
Hautirritationen machen keinen Spaß, besonders wenn sie im Gesicht auftreten. Sie können verschiedene Formen und Symptome annehmen – wie Hautausschläge und Rötungen , Schwellungen, Brennen und Juckreiz der Haut – und können aus dem Nichts zuschlagen und Sie nach Linderung sehnen. Einige dieser Schübe verschwinden von selbst, während andere eine ärztliche Behandlung erfordern. Aber der erste Schritt ist, herauszufinden, was genau die unschöne Entzündung verursacht hat.
Vom Nickel in Ihrer Armbanduhr bis zum Dressing auf Ihrem Salat können eine Reihe von Dingen, die Sie berühren oder einnehmen, Dermatitis (ein weit gefasster Begriff für Hautirritationen und -entzündungen) verursachen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, können Sie bei der bloßen Andeutung dieser Auslöser Nesselsucht bekommen. In einigen Fällen treten Reizungen auf, wenn eine aggressive Substanz den äußeren Schichten Ihrer Haut physischen Schaden zufügt. In anderen Fällen entwickelt sich der Ausschlag, wenn Ihr Immunsystem auf ein Allergen reagiert. Gelegentlich finden beide Reaktionstypen gleichzeitig statt [Quelle: WebMD ].
Indem Sie die Quelle Ihres Hautausschlags identifizieren, können Sie lernen, Reizstoffe von Ihrer Theke, Ihrem Schrank oder Ihrem Garten zu verbannen – bevor sie Ihr Gesicht verwüsten. Wenn Sie das nächste Mal eine Entzündung in Ihrem Gesicht bemerken, denken Sie daran zurück, wo Sie gewesen sind und was Sie am letzten Tag oder so getan haben. Lesen Sie weiter, um fünf häufige Übeltäter hinter Hautirritationen im Gesicht kennenzulernen.
- Hitze
- Essen
- Medikamente
- Pflanzen
- Kosmetika
5. Hitze

Fühlen Sie sich heiß, heiß, heiß? Hitzeausschlag, auch als Hitzepickel oder Miliaria bekannt, betrifft am häufigsten Babys, besonders wenn sie an einem schwülen Tag overdressed sind. (Im Gegensatz zu Erwachsenen und älteren Kindern können Säuglinge nicht genau eine Schicht abziehen oder ihr Unbehagen äußern – zumindest nicht auf artikulierte Weise.) Bei Hitzeausschlag verstopfen und schwellen die Schweißdrüsen an und Schweiß sammelt sich unter der Haut an Haut, wodurch kleine Punkte, Pickel oder Blasen auf Gesicht, Kopf, Hals, Schultern und unter den Achseln erscheinen [Quelle: Mayo Clinic ]. Aus diesem Grund sind Säuglinge, deren Schweißkanäle noch nicht vollständig entwickelt sind, gefährdet.
Aber auch Erwachsene können einen Hitzeausschlag entwickeln, besonders wenn sie in einem tropischen Klima leben , stark schwitzen und keine atmungsaktive Kleidung tragen [Quelle: Mayo Clinic ]. Krankenhauspatienten und andere, die für längere Zeit ans Bett gefesselt sind, können manchmal einen Hitzeausschlag auf dem Rücken bekommen [Quelle: DermNet NZ ]. Fettige oder ölige Gesichtscremes und -lotionen können ebenfalls Schübe auslösen, indem sie die Schweißdrüsen blockieren [Quelle: Braff ].
Egal, ob Sie ein Baby im Arm oder ein Wanderer im Death Valley sind, Hitzeausschlag ist leicht behandelbar. Wenn möglich, betreten Sie einen klimatisierten Raum, schlüpfen Sie in etwas Leichteres und kühlen Sie sich vor einem Ventilator ab [Quelle: Mayo Clinic ]. Kompressen mit kaltem Wasser und Galmeilotion können oft das prickelnde Gefühl lindern, das mit Hitzeausschlag einhergeht [Quelle: DermNet NZ ].
