
Wenn man sich das amerikanische politische System als Highschool-Cafeteria neu vorstellen würde, würden die Republikaner und Demokraten die beliebten Kindertische füllen, und die bekannteren Dritten – Libertarian , Green und Constitution – könnten in der Nähe sitzen, anerkannt für ihre tapferer Individualismus, aber dennoch Zugehörigkeit zu unteren sozialen Schichten. Dann würden die weniger bekannten und geradezu schrulligen Dritten die Außensitze bevölkern, die es im Allgemeinen nicht schaffen, an vielen staatlichen Stimmzetteln teilzunehmen. Unter diesen zusammengewürfelten Crews könnte man leicht Gruppen wie die Gothic Vampyres Witches Pagans Party, die Hippie-gekleidete Pot Party und die freilaufende Pansexual Peace Party identifizieren, die alle am Rande der US-Politik existierten [Quelle: Bogart ].
Wann immer eine Präsidentschaftswahl ansteht, haben Dritte oft einen Moment im Rampenlicht, wie unwahrscheinliche Kandidaten für das Heimkehrgericht. Vor den Wahlen 2012 sagte beispielsweise eine Mehrheit der Erwachsenen in Gallup-Umfragen, sie würden einen Kandidaten einer dritten Partei begrüßen, um den Status quo der Republikaner und Demokraten aufzurütteln [Quelle: Jones]. Tatsächlich verdiente ein neuer Dritter namens Americans Elect mehr als 35 Millionen US-Dollar an Spenden und zog eine bedeutende Berichterstattung in den Mainstream-Medien an, was einige zu der Frage veranlasste, ob dies die Lösung für das parteiübergreifende Dilemma sein könnte. Bis Mai 2012 hatten die Auserwählten der Amerikaner jedoch noch keine tragfähigen Präsidentschaftskandidaten gefunden, was sie dazu zwang, ihre Operationen einzustellen und sie mit unzähligen Drittparteien in der Vergangenheit zu klassifizieren, die nicht genug populäre Schirmherrschaft aufbringen konnten, um gegen die politische Masse anzutreten [Quelle: Leighton ].
Aber während Drittparteien seit dem 19. Jahrhundert keinen Präsidentschaftssieg mehr errungen haben, haben sie sicherlich ein farbenfrohes Erbe hinterlassen, wie diese Momentaufnahme der seltsamsten politischen Parteien in der jüngsten Wahlgeschichte zeigt.
- Die objektivistische Partei
- Die Boston Tea Party
- Die Piratenpartei der Vereinigten Staaten
- Die amerikanische Vegetarier-Partei
- Die Überraschungsparty
5: Die objektivistische Partei

Als Tom Stevens am 2. Februar 2008 die Objectivist Party gründete, wählte er das Datum nicht zufällig aus. An diesem Tag im Jahr 1905 wurde die russisch-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin Ayn Rand geboren. Am besten bekannt für „Atlas Shrugged“ und „The Fountainhead“, ist Rands literarischer Abdruck auch in den politischen Bereich eingedrungen, da sich ein Großteil ihrer Arbeit auf Themen der Verteidigung des Eigeninteresses und der Freiheit von staatlichen Eingriffen konzentriert [Quelle: Rand ]. Die Objectivist Party tendiert zum konservativen Ende des Spektrums und stützt ihre Leitprinzipien auf Rands eifrige Unterstützung des Laissez-faire-Kapitalismus und die Funktion der Regierung als Beschützer und nicht als Versorger [Quelle: Objectivist Party]. Rand würde es jedoch wahrscheinlich verabscheuen, mit konservativer Politik in Verbindung gebracht zu werden, und zieht es vor, ihre Philosophie als „radikalen Objektivismus“ zusammenzufassen, daher der Name der Partei [Quelle: Ayn Rand Lexicon ].
In den Jahren 2008 und 2012 wurde der Gründer der Objectivist Party, Tom Stevens, ausgewählt, um die Rand-Akolythen als ihren Präsidentschaftskandidaten zu vertreten .
4: Die Boston Tea Party

Nicht zu verwechseln mit der Tea -Party-Bewegung, die jetzt im Kongress ist, oder dem Protest gegen britische Steuern im 18 1773!" [Quelle: The Boston Tea Party ]. Die Boston Tea Party ging die libertären Ideale einer begrenzten Regierung noch ein paar Schritte weiter und setzte sich für legalisiertes Marihuana , den Rückzug aus weltweiten militärischen Außenposten und die Beendigung der legalisierten staatlichen Überwachung ein [Quelle: Byrnes ]. Während seiner Tagung im Mai 2012, erweiterte die Partei ihre Haltung gegen Regierungen, die an allen inneren Angelegenheiten herumspielen, und forderte ein Ende dessen, was sie den „Krieg gegen die Armut“ und den „Krieg gegen die bürgerlichen Freiheiten“ nannte. Solch weitreichende Änderungen würden wahrscheinlich durch die Absicht der Boston Tea Party erlassen, einen Großteil des Bundeshaushalts sowie des Eigentums und Vermögens der Bundesregierung aufzulösen.
Auch 2012 geriet der politische Ausreißer in interne Schwierigkeiten in den eigenen Reihen, nominierte zunächst einen Präsidentschaftskandidaten, widerrief später aber die Wahl. Tatsächlich könnte dies der Todesstoß der Gruppe gewesen sein, wenn man bedenkt, dass sie sich kurz darauf am 22. Juli 2012 öffentlich auflöste [Quelle: The Boston Tea Party ].
3: Die Piratenpartei der Vereinigten Staaten

