5 Tipps für Mütter, die wieder ins Berufsleben einsteigen

Aug 06 2013
Der Übergang von der Hausfrau zur berufstätigen Mutter muss nicht stressig sein.
Es ist möglich, eine glückliche Balance zwischen der Rückkehr zur Arbeit und der Erziehung der Kinder zu haben.

Egal, ob Sie einige Monate oder mehrere Jahre mit Ihren Kindern zu Hause geblieben sind, der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt kann eine unglaublich überwältigende Aufgabe sein. Möglicherweise müssen Sie nicht nur neue Fähigkeiten am Arbeitsplatz erlernen, um mit Ihren Kollegen Schritt zu halten, sondern Sie werden jetzt auch Beruf und Familie in Einklang bringen. Egal, ob Sie den Wiedereinstieg in den Beruf zur persönlichen Erfüllung oder aus finanzieller Not wagen, diese fünf Tipps helfen Ihnen, den Übergang von der Vollzeitmutter zur Angestellten zu erleichtern.

Inhalt
  1. Peppen Sie Ihren Lebenslauf auf
  2. Finden Sie eine Karriere innerhalb einer Ihrer Leidenschaften
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Partner auf derselben Seite sind
  4. Passen Sie Ihre Routine mit den Kindern an, bevor Sie mit der Arbeit beginnen
  5. Verpflichten Sie sich nicht zu mehr, als Sie bewältigen können

1. Peppen Sie Ihren Lebenslauf auf

Eine Sache, die Sie bei einer Bewerbung nicht haben wollen, ist eine riesige Zeitlücke in Ihrem Lebenslauf, die so aussieht, als hätten Sie nichts getan (obwohl Sie und alle anderen Eltern wissen, dass Sie wirklich die ganze Zeit Vollzeit gearbeitet haben Zeit!). Denken Sie an Freiwilligenarbeit, die Sie in den letzten Monaten oder Jahren für die Schule Ihrer Kinder, Ihre Kirche oder eine andere Organisation geleistet haben, und fügen Sie diese Arbeit Ihrem Lebenslauf hinzu. Was auch immer es war, es erforderte zweifellos eine Art von Fähigkeiten – Fähigkeiten, die Sie versuchen sollten aufzulisten, wenn Sie können – und zeigt, dass Sie aktiv daran beteiligt waren, etwas zu verwirklichen.

Je nachdem, wie lange Sie nicht mehr erwerbstätig sind, hat es in Ihrem Bereich möglicherweise einen kleinen oder großen Fortschritt in der Technologie oder in der allgemeinen Praxis gegeben. Nehmen Sie an einem Computerkurs oder einem anderen Kurs in Ihrem Fachgebiet teil, um zu zeigen, dass Sie sich Mühe gegeben haben, über die neuesten Fortschritte in Ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden zu bleiben.

2. Finden Sie eine Karriere innerhalb einer Ihrer Leidenschaften

Nur weil Sie wieder arbeiten gehen, heißt das nicht, dass Sie wieder in demselben Bereich arbeiten müssen, in dem Sie vor der Geburt Ihrer Kinder gearbeitet haben. Der Wiedereinstieg in den Beruf wird die Logistik Ihres Alltags sicherlich etwas schwieriger machen, und Sie werden möglicherweise auch einige emotionale Begleiterscheinungen feststellen, da Sie jetzt von Ihren Kindern getrennt sind. Wenn Sie jedoch Arbeit in einem Bereich finden, für den Sie wirklich leidenschaftlich sind, wird Ihnen der Übergang viel leichter fallen. Auf diese Weise werden Sie, obwohl Sie die Kinder vermissen, ein großartiges Gefühl der Erfüllung bei der Arbeit bekommen, und das wird dazu beitragen, Ihre Gefühle bezüglich der Rückkehr zur Arbeit auszugleichen.

