
Meisterarchitekten erhalten normalerweise nicht den Respekt und die Berühmtheit anderer Künstler wie Maler. Aber ihre Arbeit hat auf lange Sicht wohl eine größere Wirkung auf uns. Gebäude beherbergen und schützen uns unser ganzes Leben lang für Zuhause, Arbeit und Freizeit. Und Architektur ist im Wesentlichen die Kunst, in der wir leben. Auch wenn wir noch nie in einem der von Meisterarchitekten entworfenen Gebäude gewesen sind, waren wir wahrscheinlich schon in vielen, die ihre Einflüsse verkörpern.
Frank Lloyd Wright nannte Architektur „die Mutterkunst“ und erklärte: „Ohne eine eigene Architektur haben wir keine Seele unserer eigenen Zivilisation.“ Tatsächlich sind Gebäude sowohl eine praktische Notwendigkeit als auch ein künstlerischer Ausdruck einer Kultur. Architekten machen Zivilisation nicht nur möglich, sondern auch schön.
Wir werden einige der berühmtesten Architekten der Geschichte erkunden. Einige sind für ihre ikonischen Arbeiten oder ihren nachhaltigen Einfluss bekannt, während andere die Welt mit ihren innovativen Stilen erschütterten. Wir beginnen mit einem echten Renaissance-Mann, der einen unglaublichen Einfluss auf jemanden hatte, der erst spät zur Architektur kam.
- Michelangelo
- Mimar Sinan
- Herr Christopher Wren
- Louis-Henri Sullivan
- Le Corbusier
- Anton Gaudí
- Ludwig Mies van der Rohe
- Ieoh Ming Pei
- Frank Gehry
- Frank Lloyd Wright
10: Michelangelo
Obwohl Michelangelo heute eher für seine Malerei und Bildhauerei bekannt ist, war er auch ein Meisterarchitekt . Tatsächlich gehörte er zu den Ersten, die vom klassischen Stil abwichen und sich über traditionelle Erwartungen hinwegsetzten.
1523 beauftragte Papst Clemens VII. Michelangelo mit dem Entwurf einer zweistöckigen Bibliothek auf einem bestehenden Kloster. Michelangelo wandte bei seinem Entwurf der Laurentianischen Bibliothek radikale Prinzipien an und brach damit die Regeln des klassischen Stils. Zum Beispiel nahm er praktische Elemente, wie Klammern, die traditionell als Stützstrukturen verwendet werden, und verwendet sie lediglich zur Verzierung.
Michelangelos berühmtester Beitrag zur Architektur ist wahrscheinlich die Kuppel des Petersdoms. Es gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt und inspirierte viele Nachahmer, wie das Kapitol in Washington, DC. Die Kuppel selbst war jedoch zum Zeitpunkt des Todes von Michelangelo noch nicht fertiggestellt. Wissenschaftler diskutieren immer noch darüber, wie sehr die endgültige Konstruktion von Michelangelos Plänen abweicht.
Die Regeln brechen
Michelangelo schuf leere Nischen, die Fenster- oder Tabernakelräumen ähneln, aber keinem Zweck dienen [Quelle: Brothers ].
9: Mimar Sinan

Michelangelos Zeitgenosse im Osmanischen Reich war Mimar Sinan. Im 16. Jahrhundert arbeitete er an mehr als 300 Bauwerken, darunter hauptsächlich Moscheen, aber auch Paläste, Schulen und andere Gebäude. Zweifellos der einflussreichste türkische Architekt der Geschichte , perfektionierte Sinan das Design der gewölbten Moschee, die ein wichtiges Symbol sowohl der politischen Macht als auch des islamischen Glaubens im Osmanischen Reich war.
Obwohl er als Christ geboren wurde, wurde Sinan in das Janitscharenkorps eingezogen und zum Islam konvertiert. Nachdem er schnell zum Chef der Artillerie aufgestiegen war, stellte er zunächst sein architektonisches Talent unter Beweis, indem er Befestigungen und Brücken entwarf . Er wurde 1538 Chef der kaiserlichen Architekten und begann mit dem Bau von Moscheen.
