
Sich in seiner Haut sicher zu fühlen, ist mehr als ein Sprichwort – es ist eine Geisteshaltung. Ihre Haut ist das größte, exponierteste Organ Ihres Körpers [Quelle: Healy ]. Wie groß? Der durchschnittliche Erwachsene hat 2 Quadratmeter Haut und wiegt etwa 4,08 Kilogramm (9 Pfund) mit mehr als 17,7 Kilometern (11 Meilen) Blutgefäßen [Quelle: Markey ]. Unsere Haut spielt eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Bakterien, ultraviolettem Licht, Umweltverschmutzung und anderen versteckten Gefahren. Aber wir können Hautprobleme haben – von denen viele nicht verborgen werden können – und sie können unser Selbstvertrauen herausfordern.
Informieren Sie sich: Die meisten Hautprobleme sind harmlos, aber einige können unansehnlich sein. Häufige Probleme wie Psoriasis oder Ekzeme können zu Depressionen oder Angstzuständen führen, die weniger mit dem Hautproblem der Person zu tun haben können als damit, wie andere darauf reagieren [Quelle: Lewis]. Es ist wichtig zu verstehen, was die Hautprobleme sind, und Ihren Mitmenschen dabei zu helfen, dasselbe zu tun. Wenn Sie ein Hautproblem haben, recherchieren Sie es. Wenn Sie das Problem nicht kontrollieren können, gibt es wahrscheinlich andere Personen, die Ihnen Einblicke geben können, wie Sie damit umgehen können. Das Gespräch mit einem Arzt oder Dermatologen ist immer ein guter erster Schritt.
Sprechen Sie mit einem Profi: Hautprobleme wirken sich nicht nur auf Ihr äußeres Erscheinungsbild aus; Unansehnliche Schönheitsfehler können das Selbstvertrauen untergraben und die Art und Weise beeinträchtigen, wie andere Sie behandeln. Menschen gehen manchmal davon aus, dass Hauterkrankungen ansteckend sind, obwohl es nur wenige sind. Leider kann ein durch Hautprobleme verursachtes geringes Selbstwertgefühl oft zu Sorgen, Stress, Rückzug, Scham und im Extremfall zu Selbstmordgedanken führen [Quelle: Hanna ]. Hautprobleme können auch das soziale und romantische Leben einer Person beeinträchtigen, und das kann große psychologische Folgen haben. Wenn der Körper oder das Gesicht einer Person mit Beulen, Nesselsucht oder Schönheitsfehlern bedeckt ist, ist es schwer, sich attraktiv zu fühlen. Suchen Sie professionelle Hilfe.
Wissen Sie, dass Sie nicht allein sind: Die meisten Menschen werden irgendwann mit einem Hautproblem zu kämpfen haben – möglicherweise Akne , Warzen, Ekzeme , Psoriasis , Rosazea , um nur einige zu nennen. Denken Sie daran, Sie sind nicht allein. Psoriasis, eines der häufigsten Hautprobleme, ist eine Autoimmunerkrankung, von der weltweit etwa 125 Millionen Menschen betroffen sind, darunter 7,5 Millionen Amerikaner. In den USA werden jährlich mehr als 11 Milliarden US-Dollar für Psoriasis-Behandlungen ausgegeben und Patienten versäumen mit der Zeit die Arbeit [Quelle: National Psoriasis Foundation ]. Hautprobleme können durch alles Mögliche verursacht werden, von Viren bis hin zu Hitze. Warzen werden durch das humane Papillomavirus oder HPV verursacht, und es gibt mehr als 100 verschiedene Virusstämme [Quelle: CDC]. Andere Beispiele für Hautprobleme sind Fußpilz, der durch Pilzinfektionen verursacht wird, und Hitzeausschlag, der Schweißöffnungen blockiert und ihn unter der Hautoberfläche einschließt.
Bleiben Sie positiv: Wir alle haben das Sprichwort „Niemand ist perfekt“ gehört und es stimmt. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre Persönlichkeit und Ihre Art, sich zu präsentieren, in der Regel einen nachhaltigeren Eindruck hinterlassen als Ihr äußeres Erscheinungsbild allein. Natürlich sind nicht alle Hautprobleme so einfach wie ein paar Pickel. Einige können das Leben unglaublich schwierig machen und fast jeden Aspekt davon betreffen – sozial, beruflich und persönlich.
