
1922 erlangte Benito Mussolini die Kontrolle über Italien und führte die Welt in den Faschismus ein , eine politische Philosophie, die die Welt schließlich in den Krieg führte. Mussolini hat die Idee des Faschismus nicht erfunden, aber er hat den Begriff geprägt und definiert. 1932 schrieb Mussolini, der Faschismus "glaube weder an die Möglichkeit noch an den Nutzen des Friedens" [Quelle: Fordham ].
Im Faschismus ist der Staat alles, was zählt, und die ständige Eroberung - der Krieg - ist eine Notwendigkeit für den Ruhm dieses Staates. Der Ruhm des Volkes kommt durch Erweiterung. "Krieg allein", schrieb Mussolini, "bringt die gesamte menschliche Energie auf die höchste Spannung und prägt die Völker, die den Mut haben, ihm zu begegnen" [Quelle: Fordham ].
"Faschismus" ist ein Wort, das heutzutage viel herumgeworfen wird. Der Yale-Philosoph Jason Stanley schrieb ein Buch, in dem er auf Ähnlichkeiten zwischen historischen Faschisten und US-Präsident Donald Trump hinwies. Die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright warnte 2018, dass der Faschismus auf der ganzen Welt eine größere Bedrohung für den Frieden darstellt als jemals zuvor seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Einige verwenden den Begriff, um eine autoritäre Person oder Regierung zu beschreiben, insbesondere eine, die mit gewalttätigen Mitteln regiert. Aber Autoritarismus ist nur ein Teil der Philosophie. Der Kommunismus unter Joseph Stalin war autoritär und außerordentlich gewalttätig, aber der Faschismus mit seiner Unterscheidung zwischen Klassen steht in direktem Gegensatz zum Kommunismus. Der Faschismus verkörpert eine Philosophie des Extremismus, die modernen Werten fremd erscheint, aber heute noch in Taschen auf der ganzen Welt existiert.
In diesem Artikel werden wir uns den Faschismus genau ansehen, herausfinden, was der Begriff wirklich bedeutet und wie die Ideologie verwendet wurde, um Nationen zu vereinen und die Welt zu spalten. Wir werden auch sehen, unter welchen Bedingungen der Faschismus attraktiv erscheinen muss: Was brauchen Millionen von Menschen, um eine Philosophie zu unterstützen, die ihren persönlichen Wert ausdrücklich negiert?
- Ein faschistisches System
- Die faschistische Gesellschaft
- Faschismusgeschichte
- Neofaschismus auf dem Vormarsch
Ein faschistisches System

Der faschistische Staat ist selbst bewusst und hat selbst einen Willen und eine Persönlichkeit ...
- Mussolini, "Faschismus", die italienische Enzyklopädie, 1932
Der Faschismus ist notorisch schwer zu definieren, weil er keine einzige Philosophie hat. Mussolinis Marke des Faschismus (Hauptstadt "F") ist nicht genau wie Adolf Hitlers Marke des Faschismus (Kleinbuchstaben), die sich von den neofaschistischen Ansichten von Gruppen wie den Skinheads und den Überzeugungen nach dem Zweiten Weltkrieg unterscheidet . Dennoch gibt es einige Grundprinzipien, die eine faschistische Bewegung identifizieren:
- Überleben der Stärksten : Einige Faschisten wurden von den Schriften von Charles Darwin und seiner Theorie der natürlichen Auslese beeinflusst . Im Kontext des Faschismus ist der Staat nur so mächtig wie seine Fähigkeit, Kriege zu führen und sie zu gewinnen. Der Staat wird dadurch aufgrund seiner Stärke und Dominanz zum Überleben ausgewählt. Frieden wird als Schwäche angesehen, Aggression als Stärke. Stärke ist das ultimative Gut und sichert das Überleben des Staates.
- Strenge Gesellschaftsordnung : Der Faschismus behält eine strenge Klassenstruktur bei. Auf diese Weise ist es das Gegenteil des Kommunismus , das Klassenunterschiede aufhebt. Der Faschismus glaubt, dass klar aufgeteilte Klassen notwendig sind, um einen Hinweis auf Chaos zu vermeiden, das eine Bedrohung für den Staat darstellt. Die Macht des Staates hängt von der Aufrechterhaltung eines Klassensystems ab, in dem jeder Mensch eine bestimmte, unveränderliche, spezifische Rolle bei der Verherrlichung des Staates spielt. Es ist eine absolute Ablehnung von Humanismus und Demokratie.
