Bling bedeutet jetzt also Blinzeln, Drake? Wie Hip-Hop die sprachliche Evolution vorantreibt

Dec 31 2015
Von Fleek über Bling bis hin zu Hood, Hip-Hop und Teenie-Kultur beeinflussen die Entwicklung des amerikanischen und globalen Englisch.
Die Künstler Future und Drake treten im November 2015 in Inglewood, Kalifornien, auf. Leon Bennett/Getty Images

Wenn Sie wissen möchten, was in den sozialen Medien und auf der Straße angesagt ist, sollten Sie als Erstes aufhören, „heiß“ zu sagen, und anfangen, „on fleek“ zu sagen. Irgendwo in Chicago gibt es einen Teenager , dem oft zugeschrieben wird, dass er den Ausdruck zuerst verwendet hat, um alles Fliegende und Elegante zu beschreiben, aber erst als Künstler wie Nicki Minaj, Chris Brown und Ariana Grande „on fleek“ wurden, wurde der Begriff wirklich bekannt ein Teil des nationalen Gesprächs.

Als eine Frühstückskette voller Tatendrang Pfannkuchen verkaufte, war das entweder ein Zeichen dafür, dass die Apokalypse nahe ist, oder dass die beliebte Welle des Ausdrucks bereits ihren Höhepunkt erreicht hat. Das einzige, was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass das On-Fleek-Erlebnis nur das jüngste Beispiel dafür ist, wie viel Musik – und insbesondere urbane Melodien – über unsere Art zu sprechen aussagt.

„Es ist absolut wahr, dass Hip Hop nicht nur die Kultur der Vereinigten Staaten, sondern der ganzen Welt beeinflusst und neue Kommunikationsformen geschaffen oder beeinflusst hat“, sagt Dr. Emmett G. Price III, Musikprofessor an der Northeastern University. "Es hat diese Art von Renaissance neuer Kommunikationsansätze inspiriert."

Price ist ehemaliger Vorsitzender der Abteilung für Afroamerikanistik im Nordosten und Autor zweier Bücher über die Hip-Hop-Kultur. Er nennt den Einfluss der Musik auf die Sprache eine „Renaissance“, weil sie einer langen Linie des künstlerischen Ausdrucks folgt, die unsere Art zu sprechen geprägt hat, von Jazz und Bebop bis hin zu klassischem 70er-Soul. „Hip Hop ist nur eine weitere Manifestation dieses kulturellen Kontinuums, das aus der schwarzen Erfahrung in den Vereinigten Staaten hervorgeht“, sagt Price.

Gangsta-Rap war 1987 noch kaum mehr als ein Funkeln in Eazy-E's Augen, als NWA „Boyz-n-the-Hood“ veröffentlichte, ein kleines Liedchen über einen Tag im Leben eines jungen Mannes in Compton. Der Track trug dazu bei, NWA auf die Landkarte zu bringen, und Regisseur John Singleton lieh sich den Titel einige Jahre später für sein Oscar-nominiertes urbanes Jugenddrama aus. Die nachhaltige Wirkung des Liedes könnte jedoch darin bestehen, dass es dazu beitrug, den Begriff "Hood" in das nationale Lexikon zu zementieren.

Sicher, die Leute benutzten das Wort als Kurzform für „Gauner“ und bestimmte „Nachbarschaften“ mit niedrigem Einkommen , lange bevor Eazy, Dre, Ice Cube und MC Ren auftauchten. Aber das Lied und der Film trugen dazu bei, die „Haube“ ins Zentrum des künstlerischen Ausdrucks des urbanen Lebens zu rücken. Heute ist der Begriff – der als Adjektiv oder Substantiv verwendet werden kann und Nachkommen wie „hood rat“ und „hood rich“ hervorgebracht hat – so allgegenwärtig, dass er im Merriam-Webster- Wörterbuch zu finden ist .

In unseren Gesprächen wimmelt es nur so von Wörtern, die entweder aus Hip Hop und anderen Musikrichtungen stammen oder durch sie populär wurden. Und es wurde festgestellt, dass Teenager, insbesondere Mädchen im Teenageralter , an der Spitze der sprachlichen Innovation stehen.

Egal, ob Sie finna chillen, etwas Bling rocken oder sich ausrollen, um etwas Beute zu bekommen, Sie müssen nicht einmal ein Hardcore-Hip-Hop-Fan sein, um einige dieser Begriffe zu finden, die ihren Weg in Ihre alltägliche Redeweise finden. Aber wenn Sie anfangen, wie eine IHOP-Werbung zu klingen, möchten Sie vielleicht Ihre Playlist auffrischen.

Jetzt ist das cool

In einem musikalischen Zusammenhang wird angenommen, dass der Begriff „Rap“ erstmals in den 1970er Jahren verwendet wurde, um melodisches Reden über Musik zu beschreiben, etwa zu der Zeit, als der Soulsänger Isaac Hayes einen glatt sprechenden Track namens „Ike's Rap“ veröffentlichte.