Die Piratenpartei ist nicht an Plünderungen oder Plünderungen interessiert, obwohl einige davon ausgehen könnten, dass dies die virtuellen Absichten der Mitglieder sind. Die Piratenpartei der Vereinigten Staaten ist mit Pirate Parties International verbunden, die Operationen der Piratenparteien in mehr als 20 Ländern auf der ganzen Welt zusammenfasst [Quelle: Pirate Parties International ]. Auch wenn sich die Tagesordnungen von Land zu Land ändern können, besteht der wichtigste Kernpunkt der Mission der Piratenpartei darin, die Online-Privatsphäre zu verteidigen , wozu auch gehört, dass Menschen Dateien frei über das Internet austauschen können und Online-Zensur verhindert wird. Seit 2012 gibt es die United States Pirate Party nur in sieben Bundesstaaten, aber ihre designierten Captains und First Mates, die landesweite Organisationen leiten, arbeiten daran, die Agenda für die Freiheit des Internets zu erweitern.
Um ihre Zahl zu vergrößern, könnten amerikanische Piratenorganisationen gut daran tun, sich anzusehen, wie die Partei in traditionelle Regierungsstrukturen in Deutschland eingedrungen ist. Im Jahr 2012 gewannen die internetaffinen deutschen Kohorten vier Parlamentssitze und umwarben genug Anhänger, die Berichten zufolge der Politik der alten Schule überdrüssig waren, um sie möglicherweise zur drittgrößten Partei des Landes zu machen [Quelle: Kettmann ].
2: Die amerikanische Vegetarier-Partei

Es stellt sich heraus, dass die Mitte der 1940er Jahre aufgrund der durch den Zweiten Weltkrieg verursachten Fleischknappheit eine Art Salattag für Vegetarismus waren [Quelle: Iacobbo und Iacobbo ]. Aus diesem Grund beschloss Symon Gould, Herausgeber der Zeitschrift American Vegetarian und Vorsitzender der Vegetarian Society in New York, aus dem Moment Kapital zu schlagen und die Entscheidung für Ernährung und Lebensstil in eine politische Sache zu verwandeln. 1947 organisierten Gould und eine Gruppe naturheilkundlicher Ärzte, die sich zur Behandlung von Krankheiten eher auf Ernährung und Fasten als auf Medikamente stützten, die American Vegetarian Party. Die Gruppe wählte den 84-jährigen vegetarischen Gastronomen John Maxwell als ihren Präsidentschaftskandidaten aus, der dem TIME-Magazin sagte, er habe „seit 45 Jahren kein Fleisch geschmeckt“ [Quelle: TIME ].
Maxwell lief jedoch nicht nur auf einer Anti-Fleisch-Plattform. Die American Vegetarian Party verzichtete auch auf Alkohol , Tabak und Medizin [Quelle: Pearson ]. Obwohl die vegetarische Gruppe nicht lange genug blieb, um in der Politik Fuß zu fassen, erreichte die American Vegetarian Party ihr ursprüngliches Ziel, das Wort über ein fleischloses Leben zu verbreiten.
1: Die Überraschungsparty

