Händewaschen von Kleidung: Dos and Don'ts

May 01 2012
Selbst im Zeitalter der Maschinen muss man manchmal einen Waschbottich hervorholen und ein paar Kleidungsstücke von Hand pflegen. Aber ist das notwendig und wie geht man am besten vor?
Übertreibe es nicht mit dem Reiben, wenn du die Hände wäschst – ein sanftes Kneten ist alles, was nötig ist.

Heute sagt man normalerweise „Waschbrett“, wenn man sich auf die Bauchmuskeln einer Person bezieht. Aber vor den 1900er Jahren war das Waschen von Hand, mit oder ohne Waschbrett, der einzige Weg. Kein Wunder, dass die Menschen den Waschtag am Montag fürchteten und so wenig wie möglich Wäsche wuschen. Zum Glück haben wir jetzt Maschinen, die sich um unsere Wäsche kümmern, aber es gibt immer noch einige Dinge, die Handarbeit erfordern.

Normalerweise sind es die empfindlicheren und oft teureren Kleidungsstücke, die von Hand gewaschen werden müssen – manchmal steht es in den Anweisungen des Kleidungsstücks; manchmal entscheiden wir uns einfach, es nicht in der Waschmaschine zu riskieren. Aber bevor Sie beginnen, lassen Sie uns einige Gebote und Verbote besprechen:

  • Glauben Sie dem Hype: Handwäsche und Maschinenwäsche, selbst im Schonwaschgang, sind unterschiedlich. Durch die Bewegung im Schonwaschgang können Stoffe gedehnt, eingeklemmt oder gezogen werden. Eine Maschine mit Frontlader bewegt sich weniger, aber unabhängig davon ist Handwäsche nicht gleichbedeutend mit Ihrem Schonwaschgang.
  • Lesen Sie Ihre Etiketten: Wenn auf einem Etikett „Nur chemische Reinigung“ steht, gehen Sie vorsichtig vor. Dies kann bedeuten, dass Wasser diesen Stoff beschädigt oder dass Bewegung schlecht für das Stück ist. Wenn Sie sich entscheiden, es von Hand zu waschen, gehen Sie ein Risiko ein. Wenn der Artikel also unersetzlich oder teuer ist, entscheiden Sie, ob es sich lohnt.
  • Kennen Sie Ihren Stoff : Gute Kandidaten für die Handwäsche sind normalerweise Unifarben, Kaschmir, einige Seiden- und einige Wollstoffe. Stoffe wie Samt oder Taft lassen Sie besser in der chemischen Reinigung. Ein Beispiel ist Dupionseide, eine Seide, die aus zwei verschiedenen Seidenraupen gewebt wird. Beim Waschen schrumpft Dupion, verliert an Festigkeit und Glanz.
  • Erleichtern Sie Ihre Last: Während es auf Reisen eine gute Lösung ist, funktioniert Handwäsche nicht gut bei schweren Gegenständen wie Handtüchern oder Jeans. Das Spülen allein verbraucht mehr Wasser als eine Maschine. Speichern Sie es für "Unerwähnbares" oder ein paar Artikel auf einmal.

Tipps zum Händewaschen von Kleidung

Nehmen wir an, Ihr Kleidungsstück kann sicher von Hand gewaschen werden und Sie können loslegen. So geht's:

