
In den nächsten 40 Jahren wird die Weltbevölkerung voraussichtlich von 7 Milliarden auf mehr als 9 Milliarden Menschen explodieren [Quelle: Negatives Bevölkerungswachstum ]. Mehr Menschen bedeuten mehr hungrige Bäuche, und wenn wir die wachsende Weltbevölkerung ernähren wollen, müssen wir die Nahrungsmittelversorgung der Welt erhöhen .
Wenn also die Bevölkerung „nur“ um etwa 28 Prozent zunimmt, warum wollen wir dann das Nahrungsangebot verdoppeln? Vergessen Sie nicht, dass jeden Tag Hunderte Millionen Menschen weltweit hungern müssen. Wir produzieren gerade genug, um die Welt zu ernähren, aber das Hungerproblem ist da, weil die Menschen, die es am meisten brauchen, es sich nicht leisten können, Lebensmittel zu kaufen, oder nicht genug Land haben, um das anzubauen, was sie brauchen [Quelle: Hunger Anmerkungen ]. Wir müssen nicht nur mehr Lebensmittel produzieren, wenn unsere Bevölkerung wächst, sondern auch sicherstellen, dass die Menschen, die sie brauchen, Zugang zu den von uns produzierten Lebensmitteln haben und sich diese leisten können. Tatsächlich fordern die Vereinten Nationen eine Steigerung der Nahrungsmittelproduktion um 70 Prozent bis 2050.
Produzierte Lebensmittel sind nicht gleich Lebensmittel auf dem Teller, und die zusätzliche Produktion ermöglicht Lebensmittel, die beim Transport verderben, auf dem Feld verrotten und Ernten aufgrund extremer Wetterbedingungen ausfallen lassen.
Keine einzelne Idee wird das Welthungerproblem lösen, aber es gibt einige Anbaumethoden, Änderungen am Ernährungssystem und sogar Verbraucheraktionen, die einen Unterschied machen können.
- Nachhaltige Landwirtschaft
- Bauen Sie verschiedene Pflanzen an und bauen Sie sie anders an
- Profitieren Sie von Urban Farming
- Reduzieren Sie Lebensmittelverschwendung
- Schneiden Sie das Fleisch
5: Nachhaltige Landwirtschaft
Es gibt einige faszinierende Forschungen darüber, wie nachhaltige Anbaumethoden – hauptsächlich organischer und agroökologischer Anbau – die Ernteerträge steigern können. Herkömmliche – auch „industrielle“ – Anbaumethoden sind stark auf synthetische Inputs wie Düngemittel und Pestizide angewiesen. Kurzfristig erhöht dies die Erträge, schadet aber mit der Zeit der Bodengesundheit und trägt sogar zum Wachstum von „Superunkräutern“ bei – Unkräutern, die gegen Pestizide resistent sind. Nachhaltige Landwirtschaft konzentriert sich auf Bodengesundheit und natürliche Schädlingsbekämpfung und nicht auf synthetische Chemikalien.
Rachel Shulman, Inhaberin der River Run Farm in Illinois, sprach mit mir über ihre Bio-Farm und darüber, wie industrielle Farmen, sowohl konventionelle als auch organische, sich an der kleinen Bio-Landwirtschaft orientieren könnten, um die Erträge zu steigern. Zum Beispiel befürwortet Shulman das Sprühen von Pestiziden nach Bedarf und nicht vorbeugend. Der übermäßige Einsatz von Pestiziden ist schlecht für den Boden und langfristig schlecht für die Ernte.
Laut Shulman ist die Konzentration auf die Bodengesundheit der beste Weg, um die Erträge zu steigern, und neuere Studien scheinen dies zu bestätigen. Eine Studie in Afrika verwendet langfristige meteorologische Daten, um die Bodenfeuchtigkeit vorherzusagen, um den Landwirten zu helfen, die Erträge zu steigern, und der Chefmeteorologe des USDA, Ray Motha, sagt, dass dieser Ansatz die Nahrungsmittelproduktion Afrikas in nur 10 Jahren verdoppeln könnte [Quelle: George Mason University ]. Die UN erzielte ähnlich positive Ergebnisse bei der Arbeit mit Kleinbauern in Afrika. Unter Verwendung agrarökologischer Methoden sahen sie eine Steigerung der Ernteerträge um 116 Prozent [Quelle: Norström ].
