors who doubled down on BP in the months after the disaster would have made a tidy profit.
1: Regulatory Pressure
In the United States, Congress writes laws intended to protect the environment, consumers and investors. It is the task of regulatory agencies like the Environmental Protection Agency , Federal Trade Commission and the Securities and Exchange Commission to enforce those laws, which can include filing lawsuits against companies that violate federal regulations. Individual states have their own regulatory agencies, which enforce their own standards according to state law. A savvy investor scans the business news to keep tabs on proposed regulations that could affect entire industries.
Bei politischen Machtverschiebungen auf Landes- oder Bundesebene können sich auch die Prioritäten der Regulierungsbehörden verschieben. Der Energiesektor ist ein gutes Beispiel. Eric Cantor, ein republikanischer Kongressabgeordneter aus Virginia, glaubt, dass die von Präsident Barack Obama vorgeschlagenen übereifrigen Umweltvorschriften die Rentabilität der Kohle-, Erdgas- und Autoindustrie bedrohen [Quelle: Cantor ]. Auf der anderen Seite sehen einige Ökonomen die Umweltregulierung der Energiewirtschaft als Innovationskraft, die Investitionen in alternative Energiequellen anspornt [Quelle: Hilzenrath ].
Unabhängig von Ihrer politischen oder wirtschaftlichen Meinung zu Regulierungen müssen Sie die potenziellen Risiken analysieren, die mit einer verstärkten oder verringerten Regulierung für die Rentabilität Ihres Zielunternehmens verbunden sind, und die bestmögliche Wette eingehen.
Viele weitere Anlagetipps und Finanzinformationen finden Sie in den entsprechenden Artikeln auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 10 signifikante Risikofaktoren bei der Investition in ein Unternehmen
Wenn uns die Große Rezession eines gelehrt hat, dann, dass es so etwas wie eine sichere Wette nicht gibt. Ich denke an meine Eltern, Babyboomer, die pflichtbewusst Geld in ihre 401(k)-Pläne und Roth IRAs gesteckt haben, zuversichtlich, dass der Aktienmarkt seinen Aufwärtstrend für die Ewigkeit fortsetzen würde, oder zumindest bis sie sicher in den Ruhestand eingezogen waren. Aber all das Gerede über die durchschnittlichen langfristigen Renditen des Marktes bedeutete nicht gedrungen, da meine Eltern sahen, wie ihr hart verdientes nächstes Ei von 2008 bis 2010 die Hälfte seines Wertes verlor und ihre Ruhestandsträume immer mehr wie eine Fantasie aussahen. Ich nehme an, die Lektion ist, dass wir uns alle der erheblichen finanziellen Risiken bewusst sein müssen, die wir mit jeder Investition eingehen. Ja, 401(k)-Pläne und verwaltete Investmentfonds bieten enorme Vorteile. aber keiner von uns sollte im blinden Glauben handeln, dass die Aktienmärkte immer wachsen, die Immobilienpreise immer steigen oder Naturkatastrophen hier niemals passieren. Es ist besser, gebildet, vorbereitet und unter Kontrolle zu sein. Das wird das Risiko nicht beseitigen, aber zumindest haben wir einen Plan B.
Related Articles
- How Investment Diversification Works
- How Google Finance Works
- How Investment Scams Work
- How Stock Futures Work
- How Stock Market Trends Work
- How to Start Investing
- How 401(k) Plans Work
- 10 Risky Investments
- Can investments be risk-free?
Sources
- Austen, Ian. "RIM's Market Share Slips Some More." The New York Times. Nov. 28, 2012. (Feb. 7, 2013) http://bits.blogs.nytimes.com/2012/11/28/rims-market-share-slips-some-more/
- Austria Farmer, Melanie. "Microsoft stock drops on antitrust findings." CNET. Nov. 8, 1999. (Feb. 7, 2013) http://news.cnet.com/Microsoft-stock-drops-on-antitrust-findings/2100-1001_3-232594.html
- Cantor, Eric. "The Imperial Presidency: Implications for Economic Growth and Job Creation." (Feb. 7, 2013) http://majorityleader.gov/TheImperialPresidency/
- Cha, Bonnie. "BlackBerry Storm review." CNET. Nov. 19, 2008. (Feb. 7, 2013) http://reviews.cnet.com/smartphones/blackberry-storm-verizon-wireless/4505-6452_7-33311850.html
- Elmer-DeWitt, Philip. "How the iPhone and Android sandbagged the BlackBerry." Fortune. June 17, 2011. (Feb. 7, 2013) http://tech.fortune.cnn.com/2011/06/17/how-the-iphone-and-android-sandbagged-the-blackberry/
- Financial Industry Regulatory Authority, Inc. "Managing Investment Risk." (Feb. 7, 2013) http://www.finra.org/Investors/SmartInvesting/AdvancedInvesting/ManagingInvestmentRisk/
- Google Finance. "BP." (Feb. 7, 2013) http://www.google.com/finance?q=NYSE:BP
- Ham, Charles, et al. "Narcissism is a Bad Sign: CEO Signature Size, Investment and Performance." Nov. 18, 2012. (Feb. 7, 2013) http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2144419
- Hilzenrath, David S. "Do regulations kill jobs? House report draws on businesses' answers." The Washington Post. Feb. 9, 2011. (Feb. 7, 2013) http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2011/02/09/AR2011020906493.html
- Investopedia. "Emerging Market Economy." (Feb. 7, 2013) http://www.investopedia.com/terms/e/emergingmarketeconomy.asp#axzz2KFJujnwu
- Kalec, Daniel. "Enron: Who's Accountable?" Time. Jan. 13, 2002. (Feb. 7, 2013) http://www.time.com/time/magazine/article/0,9171,1001636,00.html
- Koning Beals. "Investors Increasingly Tap Social Media for Stock Tips." U.S. News & World Report. Jan. 31, 2012. (February 13, 2013) http://money.usnews.com/money/personal-finance/mutual-funds/articles/2012/01/31/investors-increasingly-tap-social-media-for-stock-tips
- Merrill Lynch. "How to Read a Financial Report." (Feb. 6, 2013) http://ospflor63.stanford.edu/upload/handouts/Merrill_Lynch.pdf
- Moneychimp. "Compound Annual Growth Rate (Annualized Return)." (Feb. 6, 2013) http://www.moneychimp.com/features/market_cagr.htm
- Stambaugh, Robert; and Siegel, Jeremy S. "Why Stock-price Volatility Should Never Be a Surprise, Even in the Long Run." Knowledge@Wharton. April 29, 2009. (Feb. 6, 2013) http://knowledge.wharton.upenn.edu/article.cfm?articleid=2229
- USA Today. "Obama, in Gulf, pledges to push on stopping leak." April 28, 2010. (Feb. 7, 2013) http://usatoday30.usatoday.com/news/nation/2010-05-27-oil-spill-news_N.htm?csp=34news
- U.S. Securities and Exchange Commission. "Beginner's Guide to Financial Statements." (Feb. 6, 2013) http://www.sec.gov/investor/pubs/begfinstmtguide.htm
- Wasik, John. "Five cautions for Apple stock enthusiasts." Reuters. April 23, 2012. (Feb. 7, 2013) http://www.reuters.com/article/2012/04/23/us-column-wasik-apple-idUSBRE83M15I20120423
- Whitney, Lance. "Windows 8 ekes out 2.2 percent market share." CNET. Feb. 1, 2013. (Feb. 6, 2013) http://news.cnet.com/8301-10805_3-57567081-75/windows-8-ekes-out-2.2-percent-market-share/