- Autoritäre Führung : Die Interessen des Staates erfordern einen einzigen charismatischen Führer mit absoluter Autorität. Dies ist das Konzept des Führerprinzips , "das Führungsprinzip" auf Deutsch - dass es notwendig ist, einen allmächtigen, heldenhaften Führer zu haben, um die vom faschistischen Staat geforderte Einheit und unbestreitbare Unterwerfung aufrechtzuerhalten. Dieser Führer wird oft zum Symbol des Staates.
Auch faschistische Regime sind typischerweise gewalttätig . In der faschistischen Ideologie kann der Staat ohne strenge Disziplin und die vollständige Einheit von Körper und Geist keine Macht erlangen und aufrechterhalten. Auf diese Weise ist körperliche Gewalt notwendig, um jeden zu unterdrücken, der außerhalb der Gruppe steht und der Macht des Staates im Wege steht. Die ständig wachsende Stärke des Staates ist in der Tat der Sinn des Lebens.
Prominente faschistische Regime
Vaterlandfront , angeführt von Engelbert Dollfuss, Österreich (1934-1938)
Nationale faschistische Partei , angeführt von Benito Mussolini (1924-1943)
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NAZI) , angeführt von Adolf Hitler (1933-1945)
Nationale Union , angeführt von Antonio de Oliveira Salazar, Portugal (1934-1968)
Die faschistische Gesellschaft

... dem [Individuum] jede nutzlose und möglicherweise schädliche Freiheit entzogen wird, aber das Wesentliche behält; Die entscheidende Macht in dieser Frage kann nicht der Einzelne sein, sondern der Staat allein ...
- Mussolini, "Faschismus", die italienische Enzyklopädie, 1932
Während der faschistische Staat das Zentrum des Universums ist, ist das Hauptziel des Faschismus die soziale Regeneration - das Aufheben einer bestimmten Gruppe von Menschen. Regeneration wird durch nationale Einheit und Ablehnung des Individualismus erreicht. Dies erfordert die anfängliche Unterstützung der Menschen. Ein faschistisches Regime erhält diese Unterstützung im Allgemeinen, indem es eine Reihe von Ideen durch Medien, öffentliche Kundgebungen und andere Formen der Propaganda fördert. Diese Ideen umfassen:
- Eine Nation in der Krise : Der Staat ist im Niedergang und es wird nur noch schlimmer. Es gibt zwei Hauptursachen für diesen Rückgang - die Vielfalt der Rassen oder ethnischen Gruppen im Staat, die den Staat "unrein" macht und ihn schwächt; und eine Verschwörung bestimmter rassischer, ethnischer oder nationaler Gruppen, um den Staat niedrig zu halten.
- Eine idealisierte Vergangenheit : Der Staat ist derzeit beschädigt, war aber einst oberstes Gebot. Der Faschismus strebt die Erneuerung des Staates und seiner primären ethnischen Gruppe zu einer mythischen vergangenen Ära des Ruhms an.
- Bedürfnis nach sozialem Wandel : Die Menschen müssen sich großen Veränderungen, einer neuen sozialen Struktur und Lebensweise unterwerfen, um eine Wiederbelebung zu erreichen.
Der Faschismus entsteht durch schlechte sozioökonomische Bedingungen - wie in Europa nach dem Ersten Weltkrieg oder in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg . Die im Ersten Weltkrieg besiegten Länder - einschließlich Mussolinis Italien - litten stark unter den Einschränkungen, die ihnen nach dem Krieg auferlegt wurden. In Deutschland versprach eine faschistische Regierungsform die Rückkehr zu einem besseren Leben und einer besseren Position in der Welt.
Denken Sie im Faschismus daran, dass Individuen nur in Bezug auf den Staat existieren. Die Prinzipien der Demokratie und des Kapitalismus , die aus der europäischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts hervorgingen, standen der Macht des Staates im Wege. In faschistischer Hinsicht begrenzten diese Trends - basierend auf Konzepten von Individualität, Gleichheit und positivem Eigeninteresse - die Einheit und den Überlebensdrang, die für die soziale Erneuerung notwendig sind. Mussolini schrieb 1932: "Der Faschismus leugnet [...] die absurde konventionelle Wahrheit der politischen Gleichheit, [...] den Mythos von 'Glück' und unbestimmtem Fortschritt '" [Quelle: Fordham ].
