Die 10 häufigsten attraktiven Belästigungen

Nov 14 2011
Manchmal sind die Dinge, die uns am meisten faszinieren, gefährlich. Attraktive Belästigungen ziehen die Aufmerksamkeit von Kindern auf sich und führen oft zu Verletzungen oder sogar zum Tod. Welche alltäglichen Merkmale der Nachbarschaft können Kindern schaden?
Die Vorstellung, an einen gefährlichen Ort zu gehen, hat für manche Kinder ihren eigenen Reiz.

Wenn Sie sich jemals länger als ein oder zwei Minuten um ein Kleinkind oder ein kleines Kind gekümmert haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass sie von potenziellen Gefahren wie Magneten angezogen werden. Die bekannte Neigung von Kindern, sich selbst in Gefahr zu bringen, steht im Mittelpunkt attraktiver Belästigungsgesetze , die darauf abzielen, unsere kleinsten Menschen vor ihrer eigenen Neugier zu schützen.

Eine attraktive Belästigung ist ein Objekt, eine Struktur oder ein Zustand, der für Kinder sowohl gefährlich als auch unwiderstehlich einladend oder faszinierend ist. Nach einem attraktiven Belästigungsgesetz kann ein Grundbesitzer haftbar gemacht werden, wenn ein Kind durch eine "künstliche Bedingung" auf dem Grundstück des Grundbesitzers verletzt wird und alle fünf der folgenden Kriterien erfüllt sind:

  1. Der Grundstückseigentümer weiß (oder sollte wissen), dass Kinder wahrscheinlich das Grundstück betreten.
  2. Der Zustand des Grundstücks kann bei Kindern zum Tod oder zu schweren Körperverletzungen führen.
  3. Die betroffenen Kinder sind zu jung oder unerfahren, um das Risiko der Erkrankung zu verstehen.
  4. Der Nutzen der Aufrechterhaltung des Zustands oder die Kosten, die zur Behebung des Zustands erforderlich sind, sind im Vergleich zum Risiko für Kinder minimal.
  5. Der Grundstückseigentümer unterlässt es, zumutbare Maßnahmen zu ergreifen, um die von dem Zustand ausgehende Gefahr zu beseitigen.

Gerichte wenden diese Grundsätze von Fall zu Fall an, sodass dieselbe Bedingung, die in einem Fall oder von einem Gericht als attraktive Belästigung angesehen wird, möglicherweise nicht in einem anderen vorliegt.

Noch verwirrt? Wir werden versuchen, die Dinge zu klären. Lesen Sie weiter, um die Ursprünge der Gesetze zu attraktiven Belästigungen zu erfahren und Beispiele für die 10 häufigsten Belästigungen zu sehen.

Inhalt
  1. Eisenbahnen – Das Ärgernis, mit dem alles begann
  2. Schwimmbecken
  3. Baustellen
  4. Stromleitungen und Hochspannungsmasten
  5. Künstliche Teiche, Seen und Brunnen
  6. Ausrangierte Geräte
  7. Verlassene Autos
  8. Landmaschinen
  9. Löcher im Boden
  10. Sachen zum Weiterspielen

10: Eisenbahnen – Das Ärgernis, mit dem alles begann

Eisenbahndrehscheiben helfen, Lokomotiven wieder umzudrehen. Sie sind faszinierend – und extrem gefährlich.

Eisenbahnen spielten eine wichtige Rolle bei der Schaffung attraktiver Belästigungsgesetze. Tatsächlich wurde die bloße Vorstellung, dass ein Landbesitzer für die Verletzung eines unbefugten Kindes verantwortlich gemacht werden könnte, zunächst als „Drehscheibendoktrin“ bezeichnet, benannt nach den großen Eisenbahndrehscheiben, die für die ersten Fälle dieser Art von zentraler Bedeutung waren.