Das vielleicht Seltsamste an der Surprise Party von 1940 war ihr fast sofortiger Erfolg. Lange bevor der Komiker Stephen Colbert seinen Scheinkandidat für das Präsidentenamt startete, kündigte die Komikerin Gracie Allen ihre Absicht an, Amerikas erste weibliche Präsidentin in ihrer Radiosendung „The Burns and Allen Show“ zu werden, die sie gemeinsam mit George Burns moderierte. Der Teil war nur ein Gimmick, um die Presse für das Comedy-Duo zu trommeln, aber die Zuhörer nahmen ihre Ankündigung ernst und unterstützten mit überwältigender Mehrheit Allens Überraschungsparty-Ticket. Als Reaktion darauf begab sich Allen auf eine Eisenbahnreise von Los Angeles nach Omaha und hielt unterwegs vor beeindruckenden Menschenmengen Stumpfreden [Quelle: NPR]. Selbst nachdem sie sich aus dem Rennen zurückgezogen hatte und Präsident Franklin D. Roosevelt problemlos seine dritte Amtszeit gewann, erhielt Allen immer noch Tausende von schriftlichen Stimmen.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 5 seltsamste politische Parteien
In der modernen amerikanischen Politik werden anscheinend oft Dritte von der Öffentlichkeit umgangen. Die Leute haben die Nase voll von „Politik wie üblich“ und plädieren für eine Nicht-Establishment-Option bei den Wahlen, aber wenn der Wahltag näher rückt, neigen die Wähler dazu, ihre Stimme für eine große Partei abzugeben. Meine Sesseltheorie, warum es Dritten so schwer fällt, Wähler zu konvertieren, liegt an der Mentalität, dass sie keine Chance haben zu gewinnen, und daher ist eine Stimme Dritter ein Wegwerfartikel. Darüber hinaus haben die bizarreren und extremistischeren Parteien, die in der amerikanischen Wahlgeschichte aufgetaucht sind, den Namen der dritten Partei etwas beschmutzt. Aber Sie müssen es immer noch diesen unkonventionellen politischen Gruppen überlassen, die sich für eine bestimmte Sache einsetzen – abgesehen von denen wie der amerikanischen Nazi-Partei, die offenkundig rassistisch sind – und sich der Mehrheit widersetzen,
Zum Thema passende Artikel
- Top 10 der erfolgreichsten Drittpartei-Präsidentschaftskandidaten
- Wie die Grünen arbeiten
- Wie Libertarismus funktioniert
- Ultimatives Wahlquiz
- Wie politische Umfragen funktionieren
- Was ist der Unterschied zwischen einem Caucus und einer Vorwahl?
- Wie Super-PACs funktionieren
- Wie das Wahlkollegium funktioniert
- Wie politische Konventionen funktionieren
- Wie Präsidentschaftsdebatten funktionieren
- Wie Anzeigen für politische Angriffe funktionieren
Quellen
- Ayn Rand Lexikon. "Politik." Ayn-Rand-Institut. (19. Juli 2012) http://aynrandlexicon.com/lexicon/politics.html
- Bogart, Rahel. „Top 10 der seltsamsten politischen Parteien in den USA“ YahooVoices. 4. Nov. 2007. (19. Juli 2012) http://voices.yahoo.com/top-10-weirdest-political-parties-us-638586.html?cat=9
- Die Boston Tea Party. "Plattform der Boston Tea Party." (19. Juli 2012) http://bostontea.us/platform
- Byrnes, Sholto. "Bizarre politische Parteien: Die Boston Tea Party." Neuer Staatsmann. 23. Okt. 2006. (19. Juli 2012) http://www.newstatesman.com/node/154627
- Bundeswahlkommission. "Schlüssel zu Abkürzungen von Parteinamen und identifizierenden Etiketten." ProCon.org. 2008. (19. Juli 2012) http://2012election.procon.org/sourcefiles/2008party_lables.pdf
- Iacobbo, Karen und Iacobbo, Michael. "Vegetarisches Amerika: Eine Geschichte." Greenwood-Verlagsgruppe. 30. April 2004. (19. Juli 2012) http://books.google.com/books?id=0AiAz62C_jcC&dq=american+vegetarian+symon+gould&source=gbs_navlinks_s
- Jones, Jeffrey M. "Wenig Unterstützung für Drittkandidaten bei den Wahlen 2012." Gallup. 6. Juli 2012. (19. Juli 2012) http://www.gallup.com/poll/155537/little-support-third-party-candidates-2012-election.aspx
- Kettmann, Steve. "Neue Politik, Ahoi!" Die New York Times. 1. Mai 2012. (19. Juli 2012) http://www.nytimes.com/2012/05/02/opinion/the-pirate-party-logs-a-new-politics.html?_r=2
- Leighton, Kyle. „Warum gewählte Amerikaner abgestürzt und verbrannt sind.“ Gesprächspunkte Memo. 21. Mai 2012. (19. Juli 2012) http://2012.talkingpointsmemo.com/2012/05/american-elect-third-party.php
- NPR. "Erinnerung an Gracie Allens Lauf im Weißen Haus." Radiotagebücher. 4. Nov. 2008. (19. Juli 2012) http://www.npr.org/templates/transcript/transcript.php?storyId=96588557
- Objektivistische Partei. „Grundsatzerklärung“. (19. Juli 2012) http://www.objectivistparty.us/6401.html
- Pearson, Wille. "Wird die American Vegetarian Party mit Sexappeal zurückkehren?" Zahnseide. 28. April 2006. (19. Juli 2012) http://www.mentalfloss.com/blogs/archives/100
- Internationale Piratenparteien. "Über die PPI." (19. Juli 2012) http://www.pp-international.net/about
- Rand, Ain. "Einführung in den Objektivismus." Ayn-Rand-Institut. (19. Juli 2012) http://www.aynrand.org/site/PageServer?pagename=objectivism_intro
- Santillano, Vicki. "Politik als ungewöhnlich: Sechs seltsame politische Parteien in den USA." Göttliche Caroline. November 2010. (19. Juli 2012) http://www.divinecaroline.com/22354/106379-politics-unusual-six-strange-us
- ZEIT. "Politische Notizen: Kein Fleisch, kein Getränk." 11. August 1947. (19. Juli 2012) http://www.time.com/time/magazine/article/0,9171,887497,00.html