Wenn die Flecken und Blasen nach ein paar Tagen nicht verschwinden, rufen Sie Ihren Dermatologen an. Er oder sie kann ein topisches Steroid oder sogar ein orales Antibiotikum verschreiben [Quelle: Braff ].
4. Essen
Haben Sie jemals eine saftige Mango, eine reife Tomate oder einen knackigen Apfel genossen, nur um Rötungen und Schwellungen um Mund und Gesicht zu bemerken? Sie erleben wahrscheinlich eine leichte Reaktion auf Proteine in einigen Obst- und Gemüsesorten (sowie einigen Baumnüssen), die als orales Allergiesyndrom bekannt ist. Wahrscheinlich leiden Sie auch an saisonalen Allergien, da diese Proteine dafür bekannt sind, Pollen zu ähneln [Quelle: Children's Hospital of Pennsylvania ].
Bei schwereren Reaktionen nehmen Sie ein Antihistaminikum und vermeiden Sie das Essen in Zukunft. Aber wenn Sie noch nicht bereit sind, es ganz aufzugeben, versuchen Sie, es zu kochen, wodurch die störenden Proteine verändert werden, oder entfernen Sie seine Schale, die die höchste Konzentration an Allergenen enthält [Quelle: Landau ].
In manchen Fällen weisen Nahrungsmittelreaktionen, die Hautausschläge im Gesicht und am Körper verursachen, auf eine schwere Allergie hin, insbesondere wenn bei Ihnen andere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Benommenheit, verstopfte Nase, Kurzatmigkeit und Schluckbeschwerden auftreten. Bei älteren Kindern und Erwachsenen sind die häufigsten Übeltäter Fisch, Erdnüsse, Schalentiere und Baumnüsse [Quelle: HealthCentral ].
Wenn Sie glauben, dass Sie eine Lebensmittelallergie haben könnten, gehen Sie zu einem Arzt für einen umfassenden Allergietest. Obwohl es selten vorkommt, können schwere Reaktionen tödlich sein, daher müssen Sie den Auslöser vermeiden und bei versehentlicher Einnahme möglicherweise eine Epinephrin-Injektion mit sich führen [Quelle: WebMD ].
3. Medikamente
Wie ist das für irritierend? Endlich wird Ihnen das richtige Heilmittel für ein quälendes oder akutes Gesundheitsproblem verschrieben, aber statt Linderung bekommen Sie am Ende Nesselsucht, Blasen oder leuchtend rote Flecken auf Ihrem Gesicht oder Körper. Wenn bei einem neuen Medikament Hautausschläge auftreten, wird dies als Arzneimittelausschlag bezeichnet – und dies kann bedeuten, dass Sie allergisch gegen das Medikament sind [Quelle: Patient.co.uk ]. Obwohl jedes Medikament eine unerwünschte Reaktion hervorrufen kann, sind dies häufig Auslöser: Penicillin, Sulfa-Medikamente, Barbiturate, Insulin, Antikonvulsiva und Medikamente gegen Hyperthyreose [Quelle: WebMD ].
Melden Sie Ihrem Arzt alle leichten Arzneimittelreaktionen, die möglicherweise andere Erkrankungen ausschließen möchten, bevor Sie das Medikament ganz absetzen. Kurzfristig können rezeptfreie Antihistaminika bei Schwellungen und Juckreiz helfen [Quelle: Patient.co.uk ].
Wenn Sie jemals Atembeschwerden haben und einen Hautausschlag bekommen, rufen Sie 911 an oder gehen Sie sofort in eine Notaufnahme [Quelle: WebMD ]. Und ein blasenbildender Ausschlag, der den ganzen Körper bedeckt, einschließlich der Schleimhäute (auch bekannt als Mund, Nase, Augen usw.), kann auf eine lebensbedrohliche Arzneimittelreaktion hinweisen, also suchen Sie sofort Hilfe, wenn eine auftritt [Quelle: WebMD ].