Auch bei der Ertragssteigerung hat der ökologische Landbau beeindruckende Ergebnisse erzielt. Ein Bericht des Worldwatch Institute untersuchte die Langzeitforschung zu Methoden des ökologischen Landbaus, die sich auf die Verbesserung der Bodengesundheit konzentrieren, und stellte fest, dass Bio-Farmen fast die gleiche Menge an Nahrungsmitteln wie konventionelle Farmen in wohlhabenden Ländern und bis zu 20 Prozent mehr Nahrungsmittel in Entwicklungsländern lieferten Ländern [Quelle: Halwell ].
Wohlhabendere Landwirte sahen einen Rückgang der Erträge, als sie zum ersten Mal auf den ökologischen Landbau umstellten [Quelle: Halwell ]. Die Ursache für diesen Rückgang ist auch die größte Herausforderung, vor der nachhaltige Landwirte stehen: Der Boden braucht Zeit, um sich von jahrelangen chemischen Pestiziden und Düngemitteln zu erholen. Landwirte wollen – oder können – möglicherweise nicht mit Einkommensverlusten fertig werden, wenn sich ihr Land erholt.
Was sind ökologischer Landbau und Agrarökologie?
Zwei beliebte nachhaltige Anbaumethoden sind biologisch und agroökologisch. Der ökologische Landbau konzentriert sich auf die Landwirtschaft ohne chemisch-synthetische Düngemittel und Pestizide, während die Agrarökologie einen ganzheitlicheren Ansatz verfolgt. Die Agrarökologie behandelt die Farm als Ökosystem, von der Betrachtung des Wetters über die Bodengesundheit und Luftqualität bis hin zur Schaffung von Lebensräumen für nützliche Wildtiere, die Schädlinge ohne Chemikalien bekämpfen können.
4: Bauen Sie verschiedene Pflanzen an und bauen Sie sie anders an
Was wir anbauen, ist genauso wichtig wie wie wir es anbauen, und einige Forscher suchen nach robusteren Nahrungspflanzen und Biodiversität als Lösung, um die Erträge zu steigern. Unser industrielles Ernährungssystem konzentriert sich auf das sogenannte Monocropping , was bedeutet, dass Landwirte Jahr für Jahr die gleichen Feldfrüchte auf dem gleichen Land anbauen. Monokulturen bedeuten weniger Biodiversität auf dem Feld, was sich mit der Zeit nachteilig auf die Erträge auswirkt. Eine groß angelegte Studie aus dem Jahr 2009 in China ergab eine Produktionssteigerung von 33,2 bis 84,7 Prozent, wenn Landwirte auf ihren Feldern eine Mischung aus Feldfrüchten anbauten, anstatt sich nur auf eine zu konzentrieren [Quelle: Li] .
Einige Experten befürworten eine Umstellung von einjährigen auf mehrjährige Pflanzen. Einjährige Pflanzen wie Mais müssen Jahr für Jahr neu gepflanzt werden, aber Stauden kommen ohne Neupflanzung zurück. Wie Shulman betont, macht sie das robust, sodass sie weniger Dünger und weniger Wasser verbrauchen. Diese Pflanzenarten sind auch widerstandsfähiger gegenüber Umweltveränderungen, wie einem superheißen Sommer. Die extreme Trockenheit im Sommer 2012 zerstörte die Maisernte, aber mehrjährige Körner hatten dieses Problem nicht.
Das Land Institute – eine in Kansas ansässige Forschungseinrichtung für Lebensmittel – schlägt vor, dass eine Umstellung auf mehrjährige Körner auch dazu beitragen könnte, den Ertrag zu steigern, indem die Pflanzen dank ihrer tieferen Wurzeln wetterbeständiger werden, weniger Wasser verbrauchen und die Bodenerosion verringern [ Quelle: Kunzig ]. Mehrjährige Hybriden wie Weizen-Weizengras sind widerstandsfähiger und verbrauchen weniger Wasser und können zu Mehl verarbeitet werden, genau wie der einjährige Weizen, den wir jetzt auf den Feldern sehen.