Der erste Plattenspieler-Fall betraf ein Kind namens Henry Stout, das 6 Jahre alt war, als sein Fuß zwischen einem sich drehenden Plattenteller und dem Ende der Eisenschiene auf dem Hauptgleis gequetscht wurde, als er versuchte, auf den Plattenteller zu klettern [Quelle: Greenwood ] . Der Name „attraktive Belästigung“ geht wiederum auf einen anderen Drehscheiben-Fall zurück, in dem das Gericht eine Eisenbahndrehscheibe für so attraktiv für Kinder hielt, dass ihre Anwesenheit einer ausdrücklichen Einladung aufs Grundstück gleichkam.

In jedem Fall entschied das Gericht zugunsten des Kindes und begründete dies damit, dass die Landbesitzer wussten, dass die Plattenspieler gefährlich und unwiderstehlich verlockend für Kinder seien, es jedoch versäumten, sie in irgendeiner Weise „zu beaufsichtigen, zu bewachen, zu befestigen oder einzusperren“.

Im Jahr 2006 sprach das US-Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von Pennsylvania zwei 17-jährigen Jungen, die schwere Verbrennungen durch Stromschlag erlitten, nachdem sie auf das Dach eines geparkten Güterwagens geklettert waren, 24,2 Millionen US-Dollar zu und stellte fest, dass die Jungen immer noch „Kinder eines zartes Alter" und dass sowohl der Eigentümer des Grundstücks (Amtrak) als auch der Eigentümer des Güterwagens (Norfolk Southern) schuld daran waren, einen hohen Güterwagen mit einer gut sichtbaren Leiter unter stromführenden Stromleitungen geparkt zu haben [Quelle: Duffy ].

9: Schwimmbäder

Das Abschließen eines Zauns am Pool kann helfen, Kinder daran zu hindern, ohne Erlaubnis in einen Poolbereich zu gehen.

Schwimmbäder , so attraktiv und potentiell gefährlich wie sie für Kinder sind, standen im Mittelpunkt vieler attraktiver Belästigungsfälle. Das Fehlen eines sicheren Zauns und das Vorhandensein zusätzlicher Versuchungen wie Rutschen oder Sprungbretter können es für Eigentümer schwieriger machen, sich einer Haftung zu entziehen, insbesondere wenn sich der Pool in einem Bereich befindet, in dem bekanntermaßen Kinder spielen.

In einem Fall entschied ein Gericht in Georgia, dass Hausbesitzer für den Ertrinkungstod eines 2-jährigen Jungen in ihrem Swimmingpool zur Rechenschaft gezogen werden könnten, obwohl sich alle Parteien einig waren, dass das Kind nicht auf das Grundstück eingeladen wurde [Quelle: Gregory et Al. v. Johnson et al. ]. In diesem Fall führte das Gericht das Fehlen eines Zauns oder einer anderen Einfriedung, die „Spielplatzrutsche auf einem offenen Grundstück“ des Pools und die Nähe des Grundstücks zu einer Grundschule als Faktoren für seine Entscheidung an.

In einem anderen Fall in Georgia durfte die Familie eines 4-jährigen Mädchens ihre rechtswidrige Todesklage gegen einen Apartmentkomplex fortsetzen, nachdem das Gericht Beweise dafür gehört hatte, dass der Poolbereich eingezäunt, aber nicht sicher eingezäunt war, was Kindern einen einfachen Zugang zum Pool ermöglichte Poolbereich [Quelle: Lofton v. Heritage Realty Company et al. ].

Grundstückseigentümer setzen sich manchmal in Schwimmbeckenfällen durch, normalerweise wenn sie nachweisen können, dass sich unbefugte Kinder Zugang zu den Poolbereichen verschafft haben, obwohl die Eigentümer sich nach besten Kräften bemüht haben, sie mit hohen, sicheren Zäunen und verschlossenen Toren fernzuhalten.

8: Baustellen

Baustellen sehen interessant aus, aber es gibt Gefahren, an denen sich Kinder verletzen können.

Mit ihren großen gelben Maschinen, riesigen Erd-, Stein- und Holzhaufen und Geheimverstecken in Hülle und Fülle ist es kein Wunder, dass Baustellen auf der Liste der häufigsten attraktiven Belästigungen stehen.