2. Pflanzen

Faule Streifzüge durch die freie Natur können Spaß machen, inspirieren und entspannen. Aber Rötungen, Juckreiz, Schwellungen und Bläschen durch den Kontakt mit giftigen Pflanzen? Nicht so sehr – besonders wenn es Ihr Gesicht betrifft.
Wir alle haben von Poison Ivy, Poison Oak und Poison Sumach gehört, aber das bedeutet nicht, dass wir sie kennen, wenn wir sie sehen. Diese Pflanzen sind häufige Ursachen von Kontaktdermatitis und setzen ein öliges Harz frei, das als Urushiol bekannt ist und bei vielen (aber nicht allen) Menschen eine allergische Reaktion hervorruft. Sie können einen Ausschlag bekommen, wenn Sie eine Pflanze wie Poison Ivy direkt berühren, aber Sie können auch einen von Kleidung, Schuhen, Ausrüstung, Werkzeugen und Haustieren bekommen, die mit Urushiol kontaminiert sind [Quelle: Children's Hospital of Pennsylvania ].
Hautausschläge von giftigen Pflanzen verschwinden normalerweise von selbst, aber Sie werden in der Zwischenzeit wie verrückt jucken. Versuchen Sie es mit einem rezeptfreien Kortikosteroid, einer Galmei-Lotion, Haferflockenbädern oder einem oralen Antihistaminikum, um den Wahnsinn zu stoppen. Bei sehr schweren Hautausschlägen, die wochenlang anhalten, können Ärzte ein orales Kortikosteroid wie Prednison oder ein Antibiotikum verschreiben [Quelle: Mayo Clinic ].
Entgegen der landläufigen Meinung verbreitet Kratzen keine Ausschläge, die durch Giftefeu, Gifteiche und Giftsumach verursacht werden. Widerstehe dennoch dem Drang, damit du keine Narben oder eine bakterielle Infektion bekommst – zwei Dinge, die du definitiv nicht im Gesicht haben willst.
1. Kosmetik
Möchten Sie die Schuld für den unansehnlichen Ausschlag in Ihrem Gesicht finden? Sehen Sie in Ihrer Schminktasche oder neben dem Waschbecken im Badezimmer nach. Kosmetika – von Grundierungen und Bräunern bis hin zu Reinigungsmitteln, Lotionen und Masken – können Probleme für Ihre Haut verursachen, indem sie Trockenheit, allergische Reaktionen und verschiedene Formen von Dermatitis verursachen . Einige Umfragen zeigen, dass bis zu 25 Prozent der Menschen eine unerwünschte Hautreaktion auf ein Kosmetikum hatten.
Es ist schwer vorherzusagen, was Ihre Haut reizen könnte, und selbst Ihre Lieblingsprodukte können Sie nach jahrzehntelanger Verwendung plötzlich anmachen [Quelle: WebMD ]. Aber wenn Sie wissen, dass Ihre Haut eher empfindlich ist, sollten Sie bestimmte Inhaltsstoffe vermeiden. Achten Sie beispielsweise bei der Auswahl eines Reinigungsmittels auf Natriumlaurylsulfat, einen starken Emulgator, und trocknende antibakterielle Wirkstoffe wie Triclosan. Dishpan-Hände sind schlimm genug, aber niemand will rissige Haut im Gesicht [Quelle: Percia ].
Achten Sie beim Kauf von Feuchtigkeitscremes und Anti-Falten-Cremes auf künstliche Farbstoffe, Duftstoffe und Parabene, die allergische Reaktionen auslösen können. Halten Sie Peeling-Inhaltsstoffe wie Alpha-Hydroxysäuren und Retinoide auf einem Minimum, damit Sie nicht durch zu viel Haut zu Reizungen kommen [Quelle: Girdwain ]. Vermeiden Sie im Make-up-Bereich bekannte Reizstoffe wie Ultramarinblau, Glimmer, Wismutoxychlorid und Talk [Quelle: Percia ].