Warum bauen wir also nicht mehr mehrjährige Pflanzen an und konzentrieren uns in unserer Landwirtschaft in größerem Maßstab auf die Biodiversität? Unser Ernährungssystem ist ziemlich in einem Monokultursystem verankert. Landwirte, die seit Jahrzehnten Jahr für Jahr Mais anbauen, sind möglicherweise nicht daran interessiert, verschiedene Lebensmittel anzubauen oder etwas Neues anzubauen. Einige Pflanzen erhalten staatliche Subventionen, andere nicht. Es wurde auch nicht genügend Forschung zu Stauden durchgeführt, um Landwirte davon zu überzeugen, den Wechsel vorzunehmen [Quelle: Kunzig ].
3: Profitieren Sie von Urban Farming

Wenn wir 9 Milliarden Menschen ernähren wollen, müssen wir Lebensmittel an mehr Orten anbauen. Urban Farming nutzt ungenutzte und zerstörte städtische Gebiete, um Lebensmittel anzubauen. Da heute mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten lebt, ist es sinnvoll, dort mit dem Anbau von Lebensmitteln zu beginnen, wo immer mehr Menschen leben [Quelle: Southern Innovator ].
In Kuba zum Beispiel hat die städtische Landwirtschaft Stadtgebiete verändert, Arbeitsplätze geschaffen und den größten Teil des Gemüses produziert, das die Menschen in ihren Städten konsumieren [Quelle: Southern Innovator ]. Städte wie Havanna erlebten in den 90er Jahren eine Explosion der städtischen Landwirtschaft, als der Zusammenbruch der Sowjetunion den Kraftstoff unerschwinglich teuer machte. Die Menschen in Havanna mussten aufhören, sich auf Lebensmittel von weit entfernten Farmen zu verlassen und Lebensmittel in der Stadt anzubauen, in der sie lebten. Heute bauen städtische Landwirte allein in Havanna fast 90.000 Acres (35.000 Hektar) Gemüse an [Quelle: Koont ].
In den USA erlebt Detroit eine Renaissance der urbanen Landwirtschaft. Als die Wirtschaft der Stadt zurückging, gab es immer mehr Baulücken und verlassene Grundstücke. Städter aus Detroit verwandeln diese verwüsteten Gebiete in blühende Stadtfarmen, um sich selbst und die armen Menschen in der Stadt zu ernähren [Quelle: McIntire-Strasburg ].
Nicht alle Städte haben riesige Flächen unbebauten Landes, und hier kommt die vertikale Landwirtschaft ins Spiel. Vertikale Landwirtschaft bezieht sich auf den Anbau von Nahrungsmitteln auf Dächern und sogar auf Mauern, wobei vertikaler Raum genutzt wird, um mehr Nahrungsmittel auf weniger Fläche anzubauen. In Vancouver baut Alterrus Systems zum Beispiel ein Parkhaus in eine Salatfarm um [Quelle: Fong ].
Die städtische Landwirtschaft ist oft klein angelegt, sodass sie uns helfen kann, mehr Lebensmittel zu produzieren, erfordert aber eine massive Unterstützung der Stadtbewohner, um eine größere Wirkung zu erzielen. Auch machen nicht alle Städte Urban Farming einfach. In Drummond, Quebec, verfügt eine neue Verordnung, dass nur 30 Prozent eines Gartens Gemüse gewidmet werden dürfen [Quelle: Grist ].
2: Lebensmittelverschwendung reduzieren
Die USA verschwenden 40 Prozent der produzierten Lebensmittel durch Faktoren wie Ernteverderb, Lagerverderb und Verbraucher, die schlecht gewordene Lebensmittel wegwerfen [Quelle: McIntire-Strasburg ]. Wenn wir diese Zahl senken können, ist das gleichbedeutend mit steigenden Erträgen.
Unser Ernährungssystem ist nicht immer effizient. Indiens Getreideknappheit im Jahr 2012 ist ein Paradebeispiel. Im Sommer 2012 führten eine fast nicht vorhandene Verteilung, Subventionen für Getreide und eine unzureichende Lagerung dazu, dass Getreide auf dem Feld verfaulte, während arme Familien in Indien verhungerten [Quelle: Bhardwaj ]. Die Entwicklungsländer sind nicht der einzige Ort, an dem systemische Probleme zu Lebensmittelverschwendung führen. Ein Mangel an Apfelpflückern im Herbst 2012 führte dazu, dass Äpfel im Staat Washington an der Rebe verfaulten [Quelle: King ].