Zu seinen Meisterwerken gehören die Selimiye-Moschee in Edirne sowie die Süleymanive-Moschee in Istanbul. Selimiye umfasst eine massive zentrale Kuppel, die von acht Säulen getragen und von vier Minaretten (Türmen) umgeben ist. Inspiriert von der Hagia Sophia entwarf Sinan die Süleymanive-Moschee mit einer zentralen Kuppel, die von vier Halbkuppeln getragen wird. Die ursprüngliche Struktur umfasste nicht nur Gebetsräume, sondern auch ein Krankenhaus, Medressen (islamische Schulen), Bäder und Geschäfte.
8: Sir Christopher Wren
Unter normalen Umständen wäre Sir Christopher Wren wahrscheinlich als großer Architekt bekannt , aber er wäre vielleicht nicht als einer der berühmtesten Architekten aller Zeiten in die Geschichte eingegangen. Zufällig war Wren jedoch zur richtigen Zeit am richtigen Ort – und er hatte das richtige Talent.
Wren war Professor für Astronomie in Oxford, der durch sein Interesse an Physik und Technik zur Architektur kam . In den 1660er Jahren erhielt er den Auftrag, das Sheldonian Theatre in Oxford zu entwerfen, und besuchte Paris, um französische und italienische Barockstile zu studieren. 1666 hatte Wren einen Entwurf für die Kuppel der St. Paul's Cathedral fertiggestellt. Eine Woche nach der Annahme wütete jedoch das Große Feuer von London durch die Stadt und zerstörte den größten Teil davon – einschließlich der Kathedrale.
Das Große Feuer eröffnete Wren eine unerwartete Gelegenheit, und schon bald arbeitete er am Wiederaufbau. Obwohl sich Pläne für einen umfassenden Wiederaufbau der Stadt bald als zu schwierig erwiesen, wurde er 1669 zum Landvermesser der königlichen Arbeiten ernannt, was ihm die Verantwortung für staatliche Bauprojekte übertrug. Letztendlich war er an der Gestaltung von 51 Kirchen sowie der St. Paul's Cathedral beteiligt.
Mehr als nur die St. Paul's Cathedral
Andere berühmte Gebäude, die von Wren entworfen wurden, waren das Greenwich Hospital, das später zum Royal Naval College wurde, und die Fassade des Hampton Court Palace.
7: Louis-Henri Sullivan

Louis Henri Sullivan, bekannt für das Prinzip „form follows function“, war bestrebt, sich von der Tradition zu lösen, und wurde einflussreich bei der Schaffung einer eindeutig amerikanischen Architektur. Ähnlich wie Sir Christopher Wren profitierte Sullivan von einem großen Brand. Der Große Brand von 1871 in Chicago führte zu einem Bauboom und verschaffte Architekten wie Sullivan Arbeit für die kommenden Jahrzehnte. Als junger Mann arbeitete er kurz in den Büros der berühmten Architekten Frank Furness und dann von William Le Baron Jenney. Er war erst 24 Jahre alt, als er 1881 Teilhaber in der Firma von Dankmar Adler wurde.
Als andere Architekten wie Jenney begannen, Stahl einzusetzen, um höhere Strukturen zu ermöglichen, war der Wolkenkratzer geboren. Sullivan war maßgeblich an der Schaffung eines neuen funktionalen Designs für diese neuen hohen Gebäude beteiligt, anstatt an veralteten Traditionen festzuhalten. Aus diesem Grund bezeichnen einige Sullivan als "Vater des Wolkenkratzers" (obwohl andere diesen Titel Jenney zuschreiben). Seine Entwürfe enthielten auch sowohl geometrische Formen als auch organische Elemente. Obwohl die meisten seiner Arbeiten in Chicago ausgeführt wurden, sind seine berühmtesten Arbeiten das 1890 erbaute 10-stöckige Wainwright-Gebäude in St. Louis und das 1894 erbaute 16-stöckige Guaranty Building in Buffalo.
Ein anderer Architekt, den wir später untersuchen werden, Frank Lloyd Wright , der sechs Jahre unter ihm arbeitete, nannte Sullivan als großen Einfluss.
