
Gärtnern ist vielleicht eines der entspannendsten Hobbys, die Sie finden werden, mit all der frischen Luft, der Kommunikation mit der Natur und dem Nervenkitzel, zu sehen, wie sich etwas, das Sie gepflanzt haben, tatsächlich in eine Blume (oder in Ihr Abendessen) verwandelt. Aber wenn Sie sich zurückhalten, weil Sie keinen Garten haben, dann verpassen Sie etwas – und das ohne Grund, denn es gibt viele einfache Möglichkeiten, die Freude am Gärtnern ohne viel (oder gar keinen) Platz im Hinterhof zu erlangen dafür zu zeigen.
- Containergärten im Freien
- Hängende Gärten
- Blumenkästen
- Fensterbank-Kräuter
- An der Wand befestigte Gärten
Containergärten im Freien

Egal, ob Sie mit einer kleinen Terrasse, einem Balkon oder sogar nur einer Feuerleiter arbeiten, wenn Sie einen Container unterbringen können, können Sie einen Garten haben. Größere Töpfe geben Ihnen Platz, um mehrere verschiedene Kräuter oder Blumen anzubauen, oder Sie können ein paar Töpfe oder Dosen in verschiedenen Größen stapeln, um mehr Abwechslung bei Ihren Anpflanzungen zu erzielen. Sogar ein kleiner Topf mit einer farbenfrohen Mutter oder einem buschigen grünen Farn kann Ihrem Eingangsbereich einen Hauch von Farbe verleihen.
Hängende Gärten

Wenn Sie wirklich wenig Platz haben, denken Sie stattdessen an die Höhe: Pflanzen Sie Kletterpflanzen an einem Zaun, ziehen Sie Efeu an Pfosten über Ihrer Tür in Betracht oder installieren Sie ein Weinrankengitter, um die Seite Ihres Hauses zu betonen. Viele Pflanzen wachsen gerne nach oben statt nach außen, sodass Sie auch ohne traditionellen Garten etwas Grün haben können.
Blumenkästen

Haben Sie eine Wohnung oder ein Reihenhaus? Ziehen Sie dann Blumenkästen für den Außenbereich in Betracht, auf die Sie von innen zugreifen können. Diese benötigen überhaupt keine Bodenfläche, bieten Ihnen aber viele Möglichkeiten, hängendes Grün, leuchtende Blüten oder sogar frische Kräuter in Reichweite zu pflanzen – und sie verleihen Ihrem Zuhause gleichzeitig eine zusätzliche Attraktivität.
Fensterbank-Kräuter

Sie können immer kleine Pflanzen drinnen anbauen, egal ob Sie sich für einfache Töpfe oder ein fortschrittlicheres hydroponisches Küchengarten-Kit entscheiden. Der Anbau von Kräutern ist eine relativ unkomplizierte Möglichkeit, etwas Grün in Ihr Zuhause zu bringen (außerdem machen sie Ihre hausgemachten Mahlzeiten so viel köstlicher). Afrikanische Veilchen, Orchideen und kleine Blattpflanzen machen sich auch auf Fensterbänken oder Beistelltischen gut.
An der Wand befestigte Gärten

Es gibt wahrscheinlich noch einen Raum, in dem Sie nicht daran gedacht haben, ein paar Pflanzen aufzustellen: Ihr Badezimmer. Auch wenn Ihrer nicht viel Licht bekommt, kann ein an der Wand befestigter Garten mit Pflanzen, die in schattigen, feuchten Umgebungen gut gedeihen, gedeihen. Sie können auch einen an der Wand befestigten Garten an der Außenseite Ihres Hauses anbringen, um Ihrer Veranda ein natürlicheres, erdiges Gefühl zu verleihen.