Auf der Ebene der industriellen Landwirtschaft machen die USA kleine Schritte – in einem Fall Baby-Karotten-Schritte, um Abfall zu reduzieren. Diese praktischen Babymöhren, die so gut in Hummus getaucht werden, sind eigentlich keine jungen Möhren, sondern unregelmäßige Möhren, die den hohen ästhetischen Ansprüchen im Lebensmittelgeschäft nicht genügen. Die Produzenten formen sie in kleinere, mundgerechte Karotten um, damit dieses Gemüse nicht verschwendet wird [Quelle: Gunders ]. Hässliche Produkte sind oft genauso sicher zu essen wie schöne Produkte, aber Lebensmittelhändler werden kein hässliches Gemüse auf Lager haben, aus Angst, dass die Verbraucher es nicht kaufen werden.
Einige Unternehmen, wie Stop and Shop, lernen auch, dass die Reduzierung von Lebensmittelabfällen bedeutet, Geld zu sparen. Durch die Betrachtung, welche verderblichen Lebensmittel in ihren Geschäften verschwendet wurden, hat Stop and Shop 100 Millionen US-Dollar pro Jahr eingespart [Quelle: Gunders ].
Auf der Verbraucherseite können Aufklärungsprogramme dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung einzudämmen. Das Vereinigte Königreich führt ein Love Food Hate Waste -Programm durch, das darauf abzielt, den Verbrauchern beizubringen, wie sie zu Hause weniger Lebensmittel verschwenden können. Einzelpersonen und Familien können achtsame Schritte zur Abfallreduzierung unternehmen, wie z. B. das Planen von Mahlzeiten und das Kochen von Resten. Die richtige Lagerung kann auch dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Die Website Food Republic hat eine ausgezeichnete Infografik , die zeigt, wo man verschiedene Arten von Lebensmitteln im Kühlschrank aufbewahren kann , damit sie länger halten.
Kontroverse um Biokraftstoffe
Verursachen Biokraftstoffe den Welthunger? Es macht Sinn: Die Nutzung von Anbauflächen für den Kraftstoffanbau bedeutet weniger Land für den Anbau von Nahrungsmitteln, aber die Befürworter von Biokraftstoffen argumentieren, dass Fleischkonsum und schlechte Nahrungsmittelverteilung die wahren Ursachen des Hungers sind. (Ungefähr 40 Prozent des angebauten Getreides werden eher an Vieh als an Menschen verfüttert.) Dies ist eine anhaltende Debatte, während wir versuchen, sowohl unsere Nahrungs- als auch unsere Brennstoffprobleme zu lösen [Quelle: Halwell ].
1: Schneiden Sie das Fleisch

Viehzucht ist schrecklich ineffizient, egal ob Sie Tiere wegen ihres Fleisches oder der von ihnen produzierten Lebensmittel wie Eier oder Milch aufziehen. Anstatt hungrige Menschen mit Getreide zu verfüttern, verfüttern wir es an Tiere, um Fleisch, Eier und Milchprodukte zu produzieren. Es werden mehr als 30 Pfund (13,6 Kilogramm) Mais benötigt, um ein einziges Pfund Fleisch zu produzieren, und das Weglassen dieses „Zwischenhändlers“ erhöht effektiv den Ertrag, da es bedeutet, dass mehr Kalorien direkt an hungrige Münder gehen [Quelle: Fromartz ].
Entwicklungsländer wie China essen mehr Fleisch, was bedeutet, dass unser globales Ernährungssystem von Tag zu Tag weniger effizient wird. In China ist das Hauptgetreide, das die Menschen essen, Reis, aber chinesische Bauern bauen derzeit tatsächlich mehr Mais für die Viehzucht als Reis für die Menschen an [Quelle: Earth Policy Institute ].
Die Vereinten Nationen empfehlen sogar, auf eine pflanzlichere Ernährung umzusteigen, um den Welthunger zu bekämpfen. Die Tierhaltung macht weltweit 50 Prozent des Wasserverbrauchs aus [Quelle: Oppenlander ]. Der Anbau pflanzlicher Lebensmittel ist nicht nur effizienter, sondern die Umweltauswirkungen der Tierhaltung tragen zum Klimawandel bei, der den Anbau von Lebensmitteln in Zukunft erschweren wird [Quelle: Carus ].
