
Es ist uns allen schon mal passiert: Der frische Pfirsich, auf den Sie sich so gefreut haben, trägt plötzlich einen zehn Cent großen, wuscheligen, weißen Wuchs. Oder Ihre letzte Scheibe Sandwichbrot hat ein paar winzige grüne Flecken. Ist es sicher, nur den unattraktiven Bereich abzuschneiden und den Rest zu konsumieren?
Schimmel auf der Oberfläche von Lebensmitteln erscheint normalerweise als weißer oder grüner Bereich, oft mit unscharfer Textur [Quelle: Payne ]. Es kann weit verbreitet sein oder nur auf einem Abschnitt isoliert erscheinen. Und während es so aussieht, als würde das Wachstum nur an der Oberfläche stattfinden, ist Schimmelpilz ein Pilz mit einer ähnlichen Struktur wie eine Pflanze – Wurzeln, Stängel und Sporen. Die Wurzeln, die mit bloßem Auge oft nicht sichtbar sind, können ziemlich tief wachsen. Der Stiel und die Sporen sind das, was Sie auf der Oberfläche sehen. Die Sporen können in die Luft gelangen, was dazu führt, dass sich der Schimmelpilz auf dem aktuellen Objekt ausbreitet und benachbarte Lebensmittel kontaminiert [Quelle: USDA ].
Sie kennen den Ausdruck „Ein fauler Apfel verdirbt das Fass“; Wenn sich Schimmel auf einem Lebensmittel entwickelt, breitet er sich oft schnell auf das andere Lebensmittel in der Nähe aus.
Nicht alle Schimmelpilze sind schlecht, und einige sind normale Bestandteile eines Lebensmittels. Einige Käsesorten wie Roquefort sind mit charakteristischen blaugrünen „Adern“ gesprenkelt. Um diese Qualität zu erreichen, führen die Käser während des Herstellungsprozesses eine gesunde, essbare Schimmelart ein. Die resultierenden Käsesorten sind absolut sicher zu essen, einzigartig cremig und sehr beliebt – obwohl sie zugegebenermaßen einen abgefahrenen Geschmack aufweisen [Quelle: Rebuffet-Broadus ].
Aber auch andere Schimmelpilze können Probleme bereiten. Manche lösen allergische Reaktionen aus oder lösen Atemnot aus, weshalb man an einem verschimmelten Produkt nicht schnüffeln sollte. Und einige Schimmelpilze produzieren giftige Substanzen, sogenannte Mykotoxine, die schwere Krankheiten verursachen können [Quelle: Payne ].
Also, was ist mit dem leckeren Pfirsich, auf den Sie sich gefreut haben? Aufgrund seiner weichen Textur und seines hohen Feuchtigkeitsgehalts ist es wahrscheinlich, dass über den sichtbaren Oberflächenschimmel hinaus weitere unsichtbare Verunreinigungen vorhanden sind. Es ist sicherer, diesen Gegenstand auf den Kompost zu schicken, anstatt eine Krankheit zu riskieren.
Vollständige, aktuelle Richtlinien dazu, welche Lebensmittel sicher sind und welche nicht, finden Sie auf der Website des USDA . Aber was hier folgt, ist eine kurze Zusammenfassung wichtiger Punkte darüber, welche verschimmelten Lebensmittel weggeworfen und welche weggeschnitten werden sollten.
Während nicht alle verschimmelten Lebensmittel direkt in den Mülleimer geschickt werden müssen, gibt es einige, die nicht verzehrt werden sollten. Dies gilt normalerweise für die meisten Lebensmittel, die weich und feucht sind, da der Schimmel möglicherweise tiefer in das Produkt hineinwächst, als es den Anschein hat. Werfen Sie beispielsweise diese Gegenstände weg, wenn Sie Schimmel sehen: Aufschnitt, Speck, Hot Dogs, gekochte Aufläufe, gekochtes Getreide oder Nudeln, Erdnussbutter, Hülsenfrüchte, Nüsse, Weichkäse, Joghurt und Sauerrahm [Quelle: USDA ].
Auch Marmeladen und Gelees sollten beim ersten Anzeichen von Schimmel entsorgt werden, da sie Mykotoxine enthalten können. Schließlich sollten auch verschimmelte Backwaren und Brote weggeworfen werden – kein Abschneiden der Kruste mehr von der letzten Scheibe Sandwichbrot [Quelle: USDA ].
Während schimmeliger Aufschnitt und Mittagsfleisch weggeworfen werden sollten, bilden harte Salami und Rohschinken eine Ausnahme; Bei diesen Artikeln können Sie die Oberfläche sicher schrubben und den Schimmel vollständig entfernen [Quelle: USDA ].
Hartkäse und hartes Obst und Gemüse können verzehrt werden, nachdem Sie den Schimmel entfernt haben. Achten Sie darauf, mindestens 2,51 cm (1 Zoll) um den störenden Bereich herum zu schneiden, und achten Sie darauf, das Messer nicht mehr zu verwenden und zu reinigen, wenn es mit der Form in Kontakt kommt, da dies zu einer Kreuzkontamination führen kann [Quelle: USDA ].
Es mag enttäuschend sein, ganze Produkte wegzuwerfen, aber es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Tipps zur Lebensmittelaufbewahrung
- Mehltau
- Schimmel-, Mehltau- und Pilzallergene
- Tipps zur Lebensmittelsicherheit
- Inhalt: Lebensmittel und Ernährung
- 10 Lebensmittel, die wir gerne hassen
Quellen
- Payné, Cathy. "Schimmel in Lebensmitteln: Das müssen Sie wissen." USA heute. 14. September 2013. (13. April 2015) http://www.usatoday.com/story/news/nation/2013/09/14/mold-food-health-risk/2788405/
- Rebuffet-Broadus, Christina. "Die Geheimnisse von Roquefort." 28. Februar 2012. (13. April 2015). http://www.francetoday.com/articles/2012/02/28/the_secrets_of_roquefort.html
- Lebensmittelsicherheits- und Inspektionsdienst des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA). "Schimmelpilze auf Lebensmitteln: Sind sie gefährlich?" 22. August 2013. (13. April 2015) http://www.fsis.usda.gov/wps/portal/fsis/topics/food-safety-education/get-answers/food-safety-fact-sheets/ sicherer-lebensmittel-umgang/schimmel-auf-lebensmitteln-sind-sie-gefährlich_/
- Wright, Brierley. "4 verschimmelte Lebensmittel, die Sie essen können (und welche zum Wegwerfen)." Gut essen. 18. Mai 2012. (13. April 2015) http://www.eatingwell.com/blogs/health_blog/4_moldy_foods_you_can_eat_plus_which_foods_to_toss