Kurztipps: Was haben die besten Gesichtscremes gemeinsam?

Oct 22 2013
Wenn es um die Wahl einer Feuchtigkeitscreme geht, möchten Sie die beste Gesichtscreme, die Sie sich leisten können. Lernen Sie die geheimen Zutaten kennen, aus denen die besten Gesichtscremes bestehen
Die besten Gesichtscremes sind nicht komedogen und frei von Duftstoffen

Wenn man in der Kosmetikabteilung steht, kann es einschüchternd sein, nur ein oder zwei Gesichtsprodukte aus den unzähligen Cremes und Lotionen in den Regalen auszuwählen. Aber wenn Sie über die schicke Verpackung und die clevere Marketingsprache hinausblicken – und ein paar Expertentipps befolgen – ist es einfach, ein Qualitätsprodukt zu wählen, das dazu beiträgt, dass sich Ihre Haut gesund anfühlt und gut aussieht (und Ihr Budget nicht sprengt!).

Die meisten Gesichtscremes fallen in eine von zwei Kategorien, sagt Laura F. Sandoval, DO, Senior Clinical Research Fellow an der Wake Forest University – solche, die tagsüber getragen werden, und solche, die nachts verwendet werden. Ein Hauptunterschied? Sonnencreme. „Eine Tagescreme für das Gesicht sollte immer einen Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 15 haben“, sagt Sandoval. Wenn Sonnencreme integriert ist, verwenden Sie sie eher regelmäßig – und Untersuchungen zeigen, dass das tägliche Tragen von Sonnencreme (im Gegensatz zu gelegentlichem) die Zeichen der Hautalterung sichtbar reduzieren kann.

Die gesündeste Art von Sonnenschutz, auf die Sie in Ihrer Tagescreme achten sollten, ist laut Sandoval ein physikalischer Blocker. Diese Inhaltsstoffe, wie Zink und Titandioxid, sitzen auf der Hautoberfläche und verhindern das Eindringen von UV-Strahlen, im Gegensatz zu chemischen Sonnenschutzmitteln, die in die Haut aufgenommen werden. Physische Blocker hinterließen früher einen weißlichen Film auf Ihrem Gesicht, sagt Sandoval, aber neuere Formeln funktionieren in der Regel genauso gut ohne die wenig schmeichelhafte Tönung.

Nachtcremes hingegen sollten eine Art Anti-Aging-Inhaltsstoff enthalten – wie eine Alpha-Hydroxysäure oder Retinol, ein Derivat von Vitamin A. Diese Inhaltsstoffe helfen, Ihre äußere Schicht abgestorbener Hautzellen abzustoßen und das Wachstum neuer Zellen darunter zu fördern . Sie können aber auch austrocknen und sonnenempfindlicher machen, weshalb sie ohne ärztliche Verordnung nur im Schlaf getragen werden sollten.

Achten Sie bei der Auswahl einer Gesichtscreme auf den Begriff nicht komedogen, was bedeutet, dass die Formel die Poren nicht verstopft. Wählen Sie außerdem ein Produkt ohne Duftstoffe, da Chemikalien, die in parfümierten Lotionen verwendet werden, Haut und Augen austrocknen oder reizen können. Vermeiden Sie Inhaltsstoffe, die als Emulgatoren verwendet werden – einschließlich Polysorbat, Stearat, Steareth, Cetearyl, Ceteareth und emulgierendes Wachs – die Seifenrückstände auf Ihrer Haut hinterlassen können, sowie Inhaltsstoffe, die auf das Vorhandensein von 1,4-Dioxan hindeuten, einer Chemikalie, die verwendet wurde als krebserzeugend für den Menschen eingestuft. Zu diesen Inhaltsstoffen gehören Polyethylen, Polyethylenglycol (oder PEG), Polyoxyethylen und alle Wörter, die auf „oxynol“ oder „eth“ enden. [ Tabor ]

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Sollte ich mein Gesicht nachts befeuchten?
  • Brauchen Sie wirklich eine andere Feuchtigkeitscreme für Ihre Augen?
  • Schnelle Tipps: Erhöht Gesichtscreme Histamin?

Quellen

  • Konger, Christen. "Top 5 Tipps für die Auswahl einer täglichen Gesichts-Feuchtigkeitscreme." Entdeckung Fit und Gesundheit. (12. Oktober 2013) https://health.howstuffworks.com/skin-care/daily/tips/5-tips-for-choosing-a-daily-facial-moisturizer.htm
  • Peel, Anna. "Was ist die beste Gesichtscreme für Sie?" DailyGlow. 16. August 2011. (12. Oktober 2013) http://www.dailyglow.com/what-is-the-best-face-cream-for-you.html
  • Sandoval, Laura. F. Persönliches Gespräch. 13. Oktober 2013
  • Suszynski, Marie. "So finden Sie die richtige Feuchtigkeitscreme für die Haut." Gesundheit im Alltag. 25. Juni 2010. (13. Oktober 2013) http://www.everydayhealth.com/skin-and-beauty/skin-care-101/get-a-good-moisturizer.aspx
  • Tabor, Aaron, MD. "Gefährliche Inhaltsstoffe für die Hautpflege, die es zu vermeiden gilt." SheKnows.com. 15. Mai 2012. (13. Oktober 2013) http://www.sheknows.com/beauty-and-style/articles/958101/dangerous-skin-care-ingredients-to-avoid