Die Menschen lieben jedoch Fleisch und Eier, und sie lieben Käse. Wie bei der Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist es schwierig, den Verbrauchern einen persönlichen Vorteil aufzuzeigen, wenn sie etwas, das ihnen Spaß macht, aufgeben, um Menschen zu helfen, die sie nie getroffen haben, aber einige Wissenschaftler sagen, dass Wasserknappheit und eine wachsende Bevölkerung uns alle dazu zwingen werden, etwa 75 Prozent davon zu essen weniger Fleisch in den nächsten 40 Jahren, da die Aufzucht von Tieren für Fleisch und Fleischnebenprodukte immer teurer wird [Quelle: Vidal ].
Es gibt keine Wunderwaffe für unsere weltweiten Ernährungsprobleme, aber die Konzentration auf die Steigerung von Effizienz und Erträgen bei gleichzeitiger Reduzierung von Abfall und Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion wird der Schlüssel zur Ernährung von 9 Milliarden Menschen bis 2050 sein.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 5 Ideen zur Verdoppelung der weltweiten Nahrungsmittelversorgung
Ich war begeistert, mehr darüber zu erfahren, wie Lebensmittelverschwendung zu Hause und vom Erzeuger zum Verbraucher reduziert werden kann. Essen ist eine Leidenschaft für mich, und die Menge an Essen, die wir hier in den USA verschwenden, ist atemberaubend, besonders wenn so viele Menschen jeden Abend hungrig zu Bett gehen. Sie könnten die Verschwendung von Lebensmitteln als eines meiner Lieblingsärgernisse bezeichnen.
Wir geben in meinem Haus unser Bestes, um unseren Fußabdruck von Lebensmittelabfällen zu reduzieren. Wir beziehen unser Gemüse von einem lokalen CSA, was bedeutet, dass wir beim Transport weniger Abfall verschwenden und dass wir dieses vollkommen gesunde, hässliche Gemüse essen, das Lebensmittelgeschäfte nicht auf Lager haben. Wir kompostieren auch unsere Abfälle, und ich versuche, ein Auge darauf zu haben, was in unserer Speisekammer und unserem Kühlschrank am Rande ist, und es zu verwenden oder zu verschenken, damit es verwendet wird, bevor es schlecht wird.
Zum Thema passende Artikel
- 5 Möglichkeiten, Ihre Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und jetzt Geld zu sparen
- 7 einfache vegane Rezepte, die Sie durch Ihre erste Woche des Veganismus bringen
- Süßes Sorghum: Der süßeste Brennstoff, den Sie jemals schmecken werden!
- UN-Bericht veröffentlicht: Kann der ökologische Landbau die Welt ernähren?
- Wird es Farmen in den Wolkenkratzern von New York City geben?
Quellen
- Bhardwaj, Majank. "Während Indiens Kinder verhungern, verrottet Getreide im Wert von 1,5 Milliarden Dollar." MSNBC. 2. Juli 2012. (1. Oktober 2012) http://www.msnbc.msn.com/id/48039343/ns/world_news-south_and_central_asia/t/indias-kids-starve-billion-worth-grain-rots/# .UHMLmhiAZRV
- Carus, Felicity. „Die UN drängt auf eine weltweite Umstellung auf eine fleisch- und milchfreie Ernährung.“ Der Wächter. 2. Juni 2010. (1. Oktober 2012) http://www.guardian.co.uk/environment/2010/jun/02/un-report-meat-free-diet
- CBC-Nachrichten. "Frau plant, gegen das Verbot von Hinterhofhühnern vorzugehen." 5. Oktober 2012. (8. Oktober 2012) http://www.cbc.ca/news/canada/manitoba/story/2012/10/05/mb-chickens-backyard-bylaw-121005.html
- Institut für Erdpolitik. "Der Fleischkonsum in China ist jetzt doppelt so hoch wie in den Vereinigten Staaten." Nachhaltigkeitsblog. 25. April 2012. (8. Oktober 2012) http://sustainablog.org/2012/04/meat-in-china/
- Fong, Petti. "Vancouver-Unternehmen installiert vertikalen Garten in Parkhaus." TheStar.com. 1. September 2012. (1. Oktober 2012) http://www.thestar.com/news/insight/article/1249959--vancouver-company-installing-vertical-garden-in-parking-garage
