Finden Sie Ihren Weg zu den Olympischen Spielen 2012

Jul 06 2012
Ihr Fenster, um sich bei den diesjährigen Sommerspielen zurechtzufinden, schließt sich schnell. Lernen Sie einige der Orte kennen, an denen mit Sicherheit Weltrekorde aufgestellt werden.

Der Industriepark, den Sie sehen, wurde in den heutigen Olympiapark umgewandelt. Es beherbergt mehrere Austragungsorte für die Spiele 2012 in London, darunter das Olympiastadion und das Velodrom.

Sehen Sie sich das Olympiastadion von London 2012 an. Wenn Sie das Glück haben, Tickets für die Eröffnungs- oder Abschlusszeremonie oder eine der Leichtathletikveranstaltungen (auch bekannt als Leichtathletik) zu haben, werden Sie wahrscheinlich hierher kommen.

Die untere, permanente Sitzreihe des massiven Stadions wurde in die Erde gegraben, wodurch die Menge an benötigtem Baumaterial erheblich reduziert wurde.

Wenn Athleten nicht damit beschäftigt sind, ihre Herzen herauszufordern, können sie in diesem Teil des Olympischen Dorfes übernachten. Sobald die Spiele abgeschlossen sind, werden diese temporären Trennwände entfernt und die Gebäude in Gemeinschaftsunterkünfte umgewandelt, die von Apartments mit einem Schlafzimmer bis zu Stadthäusern mit fünf Schlafzimmern reichen. Als nächstes gehen wir baden.

Das ist das im Bau befindliche Aquatic Centre für die Sommerspiele 2012 in London. Sie werden Leute wie Missy Franklin, Michael Phelps und James Magnussen finden, die hier durch das Wasser rasen.

Auf jeder Seite des permanenten, zentralen Teils des Aquatic Centre befinden sich temporäre Strukturen, die genügend Sitzplätze für die Zuschauer der Olympischen Spiele bieten.

Apropos Wasser, dies ist das Lee Valley White Water Centre – es war der erste neue olympische Austragungsort, der für London 2012 fertig gestellt wurde. Zuschauer können Kanufahrer beobachten, die hier durch die Wildwasser-Stromschnellen slalomen.

Im Anschluss an die Spiele können auch nicht-olympische Kanuten und Kajakfahrer das Lee Valley White Water Center (von oben gesehen) genießen.

Das Gebäude in der Mitte wird ernsthaften Handball sehen. Die „Kupferbox“ genannte Decke der Arena wurde so konzipiert, dass sie natürliches Licht hereinlässt, was den jährlichen Energiebedarf um bis zu 40 Prozent senken wird. Auch Maßnahmen zur Wassereinsparung in ähnlicher Höhe wurden in das Bauwerk eingebaut.

Die Copper Box ist eigentlich einer von zwei Austragungsorten, an denen die Handball-Events 2012 in London stattfinden werden. Von allen Indoor-Ballsportarten wird beim Handball das größte Spielfeld genutzt.

Jetzt blicken wir hinunter auf die Basketball Arena, wo bei den Spielen 2012 der gleichnamige Sport zusammen mit etwas Handball gespielt wird. Es ist eine temporäre Struktur, eine der größten, die je für die Olympischen Spiele gebaut wurde.

Die Basketball-Arena ist mit 20.000 Quadratmetern (215.278 Quadratfuß) Polyvinylchlorid (PVC)-Gewebe verkleidet, das nach den Spielen recycelt werden soll.

Hey, hier ist der englische Radrennfahrer Sir Chris Hoy, der die Strecke im brandneuen Velodrome testet. Hoy war Mitglied des Designgremiums des Velodroms, das sich auf Geometrie, Temperatur und andere Faktoren konzentrierte, um eine unglaublich schnelle Strecke zu bauen.

Das Velodrom wird während der Sommerspiele 2012 natürlich Indoor-Cycling-Veranstaltungen ausrichten. Es wurde am 22. Februar 2011 eingeweiht. Nach den Olympischen Spielen wird der Veranstaltungsort das Herzstück eines neuen VeloParks sein, der sowohl BMX- und Mountainbike-Strecken als auch eine Rennradstrecke bieten wird.

Ein Rudel Radfahrer übt auf der Strecke des neuen Velodroms seine Bewegungen. Zwei Sitzreihen rund um die Strecke bieten Platz für 6.000 Fans.

Das auffällige Dach des Velodroms soll nicht nur die bewundernde Aufmerksamkeit der Teilnehmer und Athleten auf sich ziehen – es wird auch Regenwasser sammeln und den Wasserbedarf um mehr als 70 Prozent reduzieren.

Schließlich sind hier das International Broadcast Center (IBC) und das Main Press Center (MPC). Ein Heer von Journalisten und anderen Medienvertretern wird schätzungsweise 4 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt den Zugang zu den Spielen ermöglichen.