
Wenn Sie an unangenehme und unansehnliche Hautschuppen im Gesicht denken, ist dies normalerweise das Ergebnis von ein paar zu vielen Stunden in der Sonne. Aber Sonnenbrand ist nicht der einzige Grund, warum sich die Haut im Gesicht ablösen kann. "Es kann das Ergebnis mehrerer verschiedener Faktoren sein, die von Hautschäden bis hin zu entzündlichen Prozessen reichen", sagt Jody Levine, MD, Assistenzklinischer Ausbilder für Dermatologie an der Mount Sinai School of Medicine in New York City. Lesen Sie weiter, um einige der häufigsten Ursachen für das Abschälen der Haut zu entdecken, damit Sie sie glätten und zukünftige Schuppenbildung verhindern können.
1. Verbrennungen
Der häufigste Grund, warum sich die Haut in Ihrem Gesicht abschälen kann, ist Sonnenbrand. Der Grund: „Ultraviolette Sonnenstrahlen töten tatsächlich Hautzellen ab“, sagt Joshua Zeichner, MD, Direktor für kosmetische und klinische Forschung am Mount Sinai Medical Center in New York City. "Wenn dies geschieht, werden die abgestorbenen Zellen (in Form eines Peelings) abgestreift, damit neue Babyhautzellen sie ersetzen können." Der beste Weg, um Sonnenbrand zu vermeiden? Sie haben es erraten – tragen Sie jeden Tag Sonnencreme auf. Suchen Sie nach einer mit mindestens SPF 30, die 97 Prozent der UVB-Strahlen blockiert, die kurzwelligen Strahlen, die Sonnenbrand und Rötungen verursachen.
Verbrennungen können auch das Ergebnis von chemischen Peelings sein , bei denen ein Dermatologe Chemikalien verwendet, um Hautschichten buchstäblich abzuschälen. „Die geschädigte Haut wird sich abschälen und abblättern, und in schwereren Fällen kann sie vor dem Abschälen Blasen bilden“, sagt Levine. Das Ergebnis ist in der Regel eine glattere, strahlendere Haut. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist.
2. Medikamente
Bestimmte Medikamente, wie z. B. Retinoidprodukte zur Behandlung von Akne und Falten, können ein Abschälen der Haut verursachen. „Möglicherweise bemerken Sie Abplatzungen im Nasen- und Mundbereich“, sagt Levine. „Wenn dies passiert, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Ihren Anwendungsplan auf jeden zweiten Tag oder alle zwei Tage reduzieren sollten, bis Ihre Haut toleranter gegenüber dem Medikament wird.“ Achten Sie beim Auftragen von Retinoid-Cremes oder -Gelen darauf, empfindliche Bereiche um Nase und Augen zu vermeiden.
Andere topische Medikamente wie Benzoylperoxid (das Akne verursachende Bakterien bekämpft), Sulfa (eine Art Antibiotikum) und Salicylsäure können zu trockener Haut führen und ein Abschälen und Abblättern verursachen, besonders wenn die Haut empfindlich ist, sagt Levine. Wenn Ihre Haut leicht erregbar ist, lassen Sie Produkte mit diesen Inhaltsstoffen weg und greifen Sie stattdessen zu sanften Reinigungsmitteln und leichten, ölfreien Feuchtigkeitscremes.
3. Trockene Haut
Bei trockener Haut kleben die Hautzellen nicht so gut zusammen und beginnen abzublättern oder abzublättern, sagt Zeichner. Während kalte Temperaturen oft die Ursache für trockene Haut sind, gibt es andere Faktoren, die einen schuppigen, schuppenden Teint verursachen können. „Das Leben in einer Gegend mit niedriger Luftfeuchtigkeit und die Verwendung scharfer Seifen können ebenfalls zu Feuchtigkeitsverlust führen, der zu trockener Haut führt“, sagt Levine.
Um trockener, schuppiger Haut vorzubeugen, ist es wichtig, Ihr Gesicht ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Suchen Sie nach Feuchtigkeitscremes, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind – fettige, trockene, normale oder Mischhaut. „Es ist auch wichtig, sanfte Reinigungsmittel zu verwenden, die Ihrer Haut nicht ihre natürlichen Öle entziehen, die den Feuchtigkeitsgehalt stabil halten und so das Abschälen und Abblättern minimieren“, sagt Levine. Und viel Wasser zu trinken kann auch dazu beitragen, die richtige Hautfeuchtigkeit sicherzustellen.
4. Hauterkrankungen
Bestimmte Hauterkrankungen wie seborrhoische Dermatitis und Ekzeme können dazu führen, dass sich die Haut im Gesicht abschält, sagt Levine. Beide sind chronisch entzündliche Hauterkrankungen, für die es keine bekannte Heilung gibt. Die Symptome können jedoch durch die richtige Befeuchtung kontrolliert werden. „Wenn Sie Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit versorgen, wird dies dazu beitragen, das Abschälen und Abblättern zu minimieren“, sagt Levine.
Es ist auch wichtig, dass Sie Ihr Gesicht nicht mit heißem Wasser waschen, da dies die Haut reizen kann. Verwenden Sie stattdessen lauwarmes Wasser und einen sanften Reiniger, der frei von Duftstoffen und aggressiven Chemikalien ist, um die natürliche Feuchtigkeitsbarriere Ihrer Haut zu erhalten. Tupfen Sie Ihr Gesicht nach der Reinigung sanft mit einem Handtuch trocken (anstatt stark zu reiben) und tragen Sie eine auf Ihren Hauttyp abgestimmte Feuchtigkeitscreme auf.
5. Allergien
„Peeling im Gesicht kann auch das Ergebnis einer allergischen Reaktion auf Inhaltsstoffe in Kosmetika, Hautpflegeprodukten, Haarprodukten oder Nagellack sein“, sagt Levine. Beispielsweise kann eine allergische Reaktion auf Nagellack dazu führen, dass sich die Haut um Ihre Augen abschält. Obwohl man auf eine beliebige Anzahl von Inhaltsstoffen in einem Produkt reagieren könne, seien die häufigsten Auslöser Konservierungsstoffe wie Parabene, sagt Levine.
Allergische Reaktionen werden oft von anderen Symptomen wie Rötungen und Juckreiz begleitet. Um festzustellen, welche Inhaltsstoffe schuld sind, wenden Sie sich an einen zertifizierten Dermatologen oder Allergologen, der einen ordnungsgemäßen Test auf potenzielle Allergien durchführen kann. „Wenn festgestellt wird, dass Ihre sich abschälende Haut tatsächlich durch eine allergische Reaktion verursacht wird, müssen Sie beim Lesen der Zutatenetiketten sehr sorgfältig sein, um den Kontakt mit diesen Reizstoffen zu vermeiden“, sagt Levine.
Ursprünglich veröffentlicht: 20. September 2013