  • Verwenden Sie ein sauberes Waschbecken: Reinigen Sie das Waschbecken, bevor Sie beginnen – ganz einfach.
  • Überprüfen Sie Ihre Temperatur: Die Wassertemperatur sollte kühl bis lauwarm sein. Steve Boorstein, Moderator der Radiosendung „The Clothing Doctor“, empfahl auf RealSimple.com 85 Grad Fahrenheit (29 Grad Celsius) oder „sich nur warm anfühlen“. Heißes Wasser ist großartig für Flecken, kann aber Farben ausbluten lassen.
  • Wählen Sie eine milde Seife: Verwenden Sie ein Waschmittel speziell für Handwäsche oder Feinwäsche. Diese Produkte lassen sich leichter ausspülen und benötigen keine hohen Temperaturen, um sich aufzulösen oder wirksam zu sein. Verwenden Sie die Flaschenanweisungen, um zu wissen, wie viel Sie verwenden müssen.
  • Sanft schwenken: Nachdem Sie die Kleidung hinzugefügt haben, halten Sie ähnliche Stoffe und Farben zusammen und schwenken Sie die Kleidung etwa zwei bis fünf Minuten lang sanft herum. Achtundneunzig Prozent des Schmutzes treten in den ersten fünf Minuten des Einweichens aus, sodass Sie keine groben Bewegungen ausführen müssen. Denken Sie daran – es ist die Aufregung in einer Waschmaschine, die die Kleidung rauh macht, also gehen Sie vorsichtig vor. Ein sanftes Kneten, ähnlich wie beim Backen von Brot, ist so grob, wie Sie es möchten.
  • Spülen, wiederholen: Das Spülen dauert mehrere Wiederholungen und ist normalerweise der schwierigste Teil. Lassen Sie das Waschbecken ab, füllen Sie es wieder auf, spülen Sie die Kleidung aus und wiederholen Sie den Vorgang, bis die gesamte Seife weg ist. Eine Empfehlung ist , dem Spülwasser eine viertel Tasse destillierten Essig hinzuzufügen , da die Säure dabei hilft , die Alkalien in Reinigungsmitteln aufzulösen . Spüle jedoch den ganzen Essig gut aus, damit du nicht nach Salatdressing riechst.
  • Flach trocknen: Drücken Sie das Wasser aus, ohne es zu wringen oder zu drehen. Legen Sie das Stück auf ein Handtuch und rollen Sie das Handtuch mehrmals auf, wobei Sie das Wasser herausdrücken. Wenn Sie fertig sind, legen Sie den Artikel zum Trocknen flach auf einen Wäscheständer oder ein Handtuch. Vermeiden Sie die Verwendung von Kleiderbügeln, die die Form des Kleidungsstücks dehnen können.

Muss ich das Etikett befolgen?

Wenn „Nur chemische Reinigung“ darauf steht, dann riskiere es nicht. Aber wenn „Chemische Reinigung“ draufsteht, bedeutet das, dass Waschen in Ordnung sein könnte – chemische Reinigung wird einfach bevorzugt. Prüfen Sie auf Farbechtheit und ob das Kleidungsstück Verzierungen wie Pailletten aufweist; Diese sollten eher aufgenäht als aufgeklebt werden.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Dinge, die Ihre Reinigung Ihnen verschweigen möchte
  • 5 Anwendungen für Zitronensaft in der Wäsche- und Bekleidungspflege
  • Entgiften Sie Ihr Zuhause: In der Waschküche, Teil 1

Quellen

  • Amo, Katharina. "Wie man Samtkleidung pflegt." Overstock.com. (18. April 2012). http://www.overstock.com/guides/how-to-care-for-velvet-clothing
  • Bond, Annie B. "Nasssaubere Wolle, Seide und Viskose." Care2 Machen Sie einen Unterschied. 10. April 1999. (11. April 2012). http://www.care2.com/greenliving/wet-clean-wool-silk-and-rayon.html
  • Dupionseide Fabric.net. (18. April 2012). http://dupionisilkfabric.net/
  • Stoff direkt. "Gemeinschaftliche Stoffpflege." (10. April 2012). http://www.fabricdirect.com/html/fabric_care_tips.html
  • Garlough, Donna. "Wie man chemisch waschbare Kleidung wäscht." Marthastewart.com (9. April 2012). http://www.marthastewart.com/270610/how-to-wash-drycleanable-clothes
  • Hausreinigung HowTos. "Kleidung von Hand waschen." (9. April 2012). http://www.house-cleaning-howtos.com/hand-washing-clothes.html
  • Jarazadeh, Jennifer. "Ge- und Verbote beim Händewaschen." Wirklich einfach. (10. April 2012). http://www.realsimple.com/home-organizing/cleaning/laundry/hand-washing-dos-donts-10000001016556/index.html
  • Sperber, Kelly. "Wie man Kleidung von Hand wäscht." Das Wohnforum. (10. April 2012). http://thehousingforum.com/how-to-hand-wash-clothes/
  • Das Essig Institut. "Anwendungen und Tipps." (24. April 2012). http://www.versatilevinegar.org/usesandtips.html