Bleibt die Sozialversicherung nach dem Tod des Ehepartners bestehen?

Nov 11 2014
Der Verlust eines Ehepartners kann sowohl finanzielle als auch emotionale Herausforderungen mit sich bringen, aber wenn er oder sie Sozialversicherungsleistungen bezogen hat, kann dieses Geld weiterhin zu Ihnen kommen.
Niemand möchte darüber nachdenken, aber was passiert mit den Sozialversicherungsleistungen Ihres Ehepartners nach dem Tod? Shapecharge/Getty Images

Social Security ist ein Programm, das entwickelt wurde, um viele Amerikaner finanziell zu versorgen. Sie zahlen während Ihrer Erwerbsjahre ein, und ab Erreichen des Rentenalters (oder bei Invalidität) steht sie zur Verfügung. Diese Leistungen dienen einigen als zusätzliches Einkommen, während andere für ihr gesamtes Einkommen auf Sozialversicherungszahlungen angewiesen sind.

Wenn Ihr Ehepartner älter ist als Sie, kann er oder sie mit dem Bezug von Sozialversicherungsleistungen beginnen , bevor Sie dies tun. Dieses zusätzliche Einkommen kann entscheidend für Ihr finanzielles Wohlergehen sein.

Dennoch ist es wichtig, für das Worst-Case-Szenario zu planen. Obwohl es etwas ist, worüber niemand nachdenken möchte, was passiert mit den Sozialversicherungsleistungen Ihres Ehepartners nach dem Tod? Die kurze Antwort lautet, dass Sie sie weiterhin erhalten können, jedoch mit einigen Einschränkungen. Die Sozialversicherung unterhält einen Abschnitt für Hinterbliebene mit detaillierten Informationen auf ihrer Website, aber hier sind die Grundlagen.

Wenn Ihr Ehepartner verstirbt, zahlt die Sozialversicherung in der Regel zunächst eine einmalige Todesfallleistung in Höhe von 255 USD aus. Danach können Sie die Hinterbliebenenleistungen der Sozialversicherung aktivieren. Die Regierung berechnet die Höhe der Sozialversicherung, die Sie von Ihrem verstorbenen Ehepartner erhalten können, basierend auf einigen Faktoren.

Wenn Ihr Ehepartner zum Zeitpunkt des Todes bereits Leistungen bezogen hat, erhalten Sie denselben Betrag – zuzüglich etwaiger Anpassungen der Lebenshaltungskosten, wenn genügend Zeit vergangen ist, um eine Änderung zwischen dem Todesdatum und Ihrem Zeitpunkt zu rechtfertigen anwenden.

Wenn Ihr Ehepartner früh Sozialversicherung bezogen hat, erhalten Sie trotzdem Leistungen. Diese Leistungen werden jedoch um den Betrag gekürzt, den sie gehabt hätten, wenn der Ehegatte, der sie bezogen hat, noch am Leben gewesen wäre. Die Sozialversicherung zahlt gekürzte Leistungen aus, wenn eine Person den Bezug vor dem Rentenalter beantragt (es sei denn, es liegen besondere Umstände vor).

Wenn Ihr Ehepartner verstarb, bevor Sie Sozialversicherungsleistungen beantragt haben, haben Sie nach Erreichen des Rentenalters Anspruch auf 100 Prozent der Leistungen Ihres Ehepartners. Sie können jedoch nicht sowohl die Sozialversicherungsleistungen Ihres Ehepartners als auch Ihre eigenen beziehen. Glücklicherweise erlaubt Ihnen die Regierung, denjenigen zu sammeln, der sich am meisten auszahlt.

Ein paar andere Dinge, die Sie beachten sollten [Quelle: Blankenship ]:

  • Wenn Sie eine Behinderung haben, können Ihre Hinterbliebenenleistungen im Alter von 50 Jahren statt im typischen Alter von 62 Jahren eintreten. Ihre Leistungen werden jedoch um etwa 28,5 Prozent gekürzt.
  • Wenn Sie vor dem 60. Lebensjahr wieder heiraten, haben Sie keinen Anspruch mehr auf Hinterbliebenenleistungen. Aber wenn Sie sich scheiden lassen oder wieder verwitwet werden, stehen Ihnen diese Hinterbliebenenleistungen wieder zur Verfügung.
  • Wenn Sie mehr als einmal verwitwet sind, haben Sie Anspruch auf die höchstbezahlten Hinterbliebenenleistungen der Sozialversicherung.
  • Wenn Sie nach dem 60. Lebensjahr wieder heiraten, stehen Ihre Hinterbliebenenleistungen weiterhin zur Verfügung.
  • Auch wenn Sie und Ihr Ehepartner bei seinem Tod geschieden waren, können Sie dennoch Hinterbliebenenleistungen erhalten, solange Sie länger als 10 Jahre verheiratet waren und nicht wieder geheiratet haben.

Wir alle hoffen, unseren Ruhestand mit unserem Mann oder unserer Frau und mit wenig finanziellen Sorgen verbringen zu können. Das Sozialversicherungssystem soll uns dabei helfen. Aber wenn Sie sich verwitwet fühlen, können Sie immer noch die Sozialversicherung Ihres Ehepartners erhalten, nachdem er oder sie gestorben ist.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie viel kostet es, ein Kind zu adoptieren?
  • Wie die Kosten für Bildung funktionieren
  • 10 Tipps zur Vermeidung von Identitätsdiebstahl
  • Welche steuerlichen Auswirkungen hat ein Leerverkauf?

Quellen

  • Blankenship, Jim. "Die Hinterbliebenenrente der Sozialversicherung - Teil 1." Forbes. 3. Januar 2012. (28. September 2014) http://www.forbes.com/sites/advisor/2012/01/03/the-social-security-survivor-benefit-part-1/
  • Martin, Strahl. "Verständnis der Sozialversicherungsleistungen für Hinterbliebene." CBS-Nachrichten. 11. Juni 2013. (28. September 2014) http://www.cbsnews.com/news/understanding-social-security-survivor-benefits/
  • Sozialversicherung. "Hinterbliebenenplaner: Hinterbliebenenleistungen für Ihre Witwe oder Ihren Witwer." 2014. (28. September 2014) http://www.ssa.gov/survivorplan/onyourown2.htm