Wenn Sie glauben, dass ein Kosmetikum Ihr Gesicht gereizt haben könnte, waschen Sie es sofort mit einem sanften Reinigungsmittel ab. Testen Sie es dann auf einem kleinen Hautfleck an der Innenseite Ihres Ellbogens und prüfen Sie in den nächsten 48 Stunden auf Rötungen, Schwellungen, Juckreiz oder Brennen [Quelle: WebMD ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- So erkennen Sie einen Hautausschlag
- Überblick über empfindliche Haut
- 5 Hautkrankheiten, die Sie mit Nesselsucht verwechseln könnten
- 10 häufige Hautreizstoffe
Quellen
- Braff, Danielle. "Besiege die Hitze: Wie man Hitzeausschlag, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag erkennt und behandelt." ChicagoTribune. 27. Mai 2010. (29. August 2013) http://articles.chicagotribune.com/2010-05-27/health/sc-health-0526-heat-rash-20100526_1_heat-exhaustion-weak-pulse-sweat-glands
- Kinderkrankenhaus von Pennsylvania. "Orales Allergiesyndrom." (29. August 2013) http://www.chop.edu/service/allergy/allergy-and-asthma-information/oral-allergy-syndrome.html
- Kinderkrankenhaus von Pennsylvania. "Hautreizstoffe im Sommer." (29. August 2013) http://www.chop.edu/service/poison-control-center/resources-for-families/summertime-skin-irritants.html
- Dermnet NZ. "Miliaria." (29. August 2013) http://dermnetnz.org/hair-nails-sweat/miliaria.html
- Girdwain, Jessica. "Welcher Typ von empfindlicher Haut sind Sie?" Verhütung. November 2011. (29. August 2013) http://www.prevention.com/beauty/beauty/facial-skin-care-help-sensitive-skin-and-skin-allergies
- Gesundheitszentrale. "Lebensmittelallergie." (29. August 2013) http://www.healthcentral.com/allergy/introduction-000817-108.html?ic=506019
- Landau, Elisabeth. "Das orale Allergiesyndrom könnte mysteriöse Reaktionen erklären." CNN. 8. April 2009. (29. August 2013) http://www.cnn.com/2009/HEALTH/04/08/oral.allergy.syndrome/
- Mayo-Klinik. "Hitzeausschlag." (29. August 2013) http://www.mayoclinic.com/health/heat-rash/DS01058
- Mayo-Klinik. "Giftiger Efeu." (29. August 2013) http://www.mayoclinic.com/health/poison-ivy/DS00774
- Patient.co.uk. "Drogenausbrüche." (29. August 2013) http://www.patient.co.uk/doctor/Drug-Eruptions.htm
- Percia, Jill. "Sei nicht so empfindlich! Reizstoffe, die deiner Haut schaden." HEUTE.com. 30. März 2011. (29. August 2013) http://www.today.com/id/42306173/ns/today-today_style/t/dont-be-so-sensitive-irritants-harm-your-skin/# .Uh-V0mTXTy1
- WebMD. "Arzneimittelallergien." (29. August 2013) http://www.webmd.com/allergies/tc/drug-allergies-topic-overview
- WebMD. "Lebensmittelallergien und Ihre Haut." (29. August 2013) http://www.webmd.com/skin-problems-and-treatments/food-allergies
- WebMD. "Lebensbedrohliche Hautausschläge." (29. August 2013) http://www.webmd.com/skin-problems-and-treatments/life-bedrohende-skin-rashes
- WebMD. "Hautreaktionen auf Schönheitsprodukte." (21. August 2013) http://www.webmd.com/allergies/guide/cosmetics
- WebMD. "Hautreaktionen auf Schönheitsprodukte." (29. August 2013) http://www.webmd.com/allergies/guide/cosmetics