Könnte zu viel Bildschirmzeit Fettleibigkeit oder Krebs bedeuten?

Feb 19 2016
Sie können die Exposition gegenüber künstlichem Licht zu der langen Liste von Faktoren hinzufügen, die Ihren Body-Mass-Index beeinflussen – und vielleicht sogar Krebs verursachen können.
Jetzt: Zu viel Licht macht das Baby dick?

Künstliche Beleuchtung ist ein modernes Wunder, das wir jeden Tag für selbstverständlich halten – wegen seiner Bequemlichkeit und seiner schädlichen Wirkung. 

Laut zwei neueren Studien gehen die Probleme über die Lichtverschmutzung hinaus und reichen bis in den Bereich von Fettleibigkeit bei Kindern und vielleicht sogar Krebs.

In einem in der Zeitschrift PLOS One veröffentlichten Artikel untersuchten Forscher der Queensland University of Technology Schlaf, Aktivität und Lichteinwirkung von 3- bis 5-Jährigen aus sechs Kindertagesstätten in Brisbane, Australien. Als sie den Body-Mass-Index aufzeichneten und 12 Monate später wieder eincheckten, stellten sie fest, dass schlankere Kinder am Nachmittag am meisten Licht ausgesetzt waren. Darüber hinaus korrelierte eine moderate Lichtexposition früh am Tag (und insgesamt eine höhere Exposition) mit einem erhöhten Body-Mass-Index ein Jahr später.

Zu ähnlichen Ergebnissen kamen Untersuchungen der Universität Haifa in Israel. In einem im International Journal of Obesity veröffentlichten Artikel wird künstliches Licht in der Nacht mit einer Melatoninunterdrückung und einer metabolischen Tendenz zur Erhöhung der Körpermasse in Verbindung gebracht. Die Forschung weist auch auf eine frühere Studie hin , die Lichtverschmutzung mit Brust- und Prostatakrebs in Verbindung bringt, möglicherweise aufgrund der antioxidativen und krebsbekämpfenden Eigenschaften von Melatonin, die bei lichtinduzierter Unterdrückung verloren gehen.

Wissenschaftler entschlüsseln immer noch die wahren Löhne künstlicher Beleuchtung für die menschliche Gesundheit. In der Zwischenzeit sehen Sie sich das Video oben an, um herauszufinden, warum diese Forschung ein guter Grund sein könnte, die Bildschirmzeit zu verkürzen.