Unabhängig davon, ob Ihre Fähigkeiten in der Buchhaltung, im Verkauf, im Marketing oder im Unterrichten liegen, versuchen Sie, eine Stelle in einem Unternehmen zu finden, das sich mit Ihrer Leidenschaft befasst – sei es Gartenarbeit, Tierrettung, Kochen, Wohndesign und -bau, Sport oder was auch immer genießt du.

3. Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Partner auf derselben Seite sind

Die Rückkehr in den Arbeitsmarkt wird nicht nur Ihr Leben beeinflussen, sondern auch das Leben Ihrer Mitmenschen. Sprechen Sie mit Ihrem Ehepartner und stellen Sie sicher, dass Sie sich beide einig sind, wie viel Sie arbeiten werden (Vollzeit oder Teilzeit), wer die Kinder morgens aus der Tür holt, wer sie bringt Abendessen auf dem Tisch und wer übernimmt welche Aufgaben im Haushalt. Es ist wichtig, ein starkes Unterstützungssystem und eine klare Aufgabenliste für jedes Mitglied des Haushalts zu haben, damit Sie sich nicht jeden Tag auf den Weg zur Arbeit machen müssen, um herauszufinden, wie alle den Tag überstehen werden . Das reduziert Ihren Stresspegel und ermöglicht Ihnen, konzentrierter bei der Arbeit und entspannter mit Ihrer Familie zu Hause zu sein.

4. Passen Sie Ihre Routine mit den Kindern an, bevor Sie mit der Arbeit beginnen

Auch wenn Sie Ihren neuen Job noch nicht angetreten haben – oder ihn sogar gefunden haben – beginnen Sie damit, kleine Anpassungen an Ihrer Routine vorzunehmen, um sich auf die Rückkehr ins Berufsleben vorzubereiten. Erstellen Sie zum Beispiel eine Morgenroutine, bei der alle aus dem Bett geholt, gefüttert und angezogen werden, bis Sie voraussichtlich zur Arbeit gehen. So früh zu beginnen führt zu weniger gestressten Morgen, wenn es wirklich darauf ankommt, und verhindert, dass Sie zu spät zu Ihrem neuen Job kommen. Erwägen Sie, die Kinder ein oder zwei Wochen vor Beginn Ihres neuen Jobs in die Kindertagesstätte oder Schule zu schicken, damit sie sich vor Beginn Ihres neuen Jobs einleben können und Sie sich auch mit ihrer neuen Routine wohler fühlen können, wenn Sie an Ihrem ersten Tag losfahren .

5. Verpflichten Sie sich nicht zu mehr, als Sie bewältigen können

Der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist ein großer Schritt, muss aber kein Riesensprung sein. Wenn 40 Stunden pro Woche zu arbeiten und dafür zu sorgen, dass Ihre Kinder gut versorgt sind, völlig überwältigend erscheint, fangen Sie kleiner an. Versuchen Sie, zwei oder drei Tage pro Woche zu arbeiten oder einen Job zu finden, der es Ihnen ermöglicht, rechtzeitig zu Hause zu sein, um die Kinder aus dem Bus zu holen. Einige Nächte oder Wochenenden zu arbeiten ist eine weitere Möglichkeit, den Übergang zu erleichtern, wenn dies bedeutet, dass Ihr Partner zu Hause bei den Kindern sein kann. Die Rückkehr zur Arbeit kann eine sehr lohnende Erfahrung sein, aber wenn Sie sich zu mehr verpflichten, als Sie bewältigen können, werden Sie nicht nur bei der Arbeit und zu Hause gestresst sein, sondern auch alle in Ihrer Familie. Es ist besser, klein anzufangen und Ihre Stunden stetig zu erhöhen, wenn Sie sich mit dem Übergang wohler fühlen, als Vollzeit zu arbeiten und sich von Anfang an völlig überfordert zu fühlen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Leiden berufstätige Mütter häufiger an Depressionen?
  • Wie kann eine Mutter entscheiden, ob sie bereit ist, wieder zu arbeiten?
  • Wie können Vollzeit berufstätige Eltern Kindern bei den Hausaufgaben helfen?