Kurztipps: Nagelhaut schneiden

Dec 14 2012
Diese schnellen Tipps erklären, wie Sie Ihre Nagelhaut schneiden, damit sie gut aussieht. Sie wissen nie, ob Sie Ihre Nagelhaut schneiden sollten oder nicht? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Das Schneiden und Pflegen Ihrer Nagelhaut sollte Teil Ihrer regelmäßigen Nagelpflege sein. RUNSTUDIO/Getty Images

Nagelhaut kann ein Schmerz sein – im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht selten brechen Teile davon ab, was zu unbequemen Niednägeln führt. Aber auch wenn Sie sich nicht mit dem Ärgernis zerrissener Haut auseinandersetzen müssen, kann Nagelhaut dennoch unerwünscht sein. Dies liegt an einer wachsenden kulturellen Annahme, dass die kleinen Hautstreifen unter jedem Finger- und Zehennagel unattraktiv und unnötig sind. Daher lassen sich viele Schönheitssuchende bei Maniküre und Pediküre die Nagelhaut entfernen. Natürlich gibt es viele Menschen, die an ihnen ziehen oder kauen, einfach weil sie es nicht mögen, wenn die Haut um ihre Nägel herum reißt.

Die Nagelhautentfernung ist jedoch nicht ganz ungefährlich. Wir haben Nagelhaut aus einem bestimmten Grund – sie versiegelt die Lücke zwischen den Nägeln und der Haut und hilft, diesen gefährdeten Bereich vor Bakterien zu schützen . Mögliche Risse, die durch Beißen, Ziehen und Schneiden der Nagelhaut entstehen, können zu Infektionen und Entzündungen führen. Solche Folgen können nicht nur Ihre Gesundheit beeinträchtigen, sondern auch das Aussehen Ihrer Nägel beeinträchtigen. Chronische Infektionen rund um die Nagelbasis können verzerrte, verzogene und gefurchte Nägel verursachen.

Eine der häufigeren Infektionen, die durch Hautverletzungen um die Nägel herum entstehen können, ist Paronychie, die Schmerzen, geschwollenes und rötliches Gewebe und gelbliche Eitertaschen verursachen kann. Antibiotika-Cremes oder -Pillen werden normalerweise zur Behandlung von Paronychie benötigt.

Um das Risiko einer Paronychie oder einer anderen nagelbedingten Infektion zu verringern, müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen für Ihre Nagelhaut treffen – aber Sie sollten auch darauf achten, Ihre Nägel gut zu pflegen. Sie können beide Ergebnisse erzielen, indem Sie die folgenden Tipps in Ihre allgemeine Hygieneroutine integrieren:

Halten Sie mit einer regelmäßigen Nagelpflegeroutine Schritt, die das Schneiden Ihrer Fingernägel und das Glätten mit einer Nagelfeile umfasst.

  1. Reiße keine Niednägel. Sie können sie vorsichtig mit einer Nagelschere kürzen (oder sie von einem Maniküristen kürzen lassen), wenn Sie glauben, dass ein möglicher Riss auftreten könnte.
  2. Bitten Sie Ihren Maniküristen, die Nagelhaut nur zurückzuschieben – nicht zu entfernen.
  3. Halten Sie Ihre Hände und Füße gut mit Feuchtigkeit versorgt, damit Ihre Nagelhaut flexibler und weniger anfällig für Austrocknung und Rissbildung ist. Viele professionelle Maniküristen behandeln Ihre Nagelhaut mit einem speziellen Nagelhautöl.
  4. Schützen Sie Ihre Nägel und Hände bei Arbeiten, die Ihre Haut belasten.
  5. Kau nicht an deinen Nägeln. Es wird Sie eher in Versuchung führen, Ihre Nagelhaut abzubeißen.
  6. Halten Sie mit einer regelmäßigen Nagelpflegeroutine Schritt, die das Schneiden Ihrer Fingernägel und das Glätten mit einer Nagelfeile umfasst.

Unter den folgenden Links finden Sie viele weitere Informationen zur Nagelhaut- und Nagelpflege.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Die 5 wichtigsten Dinge, die Ihre Nägel über Ihre Gesundheit aussagen
  • Die bunte Geschichte des Nagellacks
  • Wie tägliche Fußpflegeprogramme funktionieren

Quellen

  • Aetna Intelihealth. "Paronychie." (2. Okt. 2009) http://www.intelihealth.com/IH/ihtIH/W/9339/10507.html
  • Amerikanische Akademie für Dermatologie. "Nagelpilz & Nagelgesundheit." (2. Okt. 2009) http://www.aad.org/public/publications/pamphlets/common_nail.html
  • American Osteopathic College of Dermatology. "Paronychie Nagelinfektion." (2. Okt. 2009) http://www.aocd.org/skin/dermatologic_diseases/paronychia_nail_in.html
  • Bruno, Karin. "Hand- und Nagelpflege für Frauen." WebMD.com. (2. Okt. 2009) http://www.webmd.com/skin-beauty/advances-skin-care-9/strong-nails-hands
  • KidsHealth.org. "Deine Nägel." (2. Okt. 2009) http://kidshealth.org/kid/htbw/nails.html
  • Mayo-Klinik. "Nägel: Wie Sie Ihre Fingernägel gesund und stark halten." (2. Okt. 2009) http://www.mayoclinic.com/health/nails/WO00020
  • MedlinePlus. "Paronychie." (2. Okt. 2009) http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/001444.htm
  • Merck.com. "Paronychie." (2. Okt. 2009) http://www.merck.com/mmpe/sec10/ch125/ch125d.html
  • WebMD.com. "Paronychie (Nagelinfektion)." (2. Okt. 2009) http://www.webmd.com/a-to-z-guides/paronychia-nail-infection