6: Le Corbusier
Der 1887 geborene schweizerisch-französische Architekt Charles Édouard Jeanneret leistete einige der bedeutendsten Beiträge zur Architektur des 20. Jahrhunderts. Er und die Malerin Amédée Ozenfant begannen 1920 mit der Publikation „L’Esprit Nouveau“ und schrieben unter Pseudonymen. Jeanneret wählte einen Namen aus seiner Familienlinie: Le Corbusier.
Le Corbusier vertrat den Funktionalismus, lehnte übermäßige, nicht strukturelle Ornamente ab und bevorzugte die modernen Materialien Beton und Stahl in seinen Strukturen. Er war besonders bekannt für seine Häuser und wurde zu einer wichtigen Figur in der Entwicklung des internationalen Architekturstils. Seine Entwürfe verwendeten frei fließende Grundrisse sowie Säulenstützen, die Wände ermöglichten, die unabhängig von der Struktur platziert werden konnten. Er stellte seine Gebäude auf Stelzen, auch weil er glaubte, dass dies einer hygienischen Lebensweise förderlich sei. Und schließlich enthielten seine Gebäude Flachdächer, die Gärten aufnehmen konnten. Als Fazit seiner Philosophie beschrieb er ein Haus als „eine Wohnmaschine“.
Schiebefenster
Le Corbusier erhielt im Laufe seines Lebens mehrere Patente , darunter eines für seine charakteristischen horizontalen Schiebefenster, die die Länge eines Gebäudes einnehmen würden.
5: Antoni Gaudí

Angetrieben vom Glauben an Gott und der Liebe zur Natur entwickelte der spanische Architekt Antoni Gaudi einen ganz eigenen Stil. Gaudi wurde 1852 in der spanischen Region Katalonien geboren und war ein glühender Katholik, der glaubte, dass er Gott verherrlichen könne, indem er seine Inspiration aus der Natur, Gottes Schöpfung, schöpfe.
Gaudi ließ sich von der Natur inspirieren und bevorzugte Kurven statt gerader Linien, abwechslungsreiche Texturen und lebendige Farben . Sein einzigartiger und etwas bizarrer Stil war teils neugotisch, teils avantgardistisch, teils surrealistisch. Der Architekt und seine Arbeit wurden bald zum Synonym für die Stadt Barcelona. In den 1920er und 30er Jahren bevorzugte die Architekturwelt jedoch den Internationalen Stil, der Gaudis Philosophien stark widersprach. Erst in den 1960er Jahren erlangte Gaudí große Anerkennung.
Die Kathedrale der Sagrada Familia in Barcelona gilt als sein berühmtestes Werk. Die Kathedrale war jedoch bei seinem Tod im Jahr 1926 unvollendet und bleibt, obwohl die Arbeiten fortgesetzt wurden, bis heute unvollendet.
4: Ludwig Mies van der Rohe
Der 1886 in Deutschland geborene Ludwig Mies van der Rohe (allgemein bekannt unter seinem Nachnamen Mies) war einer der vielen modernen Architekten , die den Übergang von den kunstvolleren, traditionellen Stilen des 19. Jahrhunderts zu den schlanken, minimalistischen Stilen des 19 20. Jahrhundert. Nachdem er sich in seinem Heimatland schnell einen Namen als Wohnarbeiter gemacht hatte, wurde er ausgewählt, den Deutschen Pavillon für die Weltausstellung 1929 in Barcelona zu entwerfen. Er ist auch bekannt für die Gestaltung von Barcelona-Stühlen , freitragenden Stühlen mit Stahlrahmen. 1937 zog er jedoch in die Vereinigten Staaten, wo er als langjähriger Direktor der School of Architecture am Armor Institute in Chicago fungierte (und den Campus dafür entwarf).
Während seines Aufenthalts in den Vereinigten Staaten entwarf er viele bekannte Wolkenkratzer , darunter das Seagram-Gebäude in New York City und die Apartments am Lake Shore Drive in Chicago. Da er versuchte, das Industriezeitalter in seinen Gebäudeentwürfen widerzuspiegeln, verwendete er oft freiliegenden Baustahl. Und immer betont, dass „weniger mehr ist“, zeigen seine Entwürfe Einfachheit und Eleganz ohne übermäßige Verzierungen.
Gleicher Stil
Als Zeitgenosse von Le Corbusier wirkte Mies auch an der Spitze des internationalen Architekturstils.