Attraktive Störfälle auf Baustellen waren unter anderem:

  • Fällt durch Löcher in unfertigen zweiten Stockwerken
  • Verletzungen durch auf Baustellen abgestelltes schweres Gerät
  • Verletzungen durch herunterfallende Holz-, Stein- oder Rigipsplatten
  • Verletzungen oder Ertrinken nach Stürzen in Gräben, Gruben und sogar Müllcontainern

In einigen Fällen haben Gerichte entschieden, dass Baustellen von attraktiven Belästigungsgesetzen ausgenommen sind, und sich auf die Seite der Bauherren und Bauunternehmen gestellt, die behaupten, dass ihre geschäftliche Notwendigkeit, vorübergehend gefährliche Bedingungen aufrechtzuerhalten, und die Kosten für die Sicherung oder Beseitigung dieser Bedingungen die damit verbundenen potenziellen Risiken überwiegen.

Neuere Fälle haben diese Urteile aufgehoben und argumentiert, dass die Doktrin zu attraktiven Belästigungen Bauherren einen Anreiz gibt, Gefahren für Kinder zu minimieren, und dass Baustellen von Fall zu Fall nach denselben fünf Prinzipien bewertet werden sollten, die für jede attraktive Belästigung gelten Fall.

7: Stromleitungen und Hochspannungsmasten

Viele Bereiche mit Hochspannungsanlagen sind gründlich gekennzeichnet und abgesperrt, um Unbefugte fernzuhalten.

Hochspannungsleitungen und Masten sind überall. Viele von uns erinnern sich an die Warnungen unserer Eltern, den bekannten rot-schwarzen Schildern mit der Aufschrift „DRAUSSEN“ zu folgen und sich von den Türmen und den sie umgebenden Zäunen fernzuhalten.

Attraktive Belästigungsfälle im Zusammenhang mit Stromleitungen haben sich in der Vergangenheit auf das Alter des unbefugten Kindes und seine Fähigkeit konzentriert, die Gefahr zu verstehen, die von elektrischen Leitungen oder Masten ausgeht.

Im Allgemeinen haben die Gerichte entschieden, dass Kinder, die alt genug sind, um einen Zaun zu erklimmen, auf einen Turm zu klettern oder sich anderweitig Zugang zu einem gesicherten Bereich zu verschaffen, auch alt genug sind, um die potenzielle Gefahr zu verstehen, und daher nicht durch die attraktive Belästigungslehre geschützt sind.

6: Künstliche Teiche, Seen und Brunnen

Künstlich angelegte Teiche sehen möglicherweise so ähnlich aus, dass Kinder innehalten, wenn sie sich nähern.

Eine der zugrunde liegenden Annahmen der attraktiven Belästigungslehre ist, dass die betreffende gefährliche Bedingung künstlich oder von Menschenhand geschaffen sein muss, weshalb natürliche Merkmale wie Teiche, Seen und Hügel typischerweise von attraktiven Belästigungsgesetzen ausgenommen sind.

In vielen Fällen profitieren künstliche Wasserspiele von ihrer Ähnlichkeit mit der Realität, da Gerichte entschieden haben, dass Seen und Teiche – auch künstliche – Gefahren sind, die Kinder vernünftigerweise verstehen sollten.

Gerichte haben sich jedoch in Fällen, in denen es um industrielle Wassergefahren geht, wie Bewässerungskanäle oder Teiche, die sich bilden, wenn sich Regenwasser in einem verlassenen Steinbruch sammelt , eher auf die Seite des minderjährigen Kindes gestellt .

5: Ausrangierte Geräte

Entfernen Sie Türen von Kühlschränken und anderen alten Geräten, bevor Sie sie entsorgen, um zu verhindern, dass Kinder darin eingeschlossen werden.

Kinder lieben es, in kleine Räume zu klettern. Leider hat ihre Liebe zum Versteckspiel in Verbindung mit der zunehmenden Popularität von Kühlschränken , Gefriertruhen , Trocknern und anderen Großgeräten in den frühen bis mittleren Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine allgemeine und oft tödliche Gefahr für Kinder geschaffen.

Erfreulicherweise sind die Erstickungsfälle dank Gesetzen zum Schutz von Kindern vor dem Einklemmen in Haushaltsgeräten stark zurückgegangen. Beispielsweise muss jeder Kühlschrank, der nach 1958 gebaut wurde, von innen geöffnet werden können, und die meisten Kommunen verlangen seit langem, dass Türen oder Deckel von Geräten entfernt werden, bevor sie entsorgt werden. Dennoch gibt es immer noch ältere Kühlschränke – viele von ihnen in Scheunen, Garagen oder auf Feldern, wo Kinder leicht über sie stolpern können – und leider können und kommen diese Fälle immer noch vor.

4: Verlassene Automobile

Verlassene Autos können für Kinder attraktiv und auch gefährlich sein, wenn die alten Autos in Bewegung gesetzt werden können.

Wie ein Kühlschrank oder ein anderes großes Gerät ist ein geparktes Auto sowohl ein einladender als auch ein äußerst gefährlicher Ort für ein Versteckspiel. Der Motor und die Räder fügen eine weitere Gefahrenebene hinzu, und viele Kinder wurden eingeklemmt oder anderweitig verletzt, als sie versuchten, einem rollenden Auto zu entkommen, nachdem sie es versehentlich in Bewegung gesetzt hatten.

Gerichte haben in einigen Fällen gezögert, gegen den Eigentümer des Autos (oder den Eigentümer des Grundstücks, auf dem es geparkt ist) zu entscheiden, da sie argumentierten, dass das Auto selbst keine einzigartige oder ungewöhnliche Gefahr darstellt; Stattdessen entsteht die Gefahr durch die absichtliche Handlung eines minderjährigen Kindes, das hineinklettert und in einigen Fällen einen Schlüssel dreht. Aber angesichts des sehr realen Potenzials für schwere Verletzungen und sogar Todesfälle bei Unfällen mit geparkten oder verlassenen Autos besteht die beste Verteidigung darin, Vorfälle von vornherein zu verhindern. Halten Sie Türen, Luken und Kofferräume von geparkten Autos immer verschlossen, Fenster, Schiebedächer und Cabrioverdecke fest geschlossen und weisen Sie Kinder an, niemals in oder um geparkte Autos zu spielen.

3: Landmaschinen

Ein Bauernhof kann ein wunderbarer Ort für ein Kind sein.

Ein bewirtschafteter Bauernhof, wie eine Baustelle , kann für ein kleines Kind eine Quelle unendlicher Wunder und Interesse sein. Heuböden, Getreidesilos, Silos, Traktoren und sogar verlassene Lastwagen und Autos gehören zu den faszinierenden Gefahren, die Kinder zu erkunden versucht sein könnten.

In vielen landwirtschaftlichen Fällen haben Gerichte die Belastung des Landwirts durch die Beseitigung der Gefahr gegen das potenzielle Risiko für ein Kind abgewogen und beispielsweise festgestellt, dass es zwar wahrscheinlich vernünftig ist, von den Landwirten zu erwarten, dass sie einen angemessenen Zaun installieren und unterhalten, die Landwirte dies jedoch nicht tun sollten im Allgemeinen verpflichtet, landwirtschaftliche Geräte am Ende eines jeden Tages von ihrem Einsatzort in eine verschlossene Scheune oder an einen anderen sicheren Ort zu bringen.

Mehr als eine Familie eines verletzten Kindes hat versucht, die Doktrin der attraktiven Belästigung auf Pferde oder andere Nutztiere anzuwenden, die auf einem Bauernhof angetroffen werden, aber Gerichte haben sich weitgehend geweigert, ein Lebewesen (oder den Stacheldrahtzaun, der es hält) als attraktive Belästigung zu klassifizieren .

2: Löcher im Boden

Entwässerungsgräben und andere Löcher im Boden sind gefährliche Spielorte.

Entwässerungsgräben, Baugruben, Abwasserkanäle , Brunnen, Zisternen, Fäkalientanks, Steinbrüche und andere Tagebaue waren im Laufe der Jahre Gegenstand attraktiver Störfälle. Die Gerichte betrachten diese Gefahren im Allgemeinen als eine eigene Untergruppe, getrennt von natürlichen und künstlichen Seen, Teichen oder Rückhaltebecken.

In einem Fall in Kansas City, Missouri, ertrank ein 6-jähriger Junge, nachdem er in einen Siedlungstank gefallen war, der Teil der Kläranlage im Wohnmobilpark war, in dem er lebte [Quelle: Delaware Law Weekly ]. Das Gericht entschied für die Familie des Jungen und stellte fest, dass der Grundstückseigentümer zwar einen hohen Zaun um den Tank herum hatte, aber einen Haufen Betonklötze treppenartig gegen den Zaun gestapelt hatte, um selbst für ein kleines Kind einen einfachen Zugang zu schaffen Kind. Innerhalb des Zauns war der Tank selbst vollständig unbedeckt und "glich einem Swimmingpool", 25 Fuß (7,6 Meter) lang, 11 Fuß (3,4 Meter) breit und 7,5 Fuß (2,3 Meter) tief.

1: Sachen zum Weiterspielen

Auch Geräte, die zum Spielen gemacht sind, können als attraktives Ärgernis empfunden werden.    

Sogar Strukturen, die für Kinder entworfen wurden, können für Kinder gefährlich sein.

Skateboardrampen , Trampoline, Klettergerüste, Spielsets und Baumhäuser gehören zu den scheinbar kinderfreundlichen Arten von Geräten, die als attraktive Belästigung eingestuft werden können, insbesondere wenn sie für Kinder zugänglich sind, die jünger oder weniger erfahren sind als ihre beabsichtigten Benutzer.

Im Jahr 2009 sprach eine Jury aus Connecticut einem minderjährigen Kind Schadensersatz in Höhe von 73.530 US-Dollar zu, das verletzt wurde, als es mit einem Roller auf einer Skateboardrampe im Haus des Angeklagten fuhr [Quelle: Connecticut Law Tribune ]. In diesem Fall stellte das Gericht fest, dass die Gewohnheit der beklagten Familie, Roller neben der Skateboardrampe abzustellen, als attraktive Belästigung einzustufen war, da die Familie wusste, dass die Freunde ihrer Kinder die Rampe benutzten, und hätte vorhersehen müssen, dass sich die Roller in der Nähe der Rampe befinden würde einen gefährlichen Zustand schaffen.

Mehr zu rechtlichen Fragen und verwandten Themen finden Sie auf der nächsten Seite.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Top 10 umstrittene Gerichtsverfahren
  • 10 aufgehobene Fälle des Obersten Gerichtshofs
  • Justiz-Quiz
  • Wie Klagen funktionieren
  • Wie das Justizsystem funktioniert
  • So funktioniert Anwalt werden
  • Wie die Ernennung durch den Obersten Gerichtshof funktioniert
  • Wie ein Memorandum of Understanding funktioniert
  • Was macht Beweise vor Gericht unzulässig?

Weitere tolle Links

  • Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten
  • FindLaw.com

Quellen

  • Amerikanische Anwaltskammer. "Leitfaden zum Wohneigentum." Drei-Flüsse-Presse. 1995. (7. November 2011) http://www.abanet.org/publiced/practical/books/home_ownership/chapter_5.pdf
  • Amerikanisches Rechtsinstitut. Neuformulierung (Zweite) von Torts § 339. 1965.
  • Bennett gegen Stanley, 92 Ohio St. 3d 35. Ohio Supreme Court. 2001. (7. November 2011) http://scholar.google.com/scholar_case?case=3825665364370391844
  • Bennett gegen Stanley, 92 Ohio St. 3d 35. Ohio Supreme Court. 2001. (7. November 2011) http://scholar.google.com/scholar_case?case=3825665364370391844
  • Connecticut Law Tribune. "Minderjähriger Verletzter auf Skateboard-Rampe angeblich attraktive Belästigung." 18. Mai 2009.
  • Crawford gegen Pacific Western Mobile Estates, Inc., 548 SW2d 216 Berufungsgericht von Missouri, Bezirk Kansas City. 1977. (7. November 2011) http://scholar.google.com/scholar_case?case=9425494486556031955
  • Delaware Law Weekly. "Unrechtmäßiger Tod Kindereindringling Bewässerungsteich Attraktive Belästigungsdoktrin." 4. Oktober 2006.
  • Duffy, Shannon P. "17-jährige Eindringlinge können attraktive Belästigungsargumente verwenden." Der Rechtsaufklärer. 11. April 2006. (7. Nov. 2011)http://www.law.com/jsp/pa/PubArticlePA.jsp?id=900005548604&slreturn=1&hbxlogin=1
  • Greenwood, Richard Glenn. "Aktuelle attraktive Belästigungsfälle in Wisconsin und anderen Gerichtsbarkeiten." Überprüfung des Marquette-Gesetzes. Vol. 42, Ausgabe 1. S. 64 bis 83. 1958. (7. Nov. 2011) http://scholarship.law.marquette.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=2887&context=mulr
  • Featherstone v. Berg, 28 Utah 2d 94, 498 P.2d 660. 1972. (7. Nov. 2011) http://scholar.google.com/scholar_case?case=616593931239554347
  • Garrett gegen Arkansas Power & Light Co., 237 SW 2d 895. Oberster Gerichtshof von Arkansas. 1951. (7. Nov. 2011)http://scholar.google.com/scholar_case?case=11327494173353827217
  • Gregoryet al. v. Johnson et al. 162 Ga. App. 191. 290 SE2d 560. 1982. (7. Nov. 2011)http://scholar.google.com/scholar_case?case=17230377146644455155
  • Keefe v. Milwaukee & St. Paul Railway Co., 21 Min. 207 1875.
  • Kessler v. Mortenson, 16 P. 3d 1225. Utah Supreme Court. 5. Dez. 2000. (7. Nov. 2011)http://caselaw.findlaw.com/ut-supreme-court/1023425.html
  • Klein gegen National Railroad Passenger Corp. 2: 04-CV-00955. US-Bezirksgericht, Östlicher Bezirk von Pennsylvania. 2006. (7. November 2011) http://scholar.google.com/scholar_case?case=3101991194033906475
  • Lofton gegen Heritage Realty Company, 508 SE 2d 700. Berufungsgericht von Georgia. 1998. (7. November 2011)http://scholar.google.com/scholar_case?case=11272015908168395098
  • McGaughey gegen Haines, 370 S. 2d 120. Oberster Gerichtshof von Kansas. 1962. (7. Nov. 2011) http://scholar.google.com/scholar?hl=en&as_sdt=2%2C11
  • Motes v. Matthews, 497 So. 2d 1121. Oberster Gerichtshof von Alabama. 1986. (7. Nov. 2011) http://scholar.google.com/scholar_case?case=7460181404970917115
  • Prosser, William Lloyd und W. Page Keeton. "Prosser & Keeton auf Torts, 5. Auflage." Westgruppe. 1984. Railroad Company gegen Stout, 84 US 657. 1873.
  • Taylor gegen United Homes, Inc., 21 Utah 2d 304, 445 P.2d 140. 1968. (7. November 2011) http://scholar.google.com/scholar_case?case=12656467984676119104
  • Taylor gegen Vereinigte Staaten, 326 F. 2d 284. US Court of Appeals, 4th Circuit. 1963. (7. Nov. 2011)http://scholar.google.com/scholar_case?case=2572246147995585544
  • US-Kommission für Verbraucherproduktsicherheit. "CPSC warnt vor Erstickung und Tod von Kindern in alten Kühlschränken." CPSC-Dokument Nr. 5072. (7. November 2011)http://www.cpsc.gov/cpscpub/pubs/5072.html
  • US-Kommission für Verbraucherproduktsicherheit. "CPSC-Warnung: Todesfälle durch Einklemmen von Kindern in Gefrierschränken, Trocknern, Kühlern und Kühlschränken." CPSC-Dokument Nr. 5073. (7. November 2011)http://www.cpsc.gov/cpscpub/pubs/5073.html