Das Jahr des Affen könnte zu mehr Monkey Business führen

Feb 02 2016
China setzt darauf, dass das Jahr des Affen, das am 8. Februar 2016 beginnt, zu mehr Kindergeburten führen wird.
Das Jahr des Affen beginnt am 8. Februar 2016 und dauert bis zum 27. Januar 2017. ChinaFotoPress/ChinaFotoPress über Getty Images

Für viele Westler mag der chinesische Tierkreis mit seinem Jahreszyklus von 12 Tieren nur eine farbenfrohe Neuheit sein. Doch diese astrologische Prozession von Geburtsähnlichkeiten kann vorhersehbare Spitzen und Flaute in der Geburtenrate vieler ostasiatischer Bevölkerungen verursachen.

Das Phänomen ist in jenen Jahren am ausgeprägtesten, die mit dem Drachen in Verbindung gebracht werden – einem Fabelwesen, das positiv mit der chinesischen kulturellen Identität und starken Charaktereigenschaften in Einklang steht. Der Drache ist voller Energie, Vorstellungskraft und edlem Führungspotential. Wer möchte nicht, dass ein Kind mit diesen Eigenschaften in Verbindung gebracht wird?

In den Drachenjahren 1976 und 1988 beispielsweise stiegen die Fruchtbarkeitsraten unter Chinesen in Taiwan, Hongkong, Singapur, auf der malaysischen Halbinsel und in anderen Teilen Asiens sprunghaft an. Allein im Jahr 1988 stieg die Geburtenrate in Singapur und auf der malaysischen Halbinsel um unglaubliche 24 bis 26 Prozent, schreibt der Demograf Daniel M. Goodkind in einem in Population and Development Review veröffentlichten Artikel.

Normalerweise muss man sich Faktoren wie Chinas Erholung von der Hungersnot im Jahr 1962 ansehen, um einen solchen Anstieg der Geburtenrate zu erkennen. Außerhalb Asiens führte Rumäniens weit verbreitete Abtreibungsbeschränkung von 1967 bis 1990 ebenfalls zu einem erheblichen Anstieg der Geburtenrate.

Der Drachenwahn hält seit den 1970er Jahren an – im Allgemeinen ausgeprägter außerhalb des chinesischen Festlandes, aber auch dort zu beobachten, so dieses Priceonomics-Papier . Mehrere Faktoren scheinen bei diesem modernen Trend eine Rolle zu spielen: die wachsende Verfügbarkeit von Geburtenkontrolle, Familienplanung und Maßnahmen zur Bevölkerungskontrolle. Die traditionelle Familienform, in der Paare möglichst viele Kinder bekamen, wurde zu einem Relikt.  

Sie fragen sich vielleicht, ob die moderne chinesische Bevölkerung der Astrologie eine größere Bedeutung beimisst, aber wie Goodkind schrieb , könnte der Trend eher von einer lockeren Akzeptanz des Tierkreises als von einer starren Akzeptanz einer übernatürlichen Weltanschauung herrühren.

Tauchen Sie tief genug in die chinesische Astrologie ein und Sie werden sehen, dass Tag und Uhrzeit der Geburt tatsächlich mehr Einfluss auf eine Person haben als das Jahr. Aber wenn ein wählerisches Paar nur ein flüchtiges Verständnis für das gute Omen einer Drachengeburt besitzt, dann könnte das abergläubische Gewicht dieses Wissens ausreichen, um sie auf die Flugbahn einer Drachengeburt zu lenken.

Aber natürlich kommt der Drache nur einmal alle 12 Jahre vor, und das stellt kaum einen vernünftigen Fortpflanzungszeitplan für alle dar. Das bedeutet, dass auch in anderen Tierkreisjahren verschiedene Geburtsratenspitzen und -flaute auftreten. Noch heute macht Chinas Nationale Kommission für Gesundheit und Familienplanung den Rückgang der Geburten um 320.000 im Jahr 2015 auf das angebliche Unglück im Zusammenhang mit Ziegenbabys zurückzuführen, schreibt NPR . Schließlich sprechen wir von einem domestizierten Tier, das zum Essen aufgezogen wird. Kaum das Zeug für Drachen, oder? Ebenso prognostizieren sie, dass das Jahr des Affen 2016 mit reproduktivem Eifer ansteigen wird. (Das neue Jahr beginnt am 8. Februar.)

Fügen Sie hier Ihren eigenen „Monkey Business“ -Witz ein , denn die Buchungen für Geburtshilfe für das Pekinger Krankenhaus von Harmonicare Medical Holdings Ltd.

Hier kommen die Affen und, fürchte dich nicht, der Drache kehrt 2024 zurück.