- Fromartz, Samuel. "Ist die amerikanische Landwirtschaft wirklich effizient?" Fromartz Chewswise. 22. Mai 2012. (8. Oktober 2012) http://www.chewswise.com/chews/2012/05/is-american-agriculture-really-efficient.html
- George-Mason-Universität. "Landwirtschaftliche Wetterforschung verspricht globale Nahrungsmittelproduktion." 28. März 2012. (8. Oktober 2012) http://cos.gmu.edu/news/fall-2011/agricultural-weather-research-holds-promise-global-food-production
- Gunders, Dana. „Verschwendet: Wie Amerika bis zu 40 Prozent seiner Lebensmittel vom Erzeuger zum Verbraucher auf die Deponie verliert.“ NRDC. 21. August 2012. (15. Oktober 2012) http://www.nrdc.org/food/wasted-food.asp
- Hallo, Brian. "Kann der ökologische Landbau uns alle ernähren?" Worldwatch Institute. Mai/Juni 2006. (1. Oktober 2012) http://www.worldwatch.org/node/4060
- Hungernotizen. "2012 Welthunger und Armut Fakten und Statistiken." Welthunger-Bildungsdienst. (8. Oktober 2012) http://www.worldhunger.org/articles/Learn/world%20hunger%20facts%202002.htm
- Kahn, Peter C. „Investieren in mehrjährige Pflanzen, um die Welt nachhaltig zu ernähren.“ (1. Oktober 2012) http://www.issues.org/27.4/kahn.html
- König, Anna. „Im Bundesstaat Washington droht Apple-Boom durch Knappheit an Pflückern.“ Das Salz. 3. September 2012. (1. Oktober 2012) http://www.npr.org/blogs/thesalt/2012/10/03/162145140/in-washington-state-picker-shortage-threatens-apple-boom
- Koont, Sinan. "Kubas urbane Landwirtschaftsbewegung." Verband der Bio-Verbraucher. Januar 2009. (1. Oktober 2012) http://www.organicconsumers.org/articles/article_18018.cfm
- Künzig, Robert. "Mehrjährige Lösung." Nationalgeographisch. April 2011. (1. Oktober 2012) http://ngm.nationalgeographic.com/2011/04/big-idea/perennial-grains-text
- Li, Chengyun. "Pflanzenvielfalt zur Ertragssteigerung." Plus eins. 26. November 2009. (1. Oktober 2012) http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0008049
- McIntire Strasburg, Jeff. "Kommen Sie mit uns zum Hangout und diskutieren Sie über Lebensmittelverschwendung." Nachhaltigkeitsblog. 26. September 2012. (8. Oktober 2012) http://sustainablog.org/2012/09/food-waste-hangout/
- McIntire Strasburg, Jeff. "Urbane Landwirtschaft in Detroit." Nachhaltigkeitsblog. 27. Juli 20122. (1. Oktober 2012) http://sustainablog.org/2011/07/urban-farming-detroit/
- Negatives Bevölkerungswachstum. "Gesamtmittjahresweltbevölkerung 1950-2050." (1. Oktober 2012) http://www.npg.org/facts/world_pop_year.htm
- Norström, Albert. "Agrarökologie, Resilienz und Welthunger." Update zur nachhaltigen Entwicklung. 23. März 2011. (1. Oktober 2012) http://www.sdupdate.org/component/content/article/10-news/79-agroecology-resilience-and-world-hunger
- Oppenlander, Dr. Richard. "Tierische Landwirtschaft: Eine riesige Wasserverschwendung." Der Aasfresser. 23. Oktober 2011. (15. Oktober 2012) http://www.thescavenger.net/environment/animal-agriculture-a-huge-waste-of-water-807.html
- Schulman, Rachel. Besitzer, River Run Farm CSA in Mahomet, Illinois. Persönliches Interview. 1. Oktober 2012. https://www.facebook.com/River.Run.Farm.CSA
- Schulman, Rachel. "Nachhaltige Landwirtschaft: Bio vs. Agrarökologie." Besser essen, trinken. 12. Juli 2010. (8. Oktober 2012) http://eatdrinkbetter.com/2010/07/12/sustainable-farming-organic-vs-agroecology/
- Südlicher Innovator. "Urban Farming zur Bewältigung der globalen Lebensmittelkrise." (1. Oktober 2012) http://www.southerninnovator.org/index.php/food-security-a-agriculture/33
- Vidal, Johannes. "Nahrungsmittelknappheit könnte die Welt zum Vegetarismus zwingen, warnen Wissenschaftler." Der Wächter. 26. August 2012. (1. Oktober 2012) http://www.guardian.co.uk/global-development/2012/aug/26/food-shortages-world-vegetarianism