3: Ieoh Ming Pei

1917 in China geboren, kam Ieoh Ming Pei in den 1930er Jahren in die Vereinigten Staaten, um Architektur zu studieren. Als er jedoch seinen Abschluss machte, konnte er aufgrund des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs nicht nach China zurückkehren. Stattdessen blieb er in den Vereinigten Staaten und wurde schließlich 1954 Staatsbürger.
In seiner Arbeit strebte Pei danach, Moderne und Tradition zusammenzubringen – was er den „unmöglichen Traum“ [Quelle: PBS ] nennt. Seine Entwürfe gelten als Fortsetzung des Internationalen Stils, der von Architekten wie Le Corbusier populär gemacht wurde. Er ist jedoch auch für den Brutalismus bekannt , ein Ableger des Internationalen Stils, der kühne Formen und utilitaristische Prinzipien verwendet. Zum Beispiel zeugen Peis große, rechteckige Betonblöcke , wie sie für sein 1967 fertiggestelltes National Center for Atmospheric Research verwendet wurden, von Brutalismus [Quelle: Palmer ].
In den 1960er Jahren wurde Pei ausgewählt, das Terminal am John F. Kennedy International Airport zu entwerfen, und er erlangte 1974 nationale Anerkennung, als er das East Building der National Gallery of Art entwarf. Am bekanntesten ist er vielleicht für die umstrittenen Glaspyramiden im Innenhof des Louvre-Museums in Paris, die 1989 erbaut wurden.
2: Frank Gehry
1929 in Kanada geboren und als Teenager in die Vereinigten Staaten gezogen, wurde Frank Gehry schließlich zu einer führenden Kraft im dekonstruktivistischen und postmodernen Architekturstil. Im Gegensatz zu den starren, utilitaristischen Tendenzen des Internationalen Stils erforscht Gehry unregelmäßige Formen und radikale, ausdrucksstarke Formen.
Aufsehen erregte er in den 1960er und 1970er Jahren, als seine Möbellinie aus Wellpappe plötzlich populär wurde. In den 1990er Jahren verfeinerte er seinen Stil und erlangte den Ruf, scheinbar organische, wellenförmige, frei fließende Strukturen zu entwerfen. Er entwarf das Guggenheim-Museum in Bilbao, Spanien, das 1997 eröffnet wurde und sowohl einem Schiff als auch einem Lebewesen ähneln sollte. Er entwarf auch die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles, Kalifornien, die 2003 eröffnet wurde und nicht nur für ihre einzigartige Struktur, sondern auch für ihre hervorragende Akustik bekannt ist.
DIY Gehry
1978 renovierte Gehry sein eigenes Haus radikal in einer asymmetrischen Struktur und verwendete gängige Materialien wie Zäune und gewelltes Aluminium auf ungewöhnliche Weise.
1: Frank Lloyd Wright

Die meisten sind sich einig, dass Frank Lloyd Wright der berühmteste Architekt der Neuzeit ist, wenn nicht sogar der ganzen Geschichte. Zusammen mit Louis Henri Sullivan, seinem frühen Mentor, half er, eine einzigartige amerikanische Architektur zu formen.
Wright bevorzugte die Prairie School of Architecture, die aus dem Mittleren Westen der Vereinigten Staaten stammte und horizontale Linien betonte, um sich in die Landschaft einzufügen. Ein berühmtes Beispiel für sein Zuhause im Prairie-Stil ist das 1909 fertiggestellte Robie House. Wright führte diese Idee jedoch weiter und förderte das, was er organische Architektur nannte . Dieser Begriff bezieht sich auf die Verwendung von Strukturen und Materialien, um Designs mit der Natur und der Umgebung zu integrieren.
Wright wurde 1909 in einen Skandal verwickelt, nachdem er seine Frau und Familie für seine Geliebte verlassen hatte. Aber seine Karriere erholte sich schließlich und er entwarf viele seiner charakteristischen Meisterwerke. 1935 entwarf er Fallingwater, ein Haus, das über einem Wasserfall im Südwesten von Pennsylvania gebaut wurde. Wright war auch für das innovative Design des Guggenheim-Museums in New York City verantwortlich, das statt einzelner Stockwerke einen spiralförmig ansteigenden Gang aufweist.
