
Ein ordentlicher, organisierter Schrank mag unerreichbar erscheinen, wenn Sie sich Ihren ansehen – derzeit ein Durcheinander aus nicht zusammenpassenden Kleiderbügeln, auf den Boden geworfenen Schuhen und zerknitterten Taschen auf einem obersten Regal – aber einige kluge Entscheidungen darüber zu treffen, wie Sie Ihren Platz maximieren können, kann sich ändern es in weniger als einem Wochenende in einen Magazin-würdigen Raum zu verwandeln. Befolgen Sie diese einfachen DIY-Tipps, um Ihren eigenen Kleiderschrank zu organisieren und sich für immer vom Chaos zu verabschieden.
- Maximieren Sie Ihren Stabraum
- Fügen Sie Regale und Schubladen hinzu
- Zubehör
- Überdenken Sie Ihre Türen
- Entlang einer Wand bauen
Maximieren Sie Ihren Stabraum
Kleiderschränke dienen in erster Linie zum Aufhängen – was bedeutet, dass Sie viel Platz für die Dinge brauchen, die Sie regelmäßig tragen und die wirklich hängen müssen. Ihre besten Anzüge und Kleider und alle Mäntel außerhalb der Saison sollten ein anderes Zuhause haben (ob es sich um einen Garderobenschrank, einen Gästezimmerschrank oder eine Kleideraufbewahrung auf Ihrem Dachboden handelt). Ihr Schlafzimmerschrank ist ein Ort für die Hemden, Hosen und Anzüge, die Sie täglich tragen. Wenn Sie herausgefunden haben, was Sie tatsächlich in Ihrem Schrank brauchen, prüfen Sie, ob eine zweite Stange auf einer niedrigeren oder höheren Ebene es einfacher machen würde, Kleidung nach Kategorien getrennt und in Reichweite zu halten.
Fügen Sie Regale und Schubladen hinzu
Eine Rute allein kann Ihnen viel verschwendeten Platz hinterlassen, sowohl oben als auch unten. Nutzen Sie die Tiefe und Höhe Ihres Schranks, indem Sie Schubladen unter Ihrer Kleidung installieren, in denen Sie Schals, Unterwäsche, T-Shirts und Tanktops aufbewahren können, und indem Sie darüber Regale für Schuhe, Taschen, Hüte und andere Accessoires hinzufügen. Sobald Sie allem einen Platz gegeben haben, wird es viel einfacher sein, die Dinge dort zu halten, wo sie hingehören.
Zubehör
Versuchen Sie nicht, kleine Gegenstände lose in Ihren neuen Regalen und in Ihren Schubladen zu lagern – das bereitet Sie auf ein organisatorisches Scheitern vor. Besorgen Sie sich stattdessen kleine Behälter, Körbe, durchsichtige Schachteln – was auch immer Ihrer Meinung nach am besten funktioniert – um kleine Gegenstände eingezäunt, aber sichtbar zu halten. Spezielle Organizer für Handtaschen, Schuhe, Gürtel und Krawatten lassen Sie sehen, was Sie haben, damit Sie keine Teile verstauen, die Sie nie tragen, und bieten Ihnen einen speziellen Platz für Ihre Accessoires, wenn Sie sich nach der Arbeit umziehen.
Überdenken Sie Ihre Türen
Stehen Ihnen Ihre Schranktüren im Weg? Wenn Sie Schiebetüren haben, mit denen Sie nur die Hälfte Ihres Schranks auf einmal erreichen können, sechsflügelige Türen, die sich zu weit in Ihr Zimmer öffnen, oder Ziehharmonikatüren, die niemals in ihren Angeln bleiben, dann machen Sie sich das Leben noch schwerer, bevor Sie es überhaupt tun sieh dir deine kleidung an. Erwägen Sie hängende Schiebetüren, die sich zu den Seiten entlang Ihrer Wand bewegen, anstatt übereinander, damit Sie alle Ihre Kleidungsstücke auf einmal sehen können. Sie können die Türen für maximalen Zugang auch ganz abnehmen (obwohl ein Schrank ohne Türen bedeutet, dass Sie niemals ein Durcheinander verbergen können).
Entlang einer Wand bauen
Wenn Sie mehr Kleidung als einen Schrank haben, ist es möglicherweise die beste Option, Ihren Schrank ganz aufzugeben und stattdessen ein System entlang einer vollständig offenen Wand zu installieren. So haben Sie viel Platz für Stangen, Regale, Organizer und Schubladen; Hängen Sie einen Vorhang davor auf, wenn Sie glauben, dass Sie ihn manchmal verbergen möchten. Suchen Sie in Ihrem örtlichen Heimwerker- oder Organisationsgeschäft nach DIY-Kits, mit denen Sie eine benutzerdefinierte Einheit planen und bauen können. Dann verwandeln Sie Ihren jetzt freien Schrank in eine Ecke für Ihren Schreibtisch, eine Leseecke oder sogar einen Platz für Ihre Kommoden, um mehr Bodenfläche in Ihrem Zimmer freizugeben.