Denken Sie an andere: Die Person mit einer Hauterkrankung ist selten die einzige, die davon betroffen ist. Hautprobleme können auch Ihre Mitmenschen belasten [Quelle: Clark ]. Informieren Sie sich, um den Zustand besser zu verstehen. Es könnte nicht nur Ihre Sichtweise verbessern, sondern es kann Ihnen auch helfen, besser auf andere zu reagieren, die es vielleicht nicht verstehen.
Wenn Sie ein Hautproblem entwickeln, lassen Sie es so schnell wie möglich diagnostizieren. Wenn es ein geringes Selbstwertgefühl oder Depressionen verursacht, suchen Sie Hilfe. Ihre Familie könnte ein guter Ausgangspunkt sein, aber auch Berater und Selbsthilfegruppen für Menschen mit Hautkrankheiten sind eine Option. Nur weil Sie ein Hautproblem haben, heißt das nicht, dass Sie Ihr Selbstvertrauen erschüttern müssen.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Top 5 Lebensmittel für schöne Haut
- 10 Essentials für die tägliche Hautpflege
- 5 Dinge, die Ihre Haut jeden Tag braucht
Quellen
- Britische Rundfunkgesellschaft. „Organe – Haut.“ (29. Mai 2012) http://www.medicalnewstoday.com/articles/154743.php
- Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Genitale HPV-Infektion - CDC-Datenblatt." 10. April 2008 (29. Mai 2012) http://www.cdc.gov/std/HPV/STDFact-HPV.htm
- Clark, Amanda, RN, MA "Die psychologischen Auswirkungen des Lebens mit Hautkrankheiten." Pflegezeiten. 1. August 2003. (29. Mai 2012) http://www.nursingtimes.net/nursing-practice-clinical-research/the-psychological-impact-of-living-with-skin-disease/199676.article
- Tuchmacher, Richard. "Leben mit Hautkrankheiten." Patient UK. 22. Juli 2009 (29. Mai 2012) http://www.patient.co.uk/doctor/Living-With-Skin-Disease.htm
- Grossbart, Ted A. Ph.D. "Ist Ihr Juckreiz medizinisch oder psychologisch?" Sprechen Sie Ekzem. 1. Februar 2003 (29. Mai 2012) http://www.talkeczema.com/webdocs/features/feature_itch_scratch_cycle.php
- Hanna, Shannon; Jasdeep Sharma; und Jennifer Klotz. "Acne vulgaris: Mehr als oberflächlich." Online-Journal für Dermatologie. Vol. 9, Nr. 3. (29. Mai 2012) http://dermatology.cdlib.org/93/commentary/acne/hanna.html
- Healy, Bernadine, MD „Skin Deep“. US News & World Report. 6. Nov. 2005. (29. Mai 2012) http://health.usnews.com/usnews/health/articles/051114/14skin.htm
- Lewis, Viktoria. "Psychologische Auswirkungen von Hautkrankheiten." NetDoctor. 15. Sept. 2005 (29. Mai 2012) http://www.netdoctor.co.uk/childrenshealth/skin_hair/eczema_impact_003751.htm
- Markey, Sean. "20 Dinge, die Sie nicht über ... Haut wussten." Magazin entdecken. 6. Februar 2007 (29. Mai 2012) http://discovermagazine.com/2007/feb/20-things-skin/?searchterm=skin
- Markus, Ronald. "Praktische Probleme in der Dermatologie." Google Bücher. 1996. (29. Mai 2012) http://books.google.com/books?id=rA3ofM1sjS4C&pg=PA68&lpg=PA68&dq=skin+problems+affect+sex&source=bl&ots=z3-EFNqOmO&sig=tgElRGPZ7-by_qsWfArINa1rI14&hl=en&ei=FvWMSrzo=FvWMSrzo X&oi=book_result&ct=result&resnum=6#v=onepage&q=skin%20problems%20affect%20&f=false
- Medizinische Nachrichten heute. "Vier von zehn Betroffenen von Hautkrankheiten werden gemobbt." 21. Juni 2009 (29. Mai 2012) http://www.medicalnewstoday.com/articles/154743.php
- Nationale Psoriasis-Stiftung. "Über Psoriasis: Statistiken." (29. Mai 2012) http://www.psoriasis.org/netcommunity/sublearn01_statistics