Möchten Sie mehr über die berühmten Architekten der Geschichte erfahren? Siehe die Links auf der nächsten Seite.
Ursprünglich veröffentlicht: 9. Mai 2012
Häufig gestellte Fragen zu berühmten Architekten
Wer ist der berühmteste Architekt?
Wer ist der größte Architekt der Welt?
Welche 3 Arten von Architektur gibt es?
Wie heißt die heutige Architektur?
Ist Architektur ein guter Beruf?
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 meist kopierte Architekten
- Wie Frank Lloyd Wright arbeitete
- Wie das Guggenheim-Museum funktioniert
- Wie Wolkenkratzer funktionieren
- So funktioniert der Hausbau
- Wie Kunst funktioniert
Quellen
- Akademie der Leistung. "Frank O. Gehry." Akademie der Leistung. Zuletzt überarbeitet am 7. Juli 2010. (25. März 2012) http://www.achievement.org/autodoc/page/geh0bio-1
- BBC. "Sir Christopher Wren (1632-1723)." BBC. (25. März 2012). http://www.bbc.co.uk/history/historic_figures/wren_christopher.shtml
- Berlin, Jeremy. "Die große Idee: Biomimetische Architektur: Gaudis Meisterwerk." Nationalgeographisch. Dezember 2010. (25. März 2012) http://ngm.nationalgeographic.com/2010/12/big-idea/gaudi-text
- Brüder, Cammy. "Michelangelo, radikaler Architekt." Wallstreet Journal. 11. September 2010. (25. März 2012). http://online.wsj.com/article/SB10001424052748703453804575480303339391786.html
- Choay, Francoise. "Le Corbusier." Enzyklopädie Britannica. (25. März 2012) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/137221/Le-Corbusier
- Elmann, Kimberley. "Frank Lloyd Wright und die Prinzipien der organischen Architektur." PBS. (25. März 2012) http://www.pbs.org/flw/legacy/essay1.html
- Feely, J. "Geschichte der osmanischen Architektur." WIT Press, 2011. (25. März 2012) http://books.google.com/books?id=vgp46TUFK7wC
- Heathcote, Edwin. „IM Pei: ‚Ich bin ein westlicher Architekt.“ Finanzzeiten. 26. Februar 2010. (25. März 2010). http://www.ft.com/intl/cms/s/2/f75a20c4-2261-11df-a93d-00144feab49a.html#axzz1pxCd4LA9
- Koeper, HF „Louis Sullivan“. Enzyklopädie Britannica. (25. März 2012) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/572949/Louis-Sullivan
- Mies-van-der-Rohe-Gesellschaft. "Mies: Der Mann, das Vermächtnis." MiesSociety.org. (25. März 2012) http://www.miessociety.org/legacy/
- MoMA. ""Das Haus auf Stelzen." MoMa.org. (25. März 2012) http://www.moma.org/modernteachers/lesson.php?lessonID=24
- PBS. "IM Pei: Aufbau von China Modern." Amerikanische Meister. PBS. 1. Februar 2010. (25. März 2012) http://www.pbs.org/wnet/americanmasters/episodes/im-pei/building-china-modern/1542/
- PBS. "Menschen & Ereignisse: Louis Sullivan (1856-1924)." Amerikanische Erfahrung. PBS. (25. März 2012) http://www.pbs.org/wgbh/amex/chicago/peopleevents/p_sullivan.html
- Rose, Michael S. "Antoni Gaudi: Gottes Architekt." Das Institut für Sakralarchitektur. Herbst 2000. (25. März 2012) http://www.sacredarchitecture.org/articles/antoni_gaudi_gods_architect/
- Sommerson, Sir John. "Sir Christopher Zaunkönig." Enzyklopädie Britannica. (25. März 2012) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/649414/Sir-Christopher-Wren
- Türkische Kulturstiftung. "Der große Architekt Sinan (Koca Mimar Sinan)." Türkische Kulturstiftung. (25. März 2012). http://www.turkishculture.org/architecture-403.htm.
- Von Echardt, Wolf. "Ludwig Mies van der Rohe." Enzyklopädie Britannica. (25. März 2012) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/381736/Ludwig-Mies-van-der-Rohe