Blue Jay: Wilde Vögel

May 15 2012
Der Blauhäher kann in Laubwäldern durch den Himmel streifen, ist aber auch ein häufiger Anblick in Stadtparks und Hinterhöfen. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen Vogel zu erfahren.

Vogelbeobachtung : Kamm-, Rücken- und Schwanzfedern des Blauhähers sind hellblau. Die Brust ist weiß und schwarze Streifen mustern die Flügel, den Schwanz und das Gesicht.

Lebensraum : Der Blauhäher kann in Laubwäldern durch den Himmel streifen, ist aber auch ein häufiger Anblick in Stadtparks und Hinterhöfen.

Brut : Vier bis sechs grünlich gefleckte Eier werden jede Saison gelegt. Ihre Nester sind aus Stöcken gebaut und mit Gras ausgekleidet.

Vogelbiss : Blauhäher vergraben oft Samen und Eicheln als Absicherung gegen lange Winter. Die nicht gefundenen vergrabenen Schätze wachsen zu Bäumen heran und werden zum Beitrag des Blauhähers zur Umwelt.

Hinterhof-Tipp : Blauhäher fressen häufig Vögel, besonders wenn Eichen in der Nähe sind. Sie sind sehr territorial und neigen dazu, kleinere Vögel von Futterstellen zu vertreiben, und haben sich aus diesem Grund den Ruf als Tyrannen auf dem Block erworben. Bevorzugte Nistplätze sind die Östliche Schierlingstanne und die dicht gegabelten Zweige des Weißdorns.