
Wenn Sonia Weiser gestresst ist, weiß sie, wonach sie greifen muss – ein Malbuch.
„Man muss darüber nachdenken, welche Farben man verwenden und die Zeilen ausfüllen soll“, sagt Weiser, ein in New York City lebender freiberuflicher Autor, „und das hilft dabei, das übliche Summen auszublenden. Ich denke immer noch, während ich es tue, aber mein mentaler Gesamtzustand ist weniger chaotisch."
Bald könnte Weiser ihre Psyche in 3-D beruhigen.
Eine neu entwickelte Malbuch-App könnte flache Bilder in dreidimensionale Figuren verwandeln, die quasi von der Seite springen. Die App mit dem Namen Disney Color and Play, die von Disney Research entwickelt wurde, verwendet Augmented Reality, um eine gewöhnliche Aktivität – das Ausmalen auf Papier – in 3-D-Figuren zu verwandeln. Während die Farben der Figur mit Buntstiften auf Papier ausgefüllt werden, erkennt eine App die Farben und füllt sie in Echtzeit aus, um eine animierte Version in der App zu erstellen.
Eine frühe Version dieser Technologie wurde Mitte 2015 auf Google Play und iTunes veröffentlicht, und weitere kommerzielle Produkte mit Augmented Reality sind in Arbeit. Die Color and Play-App verwendet eine Tracking-Methode, um Änderungen am Papier zu überwachen.
Wenn ein Benutzer das Papier in 2-D einfärbt, wendet die App gleichzeitig Farbe auf eine 3-D-Figur an und verwendet vordefinierte "Nachschlagekarten", damit die Figur Farbe auf Teile des Bildes aufträgt, die nicht in 2-D zu sehen sind — wie der Hinterkopf einer Figur.

Die App soll nicht die Kunst des Malens ersetzen, sondern die Bilder auf App-kompatiblen Malvorlagen in Figuren verwandeln, die zum Leben erweckt werden. Es ist eine Idee, die sich bei Erwachsenen gut bewährt hat. Während des Tests fand die Mehrheit der Benutzer, dass die App sie dazu motivierte, in Malbüchern zu zeichnen, und 80 Prozent gaben an, dass sie sich durch die App stärker mit den Charakteren auf der Seite verbunden fühlten.
Da die Popularität von Malbüchern für Erwachsene explodiert (einige Verlage können sie nicht schnell genug drucken ), bietet die Technologie möglicherweise eine zusätzliche Anziehungskraft.
Aber Lynda Lampert, eine diplomierte Krankenschwester, die zwei- oder dreimal pro Woche malt, ist nicht davon überzeugt, dass dies in 3-D ihrer Erfahrung viel hinzufügen würde. „Ich mache es wegen der Konzentration, die es bringt, die mich von meiner Angst ablenkt“, sagt Lampert. „Malen ist eher geistlos und meditativ, und das ist einfacher als Lesen. Normalerweise male ich, bis es mir langweilig wird, was etwa 20 bis 30 Minuten dauert, und bis dahin bin ich normalerweise über die Gefühle hinaus.“
Jetzt ist das cool
Kinder, versteckt eure Malbücher: Im 2. und 3. Quartal 2015 rangierten Malbücher für Erwachsene konsequent unter den Top-Titeln, die online verkauft wurden, ein Beweis für einen wiederbelebten Zeitvertreib in der Kindheit.