Kann man eine Drohne hacken?

Jul 14 2015
Die kurze Antwort ist ja. Die lange Antwort? Einige Leute tun es aus Unfug, andere aus kriminellen Gründen, und sogar Regierungen sind in das Spiel involviert.
Eine Drohne ist im Wesentlichen ein fliegender Computer und genauso hackbar wie jedes andere Laptop oder Desktop-Gerät.

Wir leben im Zeitalter der Hacker. Ob es darum geht, Zahlungs- und Kreditkarteninformationen von großen Einzelhändlern zu stehlen, Personalinformationen der US-Regierung zu stehlen oder eine Fundgrube an saftigen E- Mails , Gehaltsinformationen und unveröffentlichten Filmen von Sony Pictures zu stehlen, die schwarzen Hüte sind da draußen und versuchen, sie zu bekommen in. Alles ist ein potenzielles Ziel, einschließlich Drohnen. Hacker haben Malware entwickelt, die entwickelt wurde, um die kleinen Quadcopter zu infiltrieren und zu überholen, die Sie möglicherweise in Ihrem örtlichen Park herumschweben oder schließlich Ihre Amazon -Pakete abgeben. Sie haben auch einen Weg gefunden, die leistungsstarken unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs) zu Fall zu bringen, die zunehmend von Streitkräften eingesetzt werden [Quellen: de Looper ,Sternstein ].

Maldrone ist eine Art von Malware, die speziell auf UAVs abzielt und dazu bestimmt ist, sich über Internetverbindungen in Drohnen zu hacken. Schließlich sind Drohnen im Wesentlichen fliegende Computer. Als solche sind sie anfällig für die gleiche Art von Hacks wie ein Laptop oder Smartphone. Drohnen-Hacking-Technologie kann verwendet werden, um entweder die Daten, die die Maschinen sammeln, zu klauen oder sogar ihre physische Kontrolle zu übernehmen [Quellen: de Looper , Sternstein , Moskovitch ].

SkyJack zum Beispiel sieht aus wie eine 08/15-Drohne, ist aber darauf ausgelegt, andere UAVs zu jagen, sich in sie zu hacken und sie zu kontrollieren. Mit anderen Worten, es könnte möglicherweise verwendet werden, um eine Flotte von Zombie-Drohnen anzuhäufen. Samy Kamkar, der Hacker hinter dem Internet-Wurm, der 2005 MySpace lähmte, hat die Spezifikationen für die SkyJack-Drohne veröffentlicht und gibt Hackern alle Informationen, die sie brauchen, um ihre eigenen Versionen zu bauen. Die Maschine läuft mit Software, die sie anweist, andere Drohnen in einem bestimmten Bereich zu lokalisieren und ihre Kontrolle zu übernehmen, indem sie die Internetverbindung der Drohnen mit ihrem rechtmäßigen Besitzer trennt [Quelle: Crook ].

In der Zwischenzeit versuchen Hacker von Militärdrohnen, UAVs zu Fall zu bringen, indem sie sie verwirren. Iranische Beamte sagen zum Beispiel, dass sie Ende 2011 eine Drohne der US Air Force, die entlang der Grenze des Landes zu Afghanistan flog, am Boden halten konnten, indem sie ihr globales Positionsbestimmungssystem manipulierten(GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM). Es wird angenommen, dass die Hacker zuerst die Kommunikationsverbindungen der Drohne blockierten, sodass sie keine Informationen und Kontrollen mehr an und von Bedienern am Boden senden und empfangen konnte. Der Umzug trennte die Drohne auch vom GPS-System, mit dem sie ihren Weg koordinierte. Als die Drohne auf Autopilot-Steuerung umschaltete, suchte sie auch nach unverschlüsselten GPS-Frequenzen. Die Hacker schickten der Drohne „Spoof“-Koordinaten, die die Maschine glauben ließen, dass sie sich in der Nähe ihrer Heimatbasis in Afghanistan befinde. Stattdessen landete die Maschine im Iran [Quellen: Moskvitch , Sternstein ].

Der Spoofing-Angriff hat zu einer Art Wettrüsten geführt, bei dem militärische Drohnen-Outfits sich bemühen, ihren Schutz vor Hackern zu verstärken. Experten empfehlen unter anderem, die genauen Positionen von GPS-Empfängern zu verbergen, um deren Ortung zu erschweren. Das US-Militär arbeitet derzeit mit Boeing an der Entwicklung einer "Hacker-sicheren" Drohne, die das Bordkommunikationssystem vor möglichen Angriffen schützen soll. Die Computer arbeiten mit einer neuen Programmiersprache , von der die Entwickler sagen, dass sie weniger anfällig für Hacks ist. Zumindest vorerst [Quelle: Sternstein , Sternstein ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Drohnen funktionieren
  • Wie Hacker arbeiten
  • Wie Drohnenpiloten arbeiten
  • 10 nicht mörderische Dinge, die Drohnen jeden Tag tun
  • Luftwaffe: Waffen und Ausrüstung

Weitere tolle Links

  • Cybersicherheit und "Hacking Back" - Die Föderalistische Gesellschaft
  • Oxford Research Drones Society

Quellen

  • Krumm, Jordan. "Der berüchtigte Hacker erstellt SkyJack, um andere Drohnen zu jagen, zu hacken und zu kontrollieren." Tech-Crunch. 4. Dezember 2013. (6. Juni 2015) http://techcrunch.com/2013/12/04/infamous-hacker-creates-skyjack-to-hunt-hack-and-control-other-drones/
  • De Looper, Christian. "Drohnen jetzt großes Hacking-Ziel, erste Drohnen-Malware identifiziert." Tech-Zeiten. 4. Februar 2015. (6. Juni 2015) http://www.techtimes.com/articles/30634/20150204/drone-hacking-next-big-security-concern.htm
  • Moskowitsch, Katia. "Sind Drohnen das nächste Angriffsziel für Hacker?" BBC News. 6. Februar 2014. (6. Juni 2015) http://www.bbc.com/future/story/20140206-can-drones-be-hacked
  • Sternstein Aliya. "Wie man eine Militärdrohne hackt." Verteidigung eins. 29. April 2015. (6. Juni 2015) http://www.defenseone.com/technology/2015/04/how-hack-military-drone/111391/
  • Sternstein, Alija. "Pentagon ist auf dem Weg, bis 2018 eine hackersichere Boeing-Drohne auf den Markt zu bringen." Nextgov. 11. März 2015. (6. Juni 2015) http://www.nextgov.com/cybersecurity/2015/03/pentagon-path-launch-hacker-proof-boeing-drone-2018/107250/