Indem die faschistische Gesellschaft die Idee des Glücks zerstreut, kann sie ihre Menschen einschränken und sie davon überzeugen, sich dem Allgemeinwohl zu unterwerfen. Menschen können sich nicht ohne Erlaubnis versammeln und sie können nichts Negatives gegen den Staat sagen. Stattdessen tauchen sie in ein extremes Gefühl der nationalen und ethnischen Einheit ein. Politische Jugendgruppen rekrutieren die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft, unterrichten sie über den Staat und vertrauen ihm sein Überleben und seine Macht an. Der Faschismus verherrlicht die Jugend, was Sinn macht, wenn man das Überlebensideal der Stärksten betrachtet - die Jungen sind die Stärksten und die Stärksten.
Staatlich geförderte Kundgebungen und Paraden dominieren das gesellschaftliche Leben, Nationalflaggen und imposante Denkmäler ragen über die Landschaft, und Staatsfeiertage füllen den Kalender. Diese Symbole und Feste haben eine religiöse Qualität. Sie fördern den absoluten Glauben; im Staat, nicht in Gott. Der Faschismus ist im Allgemeinen gegen jede Religion.
Einheit und Macht
"Faschismus" kommt vom italienischen Begriff fascio und bedeutet "Bündel". Mussolini verwendete den Begriff erstmals 1919. Er hat seine Wurzeln in den lateinischen Faszen , einem Bündel von Stöcken, die an einer einzigen Axt befestigt sind - ein Symbol für Einheit und gerechte Macht im alten Rom. Man könnte sagen, die Faszen verkörpern die Essenz des Faschismus: Die Menschen sind die Stöcke, die an den Staat gebunden sind, um eine starke, einheitliche Einheit zu bilden. Der Staat ist die Axt, die die Macht hat, zu schaffen, durchzusetzen und auszulöschen.
Faschismusgeschichte

Der Faschismus war zwischen 1918 und 1945 auf seinem Höhepunkt - dem Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs . Der allgemeine Umbruch in Europa in dieser Zeit machte es für die faschistische Ideologie empfänglich. Es gab jedoch Unterschiede in der Umsetzung der Ideologie. In Italien , der Heimatbasis der katholischen Kirche, war eine völlige Ablehnung der organisierten Religion unklug. Mussolini behauptete, Verbindungen zur katholischen Kirche zu haben, wenn dies den Interessen des Staates entsprach, und die katholische Kirche wurde zuweilen beschuldigt, Teil der faschistischen Herrschaft zu sein. Hitler erklärte sich gelegentlich zum Beschützer der Kirche. Dennoch zerstörte er offen Angehörige religiöser Minderheiten - insbesondere Juden, aber auch Zeugen Jehovas und andere außerhalb des Mainstreams.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden mächtigsten faschistischen Regimen in der Geschichte war die treibende Kraft hinter ihren jeweiligen militärischen Aktivitäten. Während Mussolini sich hauptsächlich auf die Eroberung konzentrierte, um die Stärke des Staates zu demonstrieren, machte Hitler die Eroberung eher zu einem Rassenproblem. Hitler bemühte sich, die gesamte arische Rasse zu vereinen , die er als angebliche "Meister" -Rasse nordeuropäischer Abstammung ansah. Dies war ein Hauptantrieb für die Invasion von Nachbarländern wie Österreich. Hitler glaubte, dass Österreicher Teil der arischen Rasse seien und daher Teil des deutschen Staates sein sollten. Mit der unter seiner Herrschaft vereinigten arischen Rasse glaubte Hitler, Deutschland könne die Welt erobern.
Als die Achsenmächte, darunter Deutschland und Italien, den Zweiten Weltkrieg verloren, wurden ihre faschistischen Regime allgemein als böse angesehen. Der Faschismus geriet in Ungnade, untrennbar mit Völkermord und Weltkrieg verbunden. Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Chaos, auf das sich der Faschismus stützt, größtenteils verschwunden, da sich die Volkswirtschaften auf der ganzen Welt verbesserten und die Alliierten die besiegten Länder streng kontrollierten. Der Faschismus in seiner ursprünglichen Form hat nie wieder stark genug Fuß gefasst, um die Kontrolle zu übernehmen.
Eisengarde
Die Eiserne Garde in Rumänien war die einzige echte faschistische Bewegung außerhalb Italiens und Deutschlands, die in den 1930er Jahren echte Macht erlangte. Mit der Unterstützung von Nazideutschland hätte es 1941 beinahe die Kontrolle in Rumänien übernommen. Als jedoch als Reaktion auf die Gewaltakte der Gruppe ein Chaos ausbrach, entschied Hitler, dass die Eiserne Garde niedergeschlagen werden musste. Er forderte den rumänischen General Ion Antonescu auf, die Bewegung auszulöschen.
Neofaschismus auf dem Vormarsch

Heute verfolgen Regierungen, die einige traditionell faschistische Ideale wie Rassenreinheit und die Dominanz staatlicher Interessen zuschreiben, diese Ideale in folgenden Formen:
- Anti - Einwanderungsgesetze
- Kleine, fortschreitende Einschränkungen der Bürgerrechte, um einem demokratischen Staat mehr Macht zu geben, die Bevölkerung vor externen Angreifern zu schützen
- Isolationistische Außenpolitik
- Eingriffe der Regierung in Produktionsmittel, um den Staat vor Engpässen und wirtschaftlichen Abschwüngen zu schützen.
Ein faschistischer Wert, der heute allgemein abgelehnt wird, ist der der militärischen Aggression. Aber der Fall des wahren Faschismus 1945 zerstörte die Bewegung nicht. Der Neofaschismus (manchmal " Neonazismus ", wenn er speziell auf den Ansichten Hitlers basiert) ist lebendig und einigermaßen gut. Meistens ist der Neofaschismus eine Vielzahl kleiner, getrennter Bewegungen durch die Welt, die sich für die Ideale von Macht, Vorherrschaft und ethnischer Reinheit einsetzen. Diese Gruppen haben nicht die Macht, die militärische Komponente des Faschismus zu verfolgen, aber sie praktizieren manchmal die Gewalt.
Neofaschisten übernahmen 1995 die Verantwortung für die Bombardierung des Alfred P. Murrah-Bundesgebäudes in Oklahoma City. eine Reihe von Bombenanschlägen in Deutschland in den neunziger Jahren gegen Einwanderer; und mehrere Bombenanschläge in London im Jahr 1999 gegen rassistische Minderheiten und Homosexuelle. Und viele beschuldigen Neonazis und weiße Nationalisten für die gewaltsamen Auseinandersetzungen, die im August 2017 in Charlottesville, Virginia, stattfanden .
Andererseits gibt es neofaschistische Bewegungen, die bei der Verfolgung faschistischer Ideale seltsam sensibel sind. Einige befürworten ein Mantra der "Liebe zum Unterschied" anstelle eines Glaubens an die Vorherrschaft der Rassen. Sie behaupten, eine Vermischung zwischen verschiedenen Rassen verhindern zu wollen, weil Unterschiede eine gute Sache sind, nicht weil eine Rasse besser ist als eine andere [Quelle: Encyclopaedia Britannica ].
Obwohl der Neofaschismus weit verbreitet ist, ist er nicht mächtig genug geworden, um in nennenswerter Weise Fuß zu fassen. Aber Neofaschisten versuchen, Unterstützung und Macht zu erlangen, wie es andere Fraktionen tun: politisches Engagement, literarische Veröffentlichungen und alle Arten von Internet- Marketing.
Francos Quasi-Faschismus
Einige Leute halten Francisco Francos Regime in Spanien für faschistisch, aber es war wirklich quasi-faschistisch. Während des spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) schloss sich Franco mit der faschistischen Rebellenbewegung Falange zusammen. Als die Rebellen siegten, übernahm Franco die Kontrolle über das Land. Franco nahm einige der faschistischen Ideologien der Falange-Partei in seine Regierung auf, machte jedoch deutlich, dass es die Regierung und die herrschende Klasse Spaniens waren, die Spanien unter Franco anders machten als faschistische Parteistaaten wie Deutschland und Italien [Quelle: Encyclopaedia Britannica ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie der Kommunismus funktioniert
- Wie der Sozialismus funktioniert
- Was genau ist Faschismus?
- Hat Mussolini die Züge wirklich pünktlich fahren lassen?
Weitere großartige Links
- Wirtschaftsfaschismus
- Benito Mussolini
Quellen
- Benito Mussolini: Was ist Faschismus, 1932. Moderne Geschichte Sourcebook. http://www.fordham.edu/halsall/mod/mussolini-fascism.html
- Faschismus. Encyclopædia Britannica Online. http://www.britannica.com/eb/article-9117286/fascism
- Faschismus. Merriam-Webster Online-Wörterbuch. http://www.merriam-webster.com/dictionary/fascism
- Faschismus. Answers.com. https://www.answers.com/Q/What_is_fascism
- Francisco Franco. Encyclopaedia Britannica https://www.britannica.com/